7. Edition Neue Hochelfen Sonderregeln

Neun-Siebziger

Aushilfspinsler
06. Juni 2006
72
0
5.871
Hallo!

Ich habe vor kurzem gehört dass alle Hochelfen-Modelle nun generell immer über die Sonderregeln "Schlägt immer zuerst zu" verfügen.

Ich hab das neue Armeebuch noch nicht gesehen, aber das erscheint mir schon als ein recht starker Vorteil (falls es stimmt).

Stimmt das so? Falls ja,...

1. Wirkt sich das Punkttechnisch irgendwie aus (Hochelfen-Modelle nun teurer)?
2. Und was haltet ihr eigentlich davon (Gerechtfertigt, ok, oder einfach zu viel des Guten)?
 
Es stimmt. Alles was Hochelf ist (also keine Reittiere) hat die universelle Sonderregel 'Schlägt zuerst zu'.
Ich selbst kann mir zurzeit leider kein Bild aus eigener Erfahrung machen, aber ein Dunkelelfenspieler hat zwei oder drei Tests gegen die neuen Elfen gemacht und insgesamt solide Ergebnisse erzielt (einmal wurde er massakriert, einmal der Hochelf und einmal wars ein knapper Sieg für den Hochelf).
Auch weitere Spiele die ich beobachtet habe waren ausgeglichen, wobei dazuzusagen ist, dass sich die Gegner natürlich erstmal auf diese neue Regel einstellen müssen.

Generell finde ich diese Regel von der Idee her nicht so schlecht, nur hätte man das etwas anders lösen können, da sich so halt die Frage stellt, warum sind denn nun nur die Hochelfen so flink, Dunkel und Waldelfen sehen auch nicht so extrem anders aus.
Ich finde, da wäre eine Regel á la 'schlagen immer in Initiative Reihenfolge zu, unabhängig wer angegriffen hat' durchaus besser gewesen. Hätte einen ähnlichen Effekt gehabt, aber sie wären nicht schneller als ein Vampirfürst oder Dämonenprinz oder Chaoschef.
 
Ein Kumpel von mir hat HE vor kurzem angefangen und mir diverse Armeekonzepte zukommen lassen, also ich find das jetz nich so schlimm - ist zwar ärgerlich das ich beim Angriff nicht den Erstschlag kassier und direkt Verluste einstreichen muss, aber Gors haben W4 und Elfen S3, von da an bringt Erstschlag nur was in den 3 Modelle Tiefen Speerregis...
Danach schlägt man eh mit voller Wucht zurück ^^

Moment, Erstschlag zählt für jede Runde oder nur die Runde in der man angreift/angegriffen wird? :blink:
 
Immer. Und wenn da S5 Schwertmeister mit 2 Attacken auf deine Gors hauen, finden die das bestimmt garnicht nett.

Jo, S5 ist immer so ne Sache 😛inch:

Als Nahkampflastige Armee hat man bei HE natürlich nicht so gute Karten :shaun:
Vor allem: Die Masse machts. Ok, HE haben nicht viel Masse, aber wenn die aus 3 Reihen mit Speeren zustechen können, dann kommt noch hinzu das mehr Elfen als Tiermenschen in Basekontakt kommen, schon machts mächtig aua... 🙁

Da hab ich nur noch Magie und Wegwerfeinheiten (Hunde, Gors, Bruten) als Möglichkeit.
 
Als Nahkampflastige Armee hat man bei HE natürlich nicht so gute Karten :shaun:
Das ist das einzige Problem bei HE - viele Armeen kommen damit einigermaßen zurecht, weil die Hochelfen Eliteinfanterie die auf dem Schlachtfeld steht.... es sind maximal 20 W3 Elfen. Problem ist imo daran eigentlich nur, dass sie andere Rank and File infanterie verbieten...
 
Gerade mit diversen Chaos Slaaneshhelden, die ebenfalls ihren Erstschlag und hohe Ini auspacken können, kann man den Hochelfen echt noch den Tag versauen. Aber grad die vielen kleinen Einheiten wie Barbarenreiter oder Chaoshunde haben es natürlich sehr schwer.

Wirklich effektiv werden aber wohl Chaosstreitwagen bleiben, da die Aufprakktreffer ja den Erstschlag umgehen. Also ganz hoffnungslos ist es sicher nicht.


Trotzdem bin ich momentan am schwanken, ob ich meine nurglehorde fürs nächste Turnier weiterbaue oder doch erstmal wieder meine alten Hochelfen entstaube. Aber wahrscheinlich wirds doch Nurgle, man schließt sich ja nicht einfach so einem Hype an.
 
Gerade mit diversen Chaos Slaaneshhelden, die ebenfalls ihren Erstschlag und hohe Ini auspacken können, kann man den Hochelfen echt noch den Tag versauen. Aber grad die vielen kleinen Einheiten wie Barbarenreiter oder Chaoshunde haben es natürlich sehr schwer.
Diese Helden kann man an einer Hand abzählen:
Erhabener Dämon, Dämonenprinzen, Held mit Helm der vielen Augen, Shaggothgeneral mit Mal des Slaanesh
Normale Slaaneshhelden kommen an Erstschlag nur durch den Helm der vielen Augen wenn ich mich nicht irre.

Und ich finde den Erstschlag nicht viel härter als die Sonderregel der WE
dass sie immer bewegen und Schießen ohen Abzüge...
Mit dem "bewegen und schießen ohne Abzug" wird aber kein Grundmechanismus des Spiels komplett ausgehebelt und zwar "wer angreift schlägt zuerst zu".
 
Ein Grundmechanismus des Spiels war es sicher nicht, es gab ja auch
vorher schon Wurfwaffen oder andere Einheiten die ohne BF schießen
und sich so bewegen konnten und trotzdem gleichgut schießen wie
wenn sie stationär bleiben.

Den Erstschlag gab es vorher auch schon, zwar bei relativ wenigen
Einheiten, aber ich bleibe dabei: Der Erstschlag der Hochelfen ist nicht
härter und setzt nicht mehr Grundmechanismen außer Kraftv als andere
armeespezifische Sonderregeln wie Lanzenformation, Untot, Kaltblütig
oder Skaven die in Nahkämpfe reinballern können.
 
Den Erstschlag gab es vorher auch schon, zwar bei relativ wenigen
Einheiten, aber ich bleibe dabei: Der Erstschlag der Hochelfen ist nicht
härter und setzt nicht mehr Grundmechanismen außer Kraftv als andere
armeespezifische Sonderregeln wie Lanzenformation, Untot, Kaltblütig
oder Skaven die in Nahkämpfe reinballern können.
Erstschlag war aber vorher eben nur vereinzelt zu finden, jetzt hat es eine ganze Armee. Is genauso unausgewogen wie ne komplett unerschütterliche Armee die nicht zerfällt (Slayerkult). Klar, dieser ist aufgrund seiner Geschwindigkeit besiegbar, wie auch die Hochelfen aufgrund ihrer Fragilität, aber an sich werden durch solch extreme Regeln die Grundmechanismen von Fantasy ins Wanken gebracht.
 
Ich bin geneigt sowohl Jaq Draco als auch Borgio zuzustimmen, die Erstschlagregel ist tatsächlich aus den von Jaq genannten gründen in bezug auf Spielemechanik fraglich, dass gilt aber wie Borgio auch für die sonderegeln anderer Armeen - z.B. die Brets - die haben ja nicht nur nen zusätzlichen AST und Lanzenformation sondern auch vorallem den Seegen der Herrin womit die Herrn für ihre kosten auch verdammt gut geschützt sind...

Insgesammt sind aber die HE gegen viele Völker unter Turnierbedingungen weder ein uniberwindbares hinderniss noch von vornherein der klare favorit (zumal sie neben all dem was sie gewonnen haben - was zugegebenermaßen nicht wenig ist - auch einige verluste hinnehmen musten - z.B. haben sie keine Ehrentitelmehr, womit die tatsache dass die weiße magie besser geworden ist schon wieder mehr als ausgeglichen wird)...
 
ich muss Jac Draco zustimmen: die meisten Völker haben starke sonderregeln für einzelne Einheiten (z.B.Lanzenformation), die eben genau durch jene zur Elite des Volkes angehoben werden.
das macht bei jedem gewisse einheiten obligatorisch und als erfahrenener Spieler kann man sich mehr oder weniger darauf einstellen.

