Neue GW Sprayfarben

Hab ich auch nicht verstanden bis mir eins aufgefallen ist den meisten ist das schlicht egal, 400 für ne Armee ausgeben und dann in 10min "fertig" bemalen und zwar so billig (nicht günstig billig) wie möglich. Das sieht man leider viel zu oft. Aber army Painter hat nur nen gutes Schwarzes Grundierspray. Ansonsten Vallejo Grau oder eben GW Weiß denn das GW Weiß ist bisher das Beste Weiße das ich kenne.
 
Hab ich auch nicht verstanden bis mir eins aufgefallen ist den meisten ist das schlicht egal, 400 für ne Armee ausgeben und dann in 10min "fertig" bemalen und zwar so billig (nicht günstig billig) wie möglich. Das sieht man leider viel zu oft. Aber army Painter hat nur nen gutes Schwarzes Grundierspray. Ansonsten Vallejo Grau oder eben GW Weiß denn das GW Weiß ist bisher das Beste Weiße das ich kenne.
Jo, ich hatte eine Blood Angels Armee ertauscht gehabt, die war ja auch zum Großteil rot grundiert gewesen, und auch nicht unbedingt immer schön, das entfärben war scho eine Kunst, bis ich einfach nur noch schwarz drübergrundiert hab.

Aber Armypainter scheint ja darauf zu setzen, ich hab ja dieses "Sei kein Silberfisch!" ('Don't be a tin man!') Prospekt, Figuren grundieren, Grundfarben auftragen, dippen.
 
Zum Topic was kann die Dose^^

als ich gestern in meinem GW war hieß es dass die Dosen KEINE Grundierung sind sondern so zu händeln sind wie die Spraygun mit der entsprechenden Farbe.
Ob das nur Gelbmacherei ist weiß ich nicht ich werde es nicht verwenden (mag keine Dosen)
die ausgestellten Ergebnisse (im GW von GW) sahen alle in meinen Augen gut aus.

Ich hab jetzt keine Erfahrung mit der GW Spraypistole aber was wollte dir der GW Mitarbeiter damit sagen? Ist das GW Chaosblack in der Dose anders als das Chaos Black im Topf?
 
Nein die Frage am Anfang war was können die neuen Dosen (The Fang...) nicht um Schwarz und weiß

=> um mit den neuen Dosen zu arbeiten sollte man vorher mit einer Grundierung arbeiten und nicht nur mit denen

Schon klar, satt Chaos Black hätte ich auch The Fang schreiben können. Ich meinte die Dosen allgemein.
Wenn die neuen Dosen keine Grundierung sind, was dann? ^^ Auf der GW Seite sind sie auch unter "Citadel Sprühgrundierung" drin.

Sollte man also erst mit einer "echten" Grundierung, sprich Chaos Black/Skull White grundieren und dann erst mit den neuen Farben drüber? Das wäre schon ein wenig naaaajaaa 😀
 
Die alten Sprühgrundierungen in Farbe von GW waren damals auch zum Übergrundieren, ob man sich dran hält ist natürlich die andere Frage. 😉

Ich denke das liegt vllt daran, das Farbsprays ggf. nicht so gleichmäßig decken würden, wie Schwarz oder Weiß, so das einige Stellen auf der Figur dann heller sind als andere.

Und selbst wenn nicht, meine Figuren sind zum Großteil schwarz (vor)grundiert ^^
 
Man soll mit der Dose ja auch nicht draufhhalten wie bei einem Flammenwerfer, sondern Stoßweise sprühen.

Andererseits...
tumblr_m75wuy3a6R1r2amcuo1_500.jpg
😀
 
Angeregt durch die Produktbeschreibung der neuen Sprühfarben habe ich mal meine uralte Darkangels Green Sprühdose hervorgekramt. Vor einigen Wochen hatte ich damit mal zur Probe ein paar Marines grundiert und war nicht begeistert vom Ergebnis. Weil der Farbton zu hell war und auch noch geglänzt hat. Als ich aber auf der GW Seite gelesen hatte, dass diese Sprühfarben auch keine Grundierung sind, hab ich das Farbspray mal so eingesetzt, wie in der Produktbeschreibung beschrieben. Also mit Schwarz gründlich grundiert und danach einfach mit dem DA Green genebelt. Und siehe, es ward eine wunderbare Ausgangsfarbe . Jetzt war nur noch ein wenig highlighten und Kanten nachziehen erforderlich.
 
Vor ein oder zwei Jahren hatte ich mal ein paar Chaoskrieger grundiert. Einen sofort mit Dragon Red von Army Painter, den zweiten erst mit Chaos Black und anschließend mit Dragon Red. Der doppelgrundierte sah echt besser aus. Ob man den Unterschied am Schluss noch gesehen hätte kann ich nicht sagen.

Es machte die Mini jedenfalls dunkler (wer hätte das gedacht) und es gab ihr mehr tiefe.

Gestern habe ich noch ein paar Imperial Fists mit der Airbrush bemalt und sofort die blanke Mini mit einer Grundschicht Iyanden Darksun besprüht und ich finde es sieht auch ohne weiße/schwarze "Grund-Grundierung" gut aus. Ist vielleicht auch eine Frage des persönlichen Geschmacks wie man das ganze Handhabt.

Bei GW kommt halt immer gleich wieder ein Gedanke auf: Kauf bei uns doppelte Grundierung zum doppelten Preis :clown: