neue Confrontation Minis

also die drunen finde ich sehr schick. ebenso wie die kelten (bis auf die speerschleudern). erinnern mich irgendwie sehr an rune (altes pc spiel) verstehe nur nicht warum die confro minis teils so voneinander abweichen. manche sind schön realistisch und gut propotioniert - etwas was ich an gw meist sehr schätze - und andere sehen einfach nur unmöglich aus, auch wenn sie schön bemalt und detaillierter sind. speziell die zwerge wollen kein stück gefallen.

@detailgrad diskussion
ich halte mich raus. ich gucke mir immer gerne schöne minis an, und welche schön sind liegt im augen des betrachters. wenn mir also confro minis gefallen dann hole ich mir welche, wenn gw mir gefallen, dann hol ich mir diese. sie müssen mir gefallen. und ob da jemand behauptet das die eine oder die andere mehr dteails hat ist eigentlich eher egal.
 
und noch ein bild der überarbeiteten dirz armbrustschützen

arbaletrier_de_dirz.jpg
 
Originally posted by Kal Jerico@29. Jun 2005, 10:46
noch einer mit dem Tough Guy Syndrom- hier gibts wohl irgendwo ein Nest davon. Natürlich könnte ich in wohlbekannter Manier einen Streit vom Zaun brechen, aber das lohnt sich hier definitiv nicht.
Ich sammle seit 7 Jahren Warhammer und Spiele seit 3 Jahren CO und besitze mehr als genug Minis aus allen CO Auflagen, um mir ein Bild machen zu können- ich denke nicht, dass wir über den offensichtlich vorhandenen Detailgrad- Unterschied dieser beiden Hersteller streiten müssen. Jede Fanpage, jeder Hobbygenosse, Painter oder Umbauer wird mir bei meiner Aussage zustimmen.

also "scheiss ich drauf" ob du bei deiner Meinung bleibst oder nicht, das ändert nichts daran, dass sie falsch ist und du offensichtlich einen Knick in der Optik hast.

Alleine die Tatsache, dass dir zwei Veterane widersprechen sollte dir klar machen, dass du mit deiner Meinung falsch liegst.
oh man was fürn unsinn... jetzt kommt wieder einer mit seiner langjährigen erfahrung... ich spiele auch seit ende 94`warhammer und kenne die co minis auch schon seit geraumer zeit. du bist einer der typischen fanatischen verfechter der achso tollen nicht GW minis. aber rein objektiv betrachtet sind die CO minis einfach nicht um "welten besser" wie ihr es gerne hättet.
das sind so geringe qualitätsunterschiede, da braucht man schon ne lupe oder muss ein bastler und maler sein, der sich über jeden minimalen gussgrat aufregt, als wäre sein auto gestohlen worden...
nein nein unter den augen eines "durchschnittlichen" spielers, der sich die minis hauptsächlich zum gamen kauft, nehmen sich beide hersteller nicht viel. wie gesagt ist man son typ der die minis erstmal stundenlang begutachtet und jeden unterschied in der verarbeitung aufschreibt, jaaa dann vielleicht sind die confro minis besser...
aber unter normalen umständen macht man die boxen beider hersteller auf und muss erstmal ein par minuten säubern und glätten. nimmt sich bei beiden nicht viel.
bem detailgrad ist es ähnlich, ist man natürlich so von einer der beiden linien überzeugt, übersieht man schnell dass die andere ebenfalls bei vielen minis einen hohen detailgrad aufzeigt.
auch hier, steht man beiden herstellern einigermaßen neutral gegenüber und schaut sich vergleichbare modelle in ihrer unbemalten rohform an, ist auch hier kein hersteller dem anderen HAUSHOCH überlegen. da muss man schon zählen und strichliste führen welche mini mehr details auffährt... das ist krümelkackerei.
hoffe du verstehst endlich was ich meine, so schwer ist das ja nicht, vielleicht hast du recht das die CO minis in jedem punkt besser sind, aber dann nur in so geringem maße, dass es für die meisten spieler da draußen null unterschied macht...

