Neue Stratagems: Rundown

DuderusMcRulerich

Fluffnatiker
17. Oktober 2017
2.513
12
19.606
Hi,

ich mach mal nen eigenes Topic, damit der große thread nicht überflutet wird.
Hier ein Rundown der Stratagems und meine first thoughts. Bin auf eure gespannt:

Armour of Contempt: Wie gehabt situativ gut. FNP gegen Psi-Schaden für Autos. Why not.

Auspex Scan: Leider immernoch mit dem -1 und immernoch nur für INFANTERY. Sehr Situativ, aber dank der neuen Chaptermasterbubble vllt gelegentlich häufiger nutzbar.

Supression Fire: Klingt ziemlich awesome. Vor allem, wenn das nicht irgendwie weg gerult wird, auf nem scorpius. Ansonsten ist es nur ein doppelt feuern wie andere es auch haben, zum selben Preis aber mit starken einschränkungen.

Only in Death does Duty End: Wie gehabt gut. Dank stärkerer Smashcaptains noch besser geworden

Chaptermaster. Unfassbar krass gebufft. 1CP runter und die Aura ist massiv besser geworden (reroll hit rolls, statt failed hit rolls). Ist denke ich in jedem Format ohne CP einschränkung ein no-brainer.

Death to the traitors: Wie DTTFE von den Chaoten, nur für 1 CP. Kommt aufs build an ob man ne Unit hat wo es das wert ist. Und natürlich situativ weil nur gegen chaos und nur im NK.

Honour the chapter: Generisches doppelt kämpfen, wie gehabt gut.

Duty Eternal: Das finde ich actually big. 1 CP für halben schaden. Ravenguard Leviatan, der by default Deckung hat für 1+/4++ mit halbem Schaden. Oder als Ironhand mit doppelter bracket. Tut dem dicken onkel richtig gut, aber auch anderen Bots. Das könnte massiv werden wenn die SW was ähnliches kriegen Oo. Aber auch für vanillas für 1CP sehr sehr gut. Macht die entscheidung leichter die teuren aber guten Bots mit zu nehmen (Deredeo, Levi, relic contemptor etc).

Flakk Missle: Wurde ja schon vorher generft (Cherub). Immernoch ne gute option, aber nicht mehr ein must pick.

Veteran Intercessors: Wie in dem Supplement. Kommt aufs build an ob es das wert ist. Mit dem neuen Primaris Transport aber vllt ein Ding für nen 5er Trupp+Char.

Boltstorm: Wie im Supplement.

Hunter Slayer Missle: An sich Meh, ABER: Das wording ist hier anders als bei der Flakk missle. Es ist actually keine shooting attack -> kein characterschutz gegeben. Könnte ggf mal interessant sein für VEHICLE oder MONSTER chars wie Bjorn the fellhanded. Die kann man damit snipen.

Cluster Mines: Wie gehabt ultra situativ.

Hellfire shells: Siehe Flakk missle.

Gracitic Amplification: In Frage kommen im Endeffekt nur Grav-Centurions. Das Strat ist super strong. Mit nem Master dabei haben sie Hit-rerolls, wound-rerolls und damage-rerolls. Das ist schon ziemlich huge. Aber man muss dann auch darauf comitten die Grav-Cents zu spielen und zwar am besten 6. Might be a thing. Bin mir noch nicht sicher.

Masterful Marksmanship: 1CP billiger geworden wenn ich mich recht entsinne. +1 auf wounds ist BIG. Mit dem pointdrop der Sternguard seh ich 10 Stück davon mit den boltern im rhino. Klingt erstmal sehr gut. VA mit den neuen reroll optionen.

Rapid Fire: Wie im supplement. Ist ne bomben sache. Vor allem wenn tactical doctrine an ist. 10 Leute für 40 Schüsse mit ST4 AP-2. Knackig. Nicht limitiert auf Veteranen Intercessors.

Oberital Bombardment: Ist halt so random. Wenn der Gegner mal dumm stellt und 6 Support chars auf einem spot hat und alle seine units hin konga-lined... Why not.

Relics of the chapter: Ich weiß nict ob ichs falsch lese, aber es ist jetzt 1CP pro Relic und es gibt keine Beschränkung mehr? WTF? STRONK

Hammer of Wrath: Wenn man mal 10er Jump veterans spielt ne lustige sacke. Ansonten eher ... meh.

Big Guns never Tire: vehicle kriegt keine Abzüge für move-and-shoot. Richtig richtig gut. Noch ein Argument für die guten dreads.

Fury of the first: +1 auf hits für termis. Das finde ich gut. Faust ausgleichen oder krallen auf die 2. Damit geht so viel. termis mit rerollbubble und fäusten für 8/9 treffer. Cataphractii mit doppelkralle und captain für 35/36 hitrate und wound rerolls. Das klingt schon schmackhaft. Ob die Termis es am ende wert sind... Schwer zu sagen. Aber zumindest für Fungames ist es gut weil termis dann auch mal was tun, wenn man sie schon spielt.

Target Sighted: Sehr teuer aber SEHR SEHR stark. 3CP um ne potentially 10er einheit snipern zu lassen? mit damage 2 gewehren? Sign me in. mit Deva doktrin 10 Schuss mit -3 und damage 2 in nen char reinballern. Mit den neuen bubbles... Das gute ist hier die "abstrakte bedrohung". Der Gegner muss spielen als könnten deine Intercessors das einfach. Es hat also einfach einen Effekt, ohne dass man CP ausgibt. Und wenn das mal jemand nicht checkt und seine support chars raus zieht... Ich mein: Astros, CCs, warlocks und so weiter sterben einfach wie die fliegen dagegen...

tremor shells: Wie gehabt super stronk und war schon Grund genug für ne TFC. Mit Supressive Fire ist noch ein Arguemnt für eine TFC gekommen. Ich glaube die kann man guten Gewissens in alles reinspielen.

Wisond of the ancients: Wie gehabt okayish.

Skyfire: Is ok.

Steady Advance: Komisches wording... Für Bolterdisziplin gelten sie als stationär. Also Bewegen und trotzdem auf full-range schnellfeuern. So wie es geworded ist, ist der Name aber irritierend, denn man darf nicht advancen und schießen. Das Strat hebelt nur die Bolterdisziplin beschränkung aus, nicht die Regel, dass man nach advances nicht mehr schießen darf (außer mit sturm waffen). Aber trotzdem nen solides Strat.

Skilled Riders: Damn nice. Wenn man biker noch dazu bekommt advancen und schießen/chargen zu dürfen wär das ja wahnsinn (können die whitescars meine ich).

Hero of the chapter: Auch super. 1 WL trait mehr ist immer gut für 1CP.

Transhuman Physiology: Super ding um yolo captains zu spielen. Kombiniert mit anderen Defensive-Buffs die es noch gibt im codex ist das ein pain sie zu killen. Sehr gut.

Vengence of the machine spirit: Sehr situativ aber könnte nett sein. Aber wie gesagt. One in a million Szenario.

Tactical felxibility: Man kann jetzt alle squads die noch aus 10 mann bestehen für 1 CP combat squadden. Habe aber kein szenario im kopf bei dem man nicht von anfang an combat squadden würde.

Adaptive strategy: Es wird sich viel um die doctrines drehen. Meistens wird eine Armee 1-2 davon am meisten utilizen. zB Die taktische Doktrin eine Runde mehr zu haben statt in die Assault zu wechseln wird oft worth sein. Fuer 1 CP durchaus ein Ding.

Gene-Wrought Might: Primaris Einheit im NK verwundet bei einem trefferwurf von 6 automatisch. naja...


Fazit:
Es sind viel viel viel mehr stratagems die stark sind als früher.
Stratagems werden eine deutlich wichtigere Rolle beim erstellen der Armee spielen. Aufgabe wird es sein die richtige balance zu finden, zwischen Einheiten die man füttern will und Einheiten die ohne CP klar kommen müssen. CP management wird insgesamt deutlich wichtiger werden.
Wenn ich das so sehe denke ich: Klar, TFC mit Tremor is stark. Doppelt feuernder Scorpius ist stark. Smashcaptains mit zusatz WL trait und mehr relikten sind stark. Sternguard mit +1 wounds sind stark.
Beim bauen der Armee listen muss man dann immer hinterfragen: Klar, nen doppelfeuer scorpius mit ner Movement halbierenden TFC sind super. Aber habe ich die CP um das zu machen und wäre die Unit auch worth, wenn ich meine CP nicht in sie investieren kann?

Zufrieden bin ich insgesamt auf jeden Fall. Es sind glaube ich sehr gute Combos möglich.
 
Sehe auch viele Dinge ähnlich, auch wenn manche Dinge für mich als pure-Primaris / nicht Turnierspieler eher irrelevant sind 😉

Und ich kann meinem Vorredner nur zustimmen: Etwas wenig (d)englisch erhöht die Lesbarkeit doch enorm. Mag sein, dass Du die Regel auf Englisch hast, aber stellenweise muss man zwei Mal hinschauen, bis man einen Satz von Dir versteht. Und es ist irgendwie an vielen Stellen vollkommen unnötig da das "coolere" Englisch zu verwenden. Da würde ich persönlich mal etwas drauf achten. Fällt generell über Deine Beiträge auf.
 
Als erste Danke für die Mühe!
Als zweites: Geht das auch einsprachig? Ich muss Warmachine90 absolut beipflichten. Unangenehm zu lesen bis zu dem Grad das ich keine Lust mehr habe weiter zu lesen - was ja schade wäre da die inhaltliche Qualität bei Dir ja immer gegeben ist. Dieses Mischgequatsche ist absolut ätzend! Erst recht in Schriftsprache, da man da ja noch einmal drübergehen kann. Ich kaufe mir ja auch nur noch die englischen Regelwerke, damit ich den Mist in den deutsche Publikationen nicht mehr haben muss. Danke für Dein Verständnis!

Hi,

ich mach mal nen eigenes Topic, damit der große thread nicht überflutet wird.
Hier ein Rundown der Stratagems und meine first thoughts. Bin auf eure gespannt:

Armour of Contempt: Wie gehabt situativ gut. FNP gegen Psi-Schaden für Autos. Why not.

Sehe ich auch so.

Auspex Scan: Leider immernoch mit dem -1 und immernoch nur für INFANTERY. Sehr Situativ, aber dank der neuen Chaptermasterbubble vllt gelegentlich häufiger nutzbar.

Sehe ich auch so. Habe ich glaube ich noch nie benutzt das Teil.

Supression Fire: Klingt ziemlich awesome. Vor allem, wenn das nicht irgendwie weg gerult wird, auf nem scorpius. Ansonsten ist es nur ein doppelt feuern wie andere es auch haben, zum selben Preis aber mit starken einschränkungen.

Deine Einschätzung zum Scorpius hast Du ja schon woanders gegeben und ich sehe das wie Medjugorje, das Teil darf dann halt zweimal schießen. Klar ist das sehr mächtig wenn man das auf die FW OP Einheiten anwendet. 😉

Only in Death does Duty End: Wie gehabt gut. Dank stärkerer Smashcaptains noch besser geworden

Sehe ich auch so.

Chaptermaster. Unfassbar krass gebufft. 1CP runter und die Aura ist massiv besser geworden (reroll hit rolls, statt failed hit rolls). Ist denke ich in jedem Format ohne CP einschränkung ein no-brainer.

Sehe ich auch so.


Death to the traitors: Wie DTTFE von den Chaoten, nur für 1 CP. Kommt aufs build an ob man ne Unit hat wo es das wert ist. Und natürlich situativ weil nur gegen chaos und nur im NK.

Sehe ich auch so. Kommt bestimmt gut auf nem Trupp Intercessors mit Teeth of Terra Sergeant in der ersten Angriffsrunde bei aktiver Assault Doctrin.

Honour the chapter: Generisches doppelt kämpfen, wie gehabt gut.

Sehe ich auch so.

Duty Eternal: Das finde ich actually big. 1 CP für halben schaden. Ravenguard Leviatan, der by default Deckung hat für 1+/4++ mit halbem Schaden. Oder als Ironhand mit doppelter bracket. Tut dem dicken onkel richtig gut, aber auch anderen Bots. Das könnte massiv werden wenn die SW was ähnliches kriegen Oo. Aber auch für vanillas für 1CP sehr sehr gut. Macht die entscheidung leichter die teuren aber guten Bots mit zu nehmen (Deredeo, Levi, relic contemptor etc).

Einfach toll, da ist mir als erstes der Mund offen stehen geblieben. Auch für nicht FW Dreads einfach super?

Flakk Missle: Wurde ja schon vorher generft (Cherub). Immernoch ne gute option, aber nicht mehr ein must pick.

Spiele ich nicht, also nutzlos für mich.

Veteran Intercessors: Wie in dem Supplement. Kommt aufs build an ob es das wert ist. Mit dem neuen Primaris Transport aber vllt ein Ding für nen 5er Trupp+Char.

Billiger als in Vigilus I wenn man fünf Intercessors nimmt. Gleichteuer wenn es ein 10er Trupp ist.

Boltstorm: Wie im Supplement.

Jup

Hunter Slayer Missle: An sich Meh, ABER: Das wording ist hier anders als bei der Flakk missle. Es ist actually keine shooting attack -> kein characterschutz gegeben. Könnte ggf mal interessant sein für VEHICLE oder MONSTER chars wie Bjorn the fellhanded. Die kann man damit snipen.

Ein schöner Zusatz in meinen Augen. Wenn man in einer Runde noch ein zwei LP wegkriegen muss ist das genau richtig. Spontan fallen mir keine Monster oder Chars ein auf die man das anwenden könnte (Außer Gullyman).

Cluster Mines: Wie gehabt ultra situativ.

Spiele ich nicht, also nutzlos für mich.

Hellfire shells: Siehe Flakk missle.

Spiele ich nicht, also nutzlos für mich.

Gravitic Amplification: In Frage kommen im Endeffekt nur Grav-Centurions. Das Strat ist super strong. Mit nem Master dabei haben sie Hit-rerolls, wound-rerolls und damage-rerolls. Das ist schon ziemlich huge. Aber man muss dann auch darauf comitten die Grav-Cents zu spielen und zwar am besten 6. Might be a thing. Bin mir noch nicht sicher.

Spiele ich nicht, also nutzlos für mich.

Masterful Marksmanship: 1CP billiger geworden wenn ich mich recht entsinne. +1 auf wounds ist BIG. Mit dem pointdrop der Sternguard seh ich 10 Stück davon mit den boltern im rhino. Klingt erstmal sehr gut. VA mit den neuen reroll optionen.

Spiele ich nicht, also nutzlos für mich.

Rapid Fire: Wie im supplement. Ist ne bomben sache. Vor allem wenn tactical doctrine an ist. 10 Leute für 40 Schüsse mit ST4 AP-2. Knackig. Nicht limitiert auf Veteranen Intercessors.

Sehe ich auch so.

Oberital Bombardment: Ist halt so random. Wenn der Gegner mal dumm stellt und 6 Support chars auf einem spot hat und alle seine units hin konga-lined... Why not.

Sehe ich auch so.

Relics of the chapter: Ich weiß nict ob ichs falsch lese, aber es ist jetzt 1CP pro Relic und es gibt keine Beschränkung mehr? WTF? STRONK

Schwer zu sagen ob das jetz jetzt tatsächlich bedeutet, dass man so viele Relikte kaufen kann wie man CP hat. RAW ja würde ich sagen. Ob das RAI ist glaube ich fast nicht.

Hammer of Wrath: Wenn man mal 10er Jump veterans spielt ne lustige sacke. Ansonten eher ... meh.

Sehe ich auch so.

Big Guns never Tire: vehicle kriegt keine Abzüge für move-and-shoot. Richtig richtig gut. Noch ein Argument für die guten dreads.

Sehe ich auch so. Könnte man auch auf einden der kleinen Flieger spielen. Ob sich das lohnt weiß ich aber nicht.

