Neue 2000 Pkt Liste

<div class='quotetop'>ZITAT(Squig DfP @ 10.11.2006 - 18:52 ) [snapback]919520[/snapback]</div>
Ev. den zweiten Schattenseher raus und irgendwas anderes lustiges rein
[/b]

für 35 pkt kriege ich immer noch nichts gescheites. Ich könnte max. den falcons anstelle des IL eine Steka geben und mit den restlichen punkten bei den FD das PJ drinlassen, aber dann müßte ich jedesmal bangen, wenn ich z.B. mit den Harlis die vorgestürmte Todeskompanie geklatscht habe, daß mich die hinten stehenden Elemente zerschießen. Ausserdem fehlen mir so die Plasmagranaten und irgendwann muß man eben eben auch mal Gegner angreifen, die in Deckung stehen oder immer als in Deckung befindlich gelten (z.B. Tau Geister).
 
Wieso sollte diese Liste mehr Gelände brauchen, als die ganzen anderen Listen, welche hier rumschwirren?

Ich hab mMn basierend von den Ausgangslisten mit bis zu 5 Panzern eigentlich jetzt viel weniger Probleme mit wenig Deckung. Klar, auf nem Wüstentisch mit nem einzelnen Hügel in der Mitte werden meine WeWas natürlich null Deckungswürfe bekommen.

Tische mit wenig -sprich weit unter den 25%- Deckung sind mit jeder Armee riskant, die Fahrzeug drin hat, welche keine Pz14 Dämonenmaschinen sind, und deren Infanterie nicht gerade MEQ-Profil hat. Auf Wüstenplatten hat natürlich immer die Liste gewonnen, welche am wenigsten auf Deckung/Deckungswürfe angewiesen ist und dazu noch die erste Schußphase bekommt.

Aber mal ehrlich, wenn mir jemand auf nem Turnier in 3 Spielen 3 Wüstentische vorsetzt, deren gesammelte Deckung zusammen jeweils nicht die Größe zweier Floppydisketten hat, werde ich eben da kein zweites Mal hingehen. Einfach weil es dann nen schlechtes Turnier war, dessen Organisatoren keine Peilung vom Regelwerk haben oder davon wie man sich halbwegs genügend Gelände für seine Tische organisiert. Ich erwarte sicher nicht die 25% aus dem Regelbuch, aber wer selbst bei 20% nur deckung für 18 Tische hat, es aber als 40 Mann Turnier ausschreibt, der hat eben eine Lattenschuß und da es genügend Turniere gibt, bin ich auf solche Leute sicher nicht angewiesen.

Auf dem Firebug, für das die Liste geschrieben ist, dürfte ich kein Deckungsproblem haben.

Sollte ich sonst noch irgendwas übersehen haben, wieso diese Armee ein vollkomm deckungsabhängiges "One trick pony" ist und die ganzen anderen hier geposteten Listen nicht, lasse ich mich gerne von soliden Beispielen und Argumentationsketten überzeugen. Aber eine nackte Behauptung, die nichtmals ansatzweise begründet ist, bringt mich sicher nicht weiter. Also wäre ich dir doch sehr verbunden, wenn du deine Aussage etwas konkretisieren könntest.^^

Die Alaitocliste vom GT06 (Top5 im Finale) hat soweit ich mich korrekt erinnere weitaus mehr Einheiten gehabt, die auf Deckung angewiesen waren und meines Wissens nach schlägt sich der Spieler damit auf einigen Turnieren auch jenseits des GTs schon seid einiger Zeit recht erfolgreich.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Hirnbrand @ 12.11.2006 - 02:40 ) [snapback]920193[/snapback]</div>
Gegen die Liste zu spielen wäre recht intresant, aber nur wenn du genug Gelände bekommst, ansonsten könnte das Spiel recht schnell vorbei sein. Ist ne Top oder flop Liste mmn und daher zum so Spielen nett aber fürn Tunier, weiß nicht.
[/b]
mh, kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Wenn für die WeWa nicht genug deckung da ist, dann ist wirklich was falsch gelaufen. (und da die Infiltireren können haben die eigentlich auswahl 🙂 )
Die Falcon gehören nach allgemeiner Meinung zur Zeit zum Härtesten was man an Fahrzeugen aufstellen kann.
Und Fahrzeuge hat fast jeder in seiner Liste. Wenn man die beiden Falcon nicht verstecken kann, dann könnte man das auch nicht mit einer anderen Liste 😉 😉

Die KL sind günstig genug, als das man bei Verlust in Tränen ausbrechen müste.

Ich persönlich finde diese Liste durchaus spielbar und mindestens Konkurenzfähig.

Da es noch nicht wirklich viele Spiele mit dem neuen Codex gab, wurde der Stein der Weisen noch nicht gefunden, aber völlig daneben dürfte besprochene Aufstellung nicht sein. 😛h34r:

Wo siehst du also KONKRET Probleme und was könnte man dagegen tun?
 
nenn mich konservativ aber es fehlt irgendwo der dicke Trupp(standardTrupp?) der auch in der 6ten Runde noch da ist, Ich sehe das Problem darin das deine Armee wie ein Schwarm hungriger Moskitos auseinaderstiebt um im Feind einzuschlagen. Was dazu führen kann das du Problem bekommen könntest bei Schlagabtausch Virtel zu halten wenn von den bösen Jungs noch was steht und er dir dann den Sieg duch ein paar leere Bolterhülsen in nen unentschiedne ummünzt.
Auf den falschen Fuß erwischt kann das schonmal unschön enden, besonders wenn der Gegner Lunte gerochen hat was da aus den Falcon kommt und zb seine Marines in einem Rhino evakuiert.
Bis auf dem Avatar hat der Gegner nichts was ihn auch nur ein wenig in die Enge treibt [auch wenn er bei einigen Leuten schon reicht 🙂 ]

Ihr könnt mich jetzt zutexten , aber bedenkt bevor ihr auf "antwort hinzufügen " cklickt ich bin nicht hier um euch irgendwas zu beweisen, sondrn nur um Vorschläge zu machen, was mmn zum Problem werdne könnte.
 
😀
Ne, will auch keinen Stress veruhrsachen.

ok, deine Argumentation is durchaus schlüsslig. Ich hatte auch schon den Fall das einfach nicht genug Truppen da waren. Ok, ich hatte nach dem alten Codex dann als Abhilfe einen 20er Trupp Schwarze Gare 😉 😉
Allerdings ist dies mMn jetzt genau DAS Eldar Problem. Truppen sind Teuer und wenig. Ganz klar eine Schwäche, aber was dagegen tun?
Normale Gardisten? Die Trupps größer machen? AJ Rein?<_<

Dann müsste was raus... mh...

Mann KÖNNTE zb. einen 5er WeWA gegen einen Trupp AJ Tauschen, allerdings hält der deutlich weniger aus. 🙁
 
Hm, das mit dem dicken punktenden Trupp ist ein Argument, leider gibt es eben jenen fast nicht mehr. 10 AJ sind keine Kanidaten für ein "ich stehe in R6 noch". 20 Gardisten mit Schleier sind auch nicht unverwundbar, ich binde aber locker über 200 Punkte in einer Einheit, welche eine einzelne schwere Bf3 Waffe enthält. Leserburg will ich keine spielen, besonders nicht auf Bikes (nicht mein Ding und zuviel Umbauarbeit ^^). Punktebunker sind bei Eldar eben eher die Panzer, als die Fußtruppen.

Was gehen würde wäre die 3 WeWas zu 2 trupps zusammenzulegen. Das wären 8+9 Modelle mit einem potentiellen 2+ Save und einer Reichweite von 36". Im Optimalfall gewinne ich das infiltrieren und sitze direkt in 3 von 4 vierteln, bevor der erste zug gespielt wird. Im schlechtesten Fall müßen es der Avatar und die mobilen Einheiten reissen, wenn ich die WeWa in meiner eigenen Zone unterbringe.

Mit etwas Risiko (1/6 chance auf Fehlschlag + abweichungsprobleme) kann ich aber noch meine Falken in Zug 6 in ein Viertel schocken lassen. Oder ich tausche sie gegen 2 Vypern, von denen ich eine konservativ verstecke um sie dann in Zug 6 24" hinter deckung in ein viertel boosten zu lassen.

D.h aus meiner Sicht sind schon einige Optionen da, aber natürlich hat so eine Armee einen etwas weicheren Kern, als sagen wir mal eine aus Masse ausgelegte SM/CSM-Liste oder ne Necronarmee, wo der Gegenspieler mal eben 5-10 Desis in die anderen Viertel boostet und einem die Kombo aus W5, 3+ ReWe, 4+ IKW vorsetzt.
 
Statistishc müßte einer am Ende mindestens noch stehen, solange ich nicht gerade eh ein Massaker kriege.

Interessant wäre die Überlegung was mehr Sinn macht:

5 Falken inkl. Exarch, die statistisch nur in einem von 6 Spielen im letzten Zug nicht wieder aufs Feld kommen (besonders nice wenn ich als zweiter ziehe), bis dahin mir 3-4 Geschützschablonen mit S4 bescheren.

Oder 2 Doppelshuka-Vypern und ein Upgrade der Falcon IL auf Steka. Die 2 Vypern wären (wenn ich eine konsequent verstecke) über die 6 Spielzüge 18 Schuß S6. Wobei ich nicht glaube das die eine Vyper solange leben würde.

Und gegen wirkliche massenarmeen ist die Schablone natürlich gold wert. (welcher Orkspieler mit 16-20er Mobs spaced die konsequenten 2"?)
 
So, ich hab noch mal rumgebastelt, diesmal wieder mit Blick auf meinen heimischen Bestand und schnell kaufbare Boxen:

Prophet auf Bike mit Speer, Steinen, Eldar-Matrix, Doom und R-blick

6 Harlis inkl. Peitschen und Sehern (im ersten Falcon)
6 FD, inkl. Flamer-exarch mit S-Schütze (zweiter Falcon)

6 FD, inkl. Flamer-exarch mit S-Schütze
+Serpent mit 2 Shuka, Steine und V-düsen

6 WeWa
6 WeWa
6 WeWa
6 WeWa

Doppel-Shuka Vyper
Doppel-Shuka Vyper

Falcon mit IL, Shuka, Steinen, Holo und V-düsen
Falcon mit IL, Shuka, Steinen, Holo und V-düsen
3 Läufer mit Steinen und 2 I-Laser

Grund der Änderungen:

Serpent ist vorhanden, außerdem muss ich so nichts ungedeckt über das Feld schicken. 2xDrachen kommen mich mit der Box billiger als Harlekine, besonders wo man bei WYSIWYG die Dinger eh einzeln bestellen muss um auf die 6 Peitschen zu kommen.

Prophet wurde so angepasst das er gleichzeitig (falls die Distanz es erlaubt) die Läufer boosten kann und ihr Ziel oder ein anderes verwundbarer macht. 4x6 Wanderer sind weit mehr als die vorgeschriebenen 25% Standard, können in der Größe gut in Deckung geparkt werden und liefern mit die wohl beste Standardoption. Außerdem ist dies der Inhalt von 5 Boxen, was bezahlbar ist.

2 Vypern mit Shukas als zwei einzelne Einheiten geben kein lohnendes Ziel aber, rocken aber gegen Ganten, Imps und leichte Fahrzeuge. Außerdem besitze ich schon eine Vyper und mit den 3 Läufern komme ich auch an genügend Shukas für die Umbauten.

Die Läufer habe ich zum einen auf IL umgebaut, da ich für die freien Punkte entweder nur mehr Vypern hätte spielen können und ich mag keine 2er Einheiten bei Antigrav-Einheiten. Die 3er Box kostet auch nicht viel mehr als 2 einzelne Boxen und durch den IL habe ich die Shukas frei um meine Falcons und die Vypern umbauen zu können.

Falcons besitze ich beide und zwar jeweils in der alten IL+Pulsar-konfig, deswegen auch die Waffenauswahl.

Meinungen?
 
Nö, es ging mir weniger um das direkte Verweigern, eher um den DS1 der Ranger/WeWa (MEQ Turniere) und die Transportkapazität der Falcons (und der Tatsache das ich 2 besitze).

Ich gebe dir aber recht. Die Liste hat nen großes Erstschlag-potential, aber nur wenn Deckung und die Auslosung des Spielzugs mitspielen.

Stehen die 3 Läufer im Freien oder direkt in Deckung, dann knallt sie der Gegner bei Erringung des ersten Zugs weg, ohne das ich einmal mit ihnen gefeuert habe. Die Vypern halte ich für weniger schlimm, da der Gegner (solange ich ihn unter druck setze) durchaus wichtigere Ziele haben dürfte, als eine 60 pkt Vyper... die KL für 195 Pkt sind natürlich ne andere Sache.

Was ich heute überlegt hatte, war die Anzahl der "hinter Deckung"-Einheiten zu senken.

Prophet bleibt bekommt aber Gunst
FD bleiben, der Serpent wird gestrichen
Die harlis werden aufgestockt und gehen zu Fuß
WeWa bleiben
Für die gesparten Punkte kommen IL-Gardisten rein (eventuell mit Leser)
Vyper entweder 1-2 (kommt auf die Punkte an)

Falcons bleiben
Die Läufer gehen zugunsten eines PL mit Rak/LaLa

So muss ich nur 2 Falcons und 1-2Vypern verstecken, der PL wird mit Gunst geboostet und schützt zusammen mit den Gardisten meine Zone.

Ich tausche also Feuerkraft gegen Infanterie (die ich mMn immer noch reichlich besitze) gegen 2 weitere PJ-Waffen mit gescheiter Distanz, was mich nicht komplett auf den Erfolg der Falcons und FD festlegt.

Sieht sowas eher nach "punkte verweigern" aus? ^^
 
Also cih denke das sich die Vypern nicht rentieren werden. Ich hab sowas 1-2 mal nach altem Codex gespilelt, da warens ie zwar noch nen Tick teurer, aber das ändert wenig an ihrem Wert: quasi null.

Man kann einfach nichts sinnvolles mit ihnen anstellen: selbst einzelne isolierte Trupps lohnen da nicht: man haut zwar auch einen Marine um, aber das Bolterfeuer das von 4-5 anderen zurückkommt, ist meistens schon ausreichend um die Vyper direkt zu zerstören oder anderweitig zur nutzlosigkeit zu verdammen..


Ohne KZM oder "Masseneinsatz" sehe ich im Moment wenig nutzen für Vypern..persönlich denke ich üer eine Vyper mit Rakwerfer nach: die kann man zumindest so postieren, das sie außer Reichweite von "Kleinkaliber" belibt, und eine richtige schwere Waffe auf sie "zu verschwenden", damit tut sichd er Gegner dann evtl. doch noch schwer.

Ansonsten gibt es ein paar Punkte an der Liste die mich stören:

* zuviele "Joker", kein "Arbeitstier"
Du hast sehr viele einheiten dei in bestimmten situationen oder gegen bestimmte Gegner brillieren, aber mir fehlt ein etwas universelleres Arbeitstier, das halt gegen jeden Gegner irgendwie funktioniert.
Bei mir sind das immer ein 10er Trupp Skorpione (Exarch mit Schere) und/oder Warpspinnen.

* kein Nahkampf.
Die Liste bekommt IMo ein Problem gegen Kompromisslose Nahkämpfer ne: Tyrahorde die einfach vorprischt, oder auch BT die einfach vorrennen (im worst case noch mit diesem 2W6 näher aufstellen Gelöbnis)
OK; solche Listen sind heute eher selten, aber wenn sowas kommen sollte, kanns übel werden: denn die LSite funktioniert eigentlich nur gegen eher statische gegner, bei denen du selber bestimmen kannst wann und wo du angreifst, sollte dein gegner mal die Initiative übernehmen kanns übel werden.

*counter/Breaker fehlt.
geht in die gleiche Richtung: eine einheit die dich vorm überrennen schützt und dir 1-2 runden Zeit erkauft...die Idee mit dem PL ist da schon ganz passend, ein Trupp Speere würde die Aufgabe z.B. auch übernehmen können..
 
Ich fand die vorletzte Liste insgesamt gelungener, muss ich sagen - mehr Flexibilität und deutlich mehr Möglichkeiten zu punkten - ein Serpent sind nunmal ein Haufen Punkte, der selber meiner Meinung nach zu wenig bringt - von daher fand ich die Sache mit den beiden Falcons erfreulicher.
Vypern sollte man meiner Erfahrung nach auf keinen Fall unterschätzen. Sie sind relativ billig, haben aber eine sehr gute Reichweite und Beweglichkeit. Ich habe tatsächlich auf den paar Mini-Turnieren, auf denen ich war, mit Vypern mti Shuka und Rakwerfern gute Erfahrungen gemacht - aber darüber kann man wieder streiten. Fakt ist, dass sie bisher FAST immer ihre Punkte reingeholt und/oder den Gegner ganz erheblich blockiert haben.
Läufer sind nett, aber eindeutig zu zerbrechlich - eine gute Schussrunde für den Gegner, und die Jungs sind weg.
 
Erst mal thx für den ausführlichen Beitrag...

<div class='quotetop'>ZITAT(Sohn des Khaine @ 21.11.2006 - 17:22 ) [snapback]925901[/snapback]</div>
Also cih denke das sich die Vypern nicht rentieren werden. Ich hab sowas 1-2 mal nach altem Codex gespilelt, da warens ie zwar noch nen Tick teurer, aber das ändert wenig an ihrem Wert: quasi null.
Man kann einfach nichts sinnvolles mit ihnen anstellen: selbst einzelne isolierte Trupps lohnen da nicht: man haut zwar auch einen Marine um, aber das Bolterfeuer das von 4-5 anderen zurückkommt, ist meistens schon ausreichend um die Vyper direkt zu zerstören oder anderweitig zur nutzlosigkeit zu verdammen..
Ohne KZM oder "Masseneinsatz" sehe ich im Moment wenig nutzen für Vypern..persönlich denke ich üer eine Vyper mit Rakwerfer nach: die kann man zumindest so postieren, das sie außer Reichweite von "Kleinkaliber" belibt, und eine richtige schwere Waffe auf sie "zu verschwenden", damit tut sichd er Gegner dann evtl. doch noch schwer. [/b]

na ja, sie sind als Tornadojäger drin und als billige punktende Einheiten. 2x6 Schuß S6 sind für Tornadoschwadrone oder Orkfahrzeuge der Tod, gegen LasPlas sind sie auch nicht gedacht gewesen.

Klar, wer sie weghaben will, der kriegt sie auch weg. Nur bis auf Tau haben wie wenigsten Armeen weitreichende Waffe, die sich gegen Vypern "lohnen". LasPlas ist besonders bei den Alternativzielen verschwendet, Havocs/Devas erst recht und das gleich gilt für Termi-trupps und 3er Kyborgs.

Das war wenigstens meine Überlegung. Eine Vyper werde ich def. spielen, egal wie die Liste sich noch entwickelt.

<div class='quotetop'>ZITAT(Sohn des Khaine @ 21.11.2006 - 17:22 ) [snapback]925901[/snapback]</div>
* zuviele "Joker", kein "Arbeitstier"
Du hast sehr viele einheiten die in bestimmten situationen oder gegen bestimmte Gegner brillieren, aber mir fehlt ein etwas universelleres Arbeitstier, das halt gegen jeden Gegner irgendwie funktioniert.
Bei mir sind das immer ein 10er Trupp Skorpione (Exarch mit Schere) und/oder Warpspinnen. [/b]

Verstehe ich, sehe ich aber nicht als so gravierend an. FD sind dank Odem&S-Schütze als recht flexibel an und Harlis zerlegen (wenn sie ankommen) Panzer genauso leicht wie leichte Infanterie und Dosen. Gegen einen LR ist besonders nach der Schwächung der Skorpionsschere ein Harlekin einfach besser.

24 automatisch treffende Attacken mit S4 durch RA sind 4x6er, womit ich schon mal bei PZ11 minimal bin, PZ13-14 ist der Durchschnitt und Volltreffer sind machbar. Ein Exarch mit Schere kann einem L-Raider nix mehr und gegen einen Cybot schafft er nur auf die 6 nen Streifer

Skorpione mag ich überhaupt nicht, weder die neuen Modelle noch ihre Möglichkeiten nach dem neuen Kodex.

Spinnen sind def. besser geworden, aber mit Rückzug und Exarchen werden sie nicht gerade billig. 10 WS inkl Exarchen müßten locker über 250 Pkt sein und ohne Gunst sind das im Schnitt 25 pkt Modelle mit W3 und nem 3+ Save und einer einzelnen S3-Waffe.

Ich gebe aber zu, daß sie über die Flanke kommend mit Gunst richtig reinhauen, besonders wenn sie Fahrzeuge in die Seite erwischen. Ich hab btw 4+Exarch von denen, aber so nen trupp wäre zu klein und da spreche ich die Gunst lieber auf den PL. Sollte der in einer Ruine stehen, dann saugt der extrem viel Feuerkraft (solange der Gegner nicht ne P-matrix hat) dank 3+/4+ wiederholbar und W8/LP3

<div class='quotetop'>ZITAT(Sohn des Khaine @ 21.11.2006 - 17:22 ) [snapback]925901[/snapback]</div>
* kein Nahkampf.
Die Liste bekommt IMo ein Problem gegen Kompromisslose Nahkämpfer ne: Tyrahorde die einfach vorprischt, oder auch BT die einfach vorrennen (im worst case noch mit diesem 2W6 näher aufstellen Gelöbnis)
OK; solche Listen sind heute eher selten, aber wenn sowas kommen sollte, kanns übel werden: denn die LSite funktioniert eigentlich nur gegen eher statische gegner, bei denen du selber bestimmen kannst wann und wo du angreifst, sollte dein gegner mal die Initiative übernehmen kanns übel werden.[/b]

Stimmt, Nahkampfstark bin ich nicht (mit dem PL und 8 Harlis sollte ich aber nen Counter haben), aber BT sind wie du schon sagtest eher selten und die meisten nehmen auf Turnieren das 3+ Gelöbnis, einfach weil sie mit vielen SM/CSM rechnen und auch gegen den Avatar oder die Harlis ist das sicher nicht die verkehrte Wahl.

Ich gebe dir aber recht, daß meine WeWa unter Umständen von ner Gantenhorde einfach überrollt werden, besonders wo mir Niederhalten gegen sie nix bringt. Abhilfe dagegen würden aber wiederum nur Läufer mit IL schaffen, die man aber am Leben halten muss.

Ich werde die Harlis aber definitiv irgenwie auf 8-10 Modelle aufstocken, das sollte dann zusammen mit dem PL reichen.

