Neue GW Sprayfarben

Spasswölfchen

Grundboxvertreter
21. Oktober 2011
1.352
67
13.211
Hallo,

Es ist vielleicht etwas ungewöhnlich, einen Fragenthread im Malforum zu erstellen, da ich mich aber nicht nur auf "The Fang" Spray von GW beziehen wollte (wenn auch vornehmlich an jenem interessiert bin), haben wir jetzt den Salat.

Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit den GW-Sprays gemacht und mag/kann Ergebnisse (vielleicht auch Vergleichsergebnisse zu Army Painter Spray oder ähnlichem) hier posten?
Oder gibt es jemanden, der in Absehbarer Zeit sowas vor hat?

Können die was oder sind die im Vergleich zu anderen Anbietern nur unverhältnismässig teuer und sau schlecht.
Gut, wahrscheinlich wird das zu einem ähnlichen Glaubenskrieg wie bei Farben ausarten, aber .... solange das mit ein paar Fotos gesprühter Figuren geschmückt wird, ist mir das auch lieb 😉
 
Was ich auch empfehlen kann bei Zinn, ist Brennspiritus. Über Nacht einlegen und am nächsten Tag nochmal mit der Zahnbürste drüber fertig. Weiß leider nicht wie viel das Sterilium kostet aber ne Flasche Brennspiritus kostet 1.25 Euro oder so.

Bei Plastik teilen würde ich zu Bremsflüssigkeit greifen.

Gibt aber hier in der Fanworld nen großen Tread übers Thema entfärben 🙂
 
Billiger als Sterillium (und zwar viel billiger) ist Aceton - und den Zinn Cybot ohne Base da rein, 30 Minuten warten und Zahnbürste. Wenn Du ihn zerlegen willst einfach 24h im Aceton lassen, danach ist praktisch jeder Kleber durchgeweicht.

Aceton aber NICHT für Kunststoff, Finecast oder Resin nehmen.

Sterillium geht für Kunststoff und Zinn, löst auch bei längerem Bad den Kleber, kost aber deutlich mehr.
 
Hat jemand Erfahrungen mit dem neuen Macragge Blue Spray ? Normalerweise nehme ich Chaos Black als Grundierung und hau dann Ultramarine Blue drüber. Jetzt habe ich The Army Painter Ultramarine Blue Primer ausprobiert weil ich mir sparen wollte große Flächen(Land Raider/Droppod) zu pinseln. Leider sieht es heller aus. Auf dem Bild ist Links Chaos Black + UB.

Aufgrund einer Fehllieferung habe ich zwar das Citadel Spray hier, wollte es aber eigentlich zurückschicken und 13,50 für eben testen und dann doof finden ist mir eigentlich zuviel.

Anhang anzeigen 182634
 
der Farbauftrag durchs balue Spray ist schon arg dick, da musst du ein bißchen vorsichtiger sein, sonst verschluckts alle Details. Ansonsten habe ich nur ein Review übers rote Spray gesehen. Deckt gut, farbecht ggü. der Farbe ausm Topf aber halt auch dick pigemntiert sodass man mit der Menge aufpassen muss.

sieht aus wie feine Sandkörnchen auf dem Modell, ist ganz besonders Ärgerlich

zu nah, zu fern, zu kalt, zu warm, zu nass, zu wenig geschüttelt usw. Army Painter Sprays verzeihen gar keine Fehler bei manchen der Farben.
 
Hm nen großen Unterschied sehe ich jetzt nicht so und wenns etwas heller is dann ne dünne schicht nuln oil drüber fertig 😉
Lg letas

Vllt bin ich zu kritisch, ich werde sie mal bemalen und dann nochmal schauen. Das mit dem Oil schau ich mir mal an.

Anlathin schrieb:
Die von Armypainter pröckelt bei mir immer

Ich sprüh mit dem Army Painter erst seit gestern, daher weiß ich nicht ob es pröckelt. Aber die Oberfläche gefällt mir bis jetzt.