Neue Einzigartige Armee

FlameXY

Regelkenner
19. Januar 2016
2.240
646
17.546
Guten Tag, dies soll hier kein "welche Armee soll ich als nächstes spielen" Post werden, sondern ich suche nach Ideen.

Kurz worum es geht, ich habe bereits 5 verschiedene Fraktionen im 40k gespielt und suche jetzt nach etwas außer gewöhnlichem, sozusagen einem Eyecatcher.
Es geht also nicht wirklich nach Spielstärke etc. obwohl dies natürlich auch willkommen wäre. Sondern viel mehr wie individuell die Truppe aussieht als Beispiel habe ich damals eine Warhammer Fantasy Armee der Vampire gesehen im Fluch der Karibik Style, also 30 Skelette tragen die Blackpearl und da Saß dann der Kriegsherr drauf, oder eine Imperiums Armee bestehend aus Samuraji von einem anderen Hersteller als GW.
Ich hoffe euch wird damit klar was ich meine.

Gut wäre es, wenn es kein Admech, Necrons oder Tyraniden wären, da ich diese Armeen schon besitze.

Meine bemalt Skills sind auch eher Durchschnitt, dies sollte berücksichtigt werden. ^^

In dem Sinne freue ich mich auf eure Kommentare 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wo du wahrscheinlich die meiste kreative Freiheit hast werden wohl Orks sein. Da kannst du eigentlich jedes Thema irgendwie drin verbauen, da Orks ja sowieso Gott und die Welt plündern. Ich habe z.B mal eine Conversion von Necron Orks gesehen wo man viele Necron Bits mit den Orks kombiniert hat und die meisten Waffen durch Necron Waffen ausgetauscht hat, als bsp.
 
Ein paar Klassiker die ich schon gesehen habe:

- Piraten Orks, bzw. Freibeutaaz, kann man beispielsweise gut mit den Kharadron Overlords kombinieren
- Space Marine Squats, sprich eine Kombination aus Space Marines und Zwergen
- Dämonenorks, Orks in verschiedenen Farben umgebaut zu Horrors, Zerfleischern usw.
- Grotarmeen in diversen Formen, von gelpünderten Tau Sachen bis hin zu Grots in Space Marine Rüstungen

Diverse Fantasy Armeen auf 40K getrimmt:
- Skaven als Orks oder als Admech
- Nighthaunts als Dämonen
- Ironjawz umgebaut in 40K Orks
- Kharadrons als Space Marines

Zumindest sieht man, dass man mit Orks und Dämonen wohl die meisten Freiheiten hat.
 
Eldar - Exoditen (Einheiten könnte man aus allen Eldar Fraktionen nehmen und passend umbauen, gespielt als Aeldari Armee mit verschiedenen Detachments), Dinos mit High Tech Waffen, Dino Riders waren nicht umsonst als Zeichentrick Serie und Spielzeug beliebt.

Orks - genauer gezeigt Heizas nach The Fast and the Furious, Orks mit aufgemotzten Karren inklusive Unterbodenbeleuchtung, knalliger Lackierung (natürlich im Ork Stil) dicke Motoren, Spoiler, Reifen, man kann sich gut aus den Filmen inspirieren lassen

Kharadron Overlords aus AoS könnte man auch gut in 40k einbauen, die Modelle wirken schon jetzt recht Steampunk mäßig, das erleichtert vieles. Man könnte hier eine gemischte Imperiums Armee spielen, wieder mit verschiedenen Deatachments, das ganze muß nicht einmal unter Squats laufen sondern einfach unter Imperiale Metahumanoiden Armee. Oger/Ogryns könnte man gleich noch mit integrieren.
 
Squats, die nicht einfach nur Space Marines sind oder so aussehen sind super. Die kannst du z.B. als Orks spielen und dann ballerlastig oder nk-lastig machen. Als Grots kannst du auch noch kleinere Zwerge (Gnome) übernehmen. Die gibts von einem Hersteller in WK1-Optik zum Beispiel. Oder du konvertierst die hässlichen Kharadrons, wobei die wieder einfach nur wie langweilige Space Marines aussehen.

Du könntest eine Orksöldnerarmee machen, in der auch Tiermenschen und Aliensöldner aller Couleur drin sind.
Du könntest Skaven ins 41 Jahrtausend konvertieren und deiner Fantasie da freien lauf lassen um die nicht so langweilig zu gestalten wie die Manticfiguren.
Du könntest eine Untotenarmee machen und mit Chaoseigenkreationen versehen und halt einfach mit SF-Bits versehen. Halt was, das nicht so nach Spielzeug aussieht wie die normalen Chaosteile. Es gibt auch irgendwo Figuren von Astronautenzombies z.B. die sich dafür eignen.
Du könntest einfach irgendwas zusammenbauen und dann schauen ob sich ein Konzept dafür und Regeln finden lassen. Taupiraten oder sonstwas)
 
Vielen dank für die bisher echt super Ideen, Eldar Dinos klingt echt nice und Fast and Furios Orks stell ich mir auch mega nice vor.
Das Skaven Admech klingt auch super, nur habe ich ja bereits eine Admech Armee ^^

Ork Piraten sind aber bisher mein Favorite glaube ich ^^ von euch weiß nicht zufällig wo es ein paar Ork Piraten bereits zu kaufen gibt ? Den Großteil besonders die Panzer kann man natürlich schön selbst bauen, aber nen paar normale Ork Boys in Piraten Style würde man ganz gut kaufen können denke ich ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest einfach irgendwas zusammenbauen und dann schauen ob sich ein Konzept dafür und Regeln finden lassen. Taupiraten oder sonstwas)
Ein Kumpel von mir hat letztens die Luftschiffe der Kharadrons zu Dark Eldar-Piraten umgebaut. Die Idee war super, an der Umsetzung scheiterte es, als er alles knallgelb angepinselt hat :lol:
 
Für Piratenorks empehle ich das Ork Unterforum zu besuchen, da gibts bestimmt was.

Ansonsten kann ich sagen, die meisten Bits für Orks gibts bei kromlech.eu auch Piratenorks.

Schau mal dort hin und lass dich inspirieren und zeig uns Bilder wenn du fertig bist 😉

edit: kromlech.eu heißt die Seite
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird zwar sicherlich einige Zeit dauern, bis da Ansatz weise was fertig wird, aber falls es soweit kommt Poste ich natürlich Fotos.
Kromlech ist echt cool, was haltet ihr von Dark Eldar Samurajis ? bzw ist das gut zu bewerkstelligen ?

Klar. Wenn du dir die Incubi anschaust hast du den Inbegriff der Schwertkämpfer.
Wenn man das ganze als ELitearmee aufzieht kann man da ne Menge draus machen und könnte ein count-as Drazhar-Obermufti basteln.

DIe Idee ist echt cool. Dazu die Barken, die man locker im asiatischen Stil verzieren kann und mit dem Segel eh bereits gut passen. Klingt gut!
 
Für die fällt mir auf Anhieb nur ein Russen-Thema ein. Quasi wie die modernen russischen Streifkräfte ausstatten und anmalen, weg vom Runen/Wolfschwanz-Thema. Oder du versuchst, die wirklich in Richtung Wikinger zu trimmen. Aktuell sind sie etwas zu "wölfisch", um als Space-Wikinger durchzugehen.
Space Wolves sind auch ne gute Basis für Kreativität, aber nicht so offen wie andere Armeen.
 
nicht absolut unpassend, aber einfach unpassend. Zumindest wenn du hier japanisch mit Samurai und halt japanischem Stil gleichsetzt sind die Tau sehr sehr viel näher dran. Die klassischen Dark Eldar orientieren sich stärker am kontinentalen Stil, wie es bei den Barken und auch den Frisuren ganz gut erkennbar ist. Die Japaner haben zwar im Altertum auch den chinesischen Stil übernommen, aber wenn du vom klassischen japanischen Stil und Samurai sprichst ist der schon deutlich anders. Die Stilelemente seh ich bei den Dark Eldar einfach nicht. Was ich sehe sind aber z.B. die typisch chinesischen Zöpfe und Waffen, die gut zu diversen Kung-Fu-Richtungen passen. Ich seh die stilistisch ganz klar bei den Chinesen. Auch vom Hintergrund her. Die gehören ja noch zum alten Reich der Mitte in Space, während die Tau son isoliertes Jung-imperium ist.

Übrigens auch noch ne idee:
Echsenmenschen im Weltraum oder Reptilienwesen allgemein.