Gruß an die Befehlshaber der Engel.
Ich habe nun den einen oder andern Blick in den neuen Dex werfen dürfen und mir mal etwas zusammengeklickt. Da ich aber aus dem 40k Geschäft seit längerem raus bin fühle ich mich halt nicht sonderlich sattelfest und bitte euch um eure Einschätzung dieser Basisliste.
*** Lord of war ***
1 Dante 220 Pkt.
*** HQ (1) ***
1 Sanguiniuspriester 75 Pkt.
- Sprungmodul
*** Elite (3) ***
5 Sanguinische Garde 230 Pkt.
- 1x Energiefaust
- Ordensbanner
10 Todeskompanie 280 Pkt.
- 10x Sprungmodule
- 8x Bolter
- 2x Energiefaust
10 Todeskompanie 280 Pkt.
- 10x Sprungmodule
- 8x Bolter
- 2x Energiefaust
*** Standard (4) ***
5 Taktische Marines 165 Pkt.
- Schwerer Flammenwerfer
+ Razorback
- Laserkanone mit synchronisiertem Plasmawerfer
5 Taktische Marines 170 Pkt.
- Raketenwerfer
+ Razorback
- Laserkanone mit synchronisiertem Plasmawerfer
5 Scouts 78 Pkt.
- 4x Scharfschützengewehr
- 1x Raketenwerfer
1498 Punkte
Nun zu Dante ist nicht viel zu sagen... er muss einfach mit 😀 ein schönes Modell dessen Regeln bisher nicht zu seinem Status gepasst haben. Er unterstützt die Aufstellung ungemein (sofern noch ein paar andere Springer beinhaltet sind), kann einiges an schlägen einstecken und teilt dabei auch noch ordentlich aus. Nirgends ist er mMn besser untergebracht als in der Sanguinischen Garde (dank des Banners erhält er 7 Attacken im Angriff mit Stärke 7 - und dazu noch Hit and run ;D-).
Die neuen Taktischen Trupps gefallen mir zum einen von den Modellen her ziemlich gut und auch sind sie mir lieber als der Razorsturm des letzten Codex. Wie oft hätte ich mir für meine Kettenschwertschwinger einen Bolter gewünscht weil sie wirklich nur "dumm" rumgestanden haben. Gut sie verlieren eine Attacke aber immerhin können sie nun etwas auf Distanz mitmischen und die Option auf Spezial- oder schwere Waffen ermöglicht etwas Flexibilität. Ich habe mich für zwei Trupps entschieden weil ich die Razorbacks unbedingt haben wollte. Zum einen geben sie mir etwas mehr Feuerkraft und zum anderen sind sie schnell unterwegs. Auch hier überwiegt mMn die OS Regel und das "Schnell". Alles in allem ist der Taktische Razortrupp auf jeden Fall eine Überlegung wert.
Dank 30k Night Lords habe ich gefallen an Infiltrations-, Flankenangriffs- und Scoutregeln gefunden. Mit ihren Raketenwerfern und Scharfschützengewehren in vorgeschobenen Positionen sind Scouts recht flexibel einsetzbar und dabei überschaubar günstig.
Nun zur Todeskompanie... früher haben 20 von denen mit Sprungmodulen gut und gerne die 1000 Pkt. voll gemacht und nun sind sie um über 40% billiger im Vergleich zu früher. Nach wie vor kein Schnäppchen aber eine Hausnummer. Die Bolter wurden ihnen gegeben um maximalen Nutzen aus Ihren Regeln zu ziehen. Ihr KG ist gefallen von daher sehe ich sie nicht merh nur als die uneingeschränkten CC-Boliden. MMn stehen Ihnen Bolter mittlerweile bedeutend besser vor allem wenn sie sich frei bewegen und dann auch noch angreifen dürfen.
Die ganzen Fäuste die ich Kreuz und Quer verteilt habe sollen mir noch etwas S und DS einbringen.
So also wasa denkt Ihr gehen meine Ideen in die richtige Richtung? (Ich gehe nicht auf Turniere und auch so ist das Powerlevel nur leicht gehoben sprich etwas härtere Freundschaftsspiele)
LG Caligula
Ich habe nun den einen oder andern Blick in den neuen Dex werfen dürfen und mir mal etwas zusammengeklickt. Da ich aber aus dem 40k Geschäft seit längerem raus bin fühle ich mich halt nicht sonderlich sattelfest und bitte euch um eure Einschätzung dieser Basisliste.
*** Lord of war ***
1 Dante 220 Pkt.
*** HQ (1) ***
1 Sanguiniuspriester 75 Pkt.
- Sprungmodul
*** Elite (3) ***
5 Sanguinische Garde 230 Pkt.
- 1x Energiefaust
- Ordensbanner
10 Todeskompanie 280 Pkt.
- 10x Sprungmodule
- 8x Bolter
- 2x Energiefaust
10 Todeskompanie 280 Pkt.
- 10x Sprungmodule
- 8x Bolter
- 2x Energiefaust
*** Standard (4) ***
5 Taktische Marines 165 Pkt.
- Schwerer Flammenwerfer
+ Razorback
- Laserkanone mit synchronisiertem Plasmawerfer
5 Taktische Marines 170 Pkt.
- Raketenwerfer
+ Razorback
- Laserkanone mit synchronisiertem Plasmawerfer
5 Scouts 78 Pkt.
- 4x Scharfschützengewehr
- 1x Raketenwerfer
1498 Punkte
Nun zu Dante ist nicht viel zu sagen... er muss einfach mit 😀 ein schönes Modell dessen Regeln bisher nicht zu seinem Status gepasst haben. Er unterstützt die Aufstellung ungemein (sofern noch ein paar andere Springer beinhaltet sind), kann einiges an schlägen einstecken und teilt dabei auch noch ordentlich aus. Nirgends ist er mMn besser untergebracht als in der Sanguinischen Garde (dank des Banners erhält er 7 Attacken im Angriff mit Stärke 7 - und dazu noch Hit and run ;D-).
Die neuen Taktischen Trupps gefallen mir zum einen von den Modellen her ziemlich gut und auch sind sie mir lieber als der Razorsturm des letzten Codex. Wie oft hätte ich mir für meine Kettenschwertschwinger einen Bolter gewünscht weil sie wirklich nur "dumm" rumgestanden haben. Gut sie verlieren eine Attacke aber immerhin können sie nun etwas auf Distanz mitmischen und die Option auf Spezial- oder schwere Waffen ermöglicht etwas Flexibilität. Ich habe mich für zwei Trupps entschieden weil ich die Razorbacks unbedingt haben wollte. Zum einen geben sie mir etwas mehr Feuerkraft und zum anderen sind sie schnell unterwegs. Auch hier überwiegt mMn die OS Regel und das "Schnell". Alles in allem ist der Taktische Razortrupp auf jeden Fall eine Überlegung wert.
Dank 30k Night Lords habe ich gefallen an Infiltrations-, Flankenangriffs- und Scoutregeln gefunden. Mit ihren Raketenwerfern und Scharfschützengewehren in vorgeschobenen Positionen sind Scouts recht flexibel einsetzbar und dabei überschaubar günstig.
Nun zur Todeskompanie... früher haben 20 von denen mit Sprungmodulen gut und gerne die 1000 Pkt. voll gemacht und nun sind sie um über 40% billiger im Vergleich zu früher. Nach wie vor kein Schnäppchen aber eine Hausnummer. Die Bolter wurden ihnen gegeben um maximalen Nutzen aus Ihren Regeln zu ziehen. Ihr KG ist gefallen von daher sehe ich sie nicht merh nur als die uneingeschränkten CC-Boliden. MMn stehen Ihnen Bolter mittlerweile bedeutend besser vor allem wenn sie sich frei bewegen und dann auch noch angreifen dürfen.
Die ganzen Fäuste die ich Kreuz und Quer verteilt habe sollen mir noch etwas S und DS einbringen.
So also wasa denkt Ihr gehen meine Ideen in die richtige Richtung? (Ich gehe nicht auf Turniere und auch so ist das Powerlevel nur leicht gehoben sprich etwas härtere Freundschaftsspiele)
LG Caligula
Zuletzt bearbeitet: