Neue Regiments of Renown

Ich finde die Idee kleine Kontingente von Armeen außerhalb ihrer Grand Alliance einsetzen zu können eigentlich ziemlich gut.
Gerade die Goroans mal bei Destruction mitlaufen zu lassen, oder das alte, nicht mehr gültige Necromancer mit Skeletten oder Zombies den Cities anzuschließen ist thematisch passend. Es gibt ja Fluff-technisch keinen Grund warum Armeen nicht Alliance-übergreifend agieren, genauso wie andere Armeen innerhalb der selben Alliance auch gegeneinander zu Felde ziehen.
Und um beim Beispiel der Goroans, hat man hier "einen guten Grund" Ogroide zu sammeln ohne gleich voll in die StD einzusteigen.

Was die Regeln angeht, die sie mit sich bringen, kann man allerdings durchaus geteilter Meinung sein.
 
  • Like
Reaktionen: Wardemon
Das RoR im StD Buch mit dem Dämonen Prinz für die 4 Battletomes der Götter des Chaos, ist ehrlich gesagt ziemlich geil. ?
Bis man feststellt, dass man halt genau einen haben kann.
Teilweise kann ich mir die ror gut in einzelenen Armeen vorstellen.
Aber bsw. die Gabe des Nurgles = Nurglinge in einer Order Armee kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Hier wären weniger Armeeauswahlen mehr gewesen imho.
Ja, und wenn die dann besser und billiger sind als in ihrer eigenen Fraktion, fragt man sich schon, was das soll.
Ich hasse das Konzept von RoR wirklich sehr.
Und ich finde das Ganze im Vergleich zur 40k Version auch richtig erbärmlich. ?
Stimme ich im Prinzip zu. Bei 40k gibt es aber aktuell kaum noch Alliierte.
 
Bis man feststellt, dass man halt genau einen haben kann.
Wieso sollte mich das z.b. stören ?! ?

Fluff Technisch sollte in einer durchschnittlichen Armee eh nur maximal 1 Dämonen Prinz herum rennen..
Das sind laut Fluff, sowas wie die Generäle unter den Dämonen. Zumindest habe ich das bisher immer so verstanden. ?

So lange also keine Persönlichkeit wie Be'lakor, Archaon oder ähnliches anwesend ist, dürften eigentlich mehrere Dämonen Prinzen in einer Armee eher gegeneinander als miteinander arbeiten. ?


Davon mal ab, reicht es mir bei den DoT einen einzelnen D-Prinzen einsetzen zu dürfen. Ich habe mich eh immer gefragt, wieso ein D-Prinz ausschließlich nur in Armeen der StD auftauchen sollte. ??‍♂️

Wofür würdest du denn unbedingt mehr als einen D-Prinzen mitnehmen wollen ?? ?
 
Weiterhin kein Fan von den RoR und ich sehe noch nicht, dass ich die anstelle von etwas Fraktions-internem nehme.
Die Gloomspite Gitz z.B. sind thematisch lustig, aber völliger Unsinn. Der Loonboss z.B. hat 2 Warscroll Fähigkeiten und beide können nicht benutzt werden.
Die RoR sind nur für Leute, die die entsprechenden Armeen sowieso haben. Es gibt keine Boxen, wo nur diese Modelle drin sind, also relativ teuer einzeln kaufen oder innerhalb von anderen Boxen, wo zufällig noch mehr Dinge drin ist. Und sind die Profile überhaupt öffentlich? Jetzt mit dem neuen Chaos Buch, sind die Ogroids (z.T.) doch da drin z.B. und teilweise bei Tzeentch. In der App habe ich noch nicht geschaut, ob die Einheiten im RoR dann trotz Armeebuch frei verfügbar sind.

Wer die Sachen richtig gut findet, kann sie klar einsetzen. Ich finde sie allesamt regeltechnisch nicht gut und mag Aliierte sowieso nicht besonders, weil ich einen guten Teil der Punkte ausgebe für Dinge, die nicht einmal von den Armee-Regeln profitieren und z.T. nichts haben, was die Fraktion nicht selbst aufbieten könne. Das gesamte Konzept von den RoR halte ich einfach nur für ein Geschäftsmodell, damit Leute andere Armeen noch dazukaufen. Sowas hab ich offenbar nicht nötig, ich kaufe die Armeen auch so .. ?
 
  • Haha
Reaktionen: Jedit
Die RoR sind nur für Leute, die die entsprechenden Armeen sowieso haben.

...

Wer die Sachen richtig gut findet, kann sie klar einsetzen. Ich finde sie allesamt regeltechnisch nicht gut und mag Aliierte sowieso nicht besonders, weil ich einen guten Teil der Punkte ausgebe für Dinge, die nicht einmal von den Armee-Regeln profitieren und z.T. nichts haben, was die Fraktion nicht selbst aufbieten könne. Das gesamte Konzept von den RoR halte ich einfach nur für ein Geschäftsmodell, damit Leute andere Armeen noch dazukaufen.
War es nicht sogar so, dass RoR entweder gar nicht in Armeen der selben Fraktion eingesetzt werden können, oder aber nicht von den Battle Traits profitieren, oder war das die letzte Edition? 🤔

Ich erinnere mich daran, dass ich eins der ersten RoR mit der "namenhaften" Arch-Revenant gar nicht als Sylvaneth spielen durfte.


Vor allem das Nurglings-Ding finde ich furchtbar. Wurden das jetzt quasi die neuen Skinks der ersten Edition? ?
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
War es nicht sogar so, dass RoR entweder gar nicht in Armeen der selben Fraktion eingesetzt werden können, oder aber nicht von den Battle Traits profitieren, oder war das die letzte Edition? 🤔
Das ist auch jetzt so, die können nicht in die jeweilige Fraktion rein, wo das Regiment herkommt.
Sie profitieren vermutlich (weil ihnen sämtliche Keywords fehlen) weder von den Regeln der Fraktion, wo man sie dann einsetzt noch von den Regeln der Fraktion, wo sie tatsächlich herkommen (da sie dort gar nicht erst mitspielen dürfen).
Statt den RoR kann so ziemlich jede Armee fraktionseigene Einheiten nehmen, die einen ähnlichen Zweck erfüllen und halt in der Armee eingebettet sind, was Armeesonderregeln angeht und damit von grundauf vermutlich besser sind.
Deswegen halte ich die RoR mehr für einen Gag und um mehr Zeug zu verkaufen. Was an sich ja nicht schlimm ist.
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 21581
Das ist auch jetzt so, die können nicht in die jeweilige Fraktion rein, wo das Regiment herkommt.
Sie profitieren vermutlich (weil ihnen sämtliche Keywords fehlen) weder von den Regeln der Fraktion, wo man sie dann einsetzt noch von den Regeln der Fraktion, wo sie tatsächlich herkommen (da sie dort gar nicht erst mitspielen dürfen).
Statt den RoR kann so ziemlich jede Armee fraktionseigene Einheiten nehmen, die einen ähnlichen Zweck erfüllen und halt in der Armee eingebettet sind, was Armeesonderregeln angeht und damit von grundauf vermutlich besser sind.
Deswegen halte ich die RoR mehr für einen Gag und um mehr Zeug zu verkaufen. Was an sich ja nicht schlimm ist.
Ich habe mir die Punktkosten noch nicht angesehen, aber eigentlich bietet das Goroan Scions RoR einer Kruleboyz Fraktion im Moment noch am ehesten das, was denen so ein wenig fehlt.

Eine etwas schnellere "Einheit" die ordentlich Austeilen, aber gleichzeitig Einstecken kann und eben kein Held ist.

Zumal der +1 Rend Buff für einen Destruction Hero bei den Kruleboyz auch nicht gerade schlecht ist.
( Sehr gut wäre er, wenn er die Companion Waffen auch betreffen würde )

Und mit Zaubern/Fähigkeiten dann noch bis zu 3x Strike Last zu verteilen, könnte auch etwas kotzig für den Gegenspieler werden. ?

EdiT:
sogar theoretisch dann bis zu 4x pro Runde, wenn man das "Strike Last vs Monster" der Monster Killaz Unit dazu zählen möchte. Sofern der Gegner ausreichend Monster am start hat etc. . ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag mal die Idee mit den Gonoa ist ganz schick, wie auch der Gargant (letzterer vor allem weil ja Biersäufer und Chaosgargant in der 4. Edition rausgegangen sind.

Ich bin mir aber echt nicht sicher ob GW das ganze Thema mit RoR nicht zu kompliziert aufgesetzt hat und ob ein "Ein Regiment kann aus Einheiten einer anderen Allianz bestehen" nicht gereicht hätte.
 
Ich habe mir die Punktkosten noch nicht angesehen, aber eigentlich bietet das Goroan Scions RoR einer Kruleboyz Fraktion im Moment noch am ehesten das, was denen so ein wenig fehlt.
Das sind tatsächlich die einzigen, die ich mir auch angesehen habe. Vorallem, weil ich deren Regeln nicht gut kenne. Wenn die Regeln so etwa beibehalten wurden von den StD vor dem Battletome, haben die ja sogar noch Synergien miteinander. Was schon deutlich aus den anderen RoR heraussticht.
Das +1 Rend für einen Helden bei 3+ ist nett, aber.. naja. Da es nicht für Companions gilt, ist die Nützlichkeit bei Kruleboyz eher naja. Ansonsten halte ich die Goroan für lustig und "kann man mal machen". Ob ich die Modelle dafür extra kaufen würde... glaube nicht. Die könnten jederzeit wieder verschwinden als RoR. Und sie kosten 470 Punkte. Dafür bekommt man auch etwas, aber 1/4 von einer "normalen" Armee ist dennoch viel.
 
Die könnten jederzeit wieder verschwinden als RoR
Da bin ich mir sogar sicher.

Und sie kosten 470 Punkte. Dafür bekommt man auch etwas, aber 1/4 von einer "normalen" Armee ist dennoch viel.
Wofür du in diesem Format bei den Kruleboyz nichts ähnlich vielseitiges und schlagkräftiges zusammen bekommst.

Wenn die Regeln so etwa beibehalten wurden von den StD vor dem Battletome, haben die ja sogar noch Synergien miteinander.
Kann lediglich den Myrmidon der StD gratis über ein anderes RoR aufrufen und ansehen.
Dieser hat noch eine echt starke Synergie mit den Theridons, er ist aber schon ganz alleine im Nahkampf ein ziemliches Tier.


Der Thaumaturge lässt sich auch gratis ansehen bei den DoT, dieser ist im Vergleich aber kaum die Rede wert und lediglich sein Wizard (1) und die 3 Schussattacken sind nützlich.

Die Theridons müsste man sich halt aus einen der vielen gratis Reviews einmal raussuchen. ??‍♂️


Bis auf den Myrmidon habe ich zufällig alles andere hier liegen.. aber deswegen werde ich die Theridons nicht mehr zusammen bauen.

Zumal wenn der Big Waagh in 1-2 Monaten offiziell wieder zurück ist, ich zu den Kruleboyz lieber paar Ironjawz packe.

Bei einem RoR mit 12-18 Raptoryx für die Kruleboyz wäre ich allerdings mehr am überlegen gewesen.. ?
Wobei ich die dann in 2025 auch erst hätte kaufen müssen.. ?
 
  • Like
Reaktionen: Ashmodai
Die Theridons müsste man sich halt aus einen der vielen gratis Reviews einmal raussuchen. ??‍♂️
Das wäre auch genau meine Frage dazu. Gerade bei dem Regiment. Da die Regeln nicht öffentlich zu sein scheinen, muss man für das RoR (theoretisch) auch noch den neuen StD Battletome kaufen? Teures Vergnügen für zeitlich begrenzte Alliierte. 😀
Der Rest ist ja zumindest noch gratis einsehbar, weil noch kein neuer Battletome da ist. Und die Vor-Battletome Version von StD ist auch noch downloadbar von der GW Seite.

Bin gespannt auf den neuen Battletome, ob ich dann auch Ironjawz nehmen kann, die Modelle sind extrem verführerisch. Allerdings hat mein Gegner schon Ironjawz und ich wollte nicht so viele Spiegelarmeen haben. Wenn die Regeln besser sind als die letzten- da gefiel mir der Big Waaagh nicht so gut- .. vielleicht.
 
Da die Regeln nicht öffentlich zu sein scheinen, muss man für das RoR (theoretisch) auch noch den neuen StD Battletome kaufen? Teures Vergnügen für zeitlich begrenzte Alliierte. 😀
Ja, finde ich auch nicht so optimal..

Anders herum würden sich sicher StD Spieler ärgern, dass die sich das Tome kaufen müssen und gleichzeitig andere Spieler über die RoR mehrere Einheiten sich gratis ansehen dürfen ?! ???‍♂️


Allerdings hat mein Gegner schon Ironjawz und ich wollte nicht so viele Spiegelarmeen haben.
Wäre bei mir auch so. Aber in meinem Fall ist schon klar, dass ich die Ironjawz deutlich anders Spielen würde als mein Mitspieler.

Einfach weil ich die neuen Ardboys und Weirdbrute Wrekkaz am schönsten finde und ich gerne mit Magie spiele. ( das wird mit den neuen Manifestationen sicher großartig ? )
Er hingegen seit Jahren den Fokus auf berittene Ironjawz legt.

Meine Prämisse ist eher, dass ich hier noch extrem viel zu bemalen habe mit Tzeentch/Kruleboyz und neben den Ironjawz mich auch die Sons of Behemat wirklich sehr reizen.. ??


Wenn die Regeln besser sind als die letzten- da gefiel mir der Big Waaagh nicht so gut
Da bin ich äußerst gespannt, ich finde die Idee des Big Waagh! wirklich sehr toll. Aber eine Liste zu bauen, war bisher irgendwie seltsam kompliziert.
Aus meiner Sicht war der Big Waagh! noch keine richtig Runde Sache.
Mir fehlte einfach ein gemeinsames Keyword mit eigenen Synergien, damit es sich auch wirklich wie eine Armee und nicht wie 2 getrennte Armeen spielt. ???‍♂️

Jetzt wo die Bonesplitterz da nicht mehr mit zwischen sind und der Kruleboyz Fernkampf keine MW's mehr hat, haben sie vielleicht ja eine bessere Umsetzung des Big Waagh! möglich machen können?!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ashmodai