Also ohne jetzt eine Liste zu posten, aber was ganz gut geht:
8 bis 9 Black Knights, dazu Sammi im Speeder, Talonmaster, Dark-Talon und Darkshroud im Verbund.
Der Block hat schonmal sehr hohe Erstschlagqualitäten (hat den Imp die Schlacht nach der ersten Runde gekostet).
Minimum 2 x Sniper-Scouts, durch den wiederholbaren 1er und 36" nicht teuer und brauchbar.
Dazu dann ein Devastor-Trupp mit Plasmakanonen + Lieutenant, stehen bei mir eh stationär, daher 1 er wiederholbar und 1er beim Verwunden dann auch.
Taugt auch mal zum Überhitzen.
Je nachdem schonmal ein Predator mit Autocannon und Laka an den Seiten oder ein Vendread mit Twin Autocannon.
Libs spiele ich bei großen Spielen kaum, haben aber bei uns auch kein Smite-Problem großartig.
Demnächst werde ich mal den Hellblaster-Blob mit Azrael, Lieutenant und Ancient testen. Soll ja auch ganz gut gehen.
- - - Aktualisiert - - -
Um nochmal kurz auf das 500 Punkte-Thema zurück zu kommen.
Irgendwie hat jede Armee was aus dem Hut gezaubert, was einfach nur fett war:
- Der Imp 2 Leman Russ
- Der Ork irgendwie 100 Boyz
- Der Adeptus Mechanicum mit 2 Taucheranzügen und nem Crawler (wobei der Crawler die kleinere Rolle gespielt hat)
- Ein Tyranide mit 3 von diesen Artillerieviechern (weiß jetzt nicht wie die heißen, schießen 36" ohne Sicht, treffen auf 3 mit Stärke 8) nem Schwarmtyrant und nem Carnifex (beide auch noch mit -1 aufs Treffen)
- Bloodies (ok die waren noch am verträglichsten) mit Death-Company und Stratagem für Nahkampf in der ersten Runed
Mir fällt einfach nix ein, dass wir aufstellen könnten für die Punkte, wo der andere sagt: Wow!
Irgendwie ist alles für sich betrachtet zu teuer, zu schwach oder taktisch nicht einsetzbar.
Hat jemand ne Idee? Ansonsten bleibe ich bei der Meinung, DA können im Vergleich zu den anderen nur was reißen, wenn man die Synergien ordentlich ausnutzt.