neue Confrontation Minis

Dark Eldar

Hassassin Fiday
Moderator
13. April 2001
14.438
2.017
63.751
Laniakea
fangen wir erstmal mit einer exklusiven confrontation 3 mini an, da in frankreich zur zeit confrontaion 3 in die läden kommt hat sich rackham gedacht das sie auch eine exklusiv CO 3 mini rausbringen und sie ist sehr hübsch geworden

FRWFCH04_2.jpg



man darf gespannt sein wie lange es dauert bis rackham die drachen mini auf dem cover raus bringt. schließlich soll es für eine elfen rasse auf jedenfall drachen geben und wenn man sich das bild anschaut wird es ein echt riesiges monster
FRCRY06_1.jpg


kommandostab der tir na bor zwerge
FRNAEM01_1.jpg


drunen kommandostab
FRDREM01_1.jpg


eine neue bestie für die untoten, name ist mir im moment entfallen
FRDRCR01_1.jpg


kelten bogenschützen
FRBATR02_1.jpg


ein neuer drunen held, nennt sich Damrahl
DRMA02GD.jpg


und schon bilder der september neuheiten

ork kommandostab
OREM01ensembleGD.jpg


neuer gobbo held zu fuß und zu ähm ... ratte
GBCH07ensembleGD.jpg


so das wars fürs erste
 
Teilweise ganz nett und der Zwergenmusiker sieht cool aus....aber größtenteils sorgt mal wieder die unglaublich geniale Bemalung für einen tollen Eindruck obwohl manche Minis auf den zweiten Blick echt nicht mein Ding sind....Insbesondere diese "Speerschleuder"-Bogenschützen sind ja wohl mittelschwer lächerlich. Mit dem kleinen Flitzebogen wollen die Speere verschiessen? ...Vergiß es!!! :lol: :lol: :lol:
 
Auch wenn etliche Sachen aus der Rackham-Welt nicht ganz meinen Geschmack treffen," bzw. nicht aus meiner Fantasy-Welt sind "- die Jungs haben es drauf, sowohl das Modellieren als auch das Bemalen - ganz einfach Spitze.

BTW: Bloß nicht schon wieder ne Realismusdikussion. :wacko: :wacko: :wacko:
 
Confrontation....ja das ist ein leidiges Thema....Vom System her finde ich es eher schwach (habe mich aber auch nur im Rahmen mit Probespielen damit beschäftigt). Die Miniaturen finde ich auch sooooo toll. klar sind einige dabei die wircklich herausragend sind, jedoch finde ich die meisten Rackham Minis nur deshalb so toll, da die Bemalung mehr als nur 'eavy Metall Standard ist. Aber die Franzosen spielen ehe meist in einer anderen Liga, dass muss ich jedes Jahr beim Golden Demon feststellen...
 
Ich glaube nicht, dass die Nationalität eines Painters auschlaggebend für sein Können ist, aber das Tabletob Hoppy ist in Frankreich weit verbreitet. Confrontation Minis mag man eben, oder man mag sie nicht- aber dass sie Detaillierter und von besserer Qualität sind sind zwei Tatsachen, die sich auch ein eingefleischter GW Fan eingestehen muss.
 
bessere quali? schon ne stoffanalyse gemacht? 😉 also mal ehrlich, hat man beide mal in den händen gehabt merkt man null unterschied, man kann sich auch viel einreden. zumal die nur auf dem tisch stehen sollen und nicht irgendwelche belastungstest aushalten müssen. von daher diese quali diskussion is voll fürn arsch. kleben läßt sich beides gleich und sauberer gegossen sind sie auch net.
detaillierter? naja teils teils, auch hier kann man nicht sagen jede confro mini hat mehr details als ne gw mini. besonders die 40k minis haben oft mehr details. bei confro reißt es halt immerwieder die geniale bemalung, die freehands und muster, welche optisch dazu beitragen sie detailiierter erscheien zu lassen, raus. aber wenn man sich mal die minis normalsterblicher maler anschaut, dann sehen die minis weit weniger doll und detailliert aus.
ich finde sogar, dank ihres comicstyles, sehen die minis oft total scheiße aus, wenn spieler versuchen sie mit normalen und realistischen farben zu bepinseln. da passt die bemalung nicht zum style der minis... und ich habe eigentlich noch keinen so malen sehen wie die vorbilder ( doch einen... wow...).

also wie gesagt ich finde die minis nur doll in verbindung mit der bemalung, und diesen standard zu erreichen ist so schwer, daher wird das game nie was für mich sein...
 
"Fürn Arsch" eine sehr gepflegte Wortwahl.

Entgrate mal eine beliebige Confrontation Mini und dann eine von WH40- "Fürn Arsch" sind lediglich die 25 Minuten mehraufwand, die du an dem GW Produkt verschwendest, weil da Gussgrate bis zum Abwinken dran sind. Soviel zu "sauberer Gegossen sind sie auch nicht" (ich frag mich wie man auf so eine Aussage kommt- könntest genau so gut behaupten, dass n Fiat Panda gleich viel Fahrkomfort wie ein Alfa 147 hat)

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
detaillierter? naja teils teils, auch hier kann man nicht sagen jede confro mini hat mehr details als ne gw mini. besonders die 40k minis haben oft mehr details.[/b]

Wie bitte? Also entweder schreiben wir von unterschiedlichen Modellen, wenn wir Confrontation meinen oder du hast schlicht keine Ahnung von den CO Minis. Die neuste Generation von GW's Modellen können nicht mal Ansatzweise mit den neueren Modellen von Rackham mithalten.
 
soory aber das stimmt bei weitem nicht, der deteilgrad bei den confrontaiton minis ist einfach viel höher als der von GW minis das läßt sich nicht abstreiten. bei vielen minis sind die muster der waffen nicht nur aufgemalt sondern auch in die mini modeliert vorallem bei kleinen minis sieht man oft das die deteils besser rüber kommen
 
habe die minis beider hersteller in der hand gehabt und bearbeitet. bleibe bei meiner aussgae, genauso habe ich das nunmal festgestellt. der detailgrad ist unwesentlich höher oder niedriger. die einen haben nen säckchen mehr andere dafür dieses und jenes, nimmt sich nicht sooo viel...
und meine wortwahl überlass mal mir! 😉 ich geb da nämlich nen scheiß drauf, ob jemand solche wörter hören mag oder nicht! 🙄
 
noch einer mit dem Tough Guy Syndrom- hier gibts wohl irgendwo ein Nest davon. Natürlich könnte ich in wohlbekannter Manier einen Streit vom Zaun brechen, aber das lohnt sich hier definitiv nicht.
Ich sammle seit 7 Jahren Warhammer und Spiele seit 3 Jahren CO und besitze mehr als genug Minis aus allen CO Auflagen, um mir ein Bild machen zu können- ich denke nicht, dass wir über den offensichtlich vorhandenen Detailgrad- Unterschied dieser beiden Hersteller streiten müssen. Jede Fanpage, jeder Hobbygenosse, Painter oder Umbauer wird mir bei meiner Aussage zustimmen.

also "scheiss ich drauf" ob du bei deiner Meinung bleibst oder nicht, das ändert nichts daran, dass sie falsch ist und du offensichtlich einen Knick in der Optik hast.

Alleine die Tatsache, dass dir zwei Veterane widersprechen sollte dir klar machen, dass du mit deiner Meinung falsch liegst.
 
Ob das vll auch ein Grund ist aus dem viele Leute keine Lust auf Confrontation haben 😉 ?

Nun, ich kann die Sache nicht aus erster Hand beurteilen, allerdings denke ich, dass die Minis der beiden Hersteller sich auf den Bildern wirklich nicht soooo viel nehmen, allerdings muss ich dazu sagen, dass GW auch erst seit den neuen Dämonenjägern, Hexenjägern und Space Marines einen wahnsinnsqualitätsprung gemacht hat. Man schaue sich zB mal den neuen BT-OP oder andere der neuen SM Chars an, die koennen mit den obigen Minis schon sehr gut mithalten.

Am Ende ist es wohl doch eher geschmackssache, ich mein, wenn jemandem der CO-Stil nicht gefaellt (und da kenne ich ne ganze Menge, besonders eingefleischte WH40kler tun sich aufgrund des comikartigeren Stils oft schwer), dann koennen die Minis ja noch soviele Details haben und trotzdem würde keiner dieser Leute sie kaufen.
 
und das hauptproblem ist und bleibt nunmal das fehlende Spielsystem.....alle Modelle kann man nunmal nicht in Warhammer integrieren....und eine Mischung beider Hersteller sagt mir gar nicht zu....Folglich verzichtet man auf einige Einheiten und benutzt CO Minis oder man bleibt bei GW....viel mehr alternativen gibt es da für mich nicht...
 
Hmmm, nette Miniaturen, aber nichts, was meinen Geschmack trifft. Liegt allerdings nicht an Confrontation an sich. Ich finde viele CO minis ausgesprochen schön und sie schlagen 40k minis teilweise um Längen. Vorallem was Kleidung und Faltenwürfe angeht sind CO minis meistens haushoch überlegen, was Realismus und "Tiefe" angeht.