wenn hingegen das gesamte Volk (untot, kaltblütig) von einem regelvorteil betroffen ist, gibt es immer irgendwo nachteile...Echsen haben neidrige Ini...schlagen im Nahkampf meist zuletzt zu
...Untote: niedrige Ini wie echsen+kampfergebnisverlust=LP-Verlust+keine marschbewegung

ok, man kann jetzt sagen dass die HE eben W3 haben, aber das hilft nicht weiter, wenn man nicht in der Lage ist dies auszunutzen.
...wenn man im Nahkampf nicht mehr zuschlagen kann, weil das erste gleid ausradiert wurde ...wenn ein Held eines andren Volks die Regel Erstschlag durch einen magischen gegenstand bekommt, hat er in Herausforderung wegen Ini-Reihenfolge trotzdem meist schelchte karten.

und immer das schlechte argument, dass man die Elfen einfach zusammenschießen soll... wie denn???
...wenn der gegner mit flexiblen Speerscheludern über das ganze schlachtfeld die gegnersiche Artillerie ausschalten kann und der rest von bogenschützen erledigt wird.

ich bin der meinung, dass diese Regel den HE nur Vorteile verschafft hat...W3 hatten sie ja vorher schon.

es kennt doch jeder Herr der Ringe, die szene der endzeit schalcht anfang von "die Gefährten"...die orks brettern in die Elfen und die zeihen ihre Hellebarden nach oben und radieren die erste schalchtlinie aus. So stell ich mir das vor, aber eben nur in der ersten nahkampfphase. aber nicht wenn sie in den Rücken oder Flanke attackiert werden...oder sogar die Schleuder-Besatzung (was ich persönlich richtig lächerlich finde). Es sollte z.B. in Szenarios wie Hinterhalt, wo der angegriffene (die HE) sich nicht vorbereiten konnte, die regel verloren gehen.
 
Zumindest bei Flanken oder Rückencharges sollte es wegfallen bzw. "Erstschlag zur Front" hätte doch wohl gereicht. So hätte man dies wenigstens durch geschicktes umlenken, ausmanövrieren oder sonst was umgehen können.

gebe ich dir sogar recht - sogar mit erstschlag in der ersten Nahkampfphase were es noch ok gewesen, wenn dafür die punktekosten etwas niedriger währen - denn neben dem von Dem_Riesen_ein_Bein_Steller erwähnte nachteil das sie nur W3 haben (wozu noch schlechte Rüstungswürfe bei der Elite-Infanterie im Nahkampf kommen), ist der Hauptschwachpunkt der sehr hohe preis den man für den Erstschlag Bezahlt - was nicht heißen sollsie währen überteuert (wobei ein Magier keinen Erstschlag braucht und auch die Schattenkrieger in ihrer jetzigen form nicht sinnvoll sind) aber der durch die hohen Punktekosten (welche eventuell durch regeleinschränkungen wie "erstschlag nur in der Front" niedriger ausgefallen währen) setzt sich bei einer HE-Armee das Problem was viele HE-Einheiten schon haben im großen maßstab fort: Sie verfügen zwar über eine ausgezeichnete offensiv-Defensivstrategie (für jemand der den Weg des schwertes soweit gegangen ist wie ein Meister aus Hoet, gibt es keinen untesrschied mehr zwischen Verteidigung und Angriff) aber wenn diese verteidigung aus rassiermesserscharfen Klingen einmal durchbrochen wird, ist der enstehende Schaden enorm, den sie kämpfen meist einen Feind dem sie bisweilen 5 zu 1 unterlegen sind und von dem sogar der geringste imstande ist die krieger aus ulthuan zu erschlagen sobald diese sich auch nur einen moment des verschnaufens gönnen (oder anders ausgedrückt: Die HE schneiden ihren Angreifer durch erstschlag zwar theoretisch in scheiben, sollten sie diesen aber - z.B. durch leicht unterdurchschnittliches Würfeln - mal nicht richtig nutzen können, so können sie von fast allem durch den Fleischwolf gedreht werden)...