Grey Knights Neue Beta-Grundregeln - Todesstoß der Greyknights?

KalTorak

Tabletop-Fanatiker
Club-Moderator
13. Februar 2003
13.536
4
882
85.021
42
Ich beziehe mich darauf!
https://www.warhammer-community.com...nd-chapter-approved-dec-15gw-homepage-post-2/

Jetzt waren Grey Knights sicherlich nicht die stärkste Codexarmee, sogar bei weitem nicht. Jetzt hatten wir als einzige Massen-Smite Armee ein schon schwächeres Smite.
Und jetzt sollen wir auch noch Multi-Smites schlechter zaubern können?

Der Sinn dahinter ist klar, Massensmite Listen sollen damit geschwächt werden, das finde ich auch gut. Aber jetzt haben wir eh schon ein schlechteres Smite und insgesamt einen schwachen Codex, da ist diese Änderung schon doppelt und dreifach blöd für uns.

Was denkt ihr davon?
 
Als gk Spieler frustet es sehr aber ich finde die Anpassung war zwingend nötig. Diese smite Spammer war einfach lächerlich. Für 40 Punkte einen primaris psyker der mehr schaden macht als eine laska ist einfach mäh. Zumindest nach meiner Meinung.
Die Regeländerungen unterstützen nur weiter meine Meinung das gk only schlecht ist und man lediglich ein kleines unterstützungskontingent spielen sollte um maximalen Effekt auf gefechtsoptionen und psikräfte nutzen kann.
Mehr als 1-2 mal smite habe ich daher sowieso nie gespielt.

Ich fände es schön wenn gk bei dieser Anpassung den Normen smite bekommen würden. Aber das ist wohl wunschdenken
 
Wäre für uns Grey Knight-Spieler schon ärgerlich 🙁
3+ "little" Smites wählt man ja eigentlich schon automatisch da alle anderen Psikräfte schon raus sind, oder gerade keinen Sinn ergeben.

Ein würdiger Schadensersatz war aber das die "Gefahren des Warps" bei den Grey Knights abgeschafft werden, oder nur noch bei einer Doppel-6 da wäre, wenn sie schon die besten Psioniker des Imperiums sind.
Oder aber bei Gefahren des Warps auch nur 1 Schaden statt 1W3 Schaden.
Bei der ganzen Würfellei ist die Chance ausgesprochen hoch das ein Patzer kommt.

Die Änderung sind aber nicht der Todesstoß der Grey Knights, sondern ein mäßiger Nerf.

Aber wenn man was gibt soll man auch was fordern = also Gefahren des Warps für Grey Knights abschwächen!

Das wäre für unseren Smite mit nur 1 Schaden und nur 12 Zoll Reichweite wohl berechtigt, oft passiert:
Ich mache einen Warppatzer beim little Smite mit 1 Schaden und 3 eigene Grey Knights sterben, was für ein Blödsinn!
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass deinen Frust nicht an einem noch ahnungslosen Wiedereinsteiger aus Kal, er kann ja nichts für GWs Balancingpolitik 😉

@Sniper: Smitespam ist eine im akutuellen Meta sehr verbreitete Taktik, die darauf basiert durch massenhaft (Spam) billige Psyker möglichst oft die Standard-Psikraft Schmettetrschlag (Smite) zu wirken um so Unmengen an Mortal Wounds zu generieren.
 
Ich taste mich echt erst wieder langsam an die neuen Regeln dran und stehe des öfteren heute Abend auf dem Schlauch. Genau so zB. finde ich nichts wie man über 12 kommen kann um eine Psikraft zu manifestieren. Aber es gibt halt immer Leute die sich erheitert fühlen, wenn jmd Fragen stellt.

Und dennoch, gibt es wiederum andere die es gerne beantworten.
 
Ich taste mich echt erst wieder langsam an die neuen Regeln dran und stehe des öfteren heute Abend auf dem Schlauch. Genau so zB. finde ich nichts wie man über 12 kommen kann um eine Psikraft zu manifestieren. Aber es gibt halt immer Leute die sich erheitert fühlen, wenn jmd Fragen stellt.

Und dennoch, gibt es wiederum andere die es gerne beantworten.

