2. Edition neue Goblin Releases, orktober zu weihnachten?

Der gesamte Gloomspite-Kram ist der Hammer. Ich freue mich persönlich schon sehr auf den Release. Da werden die Grot-Spieler wie Pilze aus dem Boden schießen, spätestens wenn das komplette Modellsortiment enthüllt ist.
Ich war aber auch als 40k-Orkspieler mit dem Orktober zufrieden und finde abgesehen davon eigentlich nicht, dass die beiden Releases irgendwie miteinander vergleichbar wären oder was miteinander zu tun hätten.
 
Also die Goblins währen bestimmt eine tolle Fun-Armee leider habe ich aber gerade mit den Beastclaw Raiders angenfangen daher werde ich mal die ersten Feedbacks abwarten bevor ich sie mir auch hole, den hierbei handelt es sich ja eindeutig um eine Massenarmee und das geniese ich gerade bei den Beastclaw Raiders das man keine 30-40 Armeeblöcke benötigt.
 
Bin ich denn wirklich der einzige der sich so an den Klonreitern stört?
Die anderen Squigs find ich gut, aber ich seh da noch keine richtige Armee. Will das nicht schlecht reden, aber die Begesiterung die einem auf diversen Plattformen entgegen kommt ist mir ein Rätzel.

Hat das vieleicht etwas damit zu tun das GW hier gefühlt zu ersten Mal eine alte Fantasy Rasse neu versorgt und vollwertig in AoS übernimmt? Das ist für mich hier das Spannende Thema!

MfG
 
Bin ich denn wirklich der einzige der sich so an den Klonreitern stört?
Die anderen Squigs find ich gut, aber ich seh da noch keine richtige Armee. Will das nicht schlecht reden, aber die Begesiterung die einem auf diversen Plattformen entgegen kommt ist mir ein Rätzel.

Hat das vieleicht etwas damit zu tun das GW hier gefühlt zu ersten Mal eine alte Fantasy Rasse neu versorgt und vollwertig in AoS übernimmt? Das ist für mich hier das Spannende Thema!

Ich denke, es hat damit zu tun und auch damit, dass besonders die Nachtgoblins noch am meisten den schrägen Humor der frühen WHF Editionen in sich tragen, den viele in AoS etwas vermissen, und sie sind für viele Spieler auch einfach ein Lieblingsvolk - weniger, weil sie so gut sind, sondern wegen des ganzen Irrsinns, der darin verpackt wurde.

Eine richtige Armee würde ich schon sehen. Allein durch die im Vergleich zu anderen Armeen recht große Anzahl an Modellen (ich gehe mal davon aus, dass alle bisgerigen Moonclan- und Spiderfang-Einheiten übernommen oder neu aufgelegt werden, plus ein paar Neuzugänge) dürfte die Armee verschiedene Aspekte abdecken. Ob das dann mehr als eine Spaß-Armee sein kann, wird sehr darauf ankommen, wie es um Batallions, Buffs und Synergien steht. Die bisher vorhandenen einzelnen Einheiten sind bisher eher unteres Mittelfeld, aber wenn zumindest einige Schwachstellen durch die richtige Zusammenstellung ausgebügelt werden können, könnten sie (außerhalb absolut optimierter Turnierlisten) schon mithalten, würde ich sagen.


Ach, das alles bewerte ich erst, wenn das Tome raus ist und man das Gesamtbild sieht.

Sehe ich ähnlich. Erstmal das Buch in Ruhe durchlesen und abschätzen, welches Potenzial die Armee tatsächlich hat und dann kann man weiter sehen.

Ich hab mir auch nach dem teuren Jahr mit den IDK vorgenommen, keine Armee mehr zu beginnen, die nicht wenigstens eine Start Collecting Box hat. Hier könnte man sicher das Eine oder Andere gebraucht finden (auch wenn die Preise für Moonclan und Spinnen jetzt vermutlich steigen). Deshalb werde ich es, wenn denn die Entscheidung für die Grünen fällt, auch dieses Mal langsamer angehen lassen.
 
https://www.warhammer-community.com/2018/12/30/30th-dec-next-weeks-pre-orders-gloomspite-gitz/
Damit es auch hier zu finden ist.
Ich finde ja alles ziemlich geil was da kommt, und auch wenn ich mir was anderes vorgenommen habe, aber der Loonboss wird gekauft.


WOW, die neuen Trolle sehen ja mal sowas von nice aus, aber auch die anderen Modelle sehen sehr gut aus, hoffentlich kommt auch ein neues Skarsnik & Gobbla Modell, den das war schon immer mein lieblings Goblin Boss und die Würfel sind schon mal sowas von gekauft ;D


Sehe ich ähnlich. Erstmal das Buch in Ruhe durchlesen und abschätzen, welches Potenzial die Armee tatsächlich hat und dann kann man weiter sehen.

Kaufst du dir wirklich jedes Armeebuch ? Und entscheidest dann erst welche Armee du spielst ? Zumindest lese ich das so raus das du jedes Armeebuch kaufst. Oder hast du die Möglichkeit die Sachen (egal ob Bücher, Modelle oder Collecting) vor Ort in deinen GW Laden anzuschauen ? Bei meinen GW Laden ist das zumindest der Fall.
 
hoffentlich kommt auch ein neues Skarsnik & Gobbla Modell, den das war schon immer mein lieblings Goblin Boss

Nachdem es einen neuen namenhaften Anführer gibt, ist der Zug wohl leider abgefahren :bye2: Ich hatte auch darauf gehofft, aber wenn überhaupt, dann vielleicht in einigen Jahren, wenn die Armee ein Facelift bekommt (storylinetechnisch ließe sich ja einiges daraus machen, dass Skarsnik auftaucht und wieder Chef der Goblin sein will).

Aber immerhin scheint es den Warboss auf Squig noch zu geben, man kann das alte Modell also weiter nutzen.



Kaufst du dir wirklich jedes Armeebuch ? Und entscheidest dann erst welche Armee du spielst ? Zumindest lese ich das so raus das du jedes Armeebuch kaufst. Oder hast du die Möglichkeit die Sachen (egal ob Bücher, Modelle oder Collecting) vor Ort in deinen GW Laden anzuschauen ? Bei meinen GW Laden ist das zumindest der Fall.

Nein, nur wenn mich eine Armee wirklich interessiert und reizt, dass ich mir ernsthaft vorstellen könnte, sie zu spielen. Das war bisher nicht mal bei einer Handvoll Battletomes der Fall.


Edit: Auf den ersten Blick finde ich die Modelle etwas überladen mit Details, die ich weder malen wollen noch können würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
WOW, die neuen Trolle sehen ja mal sowas von nice aus, aber auch die anderen Modelle sehen sehr gut aus, hoffentlich kommt auch ein neues Skarsnik & Gobbla Modell, den das war schon immer mein lieblings Goblin Boss und die Würfel sind schon mal sowas von gekauft ;D
Ich hoffe, dass mit dem Dankhold Troggboss, Troggoths battleline werden. Scheinbar gibt es auch ein Battalion mit dem Boss, 3-9 Einheiten Troggoths und 0-2 Aleguzzler Gargants hier.
Da könnte ja schon fast sowas wie mein Monsters of Destruction Battletome wahr werden :happy:

Kaufst du dir wirklich jedes Armeebuch ? Und entscheidest dann erst welche Armee du spielst ? Zumindest lese ich das so raus das du jedes Armeebuch kaufst. Oder hast du die Möglichkeit die Sachen (egal ob Bücher, Modelle oder Collecting) vor Ort in deinen GW Laden anzuschauen ? Bei meinen GW Laden ist das zumindest der Fall.

Äh, derjenige der jeden Battletome und wenn möglich jede Kampagnenbox kauft bin ich. :lol:
 
Da könnte ja schon fast sowas wie mein Monsters of Destruction Battletome wahr werden :happy:

Monsters of Destruction bzw Beast of Destruction Battletome gibt es ja schon, ich sage nur Beastclaw Raiders ;D


Äh, derjenige der jeden Battletome und wenn möglich jede Kampagnenbox kauft bin ich. :lol:

HAHA, da hat wohl jemand zu viel Geld ;D

Aber ich besitze mittlerweile auch 3 Battletomes von Armeen die ich nicht einmal spiele, aber ich habe diese Battletomes auch nicht gekauft sondern gratis bekommen.
 
Nachtgolbins

Hatte generell die Ganze Zeit Interesse zu meinen Ogern ein paar Nachtgobbos marschieren zu lassen, aber das die so Hammer geil werden 😉 einfach nur Göttlich , die neuen Steintrolle und dieser Große , also eins muss ich GW mal lassen in letzter Zeit machen die echt nur Figuren die mich richtig ansprechen . Erst die neuen Speed Freaks und jetzt auch noch neue Gobbos, der Loonking hat mich richtig umgehauen als ich den gesehen habe ..... da wird mein Portmonee in Zukunft also nächsten Samstag echt ein wenig leiden xD Die endless Spells sind auch nett, To do Liste 1: Loonking, 2 Den Rat der Zauberer, 3 Der Steintroll aka neuer Riese, 4 Neue Fanatics, 5 neue Squiq Reiter ....... ohje wieder zu viele Projekte 😉 Bin mal auf einen Loonking gespannt welcher auf Squiq reitet ... das gute ist das es mehr als nur eine handvoll Einheiten sind, bei Karadron Overlords ist die Auswahl doch sehr beschränkt 😉 wahrhaftig ein Geschenk aus dem Orktober =D
 
Ich bin mittlerweile auch völlig gehyped. War ich aber eigentlich schon relativ kurz nachdem die Bilder der Modelle veröffentlicht wurden. Diese sind einfach nur zauberhaft, da gibts eigentlich kaum ein Modell, was mir nicht 100%ig zusagt. Ich hab nur ein bisschen Angst vor den Preisen. :happy:

Ansonsten denke ich wird die große Stärke der Armee sein, dass man sehr viel kombinieren kann. Als Ironjawz-Spieler war ich immer etwas enttäuscht von der geringen Vielfalt meiner Grünlinge. Das wird bei den Gloomspites nun wohl anders werden. Ich bin gespannt, ob noch was an Artillerie, bzw. Fernkampf, dazu kommt.

Freue mich schon darauf durch den Battletome zu blättern um zu gucken wie ich meinen Grundstock von Moonclan und Spidergrots am besten erweitern kann. :wub:
 
Ich bin mittlerweile auch völlig gehyped. War ich aber eigentlich schon relativ kurz nachdem die Bilder der Modelle veröffentlicht wurden. Diese sind einfach nur zauberhaft, da gibts eigentlich kaum ein Modell, was mir nicht 100%ig zusagt. Ich hab nur ein bisschen Angst vor den Preisen. :happy:

Ansonsten denke ich wird die große Stärke der Armee sein, dass man sehr viel kombinieren kann. Als Ironjawz-Spieler war ich immer etwas enttäuscht von der geringen Vielfalt meiner Grünlinge. Das wird bei den Gloomspites nun wohl anders werden. Ich bin gespannt, ob noch was an Artillerie, bzw. Fernkampf, dazu kommt.

Freue mich schon darauf durch den Battletome zu blättern um zu gucken wie ich meinen Grundstock von Moonclan und Spidergrots am besten erweitern kann. :wub:

Artillerie wohl höchstens diese Squig-Spucker, wenn die normalen Grots nicht auch noch eingemeindet werden (die haben ja ein paar Maschinen).




Was denkt ihr wie wird die Start Collecting Box aussehen ? Und wird es auch gleich eine Battleforce Box geben ?

Ich rechne nicht wirklich mit einer baldigen Starter-Box und die Battleforce Boxen gibt es ja eh nur zu Weihnachten.