NEUE 850 Punkte Turnierliste NECRONS

_Plague_

Blisterschnorrer
17. Oktober 2009
465
0
14.232
Hey,

Da ich relativ neu im Bereich Necrons bin, hätte ich gerne den Rat einiger alt eingesessener Profis. :lol:
Am Samstag startet ein Turnier, welches folgende Einschränkungen hat:

-keine Gesamtpanzerung von 36 oder mehr
-keine Flieger oder Monster im jagdflug
-keine Proxys
-keine Hqs mit mehr als 250P


AKTUELLE LISTE


Necrons (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- HQ (2) ----------

Cryptek (115 Punkte)
- Chronometrum
- Stab des Lichts
- Der Schleier der Finsternis

Illuminor Szeras (110 Punkte)

---------- Standard (2) ----------

16x Warriors (208 Punkte)

10x Warriors (130 Punkte)

---------- Elite (2) ----------

5x Lychguard (150 Punkte)
- Hyperphasenschwerter & Dispersionsschilde

5x Triarch Praetorians (140 Punkte)
- Eidstäbe

______________________________________________
853 Punkte







- - - Aktualisiert - - -

als Taktik würde ich Szeras in den großen Krieger Blob packen und mit ihm schön druck auf die Mitte machen.
Den Cryptek zu den Lychguard rein und durch die Gegend shocken lassen.

der andere Trupp Krieger zusätzlich zum Missionsziele sichern und die Praetorians auf die dicken Einheiten des Gegners schicken wegen DS2


vielen Dank schon mal für eure hilfe.

_Plague_
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn keine Proxys erlaubt sind, sollte Du schauen, ob Du Dein Hochlordmodell als Cryptek spielen darfst.

Ansonsten hast Du halt zwei fette Blobs mit ordentlich Punch. Dagegen musste ich auch schonmal ran. Und auch wenn die die Platte gut abdecken, habe ich mich enorm gefreut, weil immobil. Außerdem kann auch ein zwanzigertrupp Krieger pro Runde nur ein Fahrzeug zerlegen.
Wenn Du sie weit verteilst, um viel Platz einzunehmen, kann ich reinchargen, Du kommst mit extrem wenigen Kriegern zum Zurückschlagen, sodass bereits geringfügige Verluste ausreichen, um Dich in die Flucht zu schlagen. Stellst Du sie eng auf, machst Du Dich für DS4-Sperrfeuer anfällig (nicht sooo schlimm mit dem Mega-reanimieren) und hast vor allem keine Feldkontrolle.
 
Wie streng ist denn die Keine-Proxys-regel? Für kleine Spiele mag ich z.B. Szeras ganz gern als HQ. In jedem Fall find ich den Cryptek überladen. Und das wichtigste fehlt (mMn): Chronometron.

Da wär ich dann bei sowas:

*************** 1 HQ ***************
Kryptomant, Stab des Lichts, Chronometron
- - - > 90 Punkte

*************** 1 Elite ***************
8 Albträume
- - - > 104 Punkte

*************** 3 Standard ***************
16 Necron-Krieger
- - - > 208 Punkte

15 Necron-Krieger
- - - > 195 Punkte

5 Extinktoren, Tesla-Karabiner
- - - > 85 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
4 Destruktoren
- - - > 160 Punkte

Gesamtpunkte Necrons : 842

Alternativ: 1 Krieger weniger, dafür Szeras statt Kryptomant (falls erlaubt).

Ansonsten fürchte ich geht da nicht so viel bei der Auswahl an Modellen die du hast.

Man könnte noch Abstriche bei den Kriegern machen oder die Alpträume rausnehmen um eine Anni-Barge reinzunehmen. Diese sprengt aber mit 13/13/11 die 36pz Regelung. Ich habe auch schon erlebt, dass bei so kleinen Turnieren die Necrons ihre Fahrzeuge stellen dürfen, diese aber "nur" als 11/11/11 zählen (also ohne Quantenschilde). Könntest bei der Orga mal fragen ob das geht, falls du die spielen möchtest.

MfG
TemNoc
 
Das Problem an der Liste ist der fehlende punch im nahkampf. Wenn ein Läufer ab pz 11 in den nahkampf kommt kannst beide großen Trupps vergessen.

- - - Aktualisiert - - -

So ungefähr würde ich das spielen, müsstest dir noch einmal bikes zulegen

+++(849pts) +++

++ Necrons: Codex (2015) (Decurion Detachment) ++

+ Core +

Reclamation Legion
····Immortals
········5x Immortal [5x Tesla Carbine]
····Overlord [Phase Shifter, Resurrection Orb, The Nightmare Shroud, Warscythe]
····Tomb Blades
········Tomb Blade [Nebuloscope, Particle Beamer, Shield Vanes]
········Tomb Blade [Nebuloscope, Particle Beamer, Shield Vanes]
········Tomb Blade [Nebuloscope, Particle Beamer, Shield Vanes]
····Warriors [20x Necron Warrior]
····Warriors [11x Necron Warrior]

+ Auxiliary +

Flayed Ones [8x Flayed One]

Da hast alles bei, gegen Fahrzeuge, gegen nahkampf und gute Haltbarkeit
 
@Chefkoch
super könnte ich machen, wenn ich die Figuren hätte 😉 darum geht es ja.
@Schwertnarr
darf nur einen HQ haben also fällt das weg. Ansonsten werde ich deine Tipps berücksichtigen


Die Annihilation Barke werde ich mit reinnehmen. also

Cryptek,
7 Apträume
20 krieger
10 Krieger
10 Krieger
Barke

- - - Aktualisiert - - -

achja und Formationen sind ebenfalls verboten.
 
Ok, ohne Formation, hmm dann versuche das

+++ (850pts) +++

++ Necrons: Codex (2015) (Combined Arms Detachment) ++

+ HQ +

Overlord [Phase Shifter, Resurrection Orb, Tachyon arrow, The Nightmare Shroud, Warscythe]

+ Elites +

Flayed Ones
····8x Flayed One [16x Flayer Claw]

+ Troops +

Warriors
····12x Necron Warrior [12x Gauss Flayer]

Warriors
····20x Necron Warrior [20x Gauss Flayer]

+ Heavy Support +

Annihilation Barge [Gauss Cannon, Quantum Shielding, Twin-Linked Tesla Destructor]


Den Lord in den 20er rein. Die Liste hat etwas mehr punch als die andere, wegen dem gleiter und etwas weniger Haltbarkeit wegen kein decurion, kommt aber auch mal mit einem cybot klar
 
1. Platz wurde ein Chaos Dämonen Spieler, der fast nur Hunde und Nurglings spielte.
2. Platz wurde ein Blood Angels-Spieler
3. Platz Teilten sich Eldar und Tau
4. War ich mit meinen Necrons.

Teilnehmer waren etwas über 10 Spieler da


von dem Preisgelf hab ich mir dann gleich ne Box Lychguard geholt, um die das nächste mal zu spielen 🙂 mir Fehlte im Laufe des Spiels einfach etwas, um
Nahkämpfe zu gewinnen. An die Krieger-Blobs hat sich niemand rangetraut und wenn, wurden sie Vaporisiert. also Fernkampf war nicht so das Problem. Mit der Lychguard mit Schilden, werde ich das wohl beheben.
 
So ein neues Turnier steht an.

wieder 850 Punkte.
-keine Gesamtpanzerung von 36 oder mehr
-keine Flieger oder Monster im jagdflug
-keine Proxys
-keine Formationen

nun habe ich mir eine Entsprechende Liste zusammengestellt und wollte mal eure Meinung wissen.


853 Punkte​
Necrons

Necrons (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- HQ (2) ----------

Cryptek (115 Punkte)
- Chronometrum
- Stab des Lichts
- Der Schleier der Finsternis

Illuminor Szeras (110 Punkte)

---------- Standard (2) ----------

16x Warriors (208 Punkte)

10x Warriors (130 Punkte)

---------- Elite (2) ----------

5x Lychguard (150 Punkte)
- Hyperphasenschwerter & Dispersionsschilde

5x Triarch Praetorians (140 Punkte)
- Eidstäbe

______________________________________________
853 Punkte







- - - Aktualisiert - - -

als Taktik würde ich Szeras in den großen Krieger Blob packen und mit ihm schön druck auf die Mitte machen.
Den Cryptek zu den Lychguard rein und durch die Gegend shocken lassen.

der andere Trupp Krieger zusätzlich zum Missionsziele sichern und die Praetorians auf die dicken Einheiten des Gegners schicken wegen DS2
 
Gefällt mir grundsätzlich gut. 5er Trupps - sowohl von Prätorianern als auch Lychguard - sind etwas dünn, aber da es nur 850pkte sind sollte das klargehen. Wie ich bereits vorher mal gesagt hatte; Szeras find ich ziemlich cool für kleine Spiele. Bufft einen Kriegertrupp und verteilt bessere RP.

Die Idee die Lychguard zu schocken ist tendenziell richtig, da die sonst zu langsam sind, und du ja keine Sichel nehmen darfst. Allerdings ist der Cryptek etwas redundant: Das Chronometrum ist zwar generell eine gute Wahl wg. 5+ Retter gegen Beschuss, jedoch haben die Lychguard durch ihre Schilde schon nen 3er Retter. Insofern bringt das nicht wirklich was. Das also streichen und dafür lieber nen Krieger mehr mitnehmen.

Alternativ könntest du (falls Modell vorhanden oder darstellbar durch Lord/Overlord mit Sense) Vargard Obyron spielen anstelle des Crypteks. Der gute Obyron bringt seinen eigenen Mantel mit und ist ein deutlich besserer Nahkämpfer als der Kryptomant.
 
Finde ich auch ok, aber wenn schon 2 HQs warum nicht den Cryptomant durch Orikan ersetzen.

Bei HQs in einen Trupp Krieger (haben somit alle 4+++) und auf die Leibgarde verzichten und mehr Prätorianer einsetzen.

Beweglicher sind die allemal, ...zerbrechlich auch, aber ggf. kann man ja Orikan in 6 " halten für den Anfang, dann gäbe es auch hier 4+++... just my 2 cts

Kombiniertes Kontingent: Necrons (Hauptkontingent)
*************** 2 HQ ***************
Orikan der Seher - - - > 120 Punkte
Illuminor Szeras - - - > 110 Punkte

*************** 1 Elite ***************
8 Prätorianer des Triarchats, Eidstäbe - - - > 224 Punkte

*************** 2 Standard ***************
15 Necron-Krieger - - - > 195 Punkte
15 Necron-Krieger - - - > 195 Punkte

Gesamtpunkte Necrons : 844
 
Ich würde noch eine Sense mehr einpacken, sicher ist sicher. Die Entscheidung zwischen orikan und Szerras ist reine Geschmackssache. Ich würde ungefähr so aufstellen
+++ (841pts) +++

++ Necrons: Codex (2015) (Combined Arms Detachment) (841pts) ++

+ HQ (240pts) +

Orikan the Diviner (120pts) [Phase Shifter, Staff of Tomorrow]

Vargard Obyron (120pts) [Ghostwalk Mantle, Warscythe]

+ Elites (224pts) +

Triarch Praetorians (224pts)
····8x Triarch Praetorian (224pts) [8x Rod of Covenant]

+ Troops (377pts) +

Warriors (130pts)
····10x Necron Warrior (130pts) [10x Gauss Flayer]

Warriors (247pts)
····19x Necron Warrior (247pts) [19x Gauss Flayer]
 
@Tenshi
wir haben bei uns auf den Turnieren immer eine 5 Punkte Toleranz.


@Temnoc
Ja Obyron ist ne Gute Idee.
Habe mich heute mal hingesetzt und mir einen Zusammengeschustert, da mir Finecast nicht ins Haus kommt.

@Symbilover1968
Habe nur 5 Prätorianer also geht das leider nur so 🙂

@Chefk0ch
Ebenfalls das Problem mit den nur 5 vorhandenen Modellen.

Also allgemein würde ich nach euren Vorschlägen zu dieser Liste Tendieren:
Necrons (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- HQ (2) ----------

Vargard Obyron (120 Punkte)

Illuminor Szeras (110 Punkte)

---------- Standard (2) ----------

15x Warriors (195 Punkte)

10x Warriors (130 Punkte)

---------- Elite (2) ----------

5x Lychguard (150 Punkte)
- Hyperphasenschwerter & Dispersionsschilde

5x Triarch Praetorians (140 Punkte)
- Eidstäbe



was haltet ihr davon?