Neue Apo Box

Wraithlords sind ziemlich gut. Die sehen denke ich in erster linie deshalb wenig licht, weil die Unterstützungssektion rammelvoll mit optimierteren einheiten ist. Und mit optimierter meine ich besser spezialisiert, nicht rundum besser. Wraithlords bestechen durch Vielseitigkeit, weil selbst ein schwerbewaffneter Lord im Nahkampf immernoch gut auf die Nase haut und dazu hat er mit Widerstand 8 und dem Tears of Isha stratagem ganz gute stehkraft. Aber wenns an feuerkraft geht ist fast alles andere günstiger fürs reine Fernkampfoutput und hat obendrein meist noch mehr Mobilität (War walker mit flanking und höherer grundbewegung, Gravpanzer mit Flugbewegung, Reapers mit ihrer Fähigkeit modifikatoren zu ignorieren und deshalb auch in der Bewegung ohne Abzug zu schießen).

Mit Wraithguards/blades habe ich noch keine Erfahrungen, aber jeweils die D-scythe und Axt/Schild varianten scheinen sehr effektive Schocktruppen zu sein.

Außerdem ist das ganze Detachment als Wraith Host spielbar. Da gibts noch ein paar extra boni für die ganze Truppe.

Also wenn du nicht gerade Turnierniveau spielst, sind die Einheiten durchaus brauchbar.
 
Wraithlords sind leider gerade aufgrund desssen dass so gut wie jede andere Unterstützungseinhedit besser ist wirklich schlecht - sie haben ein degeneriendes Profil nur einen 3+ Rüster und w8 hilft halt auch nur noch bedingt im Gegesatz zu früher.

Bei den Wraithguards lässt man eher die Strahler schocken weil die danach noch schiessen können - die Blades am besten in Serpents oder so.

Der Wraith-Host ist leider auch nur so semi gut - damit kann man Nahkampfkonstrukte ein wenig Pushen und einen Decker auf alle Konstruktarten legen - verliert aber dafür wichtige andere Psi-Kräfte

Im großen und ganzen funktionieren alle Einheiten der Box aber man sollte je nach Spielumfeld nicht zuviel erwarten.
 
Ich finde die 10 Wunden bei W8 und 3+ Rüster eigentlich schon ziemlich solide für ein 90 bis 125 punkte modell.

Alternativ kannst du den Wraithlord auch in einen Wraithseer umbauen, der 12 Wunden und noch einen 5er Retter bekommt. Der hat In seinen 100 Punkten grund dann auch schon eine etwas bessere Version der Schwerts inbegriffen, kann aber nur eine Schwere Waffe haben (die dafür ein Phantomstrahler oder eine Warpkanone sein darf), und bekommt statt der zwei Shurikenkatapulte oder Flammenwerfer Psionikerstatus. Seine psikräfte sind wiederum relativ schwache Buffs für naheliegende Wraith Constructs oder eine 6" aura die allen feindlichen einheiten -1 auf Moralwert gibt. Kein schmetterschlag, aber kann immernoch 1mal bannen.

Hatte ich mich schon zum Spiritseer geäußert? Denn der ist im Prinzip ein Warlock zu fuß mit doppelt sovielen Lebenspunkten, um 1 bessere BF und KG, mit vollwertigem Smite, der etwas eigenartigen umgekehrten Wiederhol-1er-zum-treffen-Aura (die gegen Ziele in der Aura wirkt statt für Angreifer in der Aura), und einer anderen aber gleichwertigen (wenn nicht besseren) Version des Hagun Zar, für nur 10 Punkte mehr.
 
Den Plastik-Phantomseher gibt es ja ab nächster Woche separat zu kaufen.
Dass kaum jemand normale RL spielt – und schon gar nicht im Rudel – wenn es nebenan den Phantomseher gibt, hat sich jedenfalls nicht geändert, als beide gleichermaßen teurer geworden sind. …

Letztendlich ist das eine HQ-Modell aber kaum ausschlaggebend für eine >100€-Box (Händlerrabatt eingerechnet), die einen zunächst vor 15 Phantomdroiden setzt, nach denen man bitte seine Armee aufbaue.
Sie ist, noch mehr als die SC!, sehr themaspezifisch.
GW hat bei den Eldar halt nicht allzu viele moderne Modelle. Ein bunter Mix mit Gardisten, AJ, Jetbikes, Ritter etc. war ja schon in der Weihnachtsbox drin. Phantomkonstrukte in der SC!. Aspektkrieger (außer AJ) sind Resin-Nachgüsse von 4.-Editions-Zinnmodellen, die sollen nach Fluff zwar die Hauptstreitkräfte bei den Eldar ausmachen, aber die packt man in keine Box.
Was GW hätte machen können, wäre ein Unterstützungs-Detachment draufschreiben und dann Illums/Schattenspinnen und nen Falcon reinpacken.
Stattdessen gibt es nun die SC! in größer. Bzw. für Leute, die keinen drölften Runenpropheten möchten.

Bei den Phantomdroiden verhält es sich so, dass die Strahler-Variante zum Schocken OK ist, die Sensen… teurer, brauchen nen Serpent, haben keine richtigen Ziele (Wo gibt es sehr gut geschützt 1-LP-Modelle ohne Rettung?), aber können, wenn man sie neben Nahkämpfern aussteigen lässt, im Abwehrfeuer nochmal schießen. Wenn der Gegner es nicht irgendwie aushebelt.

Die Nahkampf-Varianten… innerhalb der letzten 2 Jahren Sturmterminatoren gesehen? Genau.
Vigilus hat versucht, sie etwas aufzupäppeln, aber das passiert in dieser Edition mittels zusätzlicher Stratagems. Für sich genommen sind sie eher geht so. Bis auf die mit Axt+Schild, die sind geradewegs schlecht. Außer du spielst gegen etwas, wo du den Rettungswurf unabdingsbar findest und es vorher weißt.

Was nicht heißen soll, dass man sie sich nicht trotzdem holen könne, dann allerdings aus thematischen und nicht kompetitiven Gründen. Wenn man z.B. Iyanden mag. Und seinen Kram tatsächlich gelb anmalt. Dann sollte man zwar nicht regeltechnisch das Iyanden-Attribut verwenden – das hat GW verkackt – aber einen Sack Phantomkonstrukte hinstellen und sich fluffig fühlen kann man mit der Box.
 
Bei Kutami gibt es sie im Angebot für 85€ da habe ich selbst mit meinen 60 Konstrukten nochmal zugeschlagen 🙂

Krass, das sind ja 35% Rabatt! Wayland hingegen ist wohl verwöhnt geworden und bei den Boxen auf -10% hochgegangen (statt der üblichen 20%), das lohnt sich sogar trotz des Pfundkurses nicht.
Wegen Kutami bin ich gerade am Überlegen, mir die Box doch zu holen.
Aber für mich trifft ja auch das mit Iyanden-Liebhaber zu, zumal meine Droiden noch aus Zinn sind und ich nichts gegen ein paar andere Varianten (für künftige Editionen, wo sie vielleicht wieder was taugen) hätte.
 
Vor net all zu langer Zeit hat mal jemand 45 Droiden zu nem GT geschleppt und hat damit nicht schlecht abgeschnitten. Die Teile sind gut genug die Phantomlords hingegen sind einfach zu squishy für 90 Punkte bzw. 120 Punkte wenn man sie nen bisschen bewaffnet.
Das Problem bei denen ist, dass die immernoch hart anfällig sind gegen Plasma, degenerierien, zu langsam für NK und kein Fly und es sind eben 10 Wunden auf einem Modell für 90 Punkte. 2 Schukas/Scatterlaser kriegt man billiger auf Bikes und Warwalkern und wenn man bumms will nimmt man nen Flieger/Illum/Schattenspinne.
 
Vor net all zu langer Zeit hat mal jemand 45 Droiden zu nem GT geschleppt und hat damit nicht schlecht abgeschnitten. Die Teile sind gut genug die Phantomlords hingegen sind einfach zu squishy für 90 Punkte bzw. 120 Punkte wenn man sie nen bisschen bewaffnet.
Das Problem bei denen ist, dass die immernoch hart anfällig sind gegen Plasma, degenerierien, zu langsam für NK und kein Fly und es sind eben 10 Wunden auf einem Modell für 90 Punkte. 2 Schukas/Scatterlaser kriegt man billiger auf Bikes und Warwalkern und wenn man bumms will nimmt man nen Flieger/Illum/Schattenspinne.

Da ich selber 95 Stück davon habe, wäre ich sehr an einem Turnierbericht bzw. der Armee Liste interessiert🙂
hast du die eventuell ?
 
Ich gebe nur eins zu bedenken: Wenn diese GT Armee vor dem letzten FAQ war, ist sie mittlerweile vielleicht garnicht mehr spielbar. Insofern sind solche Spielberichte immer mit Vorsicht zu geniesen.

Wobei man bei den Droiden schon sagen muss:
W6, 3 LPs, 3+ Rüster, mit Alaitoc -1 to hit, Psikräfte die drauf wirken, eine Einheit per Webway auf 9" schocken lassen, da kann insgesamt schon was gehen. Massenbeschuss läuft da schnell ins Leere und W6 Schadenwaffen töten 1 Modell auch nur in 66% der Fälle.
 
Ich gebe nur eins zu bedenken: Wenn diese GT Armee vor dem letzten FAQ war, ist sie mittlerweile vielleicht garnicht mehr spielbar. Insofern sind solche Spielberichte immer mit Vorsicht zu geniesen.

