Neuaufbau

Mittlerweile muss ich aber sagen, es würde mich extrem reizen gegen dich zu spielen. Du holst das letzte aus deinen Listen und Armeen raus.
Gerne, aber erwarte dabei nicht so viel 😉 , ich brauche "starke" Listen um meine fehlende Kompetenz am Tisch auszugleichen. :lol:
Warum überhaupt Netlisting betreiben wenn ich nichts "zu starkes" spielen will?
Wenn ich nur ein lockeres Nachmittagsspielchen spielen will, warum online nach Tipps zur Liste fragen.
Seh ich auch so. 🙂
 
Sorry, wenn ich weiterhin diesen Thread eines anderen benutze, aber die Fragen sind ja nicht unpassend:

Was haltet ihr von Terminatoren in dieser Liste? Ich finde die Modelle echt cool und würde sie gerne spielen, aber: Wenn man sie mit Meltern ausstattet ist es Unfug weil das Gorepack ja schon 4 Melterbikes hat. Gibt man ihnen den Heavy Flamer und Nahkampfwaffen, schickt vielleicht noch den General mit vor, erscheinen sie zu teuer für das, was sie machen. :-(
Was denkt ihr, passen die hier rein in so eine Liste?
 
Sorry, wenn ich weiterhin diesen Thread eines anderen benutze, aber die Fragen sind ja nicht unpassend:

Was haltet ihr von Terminatoren in dieser Liste? Ich finde die Modelle echt cool und würde sie gerne spielen, aber: Wenn man sie mit Meltern ausstattet ist es Unfug weil das Gorepack ja schon 4 Melterbikes hat. Gibt man ihnen den Heavy Flamer und Nahkampfwaffen, schickt vielleicht noch den General mit vor, erscheinen sie zu teuer für das, was sie machen. :-(
Was denkt ihr, passen die hier rein in so eine Liste?
Wie du schon sagst, erfüllen die mit Kombiwaffen ne ähnliche Aufgabe, bringen aber noch Energiewaffen mit, muss man selbst wissen ob man die dann so noch braucht.
Alternativ kann man das natürlich noch im Land Raider spielen, was aber schnell teuer wird, für das was sie können.
 
Ich spiele selten auf Turnieren und meistens gegen Freunde. Aber ich weiß, gegen wen ich härter aufstellen kann/darf und gegen wen man mit entspannten Listen antreten kann. Nach 20 Jahren kennt man seine Spezies 😀

In dem Zusammenhang: habt ihr Erfahrung mit Imperial Knights, wie geht man mit ihm am besten um?

Und wie schnell hat man etwa (im Schnitt) bei 1850 Punkte 8 Blutpunkte zusammen?

zu den Termis: will ich nicht! 😀 Ich habe über 40 Modelle alte DW-Termis und sie sind einfach aktuell nicht spielbar. Zu teuer, mit einem Land Raider erst recht. Entweder hat man viel DS2-Beschuss gegen sich oder die Kadenz ist entsprechend, dass Einsen einfach kommen müssen. Man kann sie zwar im Gegensatz zu den Dark Angels etwas anders aufstellen, aber ich wollte ja auch eine neue Armee anfangen um was neues in der Hand zu haben 😉
 
Ich spiele selten auf Turnieren und meistens gegen Freunde. Aber ich weiß, gegen wen ich härter aufstellen kann/darf und gegen wen man mit entspannten Listen antreten kann. Nach 20 Jahren kennt man seine Spezies 😀

In dem Zusammenhang: habt ihr Erfahrung mit Imperial Knights, wie geht man mit ihm am besten um?

Und wie schnell hat man etwa (im Schnitt) bei 1850 Punkte 8 Blutpunkte zusammen?

zu den Termis: will ich nicht! 😀 Ich habe über 40 Modelle alte DW-Termis und sie sind einfach aktuell nicht spielbar. Zu teuer, mit einem Land Raider erst recht. Entweder hat man viel DS2-Beschuss gegen sich oder die Kadenz ist entsprechend, dass Einsen einfach kommen müssen. Man kann sie zwar im Gegensatz zu den Dark Angels etwas anders aufstellen, aber ich wollte ja auch eine neue Armee anfangen um was neues in der Hand zu haben 😉

Mit einem eigenen Knight oder einem gegnerischen Knight?
8 Plutpunkte sind auf 1850 Punkten kein Problem, ab dem ersten Zug in dem du im Nahkampf bist.
 
Hängt erstmal stark von der Art des Ritters ab, mit nem Gallant muss ich anders umgehen wie mit nem Crusader.
Ich geh mal von reinen Daemonkin aus, am einfachsten ist es natürlich ihm mit selber Größe zu begegnen, ein Kytan ist Dank Kampfgeschick und Initiative 5 perfekt gegen einen Eidgebundenen-Kontingent Ritter, mit nem Khroneritter hat man zumindest das Gleichgewicht wieder hergestellt und der bringt den wichtigen Rettungswurf mit.
Hast du sowas nicht, willst oder darfst sowas nicht spielen, ist das dann schon schwierierg.
Beweglicher Melterbeschuss aus mehreren Richtungen kann helfen auch das zustellen von Wegen mit günstigen Truppen ist ne Möglichkeit.
Oder man greift ihn mit ner Kombination aus 2 Tentakelklauenmonstren und nem Titankillerwaffenblutdämon, als Vollstrecker, an.
Am Ende wirst du aber viel Zeit und mehr Punkte darin investiert haben, um mit ihm fertig zu werden.
Verbündete geben dir weitere Möglichkeiten.
 
Ich spiele wenn gegen einen Crusader, also kann man ihn im Nahkampf schon gut angehen. Und da sollte doch ein Bloodthirster of Insensate Rage das Richtige sein. Der Crusader schlägt mit seinen S10 DS2 Attacken zwar zuerst zu, aber es sind nur 3 und dank KG10 und W6 auch nicht so gefährlich. In Ini-Step 1 kommt am besten 8 Stärke-D Attacken vom BT und haut den Knight entzwei. Es besteht zwar immer noch die Gefahr entweder durch die Stomp-Attacke zerdrückt oder von der Explosion des Knight zerlegt zu werden, aber ein Versuch wäre es wert.
 
Naja. die superschweren sind eben schon eine andere Kategorie.. dafür sind die Bloodthirster eigentlich nicht ausgelegt. Die glänzen ja eher gegen alles was kleiner ist...

Aber wenn wir bei den superschweren sind...
Hat denn einer hier diesen 888 Punkte Lord of Skulls oder An'ggrath daheim und mal gegen eine Ritter-Armee antreten lassen? Sind zwar zweimal so teuer wie ein Ritter, aber spielen ja generell in der gleichen Liga. Wie schlagen die sich denn?
 
Der SchädelHerrscher ist absolut mies gegen Ritter. Kostet soviel wie zwei, ist aber schlechter als einer. Sein Tod ist immer die Ini 3. Ich habe es mehrmals versucht und jedesmal würde der Herrscher einfach vernichtet bevor er zuschlagen konnte. Der Herrscher ist mindestens 150 Punkte zu teuer, der kostet mehr als ein Warhound Titan.
 
Der SchädelHerrscher ist absolut mies gegen Ritter. Kostet soviel wie zwei, ist aber schlechter als einer. Sein Tod ist immer die Ini 3. Ich habe es mehrmals versucht und jedesmal würde der Herrscher einfach vernichtet bevor er zuschlagen konnte. Der Herrscher ist mindestens 150 Punkte zu teuer, der kostet mehr als ein Warhound Titan.

Das ist natürlich albern. Also ist er doch am besten gegen Gretchin einzusetzen oder was? :happy: man man GW...

Und An'ggrath mit seinen 7+1W6 ST10 Attacken bei Init 5 sollten doch den stärksten Ritter aus den Socken aus hauen, oder auch nicht?
Zumal er ja selbst auch nochn 3++ hat im Zweifelsfall.