und bitte sei nicht mehr so sauer und traurig, dass es jemanden gibt der nicht deiner meinung ist und diese minis einfach nicht als überminis ansieht. die bemalung ist allerdings über! 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
das sind so geringe qualitätsunterschiede, da braucht man schon ne lupe oder muss ein bastler und maler sein, der sich über jeden minimalen gussgrat aufregt, als wäre sein auto gestohlen worden...
nein nein unter den augen eines "durchschnittlichen" spielers, der sich die minis hauptsächlich zum gamen kauft, nehmen sich beide hersteller nicht viel. wie gesagt ist man son typ der die minis erstmal stundenlang begutachtet und jeden unterschied in der verarbeitung aufschreibt, jaaa dann vielleicht sind die confro minis besser...[/b]

komisch von der mehrzahl der leute wird behauptet das die CO mini qualitativ deutlich besser sind als die von GW. das sagen auch GW spieler sowie spieler anderer systeme, das die minis von der gestaltung her nicht jedem gefallen ist klar, aber in dem punkt hat der großteil der leute komischerweise die gleiche meinung
 
bis jetzt habe ich nur gehröt das die regeln die gleichen bleiben, rackham scheint sowieso im moment dabei zu sein die ganzen alten minis zu überarbeiten, bei den wolfen und gobbos wurden ja auch shcon ei paar minis überarbeitet. ichd enke mal die hellebardiere werden auch noch überarbeitet, wenn man sich die dirz erscheinungen des letzten jahres ansieht geht ales eher in die richtung gepanzert und mechanisch, sind ja auch dirze, da passt das schon
 
@Hive2003:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
das sind so geringe qualitätsunterschiede, da braucht man schon ne lupe oder muss ein bastler und maler sein, der sich über jeden minimalen gussgrat aufregt, als wäre sein auto gestohlen worden...
[/b]

Vielleicht solltest du mal zum Augenarzt. Im übrigen ist glaub ich die Mehrheit von Tabletop Spielern "Maler und Baslter", da man diese Tätigkeiten neben dem eigentlichen Spiel als einen Kernaspekt des Hobbys betrachten könnte.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
auch hier, steht man beiden herstellern einigermaßen neutral gegenüber und schaut sich vergleichbare modelle in ihrer unbemalten rohform an, ist auch hier kein hersteller dem anderen HAUSHOCH überlegen. [/b]

Von Haushoher Überlegenheit war nie die Rede. Ich hab lediglich festgehalten, dass die Minis von CO Detailreicher sind.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
und bitte sei nicht mehr so sauer und traurig, dass es jemanden gibt der nicht deiner meinung ist und diese minis einfach nicht als überminis ansieht.[/b]
Ausnahmen bestätigen lediglich die Regel, ich bin weder sauer noch traurig- der Umstand, dass du offenbar über die Sehkraft eines Maulwurfs verfügts ist dein eigenes Problem.

Ansonsten habe ich dem Beitag von Dark Eldar nichts mehr hinzuzufügen.
 
Vielleicht solltest du, lieber Kal, mal zu einem Doktor gehen, der die erklärt, wie zwischenmenschliche Kommunikation funktioniert und wie man Menschen in einer Diskussion sinnvoll überzeugt...

Ich denke einfach mal, dass nicht nur mir deine Argumentationsweise (oder besser: Beleidigungsweise) auf den Keks geht, obwohl du mich nichtmal angesprochen hast.

Es mag ja sein, dass du in dieser Diskussion nun als der "toughe" Typ dastehst und es Hive mal so richtig gegeben hast, der Sache hast du allerdings keinen Gefallen getan, die meisten eingefleischten GW'ler werden nach diesem geflame (beiderseits, ganz klar) nicht unbedingt soo die Lust verspüren sich damit auseinanderzusetzen.

Konstruktiver wärs doch einfach gewesen mal ein Foto einer sehr guten GW-Mini zu machen (SM-Char oder sowas) und das mit einer sehr guten CO-Mini zu vergleichen, als einfach diejenigen, die von der besseren Qualität der CO-Minis nicht überzeugt sind zu diskreditieren. Fakten statt Floskeln...
 
Mal ne Zwischenfrage. Wieso vergleicht ihr eigentlich W40k (SF) mit Confro (Fantasy)? Der Vergleich hinkt etwas.

Wenn man Vergleiche anstellen mag, dann zwischen WHFB und Confro und in diesem Vergleich ist Confo einfach überzeugende, wenn es rein um die technische- und Designumsetzung geht. Man braucht dazu nur die Minos (bzw. Mino Confro und Minolord GW, letztere ist nämlich nicht ganz so alt) vergleichen und wird schnell zu der Übereinstimmung kommen das Confro detailreicher und zwar um längen, ist.

Unabhängig davon sollte man nicht über Geschmack streiten.

Coki
 
Ganz nebenbei um das Ganze hier mal etwas abzukühlen...und selbst WENN CO Minis mehr Details haben (so große Unterschiede seh ich da nämlich auch nicht), sind Details nicht alles. IMO lassen CO Minis vielfach Stil vermissen und sehen mir persönlich viel zu durchgenallt und unrealistisch aus. Unrealistisch im Sinne "unpassend" und nicht "zu viel Fantasy". Die Speerschleuder Bogenschützen sind ein gutes Beispiel. Der Körperbau der vieler CO-Menschen ein anderes (völlig übertriebener Körperbau und Muskelapparat)...
 
Originally posted by Coki@1. Jul 2005, 17:15
Unabhängig davon sollte man nicht über Geschmack streiten.

Coki
Coki hat es erfasst, und er scheint einer der wenigen hier zu sein... Also, einfach mal in den nächsten See/
Schwimmbad hüpfen und gepflegt abkühlen, das wird euch Hitzköpfen gut tun 😉 !

Die neuen Modelle sind wirklich sehr schick. Die Speerschleuder Kelten würen sich sicher gut als Barbaren
in einer Chaos Barbarenarmee machen. Leider gibt es da ja keine Regeln für. Plöt, wenn man bedenkt das
in sämtlichen BL Chaos Romanen das Chaos Schützen hat.

Ich hoffe das bald meine Sachen aus Deutschland hier ankommen und ich anfangen kann mein Hybrid und
Nemesis Spiel auszutesten 🙂
 
Also ein paar sind ja ganz nett, aber mir fällt bei Confrontation öfter diese üble Unproportionalität (halt Comicstil) auf und da gefallen mir die etwas realistischeren WHF Minis zum Grossteil einfach besser.
Denke die neuen Waldelfen spielen dafür dass sie etwas kleiner sind qualitätsmässig in der gleichen Liga.

@Kal Dingsbums

Mit dir möchte ich ja auch kein Gespräch führen müssen.
Tut mir sehr Leid aber deine Posts sind wie ein Schlag ins Gesicht für jeden der gepflegte Diskussionen schätzt.
 
Ich bin untröstlich, dass sich hier die Gemüter etwas wegen mir erhitzen. Diejenigen, deren Kommentare mir wichtig genug waren haben eine PN- mag sein, dass ich öfters mal den Ton verfehle, aber ich diskutiere hier nicht über den Stil meiner Kommentare. Wer etwas zu meinen Beiträgen zu sagen hat, der soll eine PN schreiben...allzeit bereit für eine gepflegte PN Fetzerei 😉


Zu Co vs. GW. Das Thema wurde schon bei jeder erdenklichen Gelegenheit durchgekaut. CO hat definitiv die besseren Painter (was sie sicherilch des öfteren etwas besser dastehen lässt als sie es eigentlich sind), dafür sind die Minis mehr als nur ein Drahtseilakt bezüglich des Geschmacks- CO Minis sind wie britischer Humor: Es gibt leute die mögen ihn und dann gibts diejenigen, die ihn zum würgen finden (und daraus drehe ich wirklich niemanden einen Strick). Nur das diese Geschichte mal von meiner Seite aus klar ist.
 
Die Frage ist nur, ob das die richtige Strategie ist, Modelle in einem so atemberaubenden Standard zu bemalen, daß 99% der Kunden ihn nie erreichen können. Ich persönlich denke, daß auch GW-Painter z.B. NMM beherrschen, aber Auflagen bekommen wie sie die offiziellen Modelle zu bemalen haben. Ich denke es motiviert neue Kunden viel mehr, wenn man merkt, daß man sich der Qualität der Vorlage stetig annähert, als wenn man immer eine Galaxis von der Vorlage entfernt ist und man sich immer vorkommt als würde man vom Hersteller über seine Malkünste ausgelacht. Ich glaub GW fährt da die deutlich bessere Strategie.
 
Das ist nicht das Problem. Ich habe mich mal mit einem GW- Painter vom Eavy Metall Team unterhalten. Das Problem ist das sie nach Anzahl der bemalten Figuren bezahlt werden. Also ist die Devise Masse statt Klasse.

Von Rackham giebt es ( leider ) noch nicht so viele Neuerscheinung pro Monat, ergo haben sie zum bemalen der neusten Minis viel mehr Zeit.



Wobei erwähnt sein soll das der Standart von GW nicht so schlecht ist.

P.S: Einige wenige Pinsler von Rackham wurden übrigens schon von GW abgeworben. Aber ob das was gebracht hat, darüber lässt sich streiten <_< .