Neue Armee anfangen - Auswahlhilfe gebraucht

Hallo zusammen, ich würde mich gern im Rahmen des Threads auch mal mit einer Frage einreihen wenns genehm ist 🙂. Ich sammel derzeit Imperiale Armee und Grey Knights und wollte mir jetz eigentlich zur Krönung meiner Imperiums Sammlung (bin einfach ein Imperiums Fan, Eldar find ich noch cool) noch ein paar normale Astartes in Form von Imperial Fists zulegen (Taktischer Trupp und Landspeeder schon gekauft). So jetz hab ich aber das Problem, dass Gelb bei Space Marines eine extrem unmotivierende und bockschwere Farbe zum Bemalen ist, bei meinen Fantasy Averland Truppen gehts so einigermaßen.

Dazu kommt, dass ich Sprungmodule absolut genious finde 😀 alles vom Style und der Wuchtigkeit her! Hab aber gelesen bei Vanilla-Astartes sollen die nich mehr so knülle sein?
Jetzt stellt sich mir die Frage ob es noch andere Orden gibt die eher eine Sprungmodul Liste begünstigen. Raven Guard und Blood Angels kenne ich. Die schwarzen Rüstungen der Raben sind mir zu langweilig denk ich. Bei den Blood Angels bin ich mir nicht sicher ob mir dieser Berserker/Wahnsinn Hintergrund gefällt. Ahja Landungskapseln finde ich generell auch nice 🙂.

So ich hoffe ihr versteh was ich meine und könnt meinen Horizont erweitern 🙂

Gruß Madrai
 
Es gibt allgemein noch mehr Orden, die Sprungtruppen in größerer Zahl verwenden. Die Raven Guard hat keinen eigenen Codex, wäre also auch nicht anders im AOP organisiert wie 90 % der anderen Orden, die man mit dem Grundcodex aufstellen kann. Durch die Verwendung von Landungskapseln kannst du selbstverständlich sehr schnell mit deinen Truppen am Feind sein, quasi eine "Sturmtruppe" ohne Sprungmodul (was dann einfach von Bedeutung ist, wenn du alles in Schwert- und Bolter-Reichweite erledigt hast und du die nächsten Ziele zu Fuß angehen musst).

Die "Knülligkeit" von Sprungtruppen bei "Vanilla Marines" ist halt dem Umstand geschuldet, dass sie in vielen Dingen besser als der Durchschnitt, aber in keinem spitze sind. Im Kampf gegen imperiale Infanterie kann ein Sprungtrupp problemlos mit allem fertig werden, vor allem wenn sie den Gegner vorher mit Flamern noch ein wenig ausdünnt. Mit Melterbomben könnte sie ganz gut Panzerknacken. Man muss bei den Sprungtruppen aufpassen, wenn sie als Schocktruppe eintreffen. Das könnte mit nem "Mißgeschick" böse ausgehen. Mit ner Landungskapsel hat man dieses Problem dann natürlich nicht.

Ich selbst spiele eigentlich immer mit nem Sturmtrupp, da ein Rhino den Nachteil hat, dass es schnell abgeschossen werden kann und man dann zu Fuß bis zum Gegner gelangen muss (wenn man gegen Imps oder Tau antreten würde, ein Himmelfahrtskommando). Die Ausstattung mit Flamern erlaubt mir, einen feindlichen Trupp auszudünnen, bevor ihn mein Sturmtrupp oder eine andere Einheit anpackt. Wenn da noch nen Ordenspriester dabei ist, kann man die Angriffsattacken in der 1. Runde des Nahkampfes noch wiederholen.

Bei dem Farbschema musst du wissen, welche Farbe dir am besten gefällt. Es gibt eigentlich immer einen Orden, dessen Schema damit kompatibel ist. Wenn du Sturmtrupps und Landungskapseln magst, gibt es einige Möglichkeiten, solche Elemente mit dem normalen Codex aufzustellen.
 
Oke danke schonmal für deine Mühen 🙂. Ich muss sagen was mich schon sehr reizt ist die Tatsache, dass man bei den Blood Angels die Sturmtrupps im Standard haben kann :wub: aber wie gesagt ich weiß nicht ob mir das restliche Blut Gedöns so taugt... obwohl son Furioso Cybot mit Landungskapsel auch nett wäre 😀. Aber ich kann mir nicht helfen, die BAs haben schon sonen leicht italienischen Touch 😵.

Was für andere Orden mit Sprungmodulen gibt es denn noch? Die Raven Guard Nachfolgeorden sagen mir nich so zu. Lässt sich denn die Expugnator Garde mit Sprungmodulen zumindest noch gut spielen? Oder spielt man eher die Protektorgarde?
Bringen bei den Dark Angels Sturmtruppen was, oder eher nur Bikes etc.?