<div class='quotetop'>ZITAT(Sohn des Khaine @ 21.11.2006 - 17:22 ) [snapback]925901[/snapback]</div>
*counter/Breaker fehlt.
geht in die gleiche Richtung: eine einheit die dich vorm überrennen schützt und dir 1-2 runden Zeit erkauft...die Idee mit dem PL ist da schon ganz passend, ein Trupp Speere würde die Aufgabe z.B. auch übernehmen können..
[/b]

Speere mag ich nicht, ohne Rückzug stecken mir sie zu leicht fest und wenn ich den Trupp großmache, dann habe ich dank den JB-Bases ein Deckungsproblem.


Also schreiben wir die Liste noch mal um:

Prophet auf Bike mit Speer, Steinen, Eldar-Matrix, Doom und Gunst

10 Harlis inkl. Peitschen und Sehern

6 FD, inkl. Flamer-exarch mit S-Schütze (im Falcon)
6 FD, inkl. Flamer-exarch mit S-Schütze (im Falcon)

6 WeWa
6 WeWa
6 WeWa
6 WeWa

10 Gardisten mit Leser und Impulslaser

Doppel-Shuka Vyper

Falcon mit IL, Shuka, Steinen, Holo und V-düsen
Falcon mit IL, Shuka, Steinen, Holo und V-düsen
P-Lord mit LaLa und Rakwerfer (Schönes Modell und günstiger in der Anschaffung als 3 Läufer, ausserdem nicht so ein "Zug 1 hopp oder flopp"-Wunder)

Macht:
57+ Modelle
2 Panzer
1 Schweber
1 monströse Kreatur

2 Pulsare
1 LaLa
1 Rakwerfer
3 Impulslaser
4 ShuKas
24 Rangergewehre
10 Melter
2 Schwere Flammenwerfer
2 Flammenwerfer (PL)
30-40 CC Attacken mit Rending
S10 durch den PL
S9 durch den Runenspeer

Macht auf 36" 4xS8 auf Bf3 und 2xS8 auf BF...sollte zusammen mit den FD gegen die meisten Panzer reichen und zusammen mit den WeWa gegen ne Gozillaliste mir ne faire Chance geben.
 
Hm, denke mal Hybrid machen mir mehr Ärger.

Gehen wir mal vom FB aus und einer Liste mit minimierten Kleinvieh, dann laufen da 500 Pkt an Kleinzeug rum. Dagegen sollte ich mit dem PL (Flammenwerfer, W8), den Gardisten und den sonstigen leichten Waffen noch ankommen. Besonders wenn er die Punkte in Symbionten steckt. Gegen Big Bugs würde ich eh den PL direkt nach vorne stellen, daneben noch die Gardisten und alles andere knapp dahinter, abgeschirmt mit den Harlis.

Ärgerlich wird es nur, wenn er so 700 Punkte oder mehr mit billigen Wegwerfganten zumüllt. Dagegen wäre die 3er Läufereinheit wieder geil, aber angesichts von meterweise Biozidkanonen dürfte deren Lebenserwartung auch gering sein, wenn ich mal nicht den ersten Zug habe und sie als Pushback benutze.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Karnstein @ 22.11.2006 - 12:56 ) [snapback]926392[/snapback]</div>
.....

24 automatisch treffende Attacken mit S4 durch RA sind 4x6er, womit ich schon mal bei PZ11 minimal bin, PZ13-14 ist der Durchschnitt und Volltreffer sind machbar. Ein Exarch mit Schere kann einem L-Raider nix mehr und gegen einen Cybot schafft er nur auf die 6 nen Streifer
...

[/b]

Wenn du HArlis meinst, die haben nur Stärke 3. Das macht die Sache nicht einfacher. Wenn du damit wirklich Panzer killen willst, solltest du über 2 Fusionspistolen als Notplan nachdenken 🙂

Und wieso 24 Attacken? ICh komm da auf mehr :huh: