Neue Völker für Warhammer und 40k - der Diskussions- und Wunschthread

1. Du kannst deine Post editieren um unnötige Doppelposts zu vermeiden.
2. Das passt hier nicht so in den Gerüchtebereich, da es in diesem um konkrete Gerüchte und nicht um pure Spekulationen bzw. Wünsche geht, der Thread wäre also im "Allgemeines"-Bereich besser aufgehoben, du kannst ja mal nen Mod anschreiben, damit ers verschiebt.
3. Hoffe ich, dass es nicht mehr Völker geben wird, da GW die Energie lieber in eine schnellere Aktualisierung älterer Völker und eine bessere Balance inverstieren sollte.
4. Glaube ich, dass GW auch keinen neuen Völker erfinden wird, da diese schlechter zu etablieren wäre, als früher, ergo steigt die Unsicherheit, dass die Investionen, die in solch eine Veröffentlichung gesteckt werden, auch wieder rein kommen.
 
Die Tau bekommen ja ein neues Knecht... ähhhh Alliierten Volk das man wohl auch alleine aufstellen kann. Ich glaube GW ist dahingehend vorsichtig geworden, mal eben ein neues Volk wie Kai aus der Kiste plöppen zu lassen, ist nicht nur Flufftechnisch sondern auch wirtschaftlich problematisch. Sowas muss man wachsen lassen, immerhin sind alle Grenzen irgendwie voll, in beiden Systemen 😉
 
Ich wäre für eine Föderation in der nähe der TAU.
Eine Art Imperiale Armee mit TAU-Technologie und "Kampfgruppen" Taktiken welche von der Moral her mit SM vergleichbar wären, auch einige Befehle haben wie die Impis, aber dann noch kleine Extras von den Tau mit reinkriegen (wie z.B. BF auf ein Ziel erhöhen etc.) und dann auch verschiedene Doktrinen nutzen müssen =)
 
Ich denke die abgespaceten Zwerge sind inwischen schon weg (Squats).
SMs... Wir hatten jetzt rote Dosen, graue Dosen, blau-graue Dosen,...
is eig genug 😉
Im Moment hat sich GW ja eher auf die Aktualisierung von älteren Völkern konzentirert (Necrons, DE, GKs und, wenn man so will, Sororitas).
Dabei ist die Frage, wie weit sie da noch gehen, ob Codices von 2006 z.B. auch als "veraltet" durchgehen.
 
Dabei ist die Frage, wie weit sie da noch gehen, ob Codices von 2006 z.B. auch als "veraltet" durchgehen.

GW arbeitet eigtl. nicht nach dem "Veraltet => Neuer Coxex" Prinzip - man werfe nur einmal einen Blick zu WHFB, bei denen die spielstärksten Armeen eher einen neuen Codex bekommen als stark veraltete und schwace Völker.
 
Also "neu" muss nicht unbedingt sein aber ich fände es Klasse wenn bestimmte schon im Fluff etablierte Fraktionen einen Codex und eine Miniaturen veröffentlichung bekommen würde.

Allen voran das Adeptus Mechanicus wenn sie dafür ein Paar Minis rausbringen wäre das erste Sahne!

Ein seperater Inquisitions Codex ohne vermischung mit Grey Knights oder Sororitas wäre auch sehr cool.

Squats wurden ja schon erwähnt aber die sind ja leider aus dem Fluff entfernt worden ... warum auch immer.
 
Mehr Vielfalt ist natürlich ne feine Sache.
Allerdings hab ich den Eindruck, dass GW jetzt schon völlig überfordert ist. Codices haben keine gute Balance. Werden nicht richtig oder oft genug überarbeitet, um eine ordentliche Balance zu gewährleisten. Für einige Einheiten kommen nicht mal Modelle heraus.
Ansonsten bin ich auch der Meinung, dass mehr Einheiten für die bestehenden Codices ein guter Ansatz wären.
Völker wie die Interex wären sicherlich nicht uninteressant, aber vorher gäb es einfach ne ganze Menge anderer, wichtigerer Dinge zu tun.
 
mMn sind die unausbalancierten Codices nicht die Schuld von GW im allgemeinen, sondern einzelner Autoren, extrem verallgemeinert:
-Phil Kelly macht gute, ausbalancierte Codices
-Mat Ward macht die overpowerten Codices
-Robin Cruddace geht in beide Extreme (Tyras-Imps)
Und das Wardkonzept verspricht eben am meisten Profit, da sind erstmal alle erbärmlichen Codexhopper mit dabei, einige machen "if you cant beat them, join them" und und und...
Soll jetzt kein weiteres GW-gehate sein, aber so läuft es eben.
Will eigentlich nicht noch weiter abweichen, aber aus Interesse: kann man schon Schlussfolgerungen zu den neuen Necs ziehen? Entsprechen die in Fluff und Spiel dem restlichen Wardzeugs?
 
Ich denke die abgespaceten Zwerge sind inwischen schon weg (Squats).
SMs... Wir hatten jetzt rote Dosen, graue Dosen, blau-graue Dosen,...
is eig genug 😉
Im Moment hat sich GW ja eher auf die Aktualisierung von älteren Völkern konzentirert (Necrons, DE, GKs und, wenn man so will, Sororitas).
Dabei ist die Frage, wie weit sie da noch gehen, ob Codices von 2006 z.B. auch als "veraltet" durchgehen.

grüne Dosen, schwarze dosen
 
Was ich mir auch noch vorstellen könnte:

Imperiale Armee:
Cadianer Codex
Catachaner
Todeskorps von Krieg(gibts ja schon von FW aber is ja bei vielen Turnieren nicht erlaubt)
Mordianer
Tallarner
Valhallaner
Elysianer
Vostroyaner <- hätten einen verdient

Chaos Space Marines:
Khorn
Tzeench
Slaanesh
Ungeteiltes Chaos

Tyraniden:
Schwamflotte Moloch
Schwarmflotte XY
Schwamflotte ZX (vielleicht variieren sie ja? hab keine Ahnung vno Tyras ^^ )

Eldar + Dark Eldar gibts ja schon in 2 Versionen, unterscheiden tun sie sich ja nur etwas.

Orks
Thraka's Orkz
+ 1-2 weitere. ^^
 
Mechanicum wäre geil ja. Wobei ja da die Meinungen dann wieder auseinander gehen... In titanensturm werden die skitaari ja mehr wie imps mit fellen und ähnlichem beschrieben, die ganz normale imperiale Fahrzeuge und Waffen benutzen. Da stell ich mir aber eher was andres vor, da ja auch bekannt is das die Leute vom Mars gar Net so eins sind mit der Imperialen Verwaltung. Daher denk ich das die ihre eignen Waffen und Fahrzeuge ham. Wenn gw nun Mechanicum veröffentlicht gibts dann wieder zig heulthreads, weil Sie entweder zu sehr an imps erinnern oder eben genau das Gegenteil...