NEUE BILDER 1:72 Panzer 3 Ausführung M

Ruglud Knochnbeissa

Aushilfspinsler
28. August 2007
52
0
6.706
Wusste nicht wie und ob ich die Bilder woanders reinstellen sollte, deshalb ersetze ich mal die alten. Hier nun das überarbeitete Modell.
Ich spare mir mal sämtliche Ausführungen und lasse nur die Bilder sprechen. Alles was zu sagen wäre ist, das das Gelb auf den Fotos kräftiger wirkt als in Natura.

Ansonsten hoffe ich wieder auf Kritik von euch und hier und da mal ein Lob.
 
Zuletzt bearbeitet:
ähm...man kann sowas auch freundlicher sagen, ausserdem steht hier nirgends gws firmeninterner paintmaster, es ist ein bemaltes modell, also warum nicht. wenn hier jemand ne gut bemalte historische figur zeigt klatschen ja auch alle beifall.......

zum modell an sich, ich finde es ganz schick, vor allem wenn man den kleinen maßstab bedenkt.
einziger kritikpunkt ist in meinen augen die etwas überbordende "vegetation" auf dem panzer, kenn mich allerdings nicht so gut damit aus um beurteilen zu können ob das so realistisch wirkt oder nicht
zusätzlich könntest du dem kreuz auf der linken schürze noch n bisschen weathering verpassen...das sticht etwas sehr heraus

mfg fabian

ps. sorry....zu selten aktualisiert.....
 
Hat mich jetzt aber hart getroffen... Besonders das "hässlich" und das Ding mit dem Blumenladen...

Um Panzer zu tarnen hat man eben Buschwerk und Sträucher verwendet... Und das kann mitunter auch so ausgesehen haben. Aber naja. Wenn das deine Meinung ist, nehm ich das so hin...

Ja stimmt aber es sieht halt nicht aus wie Buschwerk sonder wie des aus dem Wargaming Store und wirk albern,

bei 1 zu 72 kannste dich gut aus dem Blatt und Buschwerk des Massstabs 1:87 (Also H0) bedienen das passt besser.

Dazu ist des Tarnschema untypisch für die Wehrmacht (hier vergleichs link:
http://www.panzerbaer.de/colours/wh_camo-b.htm )
 
Ich find' den eigentlich ganz nett, nur Westfront hat der nie gesehen. Das "Buschzeug" gefällt mir ganz gut, bloß auf den Ketten sieht das leicht deplaziert aus...

is nich böse gemeint wenn du nen russ oder sowas postest würde das aber wahrscheinlich passender sein.
Nur weil sich das Forum "GW-Fanworld" schimpft, heißt das nicht, dass sein Kram hier nicht hingehört. Gibt nicht umsonst einen Forenteil für den historischen Krams, und du bist auch bis jetzt der Einzige, der sich beschwert.

EDIT: Wobei DEM natürlich im Bezug auf den Maßstab Recht hat...da hätte man sich an "echtem" Buschwerk versuchen können. Bei 1:72 fällt sowas halt dann doch auf, gerade, weil die Modelle etwas größer als z.B. bei FoW sind.
 
FoW ist 1 zu 100 (ungefähr) da ist selbst 1 zu 87 zu groß.
Weiß ich, deshalb ist es da relativ egal, was man als Buschwerk anbringt, solange es wenig genug und kein richtig detailiertes Zeug ist. Bei 1:72 sieht das Zeug halt nicht mehr ganz so gut aus.

EDIT: Und ja, dunkelgelb fehlt in dem Tarnschema auch. Das wollte ic hschon beim Tiger gesagt haben, dass das insgesamt viel zu dunkel ist und völlig ohne "Dunkelgelb" rumgurkt...ein rötlicheres Braun würde im übrigen auch etwas besser passen. Bei nächstem Panzer vielleicht?:wub:
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 1:72 ist die Bemalung recht gut geworden. Muss mich aber anschliessen, ein bisschen Weathering hätte ihm ganz gut getan.

Zum Tarnanstrich kann ich jetzt nix weiter sagen dazu müsste ich in meine Bücher zuhause schauen, aber wie meine vorredner erkannt haben hatt der nicht mehr an der Westfront gedient.

Aber zur Tarnung. Klar hauen die Besatzungen alle mögliches gestrüpp an ihre Panzer, das hat aber auch einen Sinn. Nämlich die Konturen zu verwischen. So wie du es angelegt hast hätte im realen die Besatzung auch die Zeit mit Kaffee trinken totschlagen können. ^_^

Wenn du das Gras in den Ketten mit Matsch oder Erde vermischt hättes würde das besser aussehen,so siehts aus als wenn die ein paar Büschel zwischen die Ketten gestopf haben, was ja kein Sinn machen würde.

Ansonsten eine 1+ (Panzer III und IV sind meine Lieblingspanzer vom Aussehen) :D

Gruss Steiner
 
Mla als Tipp bzgl. der "Begrünung":

Konzentrier das Zeug da, wo der Panzer am ehesten vom Feind gesehen werden würde - vorne. Die Front mit Grünzeug ein wenig verwischen, etwas an den Turm, um auch hier die Konturen zu verwischen. Zwischen den ketten sieht das relativ lächerlich aus, hatte ich ja schon erwähnt.

Gibt's noch mehr von den Großkatzen von dir? An einem Panther könnte man sich z.B. super an der Begrünung oder ein wenig Zimmerit versuchen...
 
Ok, nach der ganzen Kritik, habe ich mich dazu entschlossen den gutsten nochmal zu überarbeiten.

Dabei soll das Gras an den Ketten mit Dreck und Schlamm vermischt werden, die Decals ein wenig Weathering bekommen und das Tarnzeugs wird umgeändert. Farblich kann ich nichts mehr ändern, werde aber beim nächsten Modell an die Hinweise von euch denken... Was das Tarnschema betrifft habe ich mich streng an das ausgewiesene in der ANleitung gehalten, deshalb wird es auch in Zukunft keine "Wölkchen" geben, solange es nicht wirklich ein Fahrzeug ist das dieses Schema nutzt.
 
Das Ding ist - praktisch alle (Kampf)Fahrzeuge hatte dieses Schema. Da fehlt einfac hDunkelgelb, da kann man drehen, wie man will.;) Ob es nun die Hinterhaltetarnung ("Wölkchen"), oder die Tarnanstrische mit roter oder grüner Grundierung sind - bei dir ist es nur braun und grün. Die Überarbeitung des Tarnkrams kann ich nur befürworten.

die anleitungen sind grade in dem bereich meistens murks da besorg dir lieber etwas referenzmaterial

Stimmt.
 
@Bahzhakhain: Oh, danke! =) Freut mich sehr mal ein Lob zu hören. Auf dem Bild wirkt der Kommandant ein wenig störend, den Eindruck hatte ich auch, aber so in Natura passt der sich ganz gut ein. Ebenso das Buschzeugs was hier vielen aufstößt. Zur Not kann ich den Kommandanten aber auch an die Frische Luft setzen, der ist nämlich nicht angeklebt.

@all: Habe den Panzer heute überarbeitet. Gras an den Ketten ist dreckiger und mit Schlamm. Gelb ist im Tarnschema miteingeflossen, Tarnmaterial konzentriert sich auf den Vorderteil des Panzers und verdeckt die Konturen. Decals haben Weathering bekommen. Eventuell schaffe ich es noch heute Abend ein paar neue Bilder on zu stellen, ansonsten morgen. Hoffe das dann die meisten Kritiker verstummen. ;)