Wobei man bei den Droiden schon sagen muss:
W6, 3 LPs, 3+ Rüster, mit Alaitoc -1 to hit, Psikräfte die drauf wirken, eine Einheit per Webway auf 9" schocken lassen, da kann insgesamt schon was gehen. Massenbeschuss läuft da schnell ins Leere und W6 Schadenwaffen töten 1 Modell auch nur in 66% der Fälle.


es ist ja auch weniger das Einstecken sondern eher das Austeilen dass bei so teuren Modellen etwas hinkt.
Ich benutze meine auch nur als Schutzschild um meine Psioniker in Smiterange zu bekommen.
 
Ich gebe nur eins zu bedenken: Wenn diese GT Armee vor dem letzten FAQ war, ist sie mittlerweile vielleicht garnicht mehr spielbar. Insofern sind solche Spielberichte immer mit Vorsicht zu geniesen.

Wobei man bei den Droiden schon sagen muss:
W6, 3 LPs, 3+ Rüster, mit Alaitoc -1 to hit, Psikräfte die drauf wirken, eine Einheit per Webway auf 9" schocken lassen, da kann insgesamt schon was gehen. Massenbeschuss läuft da schnell ins Leere und W6 Schadenwaffen töten 1 Modell auch nur in 66% der Fälle.

Du kannst auch einer Einheit per Strat sogar einen 4++ Retter verpassen das macht die Jungs insgesamt zu einem sehr undankbaren Ziel.
 
Zur Box, falls du den Inhalt haben möchtest: Kaufen, der Preisvorteil ist zu gut.

Zum Inhalt: Spiritseer ist großartig. Klasse Modell und wie schon gesagt: Zu gut um z.B. einen Runenleser(Warlock) mitzunehmen. Ich persönlich bin auch der Ansicht, dass man nicht unbedingt die Skyrunner Variante benötigt (ist auch so flott genug). Also spart man hier Punkte und bekommt eine Einheit, die nicht durch die Gefahren des Warps einfach mal eben sterben kann (4 zu 2 LP)

Wraithlords: Hab momentan keine (Nur den Wraithseer), aber ich überlege mir noch welche zu nutzen. Entweder als Basic Variante mit Schwert und einfach als Feuerfang nach vorne laufen lassen oder aber noch mit 1-2 Shukas (da ich Biel-Tan Spiele auch recht nett). 10LP W8 mit W6 Schaden im Nahkampf, für 95 Punkte? Das ist schon albern günstig.

Wraithblades/Guards: Ich überlege gerade, wie man Wraithblades (Guard hat einfach Jobs, die andere Einheiten besser erfüllen) dazu bekommt, eine gut funktionierende Rolle zu bekommen. Gerade als Iyanden kann man die Schwertjungs im 10er Trupp auf 70 Attacken buffen. Das Problem dahinter ist allerdings, das dies viel Arbeit kostet und z.B. auf einem 9er Trupp Speere deutlich einfach ist und die insgesamt einen ähnlichen Schadensoutput haben und es wichtiger ist, dass diese überleben.

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich wohl zu Schildvariante tendiere. Einziges Manko: Nur S7 und dazu noch den -hit Malus der meiner Ansicht nach zu viel ist für eine so schwache Waffe, ABER: Gerade mit "Protect" bekommt man hier eine unglaublich stabile Einheit. 2+ 3++ W6 3LP sind schwer weg zu bekommen, selbst auf einer kleinen 5er Einheit und trotz meiner Ansicht nach zu schlechter Waffen, ist meiner Ansicht nach die Überlebensfähigkeit des Trupps doch zu enorm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ersparnis ist dieselbe ±1%. Also um die 37% rum, IIRC, hatte ich irgendwo schon geschrieben.
In der SC hast du halt KL (die man brauchen könnte oder nicht), und als besonderen Nachteil: Zweimal denselben RP. Es gibt hübsche Metallpropheten aus der, ich glaube, 4. Edition, mit denen man seine Truppe gut auflockern kann, da braucht man zweimal dasselbe Plastikmodell echt nicht.
In der Apo-Box sind es stattdessen 5 Droiden mehr. Die man ebenso brauchen könnte oder auch nicht.
Für mich machen die Propheten den Ausschlag, statt derer man den Phantomseher bekommt, den man mit guter Wahrscheinlichkeit noch nicht hat.
 
Hey ihr Lieben Leute,

Ich bin nun leider geographisch bedingt schon mehr als ein Jahr aus dem Hobby raus, aber es juckt mich in den Fingern und ich werde nächstes Jahr zurück kommen.
Als Iyanden Spieler finde ich diese Box nun auch hochinteressant, frage mich aber ob sie ähnlich wie andere Bundles nur ein temporäres Angebot ist, bei dem ich jetzt zuschlagen muss?

tl;dr ist dieses Set nur temporär verfügbar oder kann ich es auch noch nächstes Jahr kaufen?