6. Edition Neue Gerüchte um die Waldelfen

Virius

Erwählter
02. Juli 2002
557
0
7.972
47
www.veganbodybuilding.com
Seid gegrüßt, Herren der Wälder 🙂

Im Gerüchteboard hat Vovin neue Gerüchte bezüglich des AB gepostet, Eure Meinungen würden mich interessieren. Da hier im Moment nicht so viel los ist, poste ich das hier anstatt im WHF-Allgemein (geht die anderen eh nix an 😛)

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- Es wird eine komplett neue Figurenpalette geben.
- Waldelfen fühlen sich im Moment wie die Verkörperung des Guten an und sowas sollte es nach Meinung der Entwickler bei Warhammer Fantasy nicht geben. Deshalb sollen sie etwas dunkler in Szene gesetzt werden. Sie werden jedoch nicht komplett böse, sondern sind einfach nicht mehr so lieb.
- Die Verbindung zu den Bretonen bleibt bestehen.
- Die Entwickler versuchen die Spieler dazu zu bringen größere Einheiten einzusetzen und sich mehr zu bewegen.
- Waldelfen bekommen einen -1 Trefferwurfmalus beim Schießen auf weite Distanz. Dafür können sie sich ohne Abzug bewegen und schießen.
- Mit der Armeeliste wird es möglich sein, eine reine Kavallerie, reine Schuß und reine Waldkreaturen Armeelisten zu erstellen.
- Das Kommandatenmodell der Waldkreaturen wird in etwa so stark wie ein großer Dämon werden.
- Das Armeebuch erscheint in der 2. Hälfte 2005.
- Die Waldreiter bleiben den Waldelfen erhalten.
- Als Spezeille Charaktermodelle gibt es einige alte Bekannte, darunter Orion.
- Die Mindestgröße für Bogenschützenregimenter ist 10.
- Die Waldelfen werden neue Sprüche und neue Ausrüstung erhalten. [/b]

Also, neue Figuren und neue magische Gegenstände finde ich natürlich GEIL. B)

Die Änderung mit dem Bewegen und schießen und dafür -1 auf lange RW ist imho auch okay, jedenfalls verstehe ich den Sinn.

Aber was soll das bitte mit den größeren Regis??? Ich hätte lieber beweglichere Regis als größere! (zB mehr Plänkler, oder Plänkler als Kerneinheit oder so...)

Und wie bitteschön soll das aussehen, wenn sie die Waldelfen "dunkler" machen.... ? Oh nee, oh nee, was das mal gibt... 🤔
 
Bin zwar noch kein Spieler, aber immerhin will ich mal Anfangen 😛h34r:

- Es wird eine komplett neue Figurenpalette geben.

Die WE habens auch nötig, wenn mans mal so formulieren darf. Und bei dem, was GW momentan an Figuren designt, kann man sogar annehmen, das die relativ gut aussehen werden. Zumindest mir gefallen die meisten neuen Figuren.

- Waldelfen fühlen sich im Moment wie die Verkörperung des Guten an und sowas sollte es nach Meinung der Entwickler bei Warhammer Fantasy nicht geben. Deshalb sollen sie etwas dunkler in Szene gesetzt werden. Sie werden jedoch nicht komplett böse, sondern sind einfach nicht mehr so lieb.

Tja, jetzt müsste man sich mit dem Hintergrund auskennen. Gibts neben demm alten Codex irgendwo im Internet ne gute Informationsquelle über den Hintergrund? Naja, wenn sie es nicht verhunzen oder übertreiben solls mir recht sein.

- Die Verbindung zu den Bretonen bleibt bestehen.

Siehe oben.

- Die Entwickler versuchen die Spieler dazu zu bringen größere Einheiten einzusetzen und sich mehr zu bewegen.

Mal in den wenigen Threads hier im Forum her würde ich mal behaupten, das WE meistens nicht wirklich unmobil gespielt werden. Zumindest kommt das so rüber. Was größere Einheiten angeht, stimmt es schon, das große Regiments"blöcke" im Wald nicht unbedingt von Nutzen sind. Plänkler als Standart würden vielleicht dem Hintergrund besser entsprechen, aber so weit ich weiß gibt es doch schon eine Armee, die Hauptsächlich Plänkler als Standart hat - mal sehen...

- Waldelfen bekommen einen -1 Trefferwurfmalus beim Schießen auf weite Distanz. Dafür können sie sich ohne Abzug bewegen und schießen.

Es stimmt schon, Im Wald hat man nicht so oft die Gelegenheit, auf weite Diastanzen zu schießen 😉 Ob aber im moment der Malus beim B&S WE-Spieler davon abhält, sich zu bewegen... keine Ahnung.

- Mit der Armeeliste wird es möglich sein, eine reine Kavallerie, reine Schuß und reine Waldkreaturen Armeelisten zu erstellen.

Hm, ne reine Schußliste... 😉 Ermöglicht sicherlich nette Themenarmeen, aber im Allgemeinen werden wohl die meisten Spieler mehrere Elemente brauchen. Lässt aber auf einen ganzen Haufen Einheiten hoffen...

- Das Kommandatenmodell der Waldkreaturen wird in etwa so stark wie ein großer Dämon werden.

Also vermutlich sehr Stark? Nach der vorabliste waren die WE-Kommandanten ja eher weniger gut im NK zu gebrauchen.

- Das Armeebuch erscheint in der 2. Hälfte 2005.

So, wenigstens mal ein fester Termin... der aber so verdammt lange wegliegt :heul:

- Die Waldreiter bleiben den Waldelfen erhalten.

Was soll man dazu sagen... Ich mag keine Kavallerie 😉 und warum hätte man sie streichen sollen?

- Als Spezeille Charaktermodelle gibt es einige alte Bekannte, darunter Orion.

Man betrachte meine Frage nach Fluf von oben noch immer als Ungeklärt...

- Die Mindestgröße für Bogenschützenregimenter ist 10.

Ergibt sich aus dem Wunsch nach größeren Regimentern. Siehe oben...

- Die Waldelfen werden neue Sprüche und neue Ausrüstung erhalten.

Na, das freut einen doch Immer... 😀
 
Originally posted by Saracan@28. Oct 2004, 13:52
Es stimmt schon, Im Wald hat man nicht so oft die Gelegenheit, auf weite Diastanzen zu schießen 😉
Naja, ob DAS der Grund ist... 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ob aber im moment der Malus beim B&S WE-Spieler davon abhält, sich zu bewegen... keine Ahnung. [/b]
Ist doch klar, auf weite Entfernung schon... warum sollte man da auch rumrennen, die Aufstellungsphase ist ja gerade erst gewesen, die Gegner können schön abgeballert werden...
Insgesamt ist die neue Regelung wahrscheinlich eher ein Vorteil für uns. Und den Malus auf lange Reichweite haben sie wahrscheinlich nur wieder reingenommen, damit die WE nicht ZU krass werden mit dem Bogen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ist doch klar, auf weite Entfernung schon... warum sollte man da auch rumrennen, die Aufstellungsphase ist ja gerade erst gewesen, die Gegner können schön abgeballert werden...
[/b]

Ich meine eher: Wohin soll man rennen? Auf den Gegner zu? Eher seltener. Vom Gegner weg? eine Möglichkeit, aber am Anfang muss der erstmal ne Distanz überbrücken, und auf kurze Reichweite will ich ihn eh ranlassen - Waldelbenschützenbonus sein Dank 😉 . bleibt nur noch der nette Stellungswechsel zur Gegnerverwirrung. Und dann ist der Nachteil von B&S doch eher unwichtig, weil bei dieser Bewegung das durchlöchern von Gegnern nicht das Hauptziel ist, sondern ein Nebeneffekt. Hab allerdings noch nie gespielt, ka, wie falsch ich gerade liege 😉


@Grashnik: Ich werde mir auch noch das alte AB zulegen, sobald ich mehr Geld habe 😉 Aber im moment sieht es da wirklich sehr dunkel aus, weil ein paar Sachen noch wichtiger sind. Danke für den Link!
 
@iceman:ganz ruhig, wir dürfen nicht an unserem mächtigem gott, dem GW (eingetragenes markenzeichen), zweifeln, sondern müssen ihm treu ergeben bleiben und auch in zukunft jede enttäuschung so hinnehmen und ohne viele fragen zu stellen mehr und mehr geld in seinen gierigen schlund schleudern...



wenn ich das hier richtig sehe macht GW mit dieser angeblichen neuen aufteilung der armeeliste der WE 5.-edition-armeen quasi wertlos. ich meine, dann kann ich 1 drittel meiner armee über bord werfen...
auf der anderen seite räume ich ein, dass mir die vorstellung von einer waldgeisterarmee mit einem mächtigen, fetten "wald-dämon" als anführer sehr gut gefällt. sicher sehr stylisch.

betrauern würde ich dagegen die tatsache, dass die WE nicht mehr "sooo lieb" wegkommen wie bisher. vom fluff her haben mir die "warhammer-bündnis90-die-grünen" sehr gut gefallen. aber das düsterwerden der warhammerwelt seit der 6. edition ist ja nicht zu übersehen. warum sollte GW also vor den WE eine ausnahme machen?
 
Originally posted by lord vraneth@31. Oct 2004, 23:26
@iceman:ganz ruhig, wir dürfen nicht an unserem mächtigem gott, dem GW (eingetragenes markenzeichen), zweifeln, sondern müssen ihm treu ergeben bleiben und auch in zukunft jede enttäuschung so hinnehmen und ohne viele fragen zu stellen mehr und mehr geld in seinen gierigen schlund schleudern...


Amen


Aber frech ist es dennoch :angry: .



Mfg Iceman
 
also grundsätzlich fände ich es nicht schlecht, wenn es "etwas" düsterer wird.
aber dann mehr so in die richtung von wild , nicht so zivilisiert und an alte rituale gebunden... so in die richtung

neue figuren find ich natürlich auch gut.
allerding sollten die wald elfen mit ihren bögen schon die besten schützen bleiben.
denn wer im wald schon gut schiesst, der schiesst im freien erst recht gut...

das mit den grösseren regimentern find ich auch so richtig schlecht.
ich fand die waldelfen als hit and run armee gut. das passt auch richtig gut zum hintergrund.
grössere regimenter im wald das passt nicht.
servus
 
Ich spiel zwar immer noch keine WE aber das liegt halt nach wie vor daran das ich keine Lust hab mir jetzt Modelle zu kaufen die ich dann nach erscheinen des neuen AB's wegwerfen kann.

Grundsätzlich gefällt mir der Gedanke das sie etwas böser werden. Wobei halt die Frage ist wie sich dieses böse äußert. Grundsätzlich würde ich ungerne mit WE anfangen wenn sie wirklich als "Blumenschnupernde Baumknutscher" dargestellt werden. Was ich mir sehr gut Vorstellen kann das sie viel mehr eigenbrödlerich werden und eigenen Rituallen nachgehen und anderen Rassen gegenüber sehr Abweisend, um nicht Feindseelig zu sagen, sind. Das würde sie natürlich auch Zwangsmäßig zu düsteren Außenseitern machen die im Grunde weder wirklich gut noch böse sind, sie wollen halt nur das man sie und ihren Wald in Ruhe läßt.

Mehr Kreaturen des Waldes fänd ich in dem Zuge auch nicht schlecht, auch das würde sie gerade gegenüber anderen guten Armeen etwas Außenseiterisch erscheinen lassen (Im Allgemeinen sind Kreaturen doch meist bei den bösen zu finden) und somit auch wieder etwas düsterer.

Insgesammt gefallen mir die Gerüchte, mal abgesehen von dem 2. Hälfte 2005, gestern hätte ich lieber gehabt und wie ich das sehe ist mit zweiter Hälfte dann der 31. Dezember gemeint. :angry:
 
Böse werden sie ja auch nicht, das ist totaler Quatsch. Sie werden nur vielleicht düsterer um diesen zurückgezogenen Aspekt mehr zu betonen. Sie sind eben nur sehr wenige und in ihrem Wald (ok es soll auch noch andere Wälder geben) eingesperrt bzw. auf dieses kleine Terrain festgelegt. Und sie kämpfen ums überleben.
 
Total unpassend und absoluter Hintergrundsbruch ist das einfach mal!
Die Waldelfen sind froh wenn sie niemand in ihrem Wald stört und da werden sie sich sicherlich nicht freiwillig aus ihrem sicheren Heim herausbegeben um irgendwo, irgendwelche unsinnigen Kriege zu führen da sie dabei nichts zu gewinnen haben.
Wofür sollen/wollen die denn kämpfen, für Reichtum und Ruhm sicherlich nicht!?! Und ich denke nicht, daß die sich mal eben ins Weltrandgebirge begeben nur um ein paar von Zwergen abgeholzte Bäume zu rächen, da wären sie ja schön blöd.
Ich seh's schon kommen, Waldelfen die ne Zwergenfestung "belagern" oder in die Chaoswüste einmarschieren weil da irgendwo ein Sprößling zu retten ist. :lol: