Dark Angels Neue Dark Angels underpowered???

Ich spiele ziemlich gerne die deathwing Knights. In meinem letzten Spiel haben die wieder gut was weggeräumt 30 Boyz Gorkanaut 10 berserker 5 bruten und zum Schluss standen noch 2 von 10 unterstützt wurden die dabei von belial. Großartig viel Auswahl habe ich aber nicht weshalb ich nicht viel zu jeder Einheit sagen kann
Ich baue die Armee langsam auf und gehöre nicht zu den Menschen die sofort 500€+ in eine Armee stecken sondern lieber alles erstmal bemalen bevor neues kommt
 
Moin zusammen.
Also ich habe sehr unterschiedliche Erfahrungen mit unseren Jungs gemacht.
In 1750 oder 2000 Punkte spielen eigentlich durchweg Gute.
Da habe ich auch mal ne Imp Armee in der ersten Runde weg gefegt.

Nun haben wir letzte Woche ein 500 Punkte Turnier gespielt und ich wurde praktisch bei allen 4 Spielen, die ich hatte, nach Runde 1 aus dem Spiel genommen.
Ich hatte selbst 2 Scoutsquads (1 x Sniper, 1 x Bolter), nen Lib auf Bike und 5 Black Knights dabei.
Es ging mir vor allem darum, ausgewogene Waffen dabei zu haben (Plasma kann auch mal nen Leman Russ angehen, wenn so ein Imp schon 2 davon spielt bei 500 Punkten) und andererseits flexibel bei Missionszielen zu sein durch die hohe Geschwindigkeit.
Ich habe jedoch festgestellt, dass die Biker nix aushalten und so wurden sie mir dann immer in Runde 1 vom Feld genommen (ich habe gegen Imps, Orks, Blood Angels und Adpetus Mechanicum gespielt).

Ich habe den Eindruck, dass man nur konkurrenzfähig ist, wenn man viele Synergie-Effekte ausnutzt und entsprechend die Armeeliste optimiert.
Aber bei 500 Punkten ist das einfach nicht drin.
Da sind die anderen Armeen irgendwie besser aufgestellt.
Was mir da so um die Ohren gehauen wurde bei 500 Punkten.
Das war nicht feierlich.
Selbst die Bloodies haben zumindest ein Stratagem, mit dem sie direkt in den Nahkampf dürfen. Das ist bei 500 Punkten schon ne Hausnummer.

So gesehen, bin ich im Moment etwas zwiegespalten.
 
Also ohne jetzt eine Liste zu posten, aber was ganz gut geht:

8 bis 9 Black Knights, dazu Sammi im Speeder, Talonmaster, Dark-Talon und Darkshroud im Verbund.
Der Block hat schonmal sehr hohe Erstschlagqualitäten (hat den Imp die Schlacht nach der ersten Runde gekostet).

Minimum 2 x Sniper-Scouts, durch den wiederholbaren 1er und 36" nicht teuer und brauchbar.

Dazu dann ein Devastor-Trupp mit Plasmakanonen + Lieutenant, stehen bei mir eh stationär, daher 1 er wiederholbar und 1er beim Verwunden dann auch.
Taugt auch mal zum Überhitzen.

Je nachdem schonmal ein Predator mit Autocannon und Laka an den Seiten oder ein Vendread mit Twin Autocannon.

Libs spiele ich bei großen Spielen kaum, haben aber bei uns auch kein Smite-Problem großartig.

Demnächst werde ich mal den Hellblaster-Blob mit Azrael, Lieutenant und Ancient testen. Soll ja auch ganz gut gehen.

- - - Aktualisiert - - -

Um nochmal kurz auf das 500 Punkte-Thema zurück zu kommen.

Irgendwie hat jede Armee was aus dem Hut gezaubert, was einfach nur fett war:
- Der Imp 2 Leman Russ
- Der Ork irgendwie 100 Boyz
- Der Adeptus Mechanicum mit 2 Taucheranzügen und nem Crawler (wobei der Crawler die kleinere Rolle gespielt hat)
- Ein Tyranide mit 3 von diesen Artillerieviechern (weiß jetzt nicht wie die heißen, schießen 36" ohne Sicht, treffen auf 3 mit Stärke 8) nem Schwarmtyrant und nem Carnifex (beide auch noch mit -1 aufs Treffen)
- Bloodies (ok die waren noch am verträglichsten) mit Death-Company und Stratagem für Nahkampf in der ersten Runed

Mir fällt einfach nix ein, dass wir aufstellen könnten für die Punkte, wo der andere sagt: Wow!
Irgendwie ist alles für sich betrachtet zu teuer, zu schwach oder taktisch nicht einsetzbar.

Hat jemand ne Idee? Ansonsten bleibe ich bei der Meinung, DA können im Vergleich zu den anderen nur was reißen, wenn man die Synergien ordentlich ausnutzt.
 
...

Hat jemand ne Idee? Ansonsten bleibe ich bei der Meinung, DA können im Vergleich zu den anderen nur was reißen, wenn man die Synergien ordentlich ausnutzt.

Ich finde, dass es gerade bei uns am meisten Spaß macht mit Synergien zu spielen und auch unser Fluff drauf ausgelegt ist. Ravenwing + Deathwing ist immer funny aber auch GW + DW oder RW kann auch mal Spaß machen.
 
Hatte eigentlich in meinem letzten Spiel gegen Ravens Guard meinen Gegner in 3 runden getablet.
Dabei hat sogar der Gegner den ersten Zug.
Dabei hatte ich:
1 Leutenant der bei den Devas geblieben ist
1 Rhino Primaris um bei den Back Knights das überhitzen zu verhindern
4 Scout Squads um vor Schocktruppen abzuschirmen
1 Cybot mit LK und Raketenwerfer
1 Ravenwing Ancient
1 Darkshroud
1x8 Black Knights
1x Devas mit 4 mal Plasma und Combi Plasma
1x Devas mit 2 LK 2 Raketenwerfer und Combi Plasma


Finde DA nicht schlecht. Es kann natürlich immer sein das ein Gegner eben einfach ne liste hat die genau das richtige gegen deine Armee ist.
DA sind nun mal Dosen wie die eben der größte Teil der 40K Armeen ist ja wohl klar das dann indirekt jede liste auch irgendwie gegen Dosen auslegt und ich finde das DA mit ihren Plasmas ganz gute Dosenöfner sind.
 
Ich habe gestern gegen 15 Hellblasters gespielt, die bringen schon eine ganz schöne Feuerkraft auf den Tisch. Und das waren "nur" Imperial Fists.
Mit Azraels TW wiederholen und 4+ Retter und Kombination mit einem Leutnant (hatte mein Gegner auch dabei) sollte da schon ordentlich was gehen!
 
...reiner Deathwing, find ich einfach zu geil die Idee und Fluff, Termis, LR und VDreadnought.

Geht mir auch so, finde ich klasse! Zum Glück Spiele ich nicht auf Turnieren...

Ich habe gestern gegen 15 Hellblasters gespielt, die bringen schon eine ganz schöne Feuerkraft auf den Tisch.
15 Hellblaster sind nun aber gerade nicht sehr DA-spezifisch, sondern, seit es sie gibt, die gehypeten Dosenöffner aller Orden. Macht das Spielen als DA nicht wirklich besonders, oder?:mellow:
 
15 Hellblaster sind nun aber gerade nicht sehr DA-spezifisch, sondern, seit es sie gibt, die gehypeten Dosenöffner aller Orden. Macht das Spielen als DA nicht wirklich besonders, oder?:mellow:

Da alle Orden Hellblaster im Codex haben, sind sie nicht per se DA spezifisch. Aber mit ihren Plasmawaffen passen sie doch recht gut zum "Plasma Orden". Und der Cheffe von den DA,
ergänzt sie auch spielerisch sehr gut. Gerade die Kombi finde ich schon recht DA spezifisch, da kein anderer Orden Azrael im Codex hat.
 
Ich finde es interessant, dass das Sprungmodul beim Librarian 26 Punkte kostet und bei allen anderen Charaktern nur 18 Punkte.

Ist euch eigentlich schon aufgefallen, dass unsere Heave Plasma cannon vom Cybot viel günstiger ist als die der SM und sogar günstiger als die normale (der Devastatoren). Die Twin Heavey Plasma cannon des Stormraven Gunships hingegen ist in beiden Codizes gleich teuer.