Neue Armee anfangen - Auswahlhilfe gebraucht

Das kommt darauf an.
Tau werden wahrscheinlich innerhalb dieses/des nächsten Jahres komplett aktualisiert, und sind (bis auf die Kroot..) eine komplette Fernkampfarmee.
Necrons haben jetzt schon einen starken Codex, und teilen im Beschuss auch ordentlich aus.
Grundsätzlich sind solche Fragen aber immer schwierig zu beantworten da von uns hier niemand weiß worauf du Wert legst, was du ansprechend findest. Informiere dich einfach über den Hintergrund der Völker (am besten im lexicanum http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Hauptseite), schau dir auf games-workshop.com die Modelle an und lies dir vlt hier im Forum die verschiedenen Threads mal durch. 40k zu spielen ist halt doch relativ teuer und darum zahlt es sich aus sich vor den ersten käufen gut und sorgfältig zu informieren.
Ich wünsche gutes Gelingen 🙂
 
wenn man vom momentanen stand ausgeht ist die frage sehr leicht zu beantworten:
Necrons.
- die modelle duerften dir gefallen, sonst haettest sie wohl kaum zur wahl gestellt.
- im metallic-look (Terminator-Style) sehr einfach zu bemalen (thema einstieg).
- aktuelle modelle und codex

zu den Tau ist zu sagen, dass sie aktuell als kandidaten fuer einen neuen codex als auch teilweise neue modelle im lauf des jahres gehandelt werden, aber das ist natuerlich nicht sicher.
bezueglich spielstil etc wuerd ich mich am besten auch in den jeweiligen unterforen schlau machen.
 
Wenn Tau im Laufe des Jahres einen neuen Codex bekommen lohnt es sich überhaupt nicht da jetzt was anzufangen, weil GW die interne Balance des Codex eh komplett umwerfen wird und Einheiten die aktuell Kaufempfehlungen sind total kacke werden um neue Modelle und Modelle die bisher schlecht waren (und mit dem neuen Codex natürlich total super werden) zu verkaufen. Wer jetzt Tau kauft der kauft zweimal oder zumindest anderthalbmal.
 
Hallo ich häng mich hier mal dran dann muss ich keinen neuen Tread aufmachen.

Bin ungefähr in der gleichen Situation. Habe jetzt meine letzten Maleprojekte abgeschlossen, und suche was neues. Möchte ne 1000 Punkte Armee aufbauen, entweder Necron ( die hier ja schon gut durchleuchtet worden sind) oder ELDAR.

Jetzt hies es die Tau bekommt ein neuer Codex, wie ist den das bei Eldar wie alt ist der Codex, kann man davon ausgehen das die überarbeitet werden???
Hatt jetzt alles keine eile wenn ein neuer Codex in erscheinen sollte werden halt derweil meine Chaosjungs zuwachs bekommen.

Die Armeen die ich zuhause habe sind:
DARK ANGELS - TYRANIDEN - CHAOS SPACE MARINES
alles auf 1000 Punkte.

Ich tendiere derzeit mehr zu den Eldar einfach wegen des Farbschemas.
Dark Angels ( Dunkel Grün ), CSM ( ne Death Guard, dreckiges Grün ), Tyraniden ( Orange und Lila ). Klar muss man Necrons nicht in dem Silber bemalen aber passt einfach am besten. Eldar gehen schon in echt vielen Farben.



GRUSS TUSALEM
 
Bemalung: Necrons sind mit Metallicfarben und Tuschen sehr einfach und schnell in guter (Tabletop) Qualität zu bemalen.
Tau wie auch Eldar in gleicher Qualität sind weitaus schwieriger.

Codex: wenn du gleich mal starten willst haben Necrons einen aktuellen Codex und aktuelle Modelle.
Tau und Eldar werden gerüchtehalber im Laufe des Jahres beides erhalten.
Ich spiele beide Armeen und werde momentan für sie keine Neuanschaffungen tätigen.
 
Dazu sollte man aber auch wissen, dass Galatea des Forums größter Phrasendrescher ist:
weil GW die interne Balance des Codex eh komplett umwerfen wird und Einheiten die aktuell Kaufempfehlungen sind total kacke werden um neue Modelle und Modelle die bisher schlecht waren (und mit dem neuen Codex natürlich total super werden) zu verkaufen.
Hör doch endlich auf so einen grandiosen Müll zu erzählen!!!
Necron Codex:
Der alte Codex hat Phantome, Krieger, Extinctoren, Spinnen, Skaras enthalten, die HQs sind gleich geblieben und die Boten sind leicht umzubauen. Hinzu kommen mit kleinen Abstrichen die Destruktoren und Monolithen (auch diese sind aber durchaus brauchbar) Alles absolut zuverlässige und gute Einheiten! Aktuell gelten Phantome sogar als absoluter Knaller und welch Wunder, die gab es auch schon im alten Codex 🙄
Unter den neuen Modellen ist beispielsweise die Dominatorbarke, welche mit die unbeliebteste Auswahl ist. Natürlich findet man sehr viel neues Spielzeug, aber wirklich brauchen tut man davon nichts, sofern man früher eine ausgewogene Liste gespielt hat (also nicht trölftausend Desis und sonst nichts)

Der Dark Angels Codex hebt alle bereits bekannten Modelle und Spielvarianten auf ein gutes Niveau. Bikes, Termis, Whirlwind, Land Speeder, Scouts, Devestatortrupps...gab`s alles schon früher. Neue Modelle sind: Dark Talon und die neuen Land Speeder Varianten, welche wirklich kein Mensch braucht. Hinzu kommen die Ritter auf Bike und zu Fuß, die aber auch keiner zwingend braucht und auch keine Überregeln besitzen. Dein Gejammer war eine zeitlang verwunderlich, dann amüsant als running Gag, mittlerweile ist es nur noch nervtötend!

Ich würde mir trotzdem keine Miniaturen vor einem anstehenden Codex kaufen. Es ist sinniger aus der vollen Miniaturenauswahl zu schöpfen und vielleicht auch Einführungsangebote abzustauben. Diese Untergangsszenarien von Galatea erwischen dich nur bei absolut eintönigen Listen, die auf 1-2 spezielle Auswahlen begrenzt sind.
 
Kunststück bei Space Marines kann man garnicht sonderlich viel umschieben und bei Dark Angels deren Thema (Terminatoren und Bikes) strickt vorgegeben ist noch weniger.
Bei den Nicht-Marine-Dexen sieht das schon ganz anders aus.
Tyraniden: Alles über den Haufen geworfen, Carnifex absurd mies gemacht damit alle den Trygon kaufen, Midbugs nahezu komplett unspielbar, neue Einheiten (Tervigon, Schwarmwachen) der totale Hit. Stachelganten (zuvor die Standardbilliginfanterie) sind jetzt komplett fürn Arsch, da Termaganten besser sind und weniger kosten und vom Tervigon kostenlos ausgespuckt werden. Und ja, auch da gibt es miese neue Einheiten, siehe Pyrovore - das macht aber den Rest nicht besser.
Imps: Von der Mechaarmee (Chimärenspam) zum fliegenden Eingreifkommando. Die Vendetta gehört nach wie vor zu den punkteffizientesten Einheiten im ganzen Spiel.
Necrons: Hier hat sich vor allem in der Standardsektion was geändert, Necronkrieger (vorher waren 20 Pflicht) sind praktisch obsolet geworden, da Extinktoren in allem besser sind. Pariah wurden sogar komplett gestrichen (gut, nicht dass die jemand gespielt hätte).
Eldar: Früher waren Falcons ein must-have (der stabilste Panzer des Spiels), der Editionswechsel hat die Eldarpanzer deutlich entwertet. Ich erinnere mich sogar noch an die Viperspamzeit, die sieht man heute auch nur noch in Vitrinen. Banshees (ja, die waren mal gut) sind total überflüssig seit man nicht mehr aus geschlossenen Transportern aussteigen kann (ja ist schon länger her, ändert aber nichts). Die Weltenschifflisten (und damit verbundene Einheiten wie das Avatargefolge und den Seherrat) gibts überhaupt nicht mehr, dafür einen komischen Autarchen der jedem Pfad ein bisschen folgt, aber keinem so richtig (was, wenn man den Hintergrund der Eldar zurate zieht, einfach nur Bullshit ist).
Chaos Space Marines: Es soll mal spielbare götterspezifische Kultarmeen gegeben haben, sogar mit götterspezifischen Dämonen. Auch Verräterimps (VuV) soll es mal gegeben haben (kenne jemanden der hat gut 3000p VuV). Aktuell sieht es ja so aus dass Nurgle GWs neuer Liebling ist und die Khorneeinheiten dafür generft werden.
Inquisition: Es gab mal Inquisitionsgardisten und die waren sogar gut. N Kumpel hat 40 Stück im Regal stehen, ein paar andere Einheiten von der Sorte ebenfalls. Aber für's Ordo Haereticus gibts ja eh keine Regeln mehr, seit man entschieden hat dass shiny GreyKnights und ein paar OrdoMalleus-Einheiten für einen Insquisitionsdex reichen und für die Soros ein hingerotzter WD-Dex schon fast zuviel Arbeit ist (ja, ich kenne auch jemanden der Soros hat, die komplette Armee ist im Moment mehr als unspielbar, die Aktion hätte man sich auch gleich komplett sparen können).

Das ist auch kein Weltuntergangsgerede, ich kenne genug Leute die sich vor Dexrelease nochmal ein paar Einheiten gekauft haben, die mit dem neuen Dex dann reichlich unbrauchbar waren. Meistens bekommt man sie dann doch irgendwie unter, aber es nicht unbedingt das was man möchte. Und 40k ist jetzt nicht so günstig, dass die meisten da einfach sagen können "ach scheiß drauf, kauf ich mir das halt auch noch" (sind ja nur 30+€ pro Truppbox).
 
@Cmpino

Ich würde dir auch zu den Necrons raten weil die variabler zu spielen sind als die Tau. Zudem finde ich persönlich den Hintergrund und die Optik um längen besser.

@Tusalem
Ich spiele zwar noch nach der 3ten Edition aber denke mal das die Eldar immer noch ein verdammt harter Gegner sind. Mit all ihren Psikräften und den Antigrav Fahrzeugen wirst du sicher ne menge Leute in den Wahnsinn treiben.
 
Kunststück bei Space Marines kann man garnicht sonderlich viel umschieben und bei Dark Angels deren Thema (Terminatoren und Bikes) strickt vorgegeben ist noch weniger.
Ähm doch, dass ist doch das andere zeitlose Gejammer von dir. Die bösen GWler machen Flieger, statten diese mit Überregeln aus und verkaufen sie zu Überpreisen. Dark Angels haben einen eher mageren bekommen und im Gegenteil dazu eine der besten FLA-Einheiten mit den Devastoren. Muss man die neu kaufen? Nein! Hätte man es anders machen können? Ja, eben so wie du es sagst. Alle normalen Bikes teurer, nur eine schwere Waffe und dafür die Ritter als Alternative, die 2LP besitzen, FnP haben und 5 Pkt weniger kosten. Es ist eben nur schwierig wenn sich die alt bekannten Gassenhauer nicht bewahrheiten! Zuzugeben, dass der Klassenprimus auch was richtig macht, das liegt dir anscheinend nicht so sehr.

Über Tyraniden lasse ich mich mal nicht aus, denn dafür bin ich realistisch genug zu sagen, dass ich Tyras nur durch Codexlektüre kenne. Anhand deiner anderen Codexanalysen kann man aber schwer davon ausgehen, dass du auch hier recht wenig Ahnung hast.

Hier hat sich vor allem in der Standardsektion was geändert, Necronkrieger (vorher waren 20 Pflicht) sind praktisch obsolet geworden, da Extinktoren in allem besser sind
Es tut mir wirklich leid, aber bei mir brennt da wirklich eine Sicherung durch: Wie kann man denn so wenig Ahnung haben und sich dennoch so voller Inbrunst hinstellen und so einen Haufen Mist von sich geben!?????? Necronkrieger haben seit längerer Zeit die Extinctoren überholt, gerade der billigere Punktwert macht die Krieger oftmals deutlich interessanter als die Extinctoren. Lies dir hier im Forum die letzten 10 Listenthreads an...fällt dir da was auf!???
20 waren früher Pflicht und 20 Krieger sind auch eine geeignete Zahl um seine Standards zu stellen.
Pariah wurden sogar komplett gestrichen (gut, nicht dass die jemand gespielt hätte).
Die wurden gegen Ende sogar recht häufig gespielt 🙄 Pariahs sind verschwunden... bzw heissen sie jetzt einfach Lord mit Kriegssense 🙄🙄🙄🙄
Absolut spielbar, ergänzen die Standardtruppen perfekt und geben ihnen stabile Nahkampfqualitäten. Oder man holt sich eine Leibgardenbox und baut sich sowohl Boten als auch Leibgardisten mit den Pariahs.
Imps: Von der Mechaarmee (Chimärenspam) zum fliegenden Eingreifkommando. Die Vendetta gehört nach wie vor zu den punkteffizientesten Einheiten im ganzen Spiel.
Chimären sind immer doch absolut top, das würdest du vielleicht erkennen, wenn du gelegentlich auch mal an einem Spieltisch vorbeikommen würdest! Sie sind in der Summe (sofern man alle Faktoren gegeneinander abwägt) so stabil wie früher, die Suchscheinwerfer haben extrem an Bedeutung gewonnen und ich gehe jede Wette ein, dass sie auch die nächsten 2 Imp-Codices überdauern. Die Verndetta ist stark, aber ich lehne mich nicht weit aus dem Fenster wenn ich behaupte, dass man als Impspieler auch ohne auskommen kann.

Man mag mich nun melden oder verwarnen, aber dieser Müll den du schreibst ist nicht mehr akzeptabel. Ich würde von einem erwachsenen Menschen erwarten, dass er sich wirklich überlegt, ob er von dem Spiel genug Ahnung hat um diese Weisheiten von sich zu geben. Gerade die Necronpassage von dir ist nicht einmal mehr Ansichtssache, sondern wirklich nur daneben.
 
Das Problem mit Einheiten die man in Hülle und Fülle kauft um sie dann zu Spammen, liegt ja irgendwie am jedem selbst, es mag ja sein das das eine Zeitlang funktioniert, aber es muss ja noch nicht einmal das neue Grundregelwerk oder der neue eigene Codex sein der diese Einheiten unbrauchbar macht. Da reicht ja schon ein neuer Codex wie der der Grey Knights die mal eben die Dämonenspieler mit offenen Mündern hat stehen lassen. ok das ist ja mal wieder ein extrem Beispiel aber so ist es eben mal. Seit dem neuen Regelwerk sind Phantome ja auch Schlundbar womit sie zb.: auch auf Tunierebene wo man immer mal wieder mit Wolves rechnen muss, nicht mehr als No Brainer Spam a Lot Einheiten bzw. Festen Bestandteil jeder Necron Armee aufgestellt werden. Das hin und wieder Armee Builds nicht mehr funktionieren ist in einem Spiel das sich dauernd durch neue Regeln (Codex, Errata) ändert ganz normal das muss ja nicht immer was mit größer, besser, härter zu tun haben. Wenn aber die eigene Armee auch keine neuerliche Liebe erfährt wird auch gemeckert.


Wenn aber jemand den Entschluss gefasst hat mit dem Spiel anzufangen dann wird im das aus irgendeinem Grund ja auch gefallen, von daher bringt es doch nix das gesamte System schlecht zu reden. Das einige was man tun kann, ist dem neuen Spieler das leid ersparen um sich "vermeintlich"unnützes Zeugs in rauen Mengen zu kaufen. Sollte das eine gesamte Armee betreffen, sagen wir momentan mal Soroitas, ( Tyraniden) dann bleiben immer noch 13- 14 andere Armeen die Spielbar sind. Sollte es aber nun der Fall sein das jemand genau, die beiden zur Zeit schlechteren Armeen unbedingt spielen will, kann man demjenigen immer noch ein schönes Spiel liefern indem man hält mal nicht nur Supertolle Einheiten entgegen stellt. Ist schon echt schlimm geworden wie hier bei einigen das Leistungsdenken der Armeen nur noch im Vordergrund steht, auf Tunieren ist das ja Ok, aber es spielt ja auch nicht jeder auf solch einem Leistungsniveau.

Bei Necs kann man fast nix falsch machen wenn man einfach eine der zur Zeit im Umlauf schwirrenden Listen nimmt! Bei Tau wirst du mit Feuerkriegern, Kampfanzügen mit Schilddrohnen und Kolossen mit Schilddrohnen auch noch ganz gut wegkommen. Auch die anderen Einheiten haben zum Großteil noch immer ihre daseins Berechtigung, als unspielbar gelten Tau mit Sicherheit nicht.

Das es allgemein kein schlechter Rat ist die neuen auf einen neuen Codex Release hinzuweisen, der da Hoffentlich bald kommt versteht sich ja eigentlich von selbst.


Von daher, wenn die Spielergruppe stimmt,kann man auch mal davon ausgehen das das System Spaß macht.


gruß otis
 
Necrons sind sehr böse und schwer umzubringen. Nachdem ich das letzte Mal mitansehen musste, wie sie mir innerhalb weniger Spielzüge eine komplette halbe Gefechtskompanie zerlegt haben, ohne dass ich mit ihnen fertigwerden konnte, habe ich einen gehörigen Respekt vor diesen Maschinen. Vor allem mit dem neuen Codex und den vielen neuen Modellen, die sie letztes Jahr bekommen haben (oder war´s schon im Jahr davor? Die Zeit geht so schnell rum), sind sie eine optisch und taktisch viel flexiblere Armee als noch davor, als sie sich mit einer übersichtlichen Anzahl an Truppentypen begnügen mussten. Tau sind dagegen eigentlich reine Fernkämpfer und lassen sich gar nicht für den Nahkampf optimieren. Die Kroot kann man "dank" schlechter Rüstung und kaum durchschlagskräftiger Nahkampfpower (vor allem auch wegen der Regeln für Abwehrfeuer, die einen Angreifer schon ordentlich dezimieren können) vergessen. Vor allem gegen SM sollte man gar nicht erst den Versuch machen, sie im Nahkampf mit Tau anzugehen. Dafür profitieren sie besser von der Abwehrfeuerregel, wenn sie selbst angegriffen werden.

Würde also abschließend für Necrons stimmen.
 
Ich muss hier Galeata in Grundzügen zustimmen, auch wenn er hier maßlos übertrieben rumflamet. Es ist shcon rellativ wahrscheinlich, das sich das Balance mit dem neuen Codex doll verändert, das ist aber nicht der Hauptgrund. Vermutlich wird es für die uralten Krisisdinger neue Modelle oder Ersatz geben, und eventuell auch für andere Einheiten. Und stell dir mal vor, dann kaufst du dir...6-9 Krisis Anzüge und stellst nach nem halben Jahr fest, das die neu rausgekommen ja 10000mal besser aussehen (mir gefallen de aktuellen Modelle übrigens sehr gut 😉 ). Wie schon erwähnt kannst du natürlich auch Tau spielen, du wirst vmtl eh langsam anfangen und nicht gleich ne 2000 Punkte Armee kaufen.
Doch Necs sind schon passender zum Einstieg: 1. Du kannst sie schnell gut bemalen. Sie dir hier mal das Metalfarbspray von Armypainter an, das dröber, tuschen, Trockenbürsten, ein paar Details anmalen, fertig 🙂. Ausserdem haben sie coole recht neue Modelle, und einen aktuellen, gut spielbaren Codex 🙂
 
Außerdem haben Tau nen "Mindesthaltbarkeitsdatum" von lediglich 40-50 Jahren...einige Individuen natürlich ausgeschlossen. Die Necs sind schon Millionen Jahre alt und es gibt sicherlich nichts Cooleres als nen unsterblicher Geist in einem fast unsterblichen Körper.:wub:
Nimmt man dann noch den Hintergrund als Basis, dann sind die "bösen" Jungs (naja, bei 40k lässt sich da keine klare Trennung in Gut und Böse vornehmen) grundsätzlich immer die cooleren Charaktere, weil sie einfach mehr Kanten haben und nicht so aalglatt wie die guten sind. Auch da gibts keine klare Trennlinie, aber die Tau sind mit ihrer übertrieben optimistischen "Galaxis-Verbesserungs-Philisophie" so gar nicht für das kalte grausame Universum geschaffen. Wobei das mMn nur aufgesetzt ist, da sie eigentlich jedem Volk die Wahl lassen sollten, sich dem Höheren Wohl anzuschließen oder darauf zu verzichten. In letzterem Fall nehmen sie es aber eben nicht einfach hin, sondern löschen die "Unbekehrbaren" aus...also im Prinzip nicht anders, wie all die anderen Völker im 41. Jahrtausend.