Ich weiss ist vielleicht müssige Gedankenspielerei, aber ich finde das Modell sehr cool.. und überlege seit einiger Zeit... 🙄
 
Der Deamon Lord ist seine Punkte aber auch wert im Gegensatz zum Lord of Skulls.
Es ist schon lächerlich das die beide gleiche Punktkosten haben.
Bei meinen spielen überlebt halt sehr wenig die ersten Schussphasen, um noch genug Schaden im Nahkampf ausrichten zu können.
Bluter sind die coolsten Modelle überhaupt für mich. Man kann nie genug davon haben, nur kosten die halt unglaublich viele Punkte für das was sie können.
Weiterhin kann man sie nicht ausrüsten bei KDK. Echt schade.
Und die beiden anderen Bluter ohne die TK Waffe sind eigentlich nicht zu gebrauchen.
Gehen Fahrzeuge jeglicher Art stinken die total ab und es gibt eigentlich immer Einheiten die billiger sind und das besser machen als ein bluter. Einzig der TK Bluter strahlt Gefahr aus, wenn er eine Chance hat irgendwo anzukommen.
Ansonsten vielleicht die Kytan Daemon Engine.
Die müsste doch was reißen können gehen Knights und kostet nicht wirklich so viel mehr Punkte.
Der reizt mich schon sehr lange.
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Viech?
 
Also sobald mehr als 2 Ritter auf dem Feld sind, gleich dem Gegner zum Sieger erklären, das wird nix.
Du übertreibst schon gerne oder. 😉
Ein Crusader ist für nen Blutdämon mit Titankillerwaffe schon ne erfüllbare Aufgabe, wenn er nicht in der ersten Runde zertreten wird.
Mit das größte Problem der Sache ist aber die Herangehensweise und teils sehr beschränkte Sicht vieler Spielgruppen.
Wenn der Gegner extreme Einheiten spielt, muss man halt auch darauf richtig reagieren können(was leider auch nicht immer erlaubt ist, weil verboten).
Wie angesprochen Kytan, eigener Ritter oder Belakor.
Wenn der Gegner nen Land Raider spielt, nimm ich eben Melter satt Plasmawerfer und reg mich nicht groß auf.
Wenn
 
So, ich grabe mal meinen Thread wieder aus. Es befinden sich nun eine ordentliche KDK Armee im Keller und die ersten Spiele wurden mehr oder weniger erfolgreich gespielt. Nun will eine TTM konforme Liste erstellen.

Was sagt ihr zu der folgenden Idee:

+++ TTM KDK (1850pts) +++

++ Chaos - Khorne Daemonkin (Chaos KD Blood Host Detachment) (1389pts) ++

+ Core (662pts) +

Slaughtercult (662pts)
··Bloodletters [Banner of Blood, 8x Bloodletters, Upgrade one Bloodletter to Bloodreaper]
··Bloodletters [Banner of Blood, 8x Bloodletters, Upgrade one Bloodletter to Bloodreaper]
··Chaos Lord [Axe of Khorne, Juggernaut of Khorne, Power Fist, Sigil of Corruption, The Blood-forged Armour, Warlord]
··Possessed [4x Possessed, Possessed Champion]
····Chaos Rhino [Dozer Blade, Havoc Launcher]

+ Auxiliary (727pts) +

Gorepack (432pts)
··Chaos Bikers [2x Bikers, 2x Meltagun]
····Biker Champion [Bolt Pistol, Close Combat Weapon]
··Chaos Bikers [2x Bikers, 2x Meltagun]
····Biker Champion [Bolt Pistol, Close Combat Weapon]
··Flesh Hounds [5x Flesh Hounds]
··Flesh Hounds [5x Flesh Hounds]
··Flesh Hounds [5x Flesh Hounds]

War Engine (165pts)
··Soul Grinder [Phlegm Bombardment]

War Engine (130pts)
··Maulerfiend [2x Magma Cutters]

++ Chaos - Khorne Daemonkin (Combined Arms Detachment) (461pts) ++

+ HQ (175pts) +

Chaos Lord (175pts) [Jump Packs, Kor'lath, The Axe of Ruin, Power Armour, Power Fist]

+ Troops (116pts) +

Chaos Cultists (58pts) [7x Cultists]
··Cultist Champion [Autopistol]

Chaos Cultists (58pts) [7x Cultists]
··Cultist Champion [Autopistol]

+ Fast Attack (170pts) +

Heldrake (170pts) [Baleflamer]

Oder das BHD lieber lassen und nur CAD mit Gorepack? Meinungen und Verbesserungsvorschläge sind gerne gesehen