Bin ich denn wirklich der einzige der sich so an den Klonreitern stört?
Die anderen Squigs find ich gut, aber ich seh da noch keine richtige Armee. Will das nicht schlecht reden, aber die Begesiterung die einem auf diversen Plattformen entgegen kommt ist mir ein Rätzel.
Hat das vieleicht etwas damit zu tun das GW hier gefühlt zu ersten Mal eine alte Fantasy Rasse neu versorgt und vollwertig in AoS übernimmt? Das ist für mich hier das Spannende Thema!
Ich denke, es hat damit zu tun und auch damit, dass besonders die Nachtgoblins noch am meisten den schrägen Humor der frühen WHF Editionen in sich tragen, den viele in AoS etwas vermissen, und sie sind für viele Spieler auch einfach ein Lieblingsvolk - weniger, weil sie so gut sind, sondern wegen des ganzen Irrsinns, der darin verpackt wurde.
Eine richtige Armee würde ich schon sehen. Allein durch die im Vergleich zu anderen Armeen recht große Anzahl an Modellen (ich gehe mal davon aus, dass alle bisgerigen Moonclan- und Spiderfang-Einheiten übernommen oder neu aufgelegt werden, plus ein paar Neuzugänge) dürfte die Armee verschiedene Aspekte abdecken. Ob das dann mehr als eine Spaß-Armee sein kann, wird sehr darauf ankommen, wie es um Batallions, Buffs und Synergien steht. Die bisher vorhandenen einzelnen Einheiten sind bisher eher unteres Mittelfeld, aber wenn zumindest einige Schwachstellen durch die richtige Zusammenstellung ausgebügelt werden können, könnten sie (außerhalb absolut optimierter Turnierlisten) schon mithalten, würde ich sagen.
Ach, das alles bewerte ich erst, wenn das Tome raus ist und man das Gesamtbild sieht.
Sehe ich ähnlich. Erstmal das Buch in Ruhe durchlesen und abschätzen, welches Potenzial die Armee tatsächlich hat und dann kann man weiter sehen.
Ich hab mir auch nach dem teuren Jahr mit den IDK vorgenommen, keine Armee mehr zu beginnen, die nicht wenigstens eine Start Collecting Box hat. Hier könnte man sicher das Eine oder Andere gebraucht finden (auch wenn die Preise für Moonclan und Spinnen jetzt vermutlich steigen). Deshalb werde ich es, wenn denn die Entscheidung für die Grünen fällt, auch dieses Mal langsamer angehen lassen.