Neue Prefixes für den Warhammer Fantasybereich und Strukturierungsmaßnahmen.

Also ich würde gerne mal eine Schlacht zwischen Napoleonischen Soldaten und dem Imperium sehen. 😉 Stellt euch vor: Napolean hat Russland erobert und zieht immer weiter nördlich, bis die Arktis der Chaoswüste weicht. Er marschiert durch sie und den Sturm des Chaos durch, um dann vor den Toren Altdorfs den Imperator Karl Franz herauszufordern.
 
So, seit heute ist "Warhammer Armies Project" ein vollwertiges Mitglied der Prefixfamilie.

ACtC-3dWb_BQP06tTlRzgnyaK4o9YLMYDSKmSotwhr9ESDObvP-BaCrTOXf0ETp0lHgCqYM4TK43v4sfzLVyqcC68TCFG5WGdhTlaVc4L4p3lCpidAN4dDm_GpV5QpjC_50GjmGsezDVLeY2uk-h0vbJP844=w1221-h882-no

Damit haben wir jetzt:
  • WHFB (Editionsunabhängig)
  • 5.-8. Edition
  • Old World
  • 9th Age
  • Fluffhammer
  • Warhammer CE
  • und Warhammer Armies Project.
 
Sag mal, verstehe ich es richtig, dass in diesem Unterforum,
die Threads aus dem gemeinsamen Armeeaufbau-Unterforum automatisch verlinkt werden,
und zwar nur wenn sie „Fantasy“ als Präfix haben. Nun gibt es auch den Präfix „WHFB“, der aber nicht verlinkt wird.
Ist das ein Fehler oder Artefakt oder steht da irgendeine Absicht hinter?
 
So, der Start von "the Old World" jetzt in den Startlöschern steht.
Ich habe jetzt die letzten Tage ein paar der 8. Edition Threads im Fraktionsbereich entpinnt und 1,2 Posts verschoben die in 8. Edition Threads gelandet waren aber eher mit Old World zu tun hatten

Bitte daran denken bei neuen Threads für Old World auch das "Old World" Präfix gesetzt werden sollte, da hier immerhin 5 WHFB Editionen und 4 Fansysteme in einem Systemforum behandelt werden.

Sag mal, verstehe ich es richtig, dass in diesem Unterforum,
die Threads aus dem gemeinsamen Armeeaufbau-Unterforum automatisch verlinkt werden,
und zwar nur wenn sie „Fantasy“ als Präfix haben. Nun gibt es auch den Präfix „WHFB“, der aber nicht verlinkt wird.
Ist das ein Fehler oder Artefakt oder steht da irgendeine Absicht hinter?
Sorry, dass das Thema fast 3 Jahre jetzt liegen geblieben war. Pünktlich zum Release von the Old World, wurde es jetzt aber korrigiert.

Das heißt, jedes Armeeprojekt, der Malenthread, Basteln und Umbauen sowie Spielbericht der mit "WHFB" markiert ist, sollte nun über die Hobbyforenverknüpfung des Unterforums angezeigt werden.

Da es keine Möglichkeit gibt mehrere Prefixes anzubieten müssten auch Fan-Projekte (9th Age, Warhammer CE, Fluffhammer) im Hobbybereich mit WHFB geführt werden, oder wir müssten uns Analog zur Umfrage hier überlegen, ob diese einen eigenen Bereich im Tabletopbereich bräuchten, wenn das WHFB für diese nicht verwendet werden sollen.
 
  • Like
Reaktionen: Kuanor und Höllvetia
Alles klar, besser jetzt als nie. 🙂

Da es keine Möglichkeit gibt mehrere Prefixes anzubieten müssten auch Fan-Projekte (9th Age, Warhammer CE, Fluffhammer) im Hobbybereich mit WHFB geführt werden, oder wir müssten uns Analog zur Umfrage hier überlegen, ob diese einen eigenen Bereich im Tabletopbereich bräuchten, wenn das WHFB für diese nicht verwendet werden sollen.

WCE, Fluffhammer und WAP verstehen sich als vollwertige WHF-Systeme. T9A versucht es mit mehr Eigenständigkeit und eigenem Fluff, aber für T9A-Leute kann ich nicht sprechen.
Rein auf Verdacht wäre es vielleicht weniger korrekt aber dafür besser auffindbar, für T9A-Projekte auch die GW-Terminologie und -Zuordnungen zu verwenden.
 
  • Like
Reaktionen: Steampunk
Rein auf Verdacht wäre es vielleicht weniger korrekt aber dafür besser auffindbar, für T9A-Projekte auch die GW-Terminologie und -Zuordnungen zu verwenden.
Ich denke das wird nicht ganz funktionieren mit den Einheiten/Waffen/Sonderregeln etc.

T9A bräuchte daher schon eher einen separaten Bereich denke ich.

Bisher gibt es eben nur das eine T9A Forum, welches international ist. Ich glaube einige Nationen haben dort auch nochmal ihren eigenen Bereich, also ein Unterforum, wo sie dann in ihrer Sprache schreiben, aber das Meiste läuft auf Englisch ab.

Von daher keine Ahnung ob ein T9A Bereich hier überhaupt wirklich von Nöten ist. Müsste man vielleicht mal eine Umfrage im Forum starten wieviel Interesse an Unterforen für welche Spielsysteme besteht!?!
 
T9A bräuchte daher schon eher einen separaten Bereich.

Bisher gibt es eben nur das eine T9A Forum, welches international ist. Ich glaube einige Nationen haben dort auch nochmal ihren eigenen Bereich, also Unterforum, wo sie dann in ihrer Sprache schreiben.

Von daher keine Ahnung ob ein T9A Bereich hier überhaupt wirklich von Nöten ist.
Im Grunde stehen wir bezüglich 9th Age auch mit der Tabletopwelt in Konkurrenz, die ein etwas weiter ausgebautes Forum diesbezüglich haben.

Aber selbst dort ist es verdammt still um das System geworden. 2023 insgesamt so ca. 30 Beiträge.
 
  • Like
Reaktionen: Steampunk
Achja stimmt, die deutsche Tabletopwelt hat ja einen T9A Bereich, ganz vergessen. Schade, dass der so dünn ist. Ich halte mich im offiziellen T9A Forum auf aber selbst dort ist im deutschen Bereich direkt nicht viel bis gar nichts los. Geht eben eher alles im allgemeinen Bereich international auf Englisch vonstatten.