Neue Völker für Warhammer und 40k - der Diskussions- und Wunschthread

Was ich mir auch noch vorstellen könnte:

Imperiale Armee:
Cadianer Codex
Catachaner
Todeskorps von Krieg(gibts ja schon von FW aber is ja bei vielen Turnieren nicht erlaubt)
Mordianer
Tallarner
Valhallaner
Elysianer
Vostroyaner <- hätten einen verdient

Chaos Space Marines:
Khorn
Tzeench
Slaanesh
Ungeteiltes Chaos

Tyraniden:
Schwamflotte Moloch
Schwarmflotte XY
Schwamflotte ZX (vielleicht variieren sie ja? hab keine Ahnung vno Tyras ^^ )

Eldar + Dark Eldar gibts ja schon in 2 Versionen, unterscheiden tun sie sich ja nur etwas.

Orks
Thraka's Orkz
+ 1-2 weitere. ^^

Nur um da sicher zu sein, möchtest du für die ALLE jeweils einen eigenen Codex? Würde reichlich unübersichtlich werden oder nicht?
Und wie ist das mit den Eldar/Dark Eldar gemeint? Tatsächlich, dass die Unterschiede der Codicies nicht sehr groß sind?
 
Was ich damit meine? Die Fahrzeuge der Armeen sind grundsätzlich gleich, allerdings hat jede Armee verschiedene "Spezialitäten" . der Imperiale Armee Codex ist ja mehr ein "Cadianer-Codex"

Hingegen die Korpsler haben eine Zermürbungstaktik welche man mit dem Codex nicht spielen kann genauso müssten sie eigentlich nen Moralwert von nem Marine haben und grundsätzlich wohl "unnachgibig" als Fähigkeit, die Vostroyaner sind mehr die Häuserkämpfer etc. (würde sie daher lieber mit 5 Mann Trupps und flexibler spielen) - den Tallarnern gehört abgesehen von der Kavallerie die sie haben noch ein paar mehr Panzer b.z. spezielle Variationen, die Catachaner würde ich mehr als "Tarnspezialisten" hervortun wobei die MOrdianer ebenfalls einen höheren MOralwert haben soltlen als 0815 Cadianer. Dann gibt es noch die Stahllegion welche aufgrund Ihrer Bandenzugehörigkeit einen niedrigeren Moralwert bekommen sollte dafür allerdings 1-2 Sonderregeln für den Moralwert oder andere kleinigkeiten.

Naja, wie könntest du die Eldar noch aufteilen oder die Dark Eldar? Gibts da noch irgendwelche Fraktionen die soooooooooooo speziell sind das sie einen eigenen Codex irgendwie verdienen? Die Eldar reisen in Ihren Sternenschiffchen und die Dark Eldar ebenfalls, beide haben Ihre spezialitäten die soweit ich weiss auf jedem Schiff irgendwie vorherrschen und nur in besonderen Einheiten dargestellt werden.
 
Eldar und Dark Eldar sind grundsätzlich verschieden.
Es gab da einmal dieses große Sternenreich der Eldar, die konnten Sonnen zum verlöschen bringen, waren unglaublich mächtig, mächtiger als alles, was noch kam. Sie mussten nichts tun, wurden dekadent, wollten immer extremere Sinneserfahrungen haben. Einige erkannten die Gefahr und bauten sich die Weltenschiffe und flogen möglichst weit weg, andere, die Exoditen, siedelten weit entfernt auf Planeten. Dann wurde Slaanesh geboren, weil die Eldar zu viel Party machten, und bumm, waren fast alle tot- bis auf einige Weltenschiffe, die weit genug gekommen waren, um nicht mit verschlungen zu werden, die Exoditen, und die Dark Eldar, die sicher im Netz der tausend Tore waren, in Commoragh, der gigantischen, unglaublich riesigen, unmessbaren etc Stadt. Sie blieben eigentlich beim alten.
Du hast schon recht, die Eldar segeln umher, aber die DE sitzen in Commoragh und kommen, wenn sie mal wieder ihre Seelen auffrischen müssen, weil ihre eigenen langsam schwinden, indem sie andere foltern und Schmerz, Leid und Schrecken verbreiten, aus einem Portal und verwüsten nen Planeten. Im Realraum zwischen den Planeten rumsegeln wie die Weltenschiffe? Nee. Hoffe das war genug Information dazu.
Und die Weltenschiffe der Eldar haben sehr wohl Besonderheiten. Die bekannesten sind:
-Biel-Tan: Aspektkrieger
-Ulthwe: Gardisten, Psioniker
-Saimm-Han: Jetbikes
-Alaitoc: Ranger, Harlequine (die Harlies sind übrigens weder Weltenschiffeldar noch Dark Eldar, will aber nicht noch mehr erklären, guck am besten mal im Lexicanum nach)
-Iyanden: Phantomkonstrukte
Und noch kleinere Weltenschiffe, ebenfalls mit eigenen Besonderheiten.
Von deinen Vorschlägen würde ich eigentlich keinen nehmen. Die Codices lassen schon genug Raum für eigene Spielweisen, durch spezielle Charaktermodelle, möglichkeiten, bestimmte Sachen zu spammen (z.B. für White Scars viele Bikes, weil man mit nem Captain auf Bike die als Standards kriegt oder einfach viele Landungskapseln bei der Raven Guard oder, durch Kommisare mutige, Mordianen, ich hoffe du weisst was ich meine) kann man da schon meistens die Armee spielen, die man will.
 
Als Fraktionen bleiben für mich:
-Exoditen (aber das wären eigentlich zu viele Eldar)
-Verlorene und Verdammte (Verräter)
-diverse Xenosarten
-Mechanicus, aber das hatten wir ja schon.
Alle möglichen Orden, Weltenschiffe, imperialen Fraktionen, Schwarmflotten, Orkklans etc etc lassen sich in einem Codex abdecken. Ist ja auch größtenteils schon so.
 
Also ich wäre für eine Armee mit Aliens, die alle einem Kollektivbewusstsein unterliegen. Der Spielstil sollte einzigartig sein, gigantische Horden an billigen Kanonenfutter-Kleinvieh, das von einigen wenigen echt harten und bedrohlichen monströsen Kreaturen unterstützt wird.
Dem ganzen könnte man dann einen exotischen Namen geben wie "Tiranyden" oder "Dyraniten".
 
Ich finde das Imperium hat genügend Truppen mittlerweile, ein neues Xenos Volk wäre geil, vielleicht sowas wie Tyrorks (Tyraniden/Orks hybriden von Octavius) mit viel Raum für Umbauten. Könnte mir vorstellen, das das eine Art Biomechanisches Volk sind. Mechanischer als Tyras und biologischer als Tyraniden.

Ich bin leider Geschichtlich, was die Frühzeit der Warhammer 40k Welt angeht nicht ganz bewandert, aber war da nicht mal ein drittes Volk der Götter, neben den Eldar und den C´Tan?
 
Der wichtigste Unterschied zwischen Eldar und Dark Eldar ist ja wohl, dass die Eldar psionische Kräfte besitzen und diese trainieren, um sich vor Slaanesh zu schützen, während die Dark Eldar ihre psionischen Kräfte praktisch komplett abgelegt haben und statt dessen ihre eigenen Seelen durch die Folter Anderer am Leben erhalten.

Ein Volk wie die Laer fände ich auch recht interessant, oder ein Hybrid-Volk wie von shockwave10k vorgeschlagen.
 
Naja, es muss ja kein technisches Volk sein.
Ich hab für unseren SST-Mod eine Armeeliste für eine Rasse geschrieben, die aus organischen Blobs besteht und deren Formen reichen von schwebenden explodierenden Blasen über schwebende kreissägenartige Scheiben mit verhärteter Hülle und harten Zähnen bis hin zu Artillerieblobs (die kleinere explodierende Blobs verschießen und sich bei jedem Schuss LP abziehen, die sie durch das absorbieren anderer Blobs wieder regenerieren können) und riesigen Todeskugeln (die einfach alles plattwalzen was ihnen im Weg steht).

Inspiration dafür war der Amoebic Lake aus Alien Planet, einfach evolutionär auf die Spitze getrieben - quasi als letzter Überlebender und dominante Form auf dem zunehmend trockener werdenden Wüstenplaneten.
 
Terraner (Belagerungspanzer !) Zerg (Hydralisken,Mutalisken) und Protoss (Hat hier jemand Trägerschiffe gerufen?) wären doch mal Völker.
Oh halt, falsches Spiel.

Ich wäre wie viele andere auch dafür, das GW erst mal alle Völker auf einen Stand bringen sollte, dazu gehört auch für jeden Codexeintrag die entsprechenden Modelle heraus zu bringen sowie alle Codizes der aktuellen Edition anzupassen.

Dann können sie immer noch Chaoszwerge, Fimire, Mechanicum, Interex usw. veröffentlichen.
Aber solange GW damit überfordert ist, die Armee die es schon gibt uf dem Laufenden zu halten, brauche ich nicht noch mehr Völker und schon gar keinen neuen Space Marine Orden.
 
Dank der Neigung, ehemalige Codizes einfach zu ignorieren, verschwinden zu lassen, in anderen Codizes als Nebeneinheiten versauern zu lassen(Inquisition?) oder den Neu-Release zu vergeigen(Sororitas?), wird da wohl eher weniger als mehr kommen. Ein Aussterben der Sororitas z.B. würde mich immer noch nicht wundern...

Was für mich eine nette Idee wäre, wäre ein Harlequin-Codex der Eldar- zwar schwer umzusetzen, aber von den Modellen her könnte das genial aussehen, hätte nochmal einen anderen Hintergrund als die beiden anderen Eldar-Armeen und könnte eben auch viele Spielereien enthalten...:wub:
(und irgendwo sind mir die Harlequin doch am Liebsten von allen Eldar...)


(Achtung: Nicht unbedingt ernstgemeintes folgt): Space-Skaven wären auch cool, nicht etwa weil das fluffig passen würde o.Ä., sondern weil ich dann noch mehr Umbau-Ideen hätte...
(Bei den Gerüchten zu den neuen CSM-Releases war ja schon von "geringeren Göttern" die Rede, also freut euch auf Marines der gehörnten Ratte...)
 
Mechanicum.
Das wäre in meinen Augen die einzige Armee die vom Hintergrund groß genug ist und keinen Codex/Fahrzeuge hat. Alles andere sind zwar schöne Ideen aber ob sie genug vom Fluff bringen um nen eigenen Codex zu gerechtfertigen?

Mal ehrlich diese ganzen Impi-Truppen, lieber nen großen Megafetten Impi-Armee Kodex wo alle Truppen in ihrer Ausführung drin stehen und wo dann auch heißt Regiment XYZ darf nur das und das Spielzueg aus dem Codex haben. Fertig.
 
Oja Verlorene und Verdammmt hab ich total vergessen. Ich liebäugele schon länger mit den Traitor Modellen von FW ... 😉

Eine direkte einbindung der DKOK und anderer Imperialer Sondergruppierungen in einem Codex fände ich auch gut. Gab es ja so schon in der dritten Edition wo dann die besonderheiten über Doktrinen geregelt wurden.

Ich denke das Mechanicus muss nicht unbedingt wie die Imperiale Armee mit Travesti-Ambitionen aufgebaut sein sondern sollte durchaus mit eigenen Waffen und Fahrzeugen (Knight-Titanen oder ähnliche "kleine Läufer) ausgestattet werden. Außerdem könnte man dann im gleichen zug endlich einen Plaste Warhound und Macharius auf den Markt schmeißen. :lol:

Eine Neue Alien Rasse fände ich zurzeit vollkommen deplaziert da das Universum für meinen Geschmack schon mit Fluff-technisch unbesiegbaren (auf lange sicht gesehen) Völkern überfüllt ist (Orks, Tyraniden, Necrons) und die wenigen nicht "bodenständigen" Alienvölker sind für meinen Geschmack ausreichend (Eldar, Dark Eldar, Tau).
In Richtung Xenos könnte ich mir aber durchaus Spin-Off Codizes vorstellen also Heiza-Kult oder ähnliches.