Also ich habe einen Kollegen der gerade in das Hobby einsteigt und sich erstmal an den örtlich GW Store geklammert hat. Hier kam es
je nach Mitarbeiter an wer ihn betreut hat.
Funfact:
Er freute sich auf eine Einsteiger Kampagne die der Store geplant hat. Ich riet ihm davon ab. Er wollte nicht hören und verbrachte seine Freizeit dort.
Danach kam er und sagte ich verstehe was du meinst. Da war nichts mit Einsteigerfreundlich, geschweigedenn, dass sich jemand die Zeit genommen hätte um ihm als Anfänger die Regeln zu erklären.
Ich würde mir wünschen, dass GW-Stores Hobbyzonen werden. Dies ist aber ziemlich utopisch denn dafür braucht es Fläche.
Fläche um etwas an Verkaufsfläche zu haben und Platz für Spieltische und Sitzgelegenheiten sowie das lagern von Gelände.
Mein Konzept für einen Hobby Store wäre ja:
- wie oben beschrieben Platz. Wer in Ruhe sein Spiel machen will bzw das Spiel erklärt bekommen will sollte nicht im Minutentakt angerempelt werden oder von der Seite angequatscht werden. Eine Trennung von Spiel und Verkaufsbereich sozusagen.
- Gastronomie da muss ne kleine Bar stehen ähnlich wie in dem guten Buchladen oder Starbucks damit man gechillt spielen kann und seinen
Macchiato genießen kann oder in Zeiten wie diesen sein laktose freien Soja Latte. (bäh). Mit Gastroöffnungszeiten ließen sich überdies längere Öffnungszeiten ermögöichen Für Spiele und Kampagnen
- entsprechendes Personal muss da sein. Ein guter Verkäufer kann nicht zwangsläufig ein toller hobbyist sein oder umgekehrt.
Angeblich gäbe es so einen nicht GW Laden in Frankfurt hab den aber noch nicht entdecken können.
Das wird leider eine reine Fiktion bleiben denn für ein solches Konzept müsste GW Geld in die Hand nehmen. Das tun sie nicht. GW ist für mich
ein Konzern der in erster Linie nur an den Profit denkt. Ich denke in der Vergangenheit gab es mehr als genug Beispiele die dies belegen.
je nach Mitarbeiter an wer ihn betreut hat.
Funfact:
Er freute sich auf eine Einsteiger Kampagne die der Store geplant hat. Ich riet ihm davon ab. Er wollte nicht hören und verbrachte seine Freizeit dort.
Danach kam er und sagte ich verstehe was du meinst. Da war nichts mit Einsteigerfreundlich, geschweigedenn, dass sich jemand die Zeit genommen hätte um ihm als Anfänger die Regeln zu erklären.
Ich würde mir wünschen, dass GW-Stores Hobbyzonen werden. Dies ist aber ziemlich utopisch denn dafür braucht es Fläche.
Fläche um etwas an Verkaufsfläche zu haben und Platz für Spieltische und Sitzgelegenheiten sowie das lagern von Gelände.
Mein Konzept für einen Hobby Store wäre ja:
- wie oben beschrieben Platz. Wer in Ruhe sein Spiel machen will bzw das Spiel erklärt bekommen will sollte nicht im Minutentakt angerempelt werden oder von der Seite angequatscht werden. Eine Trennung von Spiel und Verkaufsbereich sozusagen.
- Gastronomie da muss ne kleine Bar stehen ähnlich wie in dem guten Buchladen oder Starbucks damit man gechillt spielen kann und seinen
Macchiato genießen kann oder in Zeiten wie diesen sein laktose freien Soja Latte. (bäh). Mit Gastroöffnungszeiten ließen sich überdies längere Öffnungszeiten ermögöichen Für Spiele und Kampagnen
- entsprechendes Personal muss da sein. Ein guter Verkäufer kann nicht zwangsläufig ein toller hobbyist sein oder umgekehrt.
Angeblich gäbe es so einen nicht GW Laden in Frankfurt hab den aber noch nicht entdecken können.
Das wird leider eine reine Fiktion bleiben denn für ein solches Konzept müsste GW Geld in die Hand nehmen. Das tun sie nicht. GW ist für mich
ein Konzern der in erster Linie nur an den Profit denkt. Ich denke in der Vergangenheit gab es mehr als genug Beispiele die dies belegen.