Neue GW Store Policy?

Also ich habe einen Kollegen der gerade in das Hobby einsteigt und sich erstmal an den örtlich GW Store geklammert hat. Hier kam es
je nach Mitarbeiter an wer ihn betreut hat.
Funfact:
Er freute sich auf eine Einsteiger Kampagne die der Store geplant hat. Ich riet ihm davon ab. Er wollte nicht hören und verbrachte seine Freizeit dort.
Danach kam er und sagte ich verstehe was du meinst. Da war nichts mit Einsteigerfreundlich, geschweigedenn, dass sich jemand die Zeit genommen hätte um ihm als Anfänger die Regeln zu erklären.

Ich würde mir wünschen, dass GW-Stores Hobbyzonen werden. Dies ist aber ziemlich utopisch denn dafür braucht es Fläche.
Fläche um etwas an Verkaufsfläche zu haben und Platz für Spieltische und Sitzgelegenheiten sowie das lagern von Gelände.

Mein Konzept für einen Hobby Store wäre ja:

- wie oben beschrieben Platz. Wer in Ruhe sein Spiel machen will bzw das Spiel erklärt bekommen will sollte nicht im Minutentakt angerempelt werden oder von der Seite angequatscht werden. Eine Trennung von Spiel und Verkaufsbereich sozusagen.

- Gastronomie da muss ne kleine Bar stehen ähnlich wie in dem guten Buchladen oder Starbucks damit man gechillt spielen kann und seinen
Macchiato genießen kann oder in Zeiten wie diesen sein laktose freien Soja Latte. (bäh). Mit Gastroöffnungszeiten ließen sich überdies längere Öffnungszeiten ermögöichen Für Spiele und Kampagnen

- entsprechendes Personal muss da sein. Ein guter Verkäufer kann nicht zwangsläufig ein toller hobbyist sein oder umgekehrt.

Angeblich gäbe es so einen nicht GW Laden in Frankfurt hab den aber noch nicht entdecken können.


Das wird leider eine reine Fiktion bleiben denn für ein solches Konzept müsste GW Geld in die Hand nehmen. Das tun sie nicht. GW ist für mich
ein Konzern der in erster Linie nur an den Profit denkt. Ich denke in der Vergangenheit gab es mehr als genug Beispiele die dies belegen.
 
Ist im Ergebnis zwar recht pauschal, aber meiner Erfahrung nach haben sich im GW Laden zwecks Hobbytreff hauptsächlich Leute der Kategorie "That Guy" wieder gefunden.

Besonders nett, wenn einer von diesen dann noch zum Personal gehört und dir deshalb ausredet XY zu kaufen, weil sowieso alles andere besser ist.
 
  • Like
Reaktionen: Askarlon
Der Anteil des Onlinehandels nimmt immer noch zu und die meisten wissen, dass man im GW Laden immer die Höchstpreise zahlt. Daher schiene mir ein Strategiewechsel sinnvoll.
Ladengeschäfte, die (fast) nur zu Promozwecken existieren sind ja nicht so ungewöhnlich.

Ich halte die Läden auch jetzt schon für bessere Werbeflächen, nur halt mit Umsatzzielen. Gepaart mit Angestellten, die mehr Hobbieisten, als Verkäufer sind und extrem starren Bedingungen kommt es dann zu diesen aufdringlichen Verkaufssituationen. Denk ich zumindest, selbst werd ich da nie vollgequatscht. Wenn man dort ausschließlich Print kauft, werden die sich ihren Teil denken können.


Einem unbedarften Neukunden kann man eh immer zwei Hunderter für einen fragwürdigen Start ins Hobby abnehmen. 😀
 
Ich denke wir können zusammenfassen das zwar jeder das Super fände wenn es so wäre, es aber wahrscheinlich nur Dummschwätz / Substanzloses Gesülze eines einzelnen Mitarbeiters war.
Über Wahrscheinlichkeit würde ich noch nicht reden. Tatsächlich könnte @Avemir helfen (und alle andern die in GW Stores gehen) und fragen wie die offizielle Policy aktuell ist ?.

cya
 
Ich denke wir können zusammenfassen das zwar jeder das Super fände wenn es so wäre, es aber wahrscheinlich nur Dummschwätz / Substanzloses Gesülze eines einzelnen Mitarbeiters war.
Nö, keine Zusammenfassung. Wenn auch keiner zur Frage des TE was weiß, kann man sich doch hübsch weiter auf Basis des "wenn es stimmt" ergießen ...

Wie lange ist es eigentlich her, dass GW die Hobbyaspekte in den Läden eingedampft hat, kann wirklich schon wieder ein Marketingstrategieberaterzyklus rum sein?
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Also, nach Auskunft eines Filialleites wird der gigantische Megaanteil über Dritthändler mit Rabatten gemacht. Der Gewinn, den GW damit macht, reicht völlig, um alle Stores weltweit zu finanzieren. Es ist wohl eher wichtig, wieviele Kunden in einem Laden kaufen, als wieviel sie am Ende ausgeben. Das zeigt GE nämlich, dass der Laden die Hegemonie stützt/ausweitet.

Es ist offenbar wichtig, dass Neulinge zuerst auf jeden Fall bei GW anfangen. Einsteigerkisten Hobbyfreundschaften, Fluff usw., wenn sie dann irgendwann auf den Onlinehandel umsteigen ist das eigentlich nicht dramatisch, weil sie immer noch GW finanzieren.

Warum die GW Läden aber teurer sind als die Hobbyläden, die auch die Konkurrenz im Angebot haben und damit die Kunden auf "dumme" Ideen bringen könnten, konnte mir der Filialleiter auch nicht sagen.
 
Also, nach Auskunft eines Filialleites wird der gigantische Megaanteil über Dritthändler mit Rabatten gemacht. Der Gewinn, den GW damit macht, reicht völlig, um alle Stores weltweit zu finanzieren. Es ist wohl eher wichtig, wieviele Kunden in einem Laden kaufen, als wieviel sie am Ende ausgeben. Das zeigt GE nämlich, dass der Laden die Hegemonie stützt/ausweitet.

Es ist offenbar wichtig, dass Neulinge zuerst auf jeden Fall bei GW anfangen. Einsteigerkisten Hobbyfreundschaften, Fluff usw., wenn sie dann irgendwann auf den Onlinehandel umsteigen ist das eigentlich nicht dramatisch, weil sie immer noch GW finanzieren.

Warum die GW Läden aber teurer sind als die Hobbyläden, die auch die Konkurrenz im Angebot haben und damit die Kunden auf "dumme" Ideen bringen könnten, konnte mir der Filialleiter auch nicht sagen.
Vielen Dank fürs Nachfragen und für die Details. Das ist echt mal ein Augenöffner.?
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith