Neue FAQ für Eldar

Das ist genau worauf ich hinauswill. GW sagt Modell in Einheit wird zur Einheit folglich DE zu Eldar. GW sagt NICHT das ein DE in einer Einheit Eldar ein DE bleibt!!!

Der Begriff einer Dual Einheit existiert bei GW nicht. Entweder Eldar oder DE (oder Loesung fuer BA und Imps)

Um demnach nach Gunst auf einen DE in einem Eldar trupp zu verbieten muesste GW entweder
1.) das wording auf 'chosen from Codex Eldar' umaendern, oder
2.) Einheiten mit Modellen unterschiedlicher Codices genauer definieren


Tut es nicht also; ein DE in einer Einheit Eldar ist ein Eldar, ist ein Eldar, ist ein Eldar.:happy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schließe mich Artansor und Meliandor in diesem Punkt an ... es wird die EldarEINHEIT gegunstet und wenn ein DE Char zu diesem Zeitpunkt Teil der Einheit ist, profitiert er davon. Er verliert allerdings den Schutz, wenn er die Einheit verlässt, was einem Eldarchar, der mit der Einheit gegunstet wird und dann abhaut nicht passiert.
 
ehrlich? Warum es sich nicht auf den Archon erstreckt habe ich erklärt - dass ist der Induktive Schluss aus den für Sanguiniuspriestern und Imperialen Befehlen getroffenen wordings.

Von mir aus besteht alle darauf, euren Archon zu gunsten, wer Induktion nicht rafft und nicht in der Lage ist, von anderen gleichartig lautenden Regelmechaniken auf eine weitere zu schließen, der hats halt nicht besser verdient, als abwarten zu müssen dass es entweder...
... auf Turnieren sowieso so gehandhabt wird
... GW sich auch für euch noch erbarmt, dass zu den FAQ zu packen.
 
ehrlich? Warum es sich nicht auf den Archon erstreckt habe ich erklärt - dass ist der Induktive Schluss aus den für Sanguiniuspriestern und Imperialen Befehlen getroffenen wordings.

Schickes Wort, hilft hier aber leider nix, denn Eine induktive Schlussweise geht von Beobachtungen aus und verallgemeinert sie.

Die Beobachtung von denen wir hier aber ausgehen müssen sind die Beobachtung aus dem RB als das maßgebende Werk. Die Beobachtungen aus den IMP und BA FAQ sind hierbei irrelevant, da sie kein allgemeines Regelwerk sonder codexspezifische Additionen sind.

Das RB und der DE FAQ besagt nun leider einfach das was hier vorher schon erwähnt wurde.

Das RB ist das maßgebende Werk und die Errata müssen "erratiere"n und zwar jeden Einzelfall individuell, solange er nicht im RB dargelegt wird. Hat GW nicht gemacht also nix mit Induktion nicht raffen, Regel Priorität und Errata mein guter. :happy:


Das Problem ist halt das es hierbei fuer Eldarspieler um einen massiv signifikanten Punkt geht der die Wettbewerbsfaehigkeit von Eldar entweder beibehaelt oder Massiv schwächt, sofern waere eine eindeutige Klaerung des Punktes noetig ist wohl aber nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Raw ist die Regellage mit Gunst und angeschlossenem Charaktermodell völlig klar.

Gunst des Schicksals lässt sich nur auf Eldar Einheiten wirken.

→ Hier raus ergibt sich die frage was ist eine Eldar Einheit.
→ Eine Eldar Einheit ist in jedem Fall eine Einheit aus dem Codex:Eldar oder hat schon
mal jemand in der 5ten Erlebt das ein Eldar Spieler nicht seine Einheiten Gunsten durfte

Jetzt stellt sich die frage was passiert wenn sich ein Charaktermodell der Einheit anschließt das selbst kein Eldar ist hierfür ist es egal ob es nun ein Dark Eldar Lord oder ein Tau Commander oder was auch immer ist.
→ Hierfür schauen wir jetzt einmal ins Regelbuch auf Seite 39 wie ein Charaktermodell
sich in einer Einheit Verhält. „While an Independent Character is part of a unit, he
counts as part of the unit for all rules purposes“.




Hier heraus ergibt sich eine klare Regelung. Für die „rules purposes“ was eine Eldar Einheit ist, zählt das angeschlossene Charaktermodell in allen belangen als Teil der Einheit. Daher ein angeschlossener Dark Eldar Lord wird regeltechnisch als Teil der Eldar Einheit behandelt und bildet keinen eigenen Teil innerhalb der Einheit und verändert somit nicht was die Einheit (hier Eldar Einheit) ist. Daher eine Eldar Einheit bleibt eine Eldar Einheit und ist somit legales Ziel für die Gunst des Schicksals.
Der andere Fall wäre ein Eldar Charaktermodell schließt sich einer nicht Eldar Einheit an.
Hier wirkt ebenfalls obige Regelung nur anders herum das Eldar Charaktermodell wird Teil der Nicht Eldar Einheit. Eine Nicht Eldar Einheit bleibt daher eine Nicht Eldar Einheit und ist kein legales Ziel für die Gunst des Schicksals.


Der Gedanke das ein angeschlossenes Charaktermodell die Art einer Einheit verändert ist sicher ein logisch richtiger hat aber regeltechnisch keinerlei Grundlage da im Abschnitt zu unabhängigen Charaktermodellen klar ihre Interaktion mit Einheiten geregelt ist. Auch ob es im Tyraniden FAQ eine Sonderregelung für Termaganten gibt spielt für den Allgemeinen Fall keine Rolle da dort ein Spezieller Sonderfall geregelt wird, der keine Allgemeine Gültigkeit hat.
Ob das ganze nun RAI so gewollt ist, ist reine Spekulation und somit bis zu einem Entsprechenden FAQ irrelevant.

Ob der Effekt das Angeschlossene Charaktermodell betrifft ist rein von der Regellage auch völlig klar, grade keine Zeit wenn noch bedarf
bring ich nachher noch die nötigen Regelstellen mit ein. Und ob irgendwer von Imp befehlen Profitiert ist für die Sachlage einfach Irrelevant.
Ganz nebenbei ist es jetzt ja nicht so ungewöhnlich wenn GW in ihren FAQs sich gegen Raw entscheiden.
Bis zu einem entsprechenden Update in den FAQs ist die Regellage Raw klar. Das kann man nun wahr haben wollen oder auch nicht.

Mit freundlichen Grüßen
Morkey


P.S.
Sorry für die Interpunktion und Orthogrphie schreib grade vom Handy aus.


P.P.S
Sorry für die komische Formatierung HAndy spinnt grade.
 
Ich widerspreche euch doch garnicht in der Regellage laut Buch.

Aber wenn bei zwei markanten Beispielen identischer Mechaniken im FAQ in eine bestimmte Richtung entschieden wird, die speziellen Fälle, dann lässt sich daraus für die allgemeine Intention folgern, dass selbiges für einen Archon in einer Eldareinheit analog gelten muss.

Alles andere ist einfach töricht.

Und ob Eldar ohne das kompetetiv sind oder nicht - keine Ahnung, ich hab auf noch keinem Turnier gespielt seit der neuen Edition^^
 
Ich widerspreche euch doch garnicht in der Regellage laut Buch.

Aber wenn bei zwei markanten Beispielen identischer Mechaniken im FAQ in eine bestimmte Richtung entschieden wird, die speziellen Fälle, dann lässt sich daraus für die allgemeine Intention folgern, dass selbiges für einen Archon in einer Eldareinheit analog gelten muss.

NEIN!

Es ist nicht die Aufgabe der Spieler zu interpretieren was eventuell gemeint worden sein könnte. RB definiert eindeutig FAQ Eldar definiert eindeutig. Es ist nichtmal die Aufgabe der Spieler andere Codices zu kennen und etwaige Vermutungen anzustellen. Logik hin oder her.
 
Wie schon gesagt es geht hier nicht darum Vorteile ausreiten zu wollen sondern um eine moeglichst einwandfreie klaerung der Regeln von GW.
Hab aber befuerchtet das dies nicht so einfach ist, da GW mal wieder *Augenroll* es nicht schafft klare Verhaeltnisse zu schaffen, was mich langsam schon nervt. Eine Entwicklungszeit von mehreren Jahren viele, viele Testspiele und sie kommen nicht mal darauf allied Charaktaere detailliert und unumstrittig zu definieren....
 
Es handelt sich bei den IMP&BA-Fällen ja auch nicht um identische Fälle mit identischem "wording".

So weit ich das gelesen habe profitieren z.B. vom BA-FnP nur Einheiten/Modelle die aus dem Codex-BA stammen. Bei der Gunst wird nur das "Ziel" eingeschränkt (Eldar Einheiten) aber nicht die Wirkung (Codex hab ich grad nicht zur Hand, bitte also wenn nötig um korrektur).

Man könnte sogar Argumentieren, dass GW diesen Fall ja genau so hätte klären können wie bei den Imps oder BA wenn diese Sicht auch für die Eldar-Sprüche gelten sollte, haben es aber eben nicht getan. Allerdings würde ich so eine Interpretation nicht vertreten wollen, wollte es aber nur mal anmerken.
 
Mal ne Frage an unsere Regelinterpreten:
Wie ist die Lage bzgl. Gunst bei Harlequinen, welche als Alliierte (aus dem Dark Eldar Codex) aufgestellt werden?
Können die von Gunst profitieren, genauso wie wenn sie aus dem Eldarcodex aufgestellt werden oder gilt auch hier "No-buff-for-the-Dark Ones"?

hahahaha das ist ja noch viel geiler vom Sinn her... Denn in beiden Codices werden Harlequine eindeutig als Eldar definiert.

Das FAQ sagt aber: Do Dark Eldar Allies Count as Eldar in terms of the Fortune and Guide. Und wenn du Harlis aus dem DE codex als Allies nimmst ist die Regel leider eindeutig, keine Fortune, Guide.

Absolute sinnfrei wenn du mich fragst aber da der Deathjester im DE codex erratiert wurde ist es egal woher du die Harlies nimmst.