Neue Tyranidenkreatur nach MKR

Doom Eagle

Malermeister
14. März 2008
1.928
0
16.941
42
Hallo zusammen,

in meinem Armeeaufbau habe ich in Sachen Hintergrund eine neue Kreatur vorgestellt: Den Depulsor. Diese Kreatur soll eine spezialisierte weiterentwicklung des Carnifex Genostrangs darstellen und wurde von meinen beiden Biozidcarnifexe während einer lang zurückliegenden Kampange inspieriert. Die Frage ist nun jedoch wie ich den neuen TyraCodex Punkte technisch in die Monströsen Kreaturen Konstruktionsregeln einfließen lassen kann. Vielleicht möchte sich auch die ein oder anderen Schwarmkollegen an der Kreation der neuen Kreatur beteiligen. Hier zunächst einmal der Fluff aus meinen Armeeaufbau:

"Von Anfangan setzte die Schwarmflotte Nonius die berüchtigten Carnifexe mit erschreckender Effizienz ein und daher verwundert es nicht, dass die Flotte mehr und mehr Mutationen entwickelte um den Carnifex für die verschiedenste Rollen des Schlachtfeldes anzupassen. Der Carnifex Depulsor ist dabei eine der weit verbreitesten Weiterentwicklungen des Carnifex Grundgenotyps und blickt bereits auf eine lange und erfolgreiche Geschichte im Kampf gegen die Gegner der Schwarmflotte zurück. Das erste Mal wurde der Depulsor während der verbissenen Kämpfe gegen die Space Marines vom Orden der Black Marshalls klassifiziert und gelangte während der Sartenja Kampagne immer mehr zu einem Ruf als Panzer Zerstörer und Vernichter Schwerer Infantrie. Insbesondere im Kampf gegen Leichte und mittelschwer gepanzerte Fahrzeuge brillierte der Depulsor nicht nur dabei die wichtigen Transporter der Schwarmbeute über lange Distanz aufzubrechen, sondern auch gleichzeitig durch seine Nahkampfqualitäten für Unterstützung kleinerer Tyranidenorganismen beim überwältigen wehrhafterer Beute zu sorgen. Glücklicherweise für das Imperium traten die Depulsoren eher vereinzelt auf und galten als Einzelgänger, so dass man selten größeren Ansammlungen dieser Kriegsmaschinen begegnete. Nach der Rückkehr der Schwarmflotte Nonius jedoch, stellte man fest, dass die Depulsoren allmählich begannen Rudeltaktiken zu entwickeln und ihr Feuer auf vermeintlich schwer gepanzerte Ziele zu konzentrieren. Wo man früher nur einzelnen Depulsoren begegnete muss man nun mit 2, 3 oder sogar noch mehr dieser unangenehmen Kreaturen rechnen. Noch erschreckender als diese Depulsor Rudel sind jedoch die Sichtungen von leicht modifizierten Kreaturen die man als „Depulsor Rex“ klassifizierte. Diese gehörnten Bestien treten immer in Begleitung mehrer Depulsoren auf und peitschen ihre niederen Verwandten zu noch verherrenderen Angriffen auf die gegnerischen Verteidigunglinien an. Die vernarbte Haut und die beinahe undurchdringlichen, von Kampf gezeichneten Panzer der Depulsor Rex lassen darauf schließen, dass sie schon sehr alt zu sein scheinen und bereits viele Schlachtfelder gesehen haben. Einige gelehrte gehen sogar soweit zu behaupten dass die Depulsor Rex jene Depulsor sind, die vor Jahrhunderten im Sartenja System kämpften. Sollte dies der Wahrheit entsprechen, hätte man es mit einem taktischen Instinkt unter diesen Carnifexen zu tun, die denen eines Schwarmtyranten gefährlich nahe kommen würden."

Nun möchte ich damit beginnen Hausregeln für die Depulsoren zu krieren und mich natürlich am grund Carnifex aus dem aktuellen Dex orientieren. Es sollen kein überviecher werden, sondern welche gegen die man auch gerne mal antritt ohne unbedingt selbst solche Kreationen einsetzen zu müssen. Das Grundprofil des Carnifex möchte ich soweit beibehalten, allerdings mit folgenden Änderungen:

BF +1 (4)
S - 1 (8)
RW 2+

Hinzu sollen folgende Änderungen im Sonderregel Bereich einfliesen:
- Instinktives Verhalten: Lauern statt Fressen
- Lebender Rammbock fällt weg und wird durch Panzerjäger ersetzt

Die Waffe orientiert sich an der Schweren Biozidkanone und ich denke an folgendes Profil:

RW: 36 S: 9 DS: 4 SR: Sturm 2, Explosiv, - 1 Modifikation bleibt

Über die Konstruktionsregeln habe ich den Wert mit 162 Punkten ermittelt, das erscheint mir allerdings ein wenig zu wenig, weshalb ich euch mal um eure Meinung fragen wollte, in welchem Punktbereich ihr die Depulsoren einordnen würden. Danke euch schon mal im Vorraus.
 
Hintergrund finde ich gelungen, Regeln nicht so.
Du nimmst alle Nachteile des Carnifex weg bzw. machst Vorteile draus und dann soll das Ding billger werden? Kann irgendwie nicht hinhauen, oder? Da wird niemand gegen dich spielen wollen, der die aktuellen Carnifexregeln kennt.
Nimm den 2+ RW und Panzerjäger weg.
Gib ihm +1LP und volle Stärke gegen Fahrzeuge, auch wenn nur die Schablone und nicht das Mittelloch berührt.
Setze das Ding dann bei 200 Punkten an.
Sollte dann eher zu nem guten leichten Panzerjäger passen, finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hintergrund finde ich gelungen, Regeln nicht so.
Du nimmst alle Nachteile des Carnifex weg bzw. machst Vorteile draus und dann soll das Ding billger werden? Kann irgendwie nicht hinhauen, oder? Da wird niemand gegen dich spielen wollen, der die aktuellen Carnifexregeln kennt.
Nimm den 2+ RW und Panzerjäger weg, gib ihm +1LP und setze das Ding dann bei 200 Punkten an.
Sollte dann eher passen, finde ich.

Das die Regeln noch nicht so der Bringer sind, ist mir schon klar. Es soll halt eine Defensive Version des Carnifex sein, der darauf spezialisiert ist Panzer auf große Distanz zu erledigen (wie eben damals in der Kampagne) und ich orientiere mich da ein wenig an den Schwarmwachen (die ja auch Lauern anstatt fressen haben). Ich überlege auch schon im den Nachteil "langsam und entschlossen" zu geben, wodurch er sich immer nur W6 Zoll bewegt. Zu so einer langsamen Kreatur passt dann auch lebender Rammbock nicht, weshalb ich ihm Panzerjäger gab.

@Rest: Danke erstmal für die Tips, hier mal das überarbeitete Profil:

Punktkosten: 180
Kategorie: Unterstützung

KG BF S W LP I A MW RW
3 4 6 6 4 1 3 7 2+

Sonderregeln: Panzerjäger, Langsam und entschlossen, Lauern, Monströse Kreatur

Schusswaffe: RW: 36 DS: 4 Typ: Sturm 2, Explosiv, - 1 Modifikator
Nahkampfwaffe: Sensenklauen (1 Paar)

Optionen: Keine

Rottengröße: 1 - 3
 
Lass ihm keine Rotten. Mach ihn wenn auch zu ner Einzelauswahl. Denn gerade bei Panzerjägern ist die Rottenwahl eine große Stärke. Nimm ihm dazu noch die Sensenklauen und gib ihm nur 2 Attacken.
Dann sollte das hinhauen. Würde ihm evntl. auch den 2er-Wurf nehmen. Ist an sich wirklich zu stark. Man will ja keinen stand-alone-Tankhunter bauen.
 
Nochmal, das Ding ist im Vergleich zu einem Carnifex viel besser bei gleichen Punktkosten, das wird keiner akzeptieren. Ich dachte deine Prämisse war ein stilvolles Modell, das sich etwas vom Carnifex unterscheidet und das man aktuell auch mal einsetzen kann.
Ja, Lauern statt Fressen ist sehr gut, auch besserer BS, das passt und ist nicht übertrieben.
Alles andere würde ich ändern. Eine große Kreatur, die nur langsam geht, ist wegen der immensen Schrittweite trotzdem mindestens genau so schnell wie ein Fußsoldat, also kein "langsam und entschlossen".
Du kannst seine Behäbigkeit und seinen Widerstand deutlich besser und mehr am Carnifex darstellen, wenn du +1LP gibst und auf den anderen Kram verzichtest.
Wenn du ihm unbedingt Panzerjäger geben willst, muss das Teil auf jeden Fall mindestens 200 Punkte kosten, eher 210-220.

Im Moment sieht es einfach dannach aus, als ob du mit dem neuen Carnifex unzufrieden bist und den einfach mal etwas aufpolierst ohne die Punktkosten anzupassen.
So sieht es jedenfalls aus und wird jedem als erster Gedanke kommen.
Unabhängig davon wissen wir natürlich, dass der Carnifex überteuert ist, aber da kann man nun mal nichts dran ändern.
 
Klar ist es mir wichtig, dass der gute Junge normal spielbar ist, deswegen hier ja die Disskussion. Ich kenne mich halt nicht so sehr mit den Punktkosten etc. aus um das vernünftig hinzubekommen, deswegen freue ich mich ja über beteiligung und kritik die mir hilft den guten Kerl ordentlich darzustellen. Hier also versuch 3:

Punktkosten: 200
Kategorie: Unterstützung

KG BF S W LP I A MW RW
3 4 6 6 4 1 2 7 3+

Sonderregeln: Panzerjäger, Lauern, Monströse Kreatur

Schusswaffe: RW: 36 DS: 4 Typ: Sturm 2, Explosiv, - 1 Modifikator
Nahkampfwaffe: Klauen und Zähne

Optionen: Keine

Rottengröße: 1

@Omach: Mit dem standart Fex bin ich eigentlich sogar sehr zufrieden, auch wenn man mir das kaum glauben mag 🙂
 
Ich sag's nur ungern, aber mit 65 Punkten mehr bekommst du +50% LP, mehr Reichweite, mehr Stärke bei der Schußwaffe, bessere Rüstung, kein -1 auf Schaden und zwei weitere Waffen (einmal 5", einmal Flammenschablone), und dabei geht eigentlich nix verloren außer BF -1, was wegen deiner Schablone eh schon effektiv BF 2 oder 3 ist.
 
Ich finde auch, das der nach Rosinenpicken aussieht - ohne BF4 und PJ wäre er wohl i.O. aber im Grunde nix anderes als ein Carni mit Biozid.

BF 4 geht irgendwie gar nicht...der Grundfex im alten Dex hatte grade mal 2 ist jetzt auf 3 glattgebügelt weil dafür kein Morph mehr gibt und deiner soll jetzt sogar 4 haben? Der Sniperfex mit 2 Schuss S9+1... wobei die BF bei Explosiv nicht ganz wichtig ist, liest sich aber nicht gut. Ich würde hier eher den -1 Modifier wegnehmen und sagen das das halt ne besonders harte Kapselkernschale ist, die er da verfeuert.
 
Gude.

Hmm naja es ist doch immer das Gleiche. Eigenkreationen sind einfach nur banane.
Alle Schwächen vom Fernkampffex ausgebügelt, dafür unwichtige Profilwerte alibimässig abgeschwächt und am Ende ein bisserl an den Punkten rumgedoktort.

Raus kommt die anwendungsorientierte Spezialvaiante vom Fex, die im Grunde niemand akzeptieren will.
Ich möchte Fankreationen nichts in den Weg werfen, aber vor allem bei Sonderregeln/Punktkosten und Waffenwerten vertun sich im Grunde fast alle.

Nene gescheiten Konsens werdet ihr nur in Eurer Spielgruppe bekommen, aber hier im Forum wird es immer zuviele verschiedene Ansichten geben.

Viele Grüße
Rene
 
Die Idee von Eigenkreationen ist ja immer schwer unter die Leute zu bringen. Ich mag es, wenn Leute sich gedanken machen, was gut zu den Tyras passt und welche"Ökologische Nische" noch nicht besetzt ist.

Leider ist das beim Depulsor (noch) nicht der Fall. Du denkt dir grade ne neue Kreatur aus, die genau das macht, was der Tyrannofex tun soll. Das Ergibt wenig sinn, Fluff- wie Regeltechnisch.

Da verändert man besser die Regeln/Punktkosten vom Tyrannofex, den es ja nu schonmal gibt und der Flufftechnisch nicht weit von deiner Kreation weg ist.

zu den Regeln:

BF4 Für n fex find eich echt übertrieben. 3 Reicht völlig. Dafür schießt der dann halt 2 mal mit seiner Hauptwaffe, oder kriegt die Syncronisiert.

Die Panzerjäger-Sonderregel finde ich auch ehr unpassend für Tyraniden. Dabei gehts doch flufftechnisch vor allem um die Ausbildung, das man weiß, wohin man am Panzer am besten feuert. Da Tyraniden nicht ausbilden oder irgendwas proben... sollte weg.

Dann der Fluffbereich mit den "Rex" versionen. Wie du es beschreibst, werden die Rex-Fexe ähnlich den Schwarmtyranten wiedergeboren. Das find ich jetzt nicht so Fluffig. Bei den Schwarmtyranten is es noch OK,, aber den Geist von (fast) Hirnlosen Besiten wiederzuverwerten.. naja.


Ich denke es würde reichen, dem Standardfex ein paar seiner optionen aus dem altem Codex wiederzugeben (hauer, sensenschwanz, 2+rüssi, etc.) um die jungs wieder spielbar zu machen.
 
Ich fände spezialisierte Tyranidenpanzerknacker cool.
In unserem SST-Rollenspielhintergrund gibt es eine Abart des WarriorBugs, die mit ihren massiven Mandibeln ein kleines Loch in die Panzerung eines Fahrzeugs stanzt, und dann mit einem leicht entzündlichen Gas ein paar kleine Granatenkäfer reinpresst. Die explodieren dann und eine Sekundenbruchteil später fliegt das ganze Fahrzeug (i.d.R. samt umgebener Bugs) in die Luft.
Das könnte man auf einen Gantenbiomorph übertragen, der Ganten für +1p Melterbomben gibt, ihre Attackenzahl aber auf 1 reduziert. Wenn das Fahrzeug durch den Angriff zerstört wird explodiert es aber wie nach einem Geschütztreffer (also W6" Explosion, was die meisten der Ganten mitbraten dürfte).
 
Ich fände spezialisierte Tyranidenpanzerknacker cool.
In unserem SST-Rollenspielhintergrund gibt es eine Abart des WarriorBugs, die mit ihren massiven Mandibeln ein kleines Loch in die Panzerung eines Fahrzeugs stanzt, und dann mit einem leicht entzündlichen Gas ein paar kleine Granatenkäfer reinpresst. Die explodieren dann und eine Sekundenbruchteil später fliegt das ganze Fahrzeug (i.d.R. samt umgebener Bugs) in die Luft.
Das könnte man auf einen Gantenbiomorph übertragen, der Ganten für +1p Melterbomben gibt, ihre Attackenzahl aber auf 1 reduziert. Wenn das Fahrzeug durch den Angriff zerstört wird explodiert es aber wie nach einem Geschütztreffer (also W6" Explosion, was die meisten der Ganten mitbraten dürfte).

Wäre cool und vor allem stylisch. Aber wenn man damit anfängt gehts immer weiter und findet kein Ende. Dann haben wir später auf jede Aktion ne Reaktion und ne Schablone und dieses und jenes...und...und....

Aber die Idee ist cool!
 
Im Grunde musst du doch nur folgendes tun:
1. nimm den normalen Carnifex ( 160 )
2. gib ihm 2xmal die Biozidkanone ( 2x25 )
3. gib ihm +1LP und nimm dafür den Rammbock weg (+- 0)
4. tausche Fressen gegen Lauern ( +-0 )
5. +10 Punkte für Eigenkreation
6. Fertig für: 220 Punkte mit dezenten aber fluffigen Änderungen


Ist damit etwas leicher und billiger als der Tyrannofex. Für die Rex-Variante eignet sich eigentlich komplett der Tyrannofex vom Regelgrundgerüst.
 
Wäre cool und vor allem stylisch. Aber wenn man damit anfängt gehts immer weiter und findet kein Ende. Dann haben wir später auf jede Aktion ne Reaktion und ne Schablone und dieses und jenes...und...und....

Aber die Idee ist cool!
Ja, so geht mir das immer wenn ich bei SST-pK Armeelisten baue.
Im Prinzip hab ich für so ziemlich jede Situation den idealen Käfer, nur bringt mir das nicht viel, solange die Armee selbst nicht Allround genug ist, um dafür zu sorgen dass meine Spezialkäfer auch da ankommen wo sie gebraucht werden.

Genauso wird das auch gehen, wenn man mit den Tyras anfängt. Die Melterbombganten allein nützen nämlich garnichts. Da sie nur eine Attacke haben (die bekommen natürlich auch keine Angriffsattacke) reißen sie gegen alles was kein Fahrzeug/Läufer ist sehr wenig.

Gut, man kann jetzt noch einen Killer gegen leichte Infanterie bauen und einen gegen schwere Infanterie und einen gegen Lufteinheiten und einen gegen Schwarmeinheiten, eine spezialisierte Stealtheinheit, eine Superartillerie...

Am Ende kann man aber immer 2-3 solcher Supereinheiten in die Armee nehmen, um sie individuell an die eigenen Vorlieben anzupassen, da sich sonst überspezialisiert oder am Ende die tollen Idealeinheiten beim falschen Gegner stehen und umgenatzt werden.



Ein bisschen mehr (sinnvolle) Spezialisierungsmöglicheiten würden den Tyras aber doch echt nicht schaden.
Im Moment gibt es ja (gut, das ist für 40k typisch, aber egal) nur 2-3 sinnvolle Armeelisten. Alles andere reicht von suboptimal (Toxotrophenliste) bis totaler Müll (z.B. Liktoren/Symbionten-Infiltrationsschwarm).
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Grunde musst du doch nur folgendes tun:
1. nimm den normalen Carnifex ( 160 )
2. gib ihm 2xmal die Biozidkanone ( 2x25 )
3. gib ihm +1LP und nimm dafür den Rammbock weg (+- 0)
4. tausche Fressen gegen Lauern ( +-0 )
5. +10 Punkte für Eigenkreation
6. Fertig für: 220 Punkte mit dezenten aber fluffigen Änderungen

ja das wäre ne gute idee :sorcerer:
 
Ein bisschen mehr (sinnvolle) Spezialisierungsmöglicheiten würden den Tyras aber doch echt nicht schaden.
Im Moment gibt es ja (gut, das ist für 40k typisch, aber egal) nur 2-3 sinnvolle Armeelisten. Alles andere reicht von suboptimal (Toxotrophenliste) bis totaler Müll (z.B. Liktoren/Symbionten-Infiltrationsschwarm).

Ja, was das angeht Pflichte ich dir voll und ganz bei. Muss auch gar nichts mehr zu gesagt werden - das ist einfach mal des Nagels Kopf den du triffst.
 
Ich glaube man versteht mich hier ein wenig falsch. Der Depulsor soll eigentlich nur an die neuen Regeln angepasst werden. Damals in der Kampagne hab ich mir die beiden Jungs mühseelig erspielt und sie hatten eben irgendwann BF4 (Sehr gut auf der Steigerungstabelle gewürfelt), 2+ Rüster und 2 Schuss. Deswegen möchte ich das ganze hier ja auch ein wenig diskutieren da ich immer der meinung bin, dass Ding sei noch nicht fair genug (und jeder der schon gegen mich gespielt hat, weiß das ich zwar ein erbitterter aber fairer Gegner bin). Mein Ziel ist es nicht irgendwelche Supereinheiten zu erstellen die mögliche Schwachstellen ausmerzen, da ich mit dem Tyra Codex sehr zufrieden bin (wahrscheinlich wegen Fanbrille 😀).

Die Vorschläge von Omach finde ich dahingehend sogar sehr gut und ich denke das der Depulsor so passen würde. Der Depulsor Rex wird dann sowieso mit Tyrannofex Regeln dargestellt und sich nur durch das Modell unterscheiden.

Zum entwerfen eigener Kreaturen allgemein: Was bleibt einem leidenschaftlichen Tyranidenspieler den anderes übrig? Die meisten Forgeworld bücher drehen sich doch zu mindestens 70 wenn nicht mehr Prozent um Imperiale oder Space Marines. Der Rest ist dann Xenos oder Chaos. Zwar haben die Tyraniden im letzten Dex viele Einheiten dazu bekommen aber die wirklich intressanten haben keinen Bausatz bekommen (Tervi, Tyranno, Harpie), was mich als Fan doch ein wenig wurmt. Also muss ich mir die Zeit bis zu ihrem "irgendwann" erscheinen vertreiben und wenn man dabei halt auf die alten Kampagnen Tagebücher Anno 02 stößt dann kommt man unweigerlich wieder mit den alten Namen seiner Flotte in Berührung (Lecter, Seven, Mammoth, Vespern und eben Depulsorn). Viele dieser Kreaturen sind Regeltechnisch nach den neuen Regeln kaum noch umzusetzen (zb. Wrook Krieger mit Sprungangriff), weshalb man sich hier eben mit Leuten zusammensetzen sollte, die sich besser mit Punktemechaniken auskennen als man selbst.

Die Kreaturen die ich selbst erschaffe, erschaffen sich erstaunlicherweise "immer" selbst auf dem Schlachtfeld. Da gibt es nun die 2 Carnifexe die in einer Kampagne knapp 30 Panzer zerlegt haben ohne selber dabei zu sterben. Da gibt es den Symbionten der alleine einen Hügel gegen 40 Sororitas verteidigt hat und dabei nicht gestorben ist. Die 2 Termaganten die die Chaosterminatoren aufgemischt haben oder den Schwarmtyranten den keiner angreifen konnte, weil jeder (wirklich jeder) immer den "Das Grauen" Test verpatzt hat. Dementsprechend erhalten die Worte und Erlebnisse in meinen Tyraniden Aufzeichnungen dann irgendwann auch eine eigene Gestalt und gerne versehe ich sie dann auch noch mit ein paar kleinen Änderungen und Regeln um ihre Natur wiederzuspiegeln. Wenn mir dabei jemand über die Schulter schauen kann und mir hilft die Regeln fair zu gestalten, dann umso besser.