Soweit nochma abschließende Fragen von mir :3

Gruß Madrai
 
Vom Hintergrund her weiß ich nicht, welcher Orden jetzt explizit viele Sturmtrupps (mir würden jetzt außer den Blood Angels nur deren Nachfolgeorden einfallen) einsetzt. Bis zu 3 Sturmtrupps kriegt man ja auch so mit rein und bei mehr als 2.000 Punkten könnte man sogar 6 volle Sturmtrupps nehmen. Wobei sich das wahrscheinlich insgesamt nicht lohnen würde. Die Expugnatorgarde sehe ich selbst sehr kritisch und habe bisher noch nie welche eingesetzt (unabhängig davon, dass ich keine Modelle dafür habe, im Freundeskreis können Einheiten auch mal "geproxt" werden). Sie sind vom Profil her so stark wie ein Sergeant eines normalen Sturmtrupps, kosten aber bereits von Grund auf bei Verwendung von Sprungmodulen ca. 30 (!) Punkte pro Modell und sterben doch genauso schnell wie normale Marines. Sie haben außerdem keine Option auf Flammenwerfer, die ich bei Sturmtrupps besonders gerne verwende (eben um dem Gegner vorher ein bisschen Feuer zu geben). Mit ihrer "heroischen Intervention" könnten sie immerhin noch angreifen, wenn sie auf´s Spielfeld schocken. In Verbindung mit der Ausrüstung von Melterbomben könnten sie so mit ihrem Auftauchen gleichzeitig einen gegnerischen Panzer knacken, was bei normalen Sturmtrupps nach dem Schocken noch nicht möglich ist. Bisher habe ich nur einmal einen kleinen Trupp Expugnatorgardisten bei einem Gegenspieler gesehen. Man müsste sie schon für einen besonderen Zweck dabei haben, eben das Knacken eines feindlichen Panzers (wobei sie mit etwas Pech schon in der nächsten Runde entsprechend Gegenfeuer kassieren).

Ich habe stattdessen seit kurzem die Sturmterminatoren für mich entdeckt. Mit einen Crusader kann man einen schönen großen Trupp in den Gegner bringen, der nach dem Aussteigen auch noch angreifen darf. Bei der Teleportation würde man eine Runde im Freien stehen und möglicheweise schon einige Termis verlieren, bevor sie richtig gut wirken können. Vor allem aber sehe ich den guten Rettungswurf durch die Sturmschilde, der Bonus der E-Klauen-Paare (gegen Standardinfanterie immer mind. 3 Attacken, die auch noch wiederholbar sind) und die E-Hämmer (womit man ebenfalls Panzer knacken kann) als besonders großen Vorteil. Die Space Marines haben nun mal den Nachteil, sich keine großen Verluste erlauben zu können. Wenn der Gegner schon etwas sieht, das nach bösem Nahkampfgemetzel aussieht, muss man automatisch damit rechnen, dass die Jungs ordentlich Zunder kriegen.

Also, unabhängig von praktischen Erfahrungen würde ich sagen, dass die Expugnatoren sich nicht lohnen. Normale Sturmtrupps tun´s auch. Sie teilen ganz gut im Nahkampf aus und können mit Melterbomben ausgestattet werden. Eine Ausrüstung mit Meltern wäre schön, geht bei normalen Orden aber leider nicht. Bei den Blood Angels kenne ich mich leider nicht aus, aber ich glaube, die können auch Melter in Sturmtrupps oder "Ehrengarden" mit Sprungmodulen packen. Das hilft auch schon bei der Panzerbekämpfung.
 
Oke ich denke als Fazit des Ganzen werde ich mit den Blood Angels liebäugeln, wenn mir der Hintergrund gefällt. Weil deren Sturmmarines sind schon sehr stylish und ein Nahkampf Cybot mit Kapsel ist wohl so als würde ein Meteor mit Blutklauen austeigen 😀.
Aber wenn mich das bei näherer Betrachtung nicht weiter fesseln sollte, dann werde ich wohl bei imperialer Armee und Grey Knights bleiben... der Ausflug ins Vanilla-Marine Land und darüber hinaus war einfach irgendwie nicht zufriedenstellend um noch mehr anderes Imperium Gerödel anzusammeln. Da mach ich lieber besagte vorhandene Armeen spielbereiter.

Aber jedenfalls hat sich mein Verständnis über diverse Spielelemente verbessert, vielen Dank dafür Rene von Carstein 😉
Ich werde mal weiter im BA Forum nachfragen wie man in deren Zunft so spieln kann!
 
Wenn dir Rot als Rüstungsfarbe nicht zusagt, kannst du auch einen anderen Orden nach Codex Blood Angels aufbauen. Da hast du den Vorteil, dass du dir noch deinen eigenen Hintergrund aufbauen kannst. Abgesehen von den "Promis" unter den Orden (also Ultramarines, Black Templar...eben alle, die irgendwie schon nen "Stempel" haben), kannst du einen Nachfolgeorden auch mit anderen Farben versehen. Auf dem Spielfeld macht das überhaupt nichts. Leider war dies bei den Crimson Fists nicht so ohne weiteres möglich, da sie im Grundcodex mit anderen Orden enthalten sind. Aber das dunkle Blau, die tragische Hintergrundgeschichte und der Charakter ihres Ordensmeisters gefielen mir einfach zu gut. Vielleicht hast du ja die Chance, in nem GW-Laden mal in nem Codex Blood Angels zu blättern oder du suchst dir was im Lexikanum im Internet raus. Das kann schon viel dabei helfen, sich für einen Orden zu entscheiden.

Du könntest ja vielleicht auch erst mal drüber nachdenken, nur ne kleine Verbündeten-Abteilung für die Imperiale Armee aufzubauen. Das kostet nicht so viel und du kannst erst mal ausprobieren. Wenn deine Imps allerdings sehr feuerlastig sind, sollten die Marines als Ergänzung eher den Part der Nahkampftruppen übernehmen, so dass sie sich gegenseitig ergänzen. Wäre so ein Vorschlag, wenn du dich nicht gleich für ne ganze SM-Armee entscheiden kannst.