Neue GW Store Policy?

Megalon

Blisterschnorrer
22. April 2022
443
819
2.286
Hallo Zusammen,

mir wurde gestern in meinem örtlichen GW mitgeteilt das die Läden „nicht da sind um was zu verkaufen“ sondern vielmehr um den Leuten das Hobby beizubringen und mit Rat und Tat, besonders was das Malen anbetrifft, zur Seite zu stehen.

Muss sagen es hat mich sehr überrascht da in der Vergangenheit ja jeder Laden seine Umsatzziele hatte und viele gute Hobbyisten gefeuert wurden weil sie diese Ziele nicht erfüllen konnten.
Ich fände es daher sehr gut wenn GW sich nun von seinen Umsatzzielen pro Laden getrennt hat und die Läden wieder mehr zum Zentrum des Hobbys machen wollen.

Habt ihr aus euren GWs ähnliches gehört?
 
Unterschiedlich, hab in zwei Stores verschiedenes dazu gehört.

In einem wurde relativ krampfhaft versucht mir was zu verkaufen, was mich eigentlich nie wieder kommen lässt.
Dort wurden klar Umsatzziele erwähnt.
In dem Laden ist aber auch nie was los, und ich hab da in 3-4 Jahren 5 Ladenleiter gesehen.

In dem anderen, in dem ich regelmäßiger bin, ist es total entspannt, bis auf ein lockeres "ach du brauchst doch noch ne Farbe" grinsgrins verkauft der mir nix.
Er sagte neulich auch, Umsatz sei zwar n Thema, aber wichtiger sei es Leute im Hobby zu halten und neue zu ziehen.

Guter Umsatz gebe aber etwas Narrenfreiheit ^^

Ich würd eigentlich auch sagen, clever wäre es die Stores zur Hobbyzone zu machen und Umsatz zur Nebensache.

Da sitzen nun auch immer mal wieder Einsteiger und bemalen den obligatorischen Marine oder Stormcast.
 
mir wurde gestern in meinem örtlichen GW mitgeteilt das die Läden „nicht da sind um was zu verkaufen“

Und Kneipen sind auch nicht dazu da, um Getränke zu verkaufen, sondern alleine um für Geselligkeit zu sorgen... ?

Hat das jemand als Verkäufer/Ladeninhaber gesagt oder nur ein weiterer Kunde?
Im ersten Fall wäre es wohl sinnvoller, wenn man als "Repräsentant" einer börsennotierten Aktiengesellschaft mit solchen Behauptungen ein wenig zurückhaltender ist. Hört jeder Anteilsinhaber im Bezug auf seine Rendite sicher sehr gerne.?

Der GW-Shop in meiner Heimatstadt wurde vor ca. 3-4 Jahren zugemacht, weil die Umsätze der Firmenleitung nicht mehr gereicht hatten.
Von daher stehe ich solchen Hervorhebungen des eigenen Altruismus doch eher skeptisch gegenüber...
Umsatz und Hobby in der Bedeutung gleichstellen: meinetwegen.
Umsatz hinter das Hobby stellen: muss man glauben, ich tu´s nicht.😉
 
Und Kneipen sind auch nicht dazu da, um Getränke zu verkaufen, sondern alleine um für Geselligkeit zu sorgen... ?

Hat das jemand als Verkäufer/Ladeninhaber gesagt oder nur ein weiterer Kunde?
Im ersten Fall wäre es wohl sinnvoller, wenn man als "Repräsentant" einer börsennotierten Aktiengesellschaft mit solchen Behauptungen ein wenig zurückhaltender ist. Hört jeder Anteilsinhaber im Bezug auf seine Rendite sicher sehr gerne.?

Der GW-Shop in meiner Heimatstadt wurde vor ca. 3-4 Jahren zugemacht, weil die Umsätze der Firmenleitung nicht mehr gereicht hatten.
Von daher stehe ich solchen Hervorhebungen des eigenen Altruismus doch eher skeptisch gegenüber...
Umsatz und Hobby in der Bedeutung gleichstellen: meinetwegen.
Umsatz hinter das Hobby stellen: muss man glauben, ich tu´s nicht.😉
Ich teile deine Skepsis. Deswegen frage ich hier nach ob diese Behauptung von anderen untermauert werden kann. Getätigt wurde die von einem Mitarbeiter. Bei einem Kunden hätte ich direkt den Salzstreuer über ihn geschüttet.

Wie oben gesagt, würde es mich freuen wenn dem so wäre, aber irgendwie passt das nicht zu dem GW den ich über die Jahre kennengelernt hab.
 
aber irgendwie passt das nicht zu dem GW den ich über die Jahre kennengelernt hab.

Ich kann das GW noch nicht mal groß per se zum Vorwurf machen, dass die auf Gewinnerzielungsabsicht arbeiten, dass ist nun mal die Hauptfunktion einer Aktiengesellschaft. Dass es gleichzeitig dann bei bestimmten Vorgaben zu einem deutlichen Druck auf einzelne Mitarbeiter kommen kann, der dann in den geschilderten penetranten Verkaufsversuchen resultiert, ist leider Teil des Geschäfts.

In "unserem" Laden kam sowas zum Glück nicht vor; da war man schon froh, wenn der Laden (Öffnungszeit 11:30) um 12 Uhr besetzt war. Kein Wunder, dass der Shop nicht lief... 😉
 
  • Like
Reaktionen: BudsBohnen
Mal davon abgesehen dass jedes Ladengeschäft rentabel sein sollte ob von ner AG oder nicht.

Dass die GW Stores im Grunde "nicht mehr da sind um etwas zu verkaufen" kann ich nachvollziehen. Sie sind da um etwas bestimmtes zu verkaufen.

Das Sortiment wird immer kleiner und der Fokus verschiebt sich auf das vertreiben von Grund und Startboxen. Was heutzutage auch besser klappen sollte als vor 10 Jahren da es jetzt viel mehr Systeme gibt.


Für Bestandskunden sind wohl nur noch Anlaufstellen für Bestellungen und Zubehör.
 
Hallo Zusammen,

mir wurde gestern in meinem örtlichen GW mitgeteilt das die Läden „nicht da sind um was zu verkaufen“ sondern vielmehr um den Leuten das Hobby beizubringen und mit Rat und Tat, besonders was das Malen anbetrifft, zur Seite zu stehen.
Scheint ja eine neue Regelung zu sein, wenn es stimmt. Dadurch fallen natürlich alle Anekdoten aus der Vergangenheit flach, zumindest wenn es stimmt, dass eine neue Losung ausgerufen wurde. Aktuelle Infos fänd ich sehr spannend zu dem Thema, da mir die Idee der Hobbyförderung vor Umsatz (natürlich ist immer beides wichtig!) also Credo zusagen würde.

cya
 
Könnte es sein, daß du die Spieler vergißt, sowie die, die sich einfach mal mit anderen Hobbyisten treffen wollen?

Das isses ja. Hab hier im Forum schon einige Posts gelesen dass Spieltische durch kleine Promoplatten ersetzt wurden. Malecken abgebaut.

Wobei ich auch nie Fan von spielen im GW war. Als Kunde musste man sich immer an den Spieler vorbei quetschen um bestimmte Regale ansehen zu können. Und als Spieler haben sich ständig irgendwelche Kunden an einem vorbei gequetscht.
 
Sie sind da um etwas bestimmtes zu verkaufen.

Da kann ich aus praktischer Erfahrung nur für ein paar Shops im westlichen NRW sprechen, und insgesamt habe ich da keinen der jeweils aktuellen Inhaber aus den unterschiedlichsten Gründen als einen "Verkaufsmeister" empfunden: Mal zu beschäftigt, mal zu lethargisch, mal genervet (weil Kunden das aktuelle Spiel mit Kumpel XY unterbrechen) usw.

da mir die Idee der Hobbyförderung vor Umsatz (natürlich ist immer beides wichtig!) also Credo zusagen würde.

Klingt vielleicht nett, wäre dann faktisch aber als offizielle Bekanntgabe ungefähr so glaubhaft wie ne Pressemitteilung von VW, wonach Volkswagen keine Autos verkaufen, sondern nur die Mobilität der Menschen erhöhen will...

Als reiner Werbungsspruch wäre das theoretisch machbar, aber nicht glaubhaft:
Eine börsennotierte Aktiengesellschaft KANN solche Vorgaben überhaupt nicht rausgeben, ohne das dem verantwortlichen Vorstand spätenstens nach der nächsten Hauptversammlung die sog. Entlastung verweigert werden würde; das sind elementare Zwänge, die bei einer angelsächsischen AG sogar noch krasser sein dürften als bei einer deutschen...😉
 
Naja gut, man könnte die Stores ja durchaus als Möglichkeit zur Neukundenakquise sehen, um Leute zusammenzubringen die gegenseitig Umsatz generieren ("in deiner Armee könntest du XY gebrauchen"), und um den obligatorischen Pott Farbe mitzunehmen nachm Spiel.

Unter dem Gesichtspunkt wären die Stores halt "Werbung", fänd ich gut vor allem für die Ladenleiter, nimmt den Druck raus was verkaufen zu müssen und könnte so die Stimmung im Laden verbessern.
Damit wären die Stores halt "anders" profitabel.

Obs stimmt, kann nur spekulieren.
 
  • Like
Reaktionen: beetlemeier und WeWa
Naja gut, man könnte die Stores ja durchaus als Möglichkeit zur Neukundenakquise sehen, um Leute zusammenzubringen die gegenseitig Umsatz generieren
Ja, als gemeinsam nebeneinander praktizierte Vorgabe wäre das absolut legitim und fände ich persönlich auch gut!👍

Die von Megalon oben geschilderte Ausgangslage war aber das wortwörtliche Zitat, dass man "nicht da...(ist)...um was zu verkaufen“ und das wäre als Aussage ja keine gleichberechtigte Alternative mit dem notwendigen Umsatz nebeneinander, sondern eine ebenso klare wie faktisch wie wirtschaftlich wie juristisch unhaltbare Gewichtung....

Wie gesagt, momentan ist das die singuläre Aussage eines einzigen Mitarbeiters, deswegen sollte man das nicht zu hoch hängen.
Rein von der realitätsfernen Selbstwahrnehmung/Botschaft her erinnert es aber zumindest mich persönlich sprachlich sehr deutlich an Klopper wie: "Wir machen keine Spiele, nur Miniaturen!" 😉
 
  • Like
Reaktionen: Gigagnouf
Ich glaube letztes Jahr war das, da gab es hier einen Thread (den ich gerade nicht finden kann) bez. dessen das GW zukünftig keine „Hobbytreffpunkte“ mehr haben will und die Stores reine Verkaufsflächen werden sollen. Der Kunde soll kaufen was er will und wieder gehen, denn mit „Mit Gleichgesinnten labern“, „Mal ein Spielchen machen“ etc. verdient man ja kein Geld.
Und nun sollen es plötzlich reine Hobbytreffpunkte werden und etwas verkaufen ist Nebensache? Hmm…
 
  • Like
Reaktionen: KharnForever
Klingt vielleicht nett, wäre dann faktisch aber als offizielle Bekanntgabe ungefähr so glaubhaft wie ne Pressemitteilung von VW, wonach Volkswagen keine Autos verkaufen, sondern nur die Mobilität der Menschen erhöhen will...
Sehe ich vollkommen anders. Natürlich will GW in erster Linie verkaufen, dass wird sich auch nicht ändern, völlig klar.

Aber es scheint, wie gesagt falls es wahr sein sollte, bei den Stores die primäre Rolle als Verkaufsplattform wegzufallen und durch eine primäre Marketingrolle ersetzt zu werden (was ich nie anders gesehen habe und für mich auch real nie anders war). Den Löwenanteil der Umsätze dürfte GW über Online Discounter und das eigene Online Geschäft machen (so als gefühlte Wahrheit ?). Wie das Verhältnis von GW Store zu FLGS sein könnte? Ich vermute die FLGS liegen vorn.

Eine Rollenveränderung der Stores halte ich daher für glaubhaft/möglich.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Anachronist
Ahoi!
Was wäre denn, wenn das die reine persönliche Ansicht dieses Mitarbeiters ist?
Oder anders: Was ist, wenn dieser Mitarbeiter das gesagt hat um dir ein "gutes" Gefühl zu geben und entsprechend die Stimmung zu heben, sodass du dich dort wohl fühlst und vielleicht öfter kommst und dann doch mal was mitnimmst, wenn du schon da bist?

Von einem Mitarbeiter auf GW als gesamten Konzern zu schließen würde ich nur insoweit, als dass GW womöglich neue Mitarbeiter Schulungen durchführt, die den Laden für den Kunden zur Komfortzone machen sollen, durch eben solche inoffiziellen Aussagen.

Denn letztlich war es genau das, eine inoffizielle Aussage. Leicht bestreitbar und im schlimmsten Fall, aus GW's Sicht, könnte ein solcher MA schnell gekündigt werden um das entsprechend grade zu ziehen.
 
  • Like
Reaktionen: BudsBohnen
Ich glaube letztes Jahr war das, da gab es hier einen Thread (den ich gerade nicht finden kann) bez. dessen das GW zukünftig keine „Hobbytreffpunkte“ mehr haben will und die Stores reine Verkaufsflächen werden sollen. Der Kunde soll kaufen was er will und wieder gehen, denn mit „Mit Gleichgesinnten labern“, „Mal ein Spielchen machen“ etc. verdient man ja kein Geld.
Genau das gleiche hat mir mein Kumpel auch berichtet und hat man auch bei unserem GW gesehen.

Ich bemerke genau das Gegenteil zum Eingangspost. Das "gesellige" als Hobbytreff geht immer weiter zurück und ist auch nicht mehr so gewollt.

Spontanes Spielen/ Treffen ist auch nach Corona Beschränkung nicht mehr möglich. Bzw. nur nach Voranmeldung. Viele der "Hobbyangebote" richten sich bei uns klar an jüngere Neukunden (Bastel/Malabend) was ich aber grundsätzlich auch Ok finde.

Umsatz war bei ihm auch immer ein Thema, aber nicht so extrem, dass er jetzt ständig was verkaufen musste. Der Laden lief aber auch ziemlich gut. Er hatte noch einen alten Vertrag und hat da auch nen kleinen Bonus bekommen wenn er ein Umsatzziel erreicht hat.

Ob die neuen Verträge das auch so haben weiß ich nicht ( er hat da nach über 10 Jahren gekündigt, mit dem neuen Ladenleiter hab ich bislang kaum gesprochen).

Zum Teil muss ich aber sagen, sind das einzelne Spieler aber selber Schuld. Es gab da zum Teil immer die gleichen Nasen, die ständig die Tische blockierten oder dem Ladenleiter n Ohr abquatschten, nur um maximal n Farbtopf zu kaufen oder sich alles anzusehen und dann zu Hause im Internet zu bestellen.

Ist nur meine persönliche Erfahrung, aber die Gestalten, die jedes mal zu jedweder Tagzeit immer im GW zu 100% angetroffen werden konnten, waren die, die am wenigsten im Laden gekauft haben.

Dazu hat diese (kleine aber eben in unserem GW vorher doch recht präsente Klientel) leider auch so gut wie jedes Stereotyp bedient, was man als ggfs. nicht Tabletopper da so im Kopf hat.

Mag jetzt hart klingen, aber rein für den Verkauf und Optik des Ladens, waren die "Dauergäste" leider oftmals nicht wirklich förderlich.

Mich stört das daher wenig. Ist halt Einzelhandel und so lange ich da noch ab und zu n kleines Hobby Schwätzchen halten kann reicht mir das.

Spielen/Basteln/ Malen mach in zu Hause oder beim Kumpel und die "schlimmsten" Spiele die ich und Freunde hatten waren fast ausschließlich in GW Läden bei spontanen Pickup Games mit o.g. Klientel.

Ist im Ergebnis zwar recht pauschal, aber meiner Erfahrung nach haben sich im GW Laden zwecks Hobbytreff hauptsächlich Leute der Kategorie "That Guy" wieder gefunden.