Neue Dämonenarmee

Ach, und noch was, kann mir einer sagen wozu bei einer 40k Dämonen Armee "Instrumente" gut sind. Das ist doch kein Konzert sondern Krieg!

Dies und vieles weitere findest du im Codex 😉

Wenn du dich für Dämonen interessierst, dann soltest du dir zumindest mal den Codex anschaffen. Hol dir ein paar Standarteinheiten und dann spiel einfach mal. Leider ist Nurgle die einzige verbleibende Dämonenpartei, die noch keine Kunststoffminis hat, daher solltest du dich nicht unbedingt ausschliesslich auf Nurgle beschränken. Die Mischungs machts! Wenn du dann ein paar Schlachten geschlagen hast, dann kannste wieder nachfragen.

Ist jetzt nicht das was du lesen wollltest, aber so läufts nunmal. Wenn du dich für Fussball interessierst, dann kaufste dir ja auch nen Ball und gehst auf die Wiese.
 
Ich weiss nich ob man mit ner reinen Nurgle Armee bei 750 Punkten was sinnvolles machen kann.
Schwierig, aber grundsätzlich irgendwie machbar.

Ne Pflicht-HQ muss her, da muss es was billiges sein: nen Herold. Damit er überhaupt einen Spielnutzen hat, sollte er Odem bekommen.

Dann brauchen wir noch Pflicht-Standards. Kommen natürlich nur Seuchenhüter in Frage. Würde das stylishe 7er Trupps nehmen.

Und um etwas Bedrohungspotential reinzubekommen, würde ich noch nen Grinder und nen DP des Nurgle reinnehmen (alternativ auch zwei Grinder).

Würde dann bspw. so aussehen:

*************** 0,5 HQ ***************
Herold des Nurgle, Odem des Chaos
- - - > 80 Punkte

*************** 3 Standard ***************
7 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 105 Punkte

7 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 105 Punkte

5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Seelenzermalmer, Erbrechen, Auswurf
- - - > 160 Punkte

Dämonenprinz, Dämonischer Flug, Eisenhaut, Unheilige Stärke, Mal des Nurgle, Fliegenwolke
- - - > 225 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 750

Die Alternative mit einem grossen Verpester, würde wie nachfolgend aussehen. Und ich glaube, so würde ich es bei dieser kleinen Punktezahl auch spielen.

*************** 1 HQ ***************
Großer Verpester, Fliegenwolke, Unheilige Stärke
- - - > 180 Punkte

*************** 3 Standard ***************
7 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 105 Punkte

7 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 105 Punkte

3 Nurglings
- - - > 39 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Seelenzermalmer, Erbrechen, Auswurf
- - - > 160 Punkte

Seelenzermalmer, Erbrechen, Auswurf
- - - > 160 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 749
Greg
 
Danke, für die antwort.

@wickie
Da hast du schon recht aber nen Codex kaufen und dann feststellen das die Armee einem dann doch nicht zusagt ist nicht so besonders.

@mf Greg
Hab ja auch schonmal im Codex geblättert und mit dem Armeenplaner rumgespielt. Da kam ich auf ungefähr die gleiche Liste.
Nur da ich Dämonen noch nie hatte kann ich mit den Fähigkeiten noch nix anfangen.
 
Instrument wandelt ein Unentscheiden in einen gewonnenen Nahkampf - grob gesagt. Für Nurgle gar nicht mal so übel. Generell hat Nurgle zwar gute "stayingpower", ist aber in der Offensive nicht so gut.

Seuchenhüter sind gute Missionsziel-Besetzer und Ikonenträger.

Generell sind die Mono-Listen nicht so schlagkräftig (ausser Khorne), denn der Codex ist leider so konzeptiert das sich verschiedene Einheiten (der verschiedenen Götter) ergänzen.

In der Elite stinkt Nurgle ziemlich ab 😀 aber im U-Bereich kommt mit der beste Prinz daher.
 
Deinem Nurgleprinzen fehlt übrigens die Ätzende Berührung, Greg. Ich würd die Stärke dafür streichen.
Für Fahrzeuge bringt Dir die Berührung aber nix, und dafür ist der DP ja da. Und das meiste verwundet er mit S6 sowie auf die 2. MCs kille ich schliesslich genauso gut mit 40-50 Zerfleischerattacken.

Greg
 
Die +1 Stärke bringt imho nicht wirklich viel....1/12 bessere Chance auf Panzerungsdurchschlag. Da spar ich mir lieber 10 Punkte und nehme die Berührung. Und MCs killt man in ner 750 Punkte Mono Nurgle Liste wohl eher nicht mit 40 Zerfleischerattacken. Aber auch sonst würd ich da eher den Prinzen nehmen, die Meisten MCs werden sich wohl von 15 angreifenden Zerfleischern fernhalten.
 
Die +1 Stärke bringt imho nicht wirklich viel....
Der Erwartungswert für Panzerdurchschlag des S5-Prinzen beträgt 12. D.h., der knackt noch nicht mal sicher nen Bot, von nem Furioso oder nem Zermalmer etc. mal ganz zu Schweigen.

Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass das wieder so ne Geschichte ist "ich rechne durch, teste nicht und bin dann glücklich". Meiner Erfahrung nach war der S5-Prinz gegen Fahrzeuge, die er jagen sollte (P12-13 Läufer, Land Raider), enorm unzuverlässig. Mit S6 sieht's anders aus (das kennt man ja auch vom CSM-DP, das wurde zu genüge getestet).

Aber auch sonst würd ich da eher den Prinzen nehmen, die Meisten MCs werden sich wohl von 15 angreifenden Zerfleischern fernhalten.
Dann brauchen wir ja gar nicht diskutieren, schliesslich kann faktisch ja nur der DP diese MCs bekämpfen, richtig?

Greg
 
Naja, dann ist das eben deine Meinung.
Ich ziehe trotzdem ne 10 Punkte billigere Ausstattung die mich alles und nicht bloß bis w5 auf die 2 verwunden lässt und mir bis w5 auch noch rerolls erlaubt der minimalen höheren Chance n Fahrzeug zu verkloppen vor.
Edit: Bevor das wieder kommt, ich ziehe es auch meiner Erfahrung nach vor.
 
Ich habs ausgerechnet, der Unterschied beträgt maximal ~8,8%. Das ist für mich zu wenig als das ich auf die Vorteile der Berührung verzichten möchte.
Dann kaufe sie halt dazu, die 10 Pkt machen den Bock nicht fett.

Und ca. 10% Effektivitätssteigerung gegen Fahrzeuge ist für mich ein enormer Wert. Wobei das wichtigere für mich der Erwartungswert ist, und der liegt bei S5 einfach nur bei 12, und das ist verdammt wenig für einen Panzerjäger, da er somit seine Primäraufgabe nicht sicher erfüllen kann (auch wenn er sonst noch andere Aufgabengebiete übernehmen kann).

Greg
 
Da haste natürlich recht, wenn man die Stärke noch dazu kaufen will (sofern es die Punkte erlauben) hat man dann auchnoch den Vorteil auch gegen W6 die Verwundungen wiederholen zu dürfen.
Na dann haben wir uns doch wieder lieb 😉 Hätte ich jetzt aber gar nicht in meinen Überlegungen miteinbezogen - aber dann dürfte eigentlich nix mehr stehenbleiben, wenn der zuhaut.

Und ob der DP dann 215 oder 235 Punkte kostet, ist eigentlich bei keiner Punktegrösse wirklich relevant (teuer ist er sowieso).

Greg
 
Also mit S6 (Grosser Dämonen/DP aus dem CSM Dex) gehe ich (auch) auf LandRaider los und meist klappt das sogar. Da sollte man mit S5 Grund doch einen P13 Bot ärgern können. Ab 7 bist du bei P12, ab 8 durchschlägst du diese und ab 9 auch P13. Das halte ich für aussreichend, denn so viele Bots (vor allem mit P13) laufen auch wieder nicht rum. Da würde ich auch zu der Berührung tendieren, wenns auf die Punkte ankommt.
 
Ich möchte nicht gegen eine reine Nurgle-Armee wettern, es ist aber so, dass sie wegen mangelnder Regelvielfalt, Langsamkeit und Redundanz auf dauer nicht viel Spaß macht.

Weil du aber nur 750 Punkte planst, ist das imho eine ganz wunderbare Möglichkeit, einen Teil einer zukünftigen größeren Dämonenarmee zu bauen.

Ich würde es mal so probieren, da ist nix bei, was langfristig Unfug wäre!

*************** 1 HQ ***************

Großer Verpester
- Fliegenwolke
- - - > 165 Punkte


*************** 2 Standard ***************

7 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 105 Punkte

7 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 105 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Seelenzermalmer
- Erbrechen
- Auswurf
- - - > 160 Punkte

Dämonenprinz
- Dämonischer Flug
- Eisenhaut
- Mal des Nurgle
- Fliegenwolke
- Ätzende Berührung
- - - > 215 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 750
 
Also ich habe meinen Slaanesh DP am Wochenende ausprobiert.
Ich habe ihm Testweise mal die UHStärke verpasst und ihn gegen einen Ehrwürdigen Cybot geschickt.
Eine wirklich Spannende Nahkampfphase (Unterlegt mit dem DHDR Soundtrack XD) und der ehrwürdige war Geschichte.
Ich werde Ihn grade gegen Cybots wahrschienlich öfter Einsetzen.
Für Landrider, Predators und Leman Russ würde ich ehr auf den bei mir geplanten Tzeentch DP (inkl. Blitz) oder die Kreischer zurückgreifen.

Bei der Liste steht das nicht wirklich zur Auswahl. Aber ein DP scheint theoretisch zu reichen.