Neue Tyraniden 1750 Punkte

Kræhe

Blisterschnorrer
29. Dezember 2009
360
0
7.251
40
So, hier meine Allererste Tyraliste überhaupt nach dem neuen Codex:

HQ

Alphakrieger
Tentakelpeitsche + Hornschwert
Sensenklauen
Adrenalin
Regeneration
---> 115

STANDART

5 Tyraniden Krieger
5x Hornschwerter
Adrenalin
Toxinkammern
---> 250

10 Symbionten
Toxinkammern
-Symbiarch
-Injektor
-Sensenklauen
---> 233

30 Termaganten
--->150

30 Hormaganten
--->180

STURM

3 Venatoren
Zangenkrallen
Stachelfaust
--->120

UNTERSTÜTZUNG

Carnifex
Regeneration
Bioplasma
Landungs Spore
--->245

Alpha Trygon
Regeneration
Adrenalin
--->275

Morgon
--->170

GESAMT 1738


Bitte um Tipps und Anregungen da ich bisher mit den Tyras nichts zutun hatte. Und falls sich wer wundert woher ich die Punktekosten und Ausrüstungen her hab ich war heute den ganzen Tag im GW und hab die Liste mithilfe des dort ausliegenden Dex geschrieben.
 
Hm, okay, deine erste Liste. Mal ganz freundlich sein! 😉

Du hast von jeder Einheit 1 (eine) genommen, die Dir gefallen hat, ja? :huh:

Gegen jede andere halbwegs ernste Liste machst Du genau... gar nichts! 😀

Deine Liste kann gar nicht schießen und nur mittelmäßig Nahkämpfen. Jeder Gegner erschießt deine zu Fuß laufenden Krieger, bevor Du jemals irgendwas angreifen kannst.

Und wehe, dein Gegner hat Panzer auf dem Feld...


Gruß
General Grundmann
 
Yip, eine andere Armee spielen! :mellow:

Das ist wirklich weder zynisch noch irgendwie bösartig gemeint, aber Tyraniden sind leider überhaupt keine Einsteigerarmee (mehr).

Ansonsten ist eine solide Basis:

2 mal Termaganten
2 mal Tervigon als Standard
2 mal 3 Schwarmwachen
1 mal 3 Zoantrophen in der Kapsel

HQ Tyrant oder Alpha-Krieger
Sturm gibt´s nur Venatoren und Gargoyles
Unterstützung Trygone und/oder Morgone, wobei ich in der Unterstützung momentan mit 3 Morgonen liebäugel.


Gruß
General Grundmann
 
Dann geht´s mit den Tyras schon, aber nur mit einem Konzept. 😉


Vergiss nicht zu fragen wofür es sein soll.
Und ja Turniere gehe natürlich gar nicht mit den neuen Niden, aber nennen wir "härtere" Listen trotzdem Turnierlisten, ok? 😉

Trotz allem ist die Liste nix Halbes und vor allem nix Ganzes.
Die Krieger taugen nicht viel in der Konfig.
Venatoren sind naja und die Symbionten zu teuer.

Der Fex ist auch sehr kritisch, würde ich aber nicht sofort verbieten, da man ja auch etwas Eigenständigkeit bewahren sollte. 😉

Daher würde ich unterm Strich zu folgendem raten:

Krieger komplett neu
HQ anschauen
Symbionten billiger machen
Venatoren raus
Tervigon in Betracht ziehen und nur einmal 30 Hormas zocken
Wachen und/oder Zoas reinquetschen+



Uhrzeit ist kein Problem, bin nachtaktiv! 😀

Oder arbeitslos! 😀
 
Der Codex ist noch nichteinmal draußen und ihr behauptet schon, dass er nicht Turnierfähig ist? Find' ich irgendwie komisch. :>

Und warum sollten Venatoren nichts taugen? Mit dem letzten Codex haben sie doch auch getaugt und mit dem neuen Codex sind sie sogar noch besser(?), warum also nicht einsetzen?
Viele haben sich schon ausgiebig im Vorabkodex informiert und mit bissel Ahnung die neuen Einheiten analysiert. Das was man durch den neuen Kodex bekommt ist nicht fähig auf namhaften Turnieren auf dem Siegertreppchen zu stehen.
Zu den Venatoren sage ich nur das Synapse kein ewiger Krieger mehr gibt. Sie haben das gleiche Problem wie Krieger und Zoantropen.
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=129381&page=399 Post Nr. 3983 fasst es gut zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
was ich mit sicherheit sagen kann (in Hinblick auf den neuen dex): mehr synapsen!
2 sind zu wenig, so 3-5 dürfen es schon sein

Auf alle Fälle inner HQ, dazu 1-2 Kriegerrotten, Zoantrophen und evtl. der Alphatrygon
Das wären so die Synapsen die mir einfallen, einfach nur um Instinktives Verhalten zu unterbinden

Fex würd ich die Regeneration rausschmeißen auch wenn der Schädel cool ausschaut aber ich denke nicht das sich das verbessert hat (fehlende LP auf die 6, bei 4 LP kommt da kaum was nach, lieber in mehr Masse stecken die Pkt oder besser bei den Würmern mit 6 LP)
 
Ja, aber sobald ein Gegner in Reichweite kommt, sollte das Geballer wieder losgehen. Außerdem muss man dazu erstmal nicht in Synapsenreichweite sein(alle Synapsenkreaturen haben mehr LP als vorher und halten genausoviel oder mehr aus) und einen Moralwerttest versemmeln.

Außerdem werden wohl nur die, die auch sinnvoll ballern können die "Lauern"-Regel besitzen. Also alles in Allem schonmal um ein vielfaches besser als vorher.
 
Also, ich hab mir auch mal überlegt ne liste zu machen, aber leider fehlen mir fast ale punktkosten für ausrüstungsoptionen.


Deshalb hier einfach mal ne kleine liste mit "allem was ich gerne spiele oder fluffig toll ist"

HQ:

1 Schwarmtyrant mit Wachen (wahrscheinlich 2 ohne upgrades, da 60 P an sich schon zu viel ist (als Meatshield!!))

den Parasiten - ich mag absorber, die süßen kleinen wadenbeißer 😉
Mit nem Vieh extra für die kleinen - herrlich.

Elite:

Liktoren - superfluffig und haben mir im letztem Codex gut gedient, schade dass se nu nichtmehr angreifen dürfen, naja vllt reißt es ja der teleportpeilsender raus... immerhin sind se nu auch nicht mehr sooo teuer (und haben nen LP mehr)

2 Zoas - muss ja

1-2 Toxotrophen - tolle modelle, kranke viecher, genial, haben aber das W4 probelm...

Standad:

1x6Krieger - habe 6 von den jungs und die bisher immer mitgenommen - swar sind se nu fast unspielbar geworden, weil viel zu unsicher, aber naja, wenigstens 1 - 2 spiele lang muss ich mich "auf dem Feld" nochmal davon überzeugen...

1x10-15 neuralganten

1x10 termaganten

1 tervigon ( vllt auch noch eiene, je nach dem wieviel geld ich demnächst auf der straße finde...[und dann dementsprechend auch 10 ganten mehr]

wenn der 2. tervigon nicht da ist, wird der kriegertrupp in 3er gruppen gespalten und es werden Symbionten mit säureblut mitgenommen.

Sturm:

1x den Sporenminenhaufen, für 10 punkte n bereich schaffen, in dem der gegner seine inf nicht sinvoll aufstellen kann - is ok, denke ich (und sei es auch nur um mir platz fürs schocken freizuräumen...)

1x3 Venatoren - grummel... 3er gruppen als pflicht, doof - vorher konnten die einzeln immer das feuer von einem trupp fangen, naja, dafür kosten se was weniger, aber einsetzen wollt ich die schon, ausserdem sind es die einzigen mit 12" Angriffsbewegung geblieben.

1x10 Garg-Eulz - halb so billig wie vorher ? das klingt doch fair, können zwar immer noch nix, aber die neuen modelle gefallen mir und neben meinerm gefügeltem tyranten aus der 3. ed (den ich dann als "Parasit von Hasenichgesehn" einsetzen werde) sehn die bestimmt bedrohlich aus^^

Unterstützung:

1 Carni - Er is et einfach. möglichst billig halten, für den nk rüsten und inne kapsel, weil 200 punkte FK - lieber mehr neuralganten...

1Trygon oder Mowloc - tolles model, scheint mir von den regeln her beiden recht mächtig zu sein, mal sehn was die ersten spiele sagen.

Wenn ich geld finde, kommt hier auch nochwas hin 😉


So, nochmal kurz zum klarstellen, das is keine regeloptimierte liste, wollte nur mal fragen, ob ihr über den fluff-faktor so denkt wie ich.
Ansosnten ist mir auch klar, das die liste keine chance gegen SM mit 2 devastor trupps und n paar rinos hat...
 
Um nochmal was zu der ursprünglichen 1750 Punkteliste zu schreiben:
Kannst ja prinzipiell spielen wie du willst und deine Liste wäre unter Freunden vllt. auch kein Katastrophe, allerdings wirst du dich wohl doch damit anfreunden müssen, dass eine Eliteauswahl immer Schwarmwachen oder Zoantrophen sein sollten, um gegen Fahrzeuge jeder Art etwas machen zu können
Ansonsten finde ich die idee Einheiten immer möglichst billig zu halten auch ganz angebracht. Regeneration wurde ja schon beim Fex kritisiert... aber warum sollen all die anderen diese Fähigkeit haben? die Punkte + eventuelle Einsparungen bei Symbionten und Kriegern können dir genug Punkte einbringen um eine der beiden oben genannten Eliteauswahlen zu finanzieren, womit deine Liste für mich schon ganz nett aussieht.

Zu deinen Kriegern: die sind jetzt deutlich teurer als ein Termi von dem SM, was mir etwas übertrieben scheint, da sie keine Schusswaffen haben (dein HQ würde ja auch den BF auf 4 steigern) -> ich würde mir für Krieger eine 40 Punkte-Grenze setzen, dabei hat man ein Nahkampfupgrade nach Wahl und immerhin den Neuralfresser drin 🙂

Tervigon ist natürlich ne geniale Auswahl die du vllt. einrechnen solltest aber da den jeder einrechnet bin ich persönlich nicht unbedingt scharf drauf den zu spielen. (Fluff und so^^) Beim Tervigon könnteste dann auch deine Termagantenrotte auf 10 reduzieren um Punkte zu sparen, da du ja noch welche produzieren kannst 😉

...sind so meine Eindrücke für eine Liste im Freundeskreis (von Turnieren hab ich keine Ahnung, also bitte nicht unter dem Gesichtspunkt kritisieren, danke 🙄 )