Fury of the first: +1 auf hits für termis. Das finde ich gut. Faust ausgleichen oder krallen auf die 2. Damit geht so viel. termis mit rerollbubble und fäusten für 8/9 treffer. Cataphractii mit doppelkralle und captain für 35/36 hitrate und wound rerolls. Das klingt schon schmackhaft. Ob die Termis es am ende wert sind... Schwer zu sagen. Aber zumindest für Fungames ist es gut weil termis dann auch mal was tun, wenn man sie schon spielt.

Ja, MÄCHTIG!

Target Sighted: Sehr teuer aber SEHR SEHR stark. 3CP um ne potentially 10er einheit snipern zu lassen? mit damage 2 gewehren? Sign me in. mit Deva doktrin 10 Schuss mit -3 und damage 2 in nen char reinballern. Mit den neuen bubbles... Das gute ist hier die "abstrakte bedrohung". Der Gegner muss spielen als könnten deine Intercessors das einfach. Es hat also einfach einen Effekt, ohne dass man CP ausgibt. Und wenn das mal jemand nicht checkt und seine support chars raus zieht... Ich mein: Astros, CCs, warlocks und so weiter sterben einfach wie die fliegen dagegen...

Mächtig, aber in meine Augen super überflüssig. Mann kann zwei Trupps Eliminators spielen. Hier ist die Frage ob die Punkte oder die CP besser zu investieren sind.

tremor shells: Wie gehabt super stronk und war schon Grund genug für ne TFC. Mit Supressive Fire ist noch ein Arguemnt für eine TFC gekommen. Ich glaube die kann man guten Gewissens in alles reinspielen.

Spiele ich nicht, ...

Wisond of the ancients: Wie gehabt okayish.

Ja, ist nett.

Skyfire: Is ok.

Spiele ich nicht, ...

Steady Advance: Komisches wording... Für Bolterdisziplin gelten sie als stationär. Also Bewegen und trotzdem auf full-range schnellfeuern. So wie es geworded ist, ist der Name aber irritierend, denn man darf nicht advancen und schießen. Das Strat hebelt nur die Bolterdisziplin beschränkung aus, nicht die Regel, dass man nach advances nicht mehr schießen darf (außer mit sturm waffen). Aber trotzdem nen solides Strat.

Auch nett zu haben, aber die Scions of Gulliman ist so viel besser, dass ich mir wünsche es gelte für alle Boltwaffen.

Skilled Riders: Damn nice. Wenn man biker noch dazu bekommt advancen und schießen/chargen zu dürfen wär das ja wahnsinn (können die whitescars meine ich).

Mit White Scars eine gute Combo.

Hero of the chapter: Auch super. 1 WL trait mehr ist immer gut für 1CP.

Sehe ich auch so.

Transhuman Physiology: Super ding um yolo captains zu spielen. Kombiniert mit anderen Defensive-Buffs die es noch gibt im codex ist das ein pain sie zu killen. Sehr gut.

Finde ich auch gut auf Trupps die was dickes aufhalten sollen. Auf jeden Fall echt gut.

Vengence of the machine spirit: Sehr situativ aber könnte nett sein. Aber wie gesagt. One in a million Szenario.

Ich habe mir immer gewünscht Fahrzeuge explodieren lassen zu können, das jetzt in dieser Variante für einige zu bekommen finde ich echt super.

Tactical felxibility: Man kann jetzt alle squads die noch aus 10 mann bestehen für 1 CP combat squadden. Habe aber kein szenario im kopf bei dem man nicht von anfang an combat squadden würde.

Sehe ich auch so.

Adaptive strategy: Es wird sich viel um die doctrines drehen. Meistens wird eine Armee 1-2 davon am meisten utilizen. zB Die taktische Doktrin eine Runde mehr zu haben statt in die Assault zu wechseln wird oft worth sein. Fuer 1 CP durchaus ein Ding.

Sehe ich auch so. Wird vermutlich häufig genutzt werden.

Gene-Wrought Might: Primaris Einheit im NK verwundet bei einem trefferwurf von 6 automatisch. naja...

Finde ich saucool! 10er Intercessor Veteranen im Charge mit Seargeant mit Teeth of Terra. Aber es ist ein Gimmick.

Fazit:
Es sind viel viel viel mehr stratagems die stark sind als früher.
Stratagems werden eine deutlich wichtigere Rolle beim erstellen der Armee spielen. Aufgabe wird es sein die richtige balance zu finden, zwischen Einheiten die man füttern will und Einheiten die ohne CP klar kommen müssen. CP management wird insgesamt deutlich wichtiger werden.
Wenn ich das so sehe denke ich: Klar, TFC mit Tremor is stark. Doppelt feuernder Scorpius ist stark. Smashcaptains mit zusatz WL trait und mehr relikten sind stark. Sternguard mit +1 wounds sind stark.
Beim bauen der Armee listen muss man dann immer hinterfragen: Klar, nen doppelfeuer scorpius mit ner Movement halbierenden TFC sind super. Aber habe ich die CP um das zu machen und wäre die Unit auch worth, wenn ich meine CP nicht in sie investieren kann?

Zufrieden bin ich insgesamt auf jeden Fall. Es sind glaube ich sehr gute Combos möglich.

Sehe ich auch so. Allgemein finde ich die SMs besser geworden aber den riesen Sprung will ich ncoh nicht sehen. Der von einigen herbeigerufene Untergang des Xenoslandes bleibt meiner Meinung nach aus.

cya
 
Punktuelle reaktion:

Duty Eternal:
Klar, das ist für jeden Dreadnought super. Allerdings muss man sich bei nem 120 Punkte Doppel-Maschka-Cybot mit 8 Wunden fragen ob es die CP wert ist. Er landet vermutlich ja trotzdem in nem schlechteren Profil oder der Gegner wechselt das Ziel, weil 8 Schüsse Maschka den doppelten Aufwand nicht wert sind.
Bei nem Leviathan oder Deredeo sieht das anders aus. Die sind schwerer zu ignorieren und haben bereits weitere defensiv Mechanismen auf sich drauf. Die sind immer ein Prioritätsziel und kombiniert mit deren Rettern oder T8 sind sie dann wirklich ein defensiv Bollwerk.
Wenn ich das Stratagem auf nem Leviathan zünde, dann weiß ich, dass der Gegner wirklich absurd viel Firepower investieren müsste um ihn eine Kategorie runter zu kriegen. Nimm ihn mal als Iron hand.
Dank der CT muss man ihn auf 4 Wunden reduzieren um das BF um 1 zu senken. Das heißt im Ergebnis muss der Gegner 24 Schaden durch T8 1+/4++/6+++ durch bringen um überhaupt etwas zu bewirken. An der Stelle kann man die Entscheidung erzwingen ihn einfach am Leben zu lassen und seine 20 Schüsse 7/-3/2 (mit deva doktrin) zu ertragen. Das ist sehr viel wert.

Transhuman Physiology:
Heilige Maria 😀 Ich hab das so gelesen, dass es nur auf MODELLE nicht EINHEITEN geht. Das ist ja mal nen Ding. Für mich dann ganz klar das krasseste Stratagem an sich.
 
Der normale Cybot bietet halt den Vorteil eben nicht in ein schlechteres Profil zu rutschen. Man muss also auf jedenfall an seinen dann effektiv 16 Lp vorbei oder es ändert sich nichts.
Klar, kann der Gegner sich dann entscheiden das es den Aufwand nicht lohnt und ein anderes Ziel wählen. Aber dann bleibt der Bot halt weiter da.
 
Auspex Scan: Leider immernoch mit dem -1 und immernoch nur für INFANTERY. Sehr Situativ, aber dank der neuen Chaptermasterbubble vllt gelegentlich häufiger nutzbar.

Das sehe ich ganz anders, die Gefechtsoption wurde wesentlich verbessert, denn sie kann nun auf alle gegnerischen Einheiten verwendet werden, die "aufgestellt" werden. Das betrifft dann nicht nur wie bisher Deepstriker oder Teleporter, sondern auch Einheiten, die aus einem Transporter aussteigen. Zusammen mit dem deutlich verbesserten Output der Marines gegen feindliche Infantrie und der UM-Gefechtsoption für Mega-Abwehrfeuer haben es klassische Nahkämpfer, die mit einem Transporter zum Ziel gelangen (Harlequine, Berserker etc.) oder auch nebenher aussteigende Objective Grabber (Valküren der Imperialen Armee, Dark Eldar) so richtig schwer gegen uns.
 
@Naysmith: Wie kriegst du Teeth of Terra auf nen Sergeant? Relics gehen doch nur an characters. Ultramarines haben da ne Option aber nur für diese generischen Relikte... Was übersehe ich?

Mist gar nicht. :dry:

Das sehe ich ganz anders, die Gefechtsoption wurde wesentlich verbessert, denn sie kann nun auf alle gegnerischen Einheiten verwendet werden, die "aufgestellt" werden. Das betrifft dann nicht nur wie bisher Deepstriker oder Teleporter, sondern auch Einheiten, die aus einem Transporter aussteigen. Zusammen mit dem deutlich verbesserten Output der Marines gegen feindliche Infantrie und der UM-Gefechtsoption für Mega-Abwehrfeuer haben es klassische Nahkämpfer, die mit einem Transporter zum Ziel gelangen (Harlequine, Berserker etc.) oder auch nebenher aussteigende Objective Grabber (Valküren der Imperialen Armee, Dark Eldar) so richtig schwer gegen uns.

Habe ich auch nicht gesehen. Das macht es tatsächlich deutlich besser.

cya
 
Habe jetzt ein paar spiele gemacht nach AB 1250p ,hab auf Schwere Infanterie gesetzt mit 5er Trupp Aggressoren und 5er Trupp Sturm Cents mit Flamer ,dazu 3 Grav Cents 3x scouts und 1 TFC und einen Mortis Contemptor mit 4 LK. Eigene OT immer Deckung und 3" mehr Reichweite. Läuft eigentlich nicht schlecht ,nur ist meine Liste doch etwas langsam ,aber es reicht Feldkontrolle zu haben und im Schnitt 3-4 Marker zu halten pro Runde. Centurions mit 4er Rüstung gegen Laserkanonen ist Schon toll.

Grav Cents sind leider nicht billig und arbeiten eventuell erst ab Runde 3 ,wenn sich der Gegner extrem Defensiv stellt. Meine Überlegung wäre jetzt hier eventuell auf Interceptors zu gehen mit Schwebo oder Plasma muss ich mal schauen. Sie sind dank des 3 LP auch viel attraktiver geworden.

Als HQs habe ich mich mal für den Phobos Captain entschieden, da meine Liste doch recht zusammen läuft und ich keinen gescheiten WL trait gefunden habe für meine Liste, hat er zu seinen Sniper Bolter noch +1 Schaden dazu erhalten ,somit macht er 4 Schaden fest auf Chars, zwar nur str 4 ,aber ab Runde 2 mit DS3. Und ein Primaris Leutnant weil kostet ja nur noch 5p mehr als der normale.

10 Intercessors mit Stalkern finde ich auch Interessant. Gerade mit der Sniper Regel ,wie schon geschrieben ,man muss sie gar nicht einsetzen. Es reicht das der Gegner es weis 🙂

6 Deva Cents als Ravenguard oder UM (Tigurius -1 to hit) mit strata gems support ,könnten schon echt übel werden. Wenn die IF ihr Supp bekommen ,wird es wohl auch das Strata Gem wieder geben. Auf Wound 6 eine MW gegen Fahrzeuge zu machen. Bei den Ganzen Schuss mit HBS, Schwebos + extra Hits bei hit 6. puhh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komm aktuell leider so wenig zu spielen, dass ich bei sowas vermutlich wochen hinter den aktuellen trends her hänge.

Beim Tag Team Hallenkloppen würde ich gerne Marines spielen. Sind ja nur 1000 Punkte und da wollte ich ne Liste entweder um einen Levi herum spielen oder um einen Scorpius herum.
Wenn das was wird teile ich gern die Erfahrungen.