@ Jaq:
Mir machen die 24 Zoll ohne Bewegung sorgen, zumindestens beim Imperium fand ich die +W6 Zoll beim ersten Schuß immer sehr wichtig. Mit immer 24 Z kann ich nur 1 mal schießen und werde dann bei wenigen Gliedern (=viele können schießen) gleich von jeder schweren Kavallerie überrannt; bei 30 Zoll kann ich zumindestens dann 1 mal mit breiter Formation schießen, wenn ich mal den ersten Zug haben sollte. (anschließend auf mehrere Glieder umformieren)
Oder anders gesagt: was bringt mir +1 aufs treffen, wenn ich in der 1.Runde nicht schießen kann?
Vor allem weiß man noch nichts über die Punktekosten pro Zwerg, ich befürchte das die Musketen dann doch 2-3P mehr als die Armbrüste kosten werden.
Schließlich:
ich habe schon 23 Musketenschützen, wenn ich davon 2 Regimenter machen will, dann fülle ich sie lieber mit weiternen Metallmodellen auf, da ich bezweifle, dass eine Mischung aus Metall- und Plastikmusketenschützen so gut aussehen wird, trotz des prinzipiell guten Aussehens der neuen Plastikzwerge. (um die es hier eigendlich geht)
Mir machen die 24 Zoll ohne Bewegung sorgen, zumindestens beim Imperium fand ich die +W6 Zoll beim ersten Schuß immer sehr wichtig. Mit immer 24 Z kann ich nur 1 mal schießen und werde dann bei wenigen Gliedern (=viele können schießen) gleich von jeder schweren Kavallerie überrannt; bei 30 Zoll kann ich zumindestens dann 1 mal mit breiter Formation schießen, wenn ich mal den ersten Zug haben sollte. (anschließend auf mehrere Glieder umformieren)
Oder anders gesagt: was bringt mir +1 aufs treffen, wenn ich in der 1.Runde nicht schießen kann?
Vor allem weiß man noch nichts über die Punktekosten pro Zwerg, ich befürchte das die Musketen dann doch 2-3P mehr als die Armbrüste kosten werden.
Schließlich:
ich habe schon 23 Musketenschützen, wenn ich davon 2 Regimenter machen will, dann fülle ich sie lieber mit weiternen Metallmodellen auf, da ich bezweifle, dass eine Mischung aus Metall- und Plastikmusketenschützen so gut aussehen wird, trotz des prinzipiell guten Aussehens der neuen Plastikzwerge. (um die es hier eigendlich geht)