Du solltest dir noch die FAQs besorgen, die sind erklärendes Beiwerk... gibt's ne Menge von 😀
 
Genau so zB. finde ich nichts wie man über 12 kommen kann um eine Psikraft zu manifestieren.

Wenn du ein reines gk Kontingent spielst bekommen die gk aus diesem Kontingent ja +1 auf den Wurf. Bei einer Doppel 6 wäre das also eine 13.
an den Gefahren des Warp ändert sich aber nichts denn die kommen bei Doppel 1 oder Doppel 6 und nicht bei 2 oder 12
 
jo, Grey Knights sind in dieser Edition endlich wieder wirklich cool, lohnt sich zu spielen wenn man sie einigermassen richtig aufbaut, eine Einheitenauswahl folgt :

2+ Razorbacks mit syn LK (mit Radarsuchkopfoption),
bis zu 2 Cybots mit 2x syn MK oder syn LK + Raketenwerfer,
1-3 Purgatortrupps mit je 4x Psipulser (wichtig: für je 1 Kommandopunkt schocken lassen, da sie ansonsten nicht schocken dürfen)
3x kleine Angriffstrupps mit Psipulseroption,
1 Abfangtrupp mit Psipulseroption,
1-2 Grandmaster Nemesisritter mit Schnellfeuerpsipulser und schweren Psibolter + Langschwert + Teleporter
BCs = Voldus oder Draigo
1 Stormraven mit Hurrikan Boltersystem,
1 Paladin mit Banner (kann das Banner aufwerten zu einen Artefaktbanner)
1 Landraider mit 2x syn Lk oder 1x Crusader,
1 Stormtalon mit syn LK
1 normale Nemesisritter (Langschwert, Teleportermodul, wegen schlechteren BF lohnt hier wohl ein schwerer Erlöserflammenwerfer plus den billigen Schnellfeuerpsipulser . Möglicherweise auch nur eine Schusswaffe ? )
Da nun Terminatoren günstiger sind kann man auch die noch erwähnen, vielleicht einen 5er Trupp ansonsten haben wir zu wenig Masse.
Über eine Aufwertung der Cybots zu ehrwürdige Cybots (+23 Punkte) kann man drüber nachdenken, falls man noch Punkte über hat. Ein FnP von 6+ und der BF von 2+ würde sich schon auszahlen.
Ein normaler Grandmaster mit Hellebarde (wird zum Artefakt:Seelengleve) wäre gut für kleinere Spiele...einfach einen Termi-Justikar notfalls dafür benutzen.


Justikare sollten entweder Falchion, einen Wehrstab oder eine Hellebarde haben, der Dämonenhammer ist unhandlich und kostet wieder mehr, das Psischwert ist zu schwach.
Bei normalen Servorrüstungen (Angriffstrupp, Abfangtrupp ect) sind Falchion die erste Wahl um die Attackenanzahl zu verdoppeln, bei normalen Terminatoren mit 2 Basisattacken = Falchion, Wehrstäbe oder Hellebarden
Das Langschwert ist durch die 1w6 Schaden und keine Abzüge/höheren Punktkosten der Gewinner beim Nemesisritter.

Alles was hier nicht erwähnt wurde sollte man die Finger von lassen (Paladine kosten nun zb 12 Punkte mehr als Terminatoren = sie werden zu teuer und sind keine Standardauswahl, der Apothecary zahlt sich meistens nicht aus, einfache Rhinos brauchen wir *grundsätzlich* nicht, den Redeemer sowieso nicht, der Stormhawk Interceptor ist nur gegen Luft wirklich gut, Captain Stern ect sind nur Sammelmodelle.
Vom Purifiersquad sollte man auch grundsätzlich die Hände von lassen, es sei man verfolgt eine spezielle Taktik mit ihnen (irgendetwas mit Landraider/Stormraven/Kamikaze-Rhino)...das Hauptproblem liegt hier das sie wohl erst in der 2 oder 3. Runde was machen können, wo der Rest der Armee schon seit Runde 1 wild am rumzaubern und schießen ist und möglicherweise schon Nahkämpfe toben.
 
Zuletzt bearbeitet: