6. Edition Neue Echsen

Tja, dass hör sich doch schon mal n bissl besser an.

@ Dark Eldar
Es geht mir ja gerade darum
Meistens können die damit nicht spielen, und dass bringt denen doch auch nix
Deswegen sollen sie sich selber entwickeln. Und da sind Echsen sehr vorteilhaft.

Also mit WE kann ne ganze Menge fiese Taktiken spielen.
z.B. die hier: Magier und Baummensch im Wald. der Wald bewegt sich ständi vorwärts. Der Baummensch lässt alle verranken um sich rum, keiner kommt an sie heran.
Allein auch wegen dem Stab der Bergulme find ich sie zu fett.
Naja, is geschmackssache.

Bei Khemri bin ich eher der Meinung, dass die doch n bissl overpowerd sind.
Ab 3000 Punkte kommt man kaum mit Magie hinterher, und Khemris Magie ist vernichtend. Ich spiele sie selber, aber ich denke auch das dies auf Spielerfahrungen mit Khemri basiert.

@Topic
Lazarus`s Idee find ich i.O.
Aber Skinks so dolle wie Assassienen???
Sone Ultra Chamäleonskinks???

Da hätt ich noch was
Ich finde es unfair, dass sich ein Hochelfenmagier sich seine Sprüche aussuchen darf: Warum sollte das ein Slann nicht können (vll als Magischer Gegenstand)
Wäre vll son Ausgleich zu Eidstein :annoyed: oder so.... :annoyed: :annoyed:
 
Wenn Khemri so übermächtig wären, dann würde man sie auch häufiger bei Turnieren ganz vorne sehen. Klar, meistens werden da Punktzahlen zwischen 2000 und 2250 gespielt, und da muß sich ein Khemrianer schon überlegen, was er mitnimmt. Ich habe in meiner kurzen Karriere schon öfters mit Vampiren gegen Khemri gespielt und nicht den Eindruck gehabt, ich hätte keine Chance. Man muß halt wissen, was man bannt und was man durchlassen kann. Schlimm sind Khemri nur gegen Spieler, die selten gegen Khemri spielen, aber das gilt ja für viele Armeen.

Gibt da ganz andere Kandidaten, wenns um übermächtig geht. Waldelfen mit Triangel (zwei Baummenschen und AST) oder - mMn noch schlimmer - mit Baumältestem. Ich hasse sie. Vielleicht weil ich als Vampir nicht schiessen kann, und weil er mit seinen Wäldern sehr effektiv meine Bewegung verhindern kann. Oder Bretonen, die nur aus Rittern bestehen, was man bei Turnieren ja oft sieht. Fünf Lanzen und zwei Maiden, wehe wenn die ankommen. Und für mich am Allerschlimmsten : Skaven SAD. Nicht nur weil die einfach nur noch schiessen und blitzen, sondern weils keinen Spaß macht, gegen sowas zu spielen. Natürlich hat man immer Möglichkeiten, was zu tun, aber ich spiele lieber gegen ausgewogene, schöne Armeen. Übrigens, in die Kategorie "harte Turnierliste" dürfen sich Echsen in bestimmten Aufstellungen auch gleich einreihen... typischer Vertreter hier finde ich ist Lone Slann mit den üblichen Begleitern (Schamane, Turnschuhheld, 3x Skinks, Kroxis, Teradons und 6 Salamandern).

Und das wäre auch gleich ein Wunsch für das - sicher erst in ferner Zukunft erscheinende - neue Echsen AB, bzw gleich an die kommende 7.Edition WHFB : Macht Infantrieblöcke, vor allem die teureren Einheiten, wieder lohnenswert ! Dann sieht man vielleicht auch mal wieder unterschiedlichere Armeen. Ich hab bisher eigentlich nur einmal Echsen gesehen, die Sauruskrieger dabei hatten, und auch nur deswegen, weil Derjenige die halt bemalt hatte. Selbiges gilt für viele andere Infantrieblöcke auch. Verfluchte, Grabwächter, Henker,....

Und noch ein Wunsch - jedes Volk sollte über sowas wie Klans, Blutlinien oder ähnliches verfügen, deren Wahl direkt das Bild der Armee beeinflußt. Angeblich soll das im kommenden Grünhäute AB so werden. Da soll von der Art des Generals direkt abhängen, wieviele Einheiten welcher Truppentypen man nehmen darf. Also nichts mehr mit Schwarzork Waaaghboss plus dreimal Fanatic Transporter, viele Wolfsreiter, vier Wolfsautos und vier Speerschleudern. Bei den Vampiren ists ja ganz nett, daß es Klans gibt, aber die Wahl beeinflußt doch nur maximal zwei Modelle. Bei Zwergen haben sie garnichts inder Richtung gemacht, bei Waldelfen nur halbherzig, bei Ogern auch nicht.