Warhammer Underworlds Neue Kriegerbanden

Das war ja schon länger bekannt, spannend finde ich, dass sie anscheinend schon im April erscheinen werden.

Ich bin mal gespannt, wie es mit Warhammer Underworlds danach weitergeht. Auf der Warhammer Community Seite kann man zweite Karten sehen, die wohl zum nächsten Set gehören (sie haben bereits vergebene Nummern und das Kartenset ist 557 Karten groß, das von Shadespire hat nur 437 Karten). Der Amboss deutet auf Zwerge hin, das Fallgatter könnte für Untote stehen (die Vermutung kommt auch von der Karte selbst).
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Gerüchtethread wurds glaube ich schon geschrieben, mit dem Amboss werden wahrscheinlich keine neuen Zwerge, sondern neue Eternals gemeint sein (also ne neue Chamber). Auf der Karte ist ja ein Eternal abgebildet und des gerüchtete neue Startset soll eben diese beiden Fraktionen (neue Death und neue Eternal) enthalten.
 
Naja, die beiden kommenden Truppen waren im Regelbuch ja bereits erwähnt. Wie es weiter geht ist noch offen. Dass Shadespire jetzt nicht mehr in den Warhammer-Shops ausgestellt werden darf (weil es sich besser verkauft als AoS), ist kein besonders gutes Zeichen. Pre-AoS Elfen und Zwerge halte ich für unwahrscheinlich, auch wenn die Skaven da ein Lichtblick waren (hätten ja auch Seuchenmönche sein können). Möglich und auch cool wären Seraphon, Sylvaneth und Daughters of Khaine.
 
Wie es weiter geht ist noch offen. Dass Shadespire jetzt nicht mehr in den Warhammer-Shops ausgestellt werden darf (weil es sich besser verkauft als AoS), ist kein besonders gutes Zeichen.

Wirklich?
Also wo hast du solche Info denn her?
Schon allein von der Range klingt es abstrus, da Shdespire aus Grundbox und 4 (?) weiteren kleinen 20€ Boxen besteht....
 
Da die Warbands in den Shadespire Grundboxen ja anscheinend immer denen in der AoS Grundbox entsprechen (Erst Sigmarines und Khornies, jetzt Sigmarines und Nighthaunter), hoffe ich mal, dass sie auch die anderen aktuellen Releases verarbeiten. Die Kartenzahl im neuen Set ist ja auch höher (120 Karten mehr, entspricht 2 Warbands a 60 Karten), werden es wohl auch 10 Warbands. Hoffen wir mal, dass es nicht 3x Sigmarines werden 😀
 
Wirklich?
Also wo hast du solche Info denn her?
Ich hab neulich im örtlichen Warhammer gesehen, dass die Shadespire-Dinge in die "Letzte Chance"-Abteilung gerutscht sind und die damals neuen Warbands (Skaven und Fireslayer) gar nicht im "Diese Woche Neu" ausgestellt wurden. Da hab ich nachgefragt und die Antwort war, dass es von nun an nur noch online zu bekommen sein soll.
 
Ich hab sie mir mit den Kartenhüllen vorbestellt, die aber erst diese Woche erscheinen, deshalb bekomme ich sie erst heute oder morgen >_<

Bin auch sehr gespannt. Magors Truppe wird wohl sehr ork-ähnlich und bestimmt stark sein. Die Farstrider sehe ich da schon etwas kritischer, weil sie ja wirklich nicht viel Schaden raushauen, eher auf Reichweite ausgelegt sind (und dann mit 3 Hexes doch wieder kaum) und trotzdem ins gegnerische Spielfeld müssen. Immerhin eine sehr kontrollierbare Art sie zu inspirieren.
 
Von Shadespire bin ich auch sehr angetan. Ein klasse Spiel auch als Stand alone.

Mit den neuen Banden bin ich nicht sicher ob sie nicht stark auf Power Play gehen.

Die Stormcast machen über die Distanz nicht viel Schaden. Aber eben über die Distanz. Ich weiss eben nicht ob die schwachen Einheiten da eher das nachsehen haben.

Und die neuen Khorne... so stark wie die Stormcast aber 4 Stück?

Kann auch sein das ich das falsch einschätze.
 
Margores Unholde hatte ich gestern als Gegner in einem Dreier-Spiel. Dabei waren neben meiner Grabwache noch Garreks Plünderer aus der Grundbox.
Nachdem der Khornehund bei mir einen Bonesmen abräumte aber dann selber auch schnell auf die "große Farm der Hunde" geschickt wurde, entwickelte sich in erster Linie ein Fight zwischen den Khornejungs.
Gewonnen haben am Ende zwar die Neuen, aber so stark fand ich sie jetzt nicht, zumal der Spieler von Garreks Plünderern in erster Linie ein Grundbox-Deck ohne größere Veränderungen spielte. Ein webig Feintuning am Deck und sie wären ziemlich gleichauf gewesen (und ich vermutlich schnell von der Platte geputzt)
Überhaupt ist das Deckbuilding ungaublich wichtig, finde ich.
Ein gutes Deck ist die halbe Miete bei Shadespire 🙂