WHFB Neue Sommerkampagne

Ich denke bei der Fantasykampagne geht es dieses Jahr um etwas nicht ganz so bedeutendes. Sodass bedenkenlos der Hintergrund geändert werden kann. Z.b.: Könnte Karl Franz endlich mal sterben, der muss ja auch schon 60 oder sowas sein.
Voll lächerlich. Bei der letzten Kampagne hat der sogar gegen Grimgork gekämft und KEINER von beiden ist gestorben. Voll lächerlich.

Die könnten wieder sowas machen wie der Sturm des Chaos. Das war gut. Die nehmen die bedeutendsten Charactermodelle der Zeit. Und irgendeines von denen könnte ja sterben. Vorallem soll sich niemand beschweren, weil es ja dann einen Neuen Imperator, einen neuen Zwergenhochkönig, einen Neuen OberOger oder sonst was geben wird. Und die alten modelle kann man doch auch weiterhin benutzen. Ich sag nur: Geschichtlich gesehen ist Grom der Fettsack schon lange genauso Tod wie Azagh und Gorbad Eisenfaust. Und genauso Tod wie Garagrim Eisenfaust. Oder wie Vlad von Carstein. Oder Orion Stirbt auch jedes Jahr.
Oder was auch immer.

lg godri
 
Hintergrundtechnisch und auch in vielen anderen Bereichen wird GW immer schlechter, warum verstehen die nicht das wenn sie Karl franz sterben lassen und ungefähr 15000$ verlieren und danach einen neuen holen den noch keiner hat und mehr als das dreifache an gewinn machen, So hintergrund verändert was verdient = alle wären glücklich( außer Karl Franz) aber kommt GW auf so eine Idee nein!!
 
Naja, keiner weiterkaufen ist auch nicht gesagt. Imperialler General auf Greifen gibt es zwar noch einer, aber mit Franzl kann es der vom Modell her wahrlich nicht aufnehmen. Ich glaube schon dass sich das Model von Franzl weiterverkauft, wenn auch sicher die Absatzzahlen zurückgehen würden.
Aber ich glaube darum geht es den GW-Leuten nicht, weil Sie insgesamt nicht mehr viel Detailliebe in WHFB stecken. Täusche ich mich, oder ist das bei 40K besser?

Seit der 4. Edition gibt es hunderte neuer Minis, viele neue alternative Armeelisten, aber immer weniger Hintergrund.
GW-Macher haben halt Turniere als Marketinginstrument entdeckt, forciert und etabliert. Jetzt werden Minis gekauft um die Armeen auf Turniere aufzustellen, es wird geplant, Statistik betrieben und z. T. die Armee komplett umgestellt, wenn die laufende Strategie nicht mehr zieht.
Durch Turniere werden wohl etwas mehr Minis verkauft als durch Kampanien, und als positiver Nebeneffekt wird der Hintergrund weniger wichtig, sprich, GW kann Autorengeld sparen und die Geschichten immer und immer wieder benützen.
Die Hintergrundgeschichte der WH-Welt ist doch schon SEHR detailreich mittlerweile, da bräuchten die glatt einen Redaktuer, nur um mit allen Änderungen in allen Publikationen bei den verschiedenen Systemen Schritt zu halten. Und ich bin mir sicher, dieses Gehalt sparen die sich auch.