Neueinstieg Astra Militarum

Questor

Testspieler
13. Juni 2018
85
0
3.141
Hallo. Ich möchte mir zu meinen neu begonnenen knights ein zusätzliches kleines kontingent bis erstmal ca. 1000-1250 punkten stellen, was aber je nach lust und laune auch mal alleine oder als Hauptkontingent mit marines, oder mal einem einzelnen knight gut spielbar ist. Grund ist einfach, das sich meine gegner sich nicht unbedingt auf reine knights oder sowas einstellen können sondern das auch mal was gemischtes da stehen kann. so wies halt mit jeder anderen armee auch ist. möchte allerdings auch nicht nur dieses 200 punkte cp gen suppe stellen. Da ich mich mit Astras null auskenne bräuchte ich mal ein paar tipps. Spielen möchte ich hauptsächlich klassisch mit viel infanterie und vll panzerunterstützung. sofern sowas gut spielbar ist. ich bedanke mich schonmal für eure hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach kommt es ein bisschen auf deinen Hintergrund an.
Willst du möglichst effizient (turnierorientiert) einkaufen, dann sind 3 Start Collecting sicher nicht verkehrt.

Wenn du neu im Hobby bist und alles nach und nach entdecken willst (und dir der Fluff wichtig ist) fände ich persönlich eine Defence Force und Start Collecting besser, einfach weil es mehr den Eindruck einer "runden" Armee auf mich macht.
 
Meiner Meinung nach kommt es ein bisschen auf deinen Hintergrund an.
Willst du möglichst effizient (turnierorientiert) einkaufen, dann sind 3 Start Collecting sicher nicht verkehrt.

Wenn du neu im Hobby bist und alles nach und nach entdecken willst (und dir der Fluff wichtig ist) fände ich persönlich eine Defence Force und Start Collecting besser, einfach weil es mehr den Eindruck einer "runden" Armee auf mich macht.


Ich sag mal so hauptsächlich spiele ich im freundeskreis. Will aber nicht nur die opferolle spielen. Sollte schon schlagkräftig sein. Will mich eben nicht nur auf knights stützen (soll einfach nicht so vorhersehbar sein. Habe auch noch ultras mit denen man evtl kombinieren könnte
 
Mit Knights zusammen empfehle ich dir eigentlich Höllenhunde, ist sehr effektiv, aber noch wichtiger ist es in welchem hintergrund du deine Armee stellen willst.

Ein haufen Niedere die deine Adligen unterstützen oder umgekehrt.
Ein technikversierte Welt die Ihre oder andere Ritter mit Panzer und mobile Infrantrie unterstütz bzw umgekehrt.
Die besten der besten der besten (Scion) die zusammen mit den Rittern die Schlacht rumreissen.
Oder einfach en paar Cadianer die schmucklos Kommandopunkte beisteuern.

Auch interressant ist es ob du die schon für eine der AM Fraktionen entschieden hast?
 
Mit Knights zusammen empfehle ich dir eigentlich Höllenhunde, ist sehr effektiv, aber noch wichtiger ist es in welchem hintergrund du deine Armee stellen willst.

Ein haufen Niedere die deine Adligen unterstützen oder umgekehrt.
Ein technikversierte Welt die Ihre oder andere Ritter mit Panzer und mobile Infrantrie unterstütz bzw umgekehrt.
Die besten der besten der besten (Scion) die zusammen mit den Rittern die Schlacht rumreissen.
Oder einfach en paar Cadianer die schmucklos Kommandopunkte beisteuern.

Auch interressant ist es ob du die schon für eine der AM Fraktionen entschieden hast?


Also niederes fußvolk möchte ich nicht. Und auch keine cp pumpe.
Soll sich ja auch alleine spielen lassen.
Fraktion soll richtung cadia gehen. Weis aber noch nicht welches farbschema bzw welt. Meine ritter sind ein eigenes house.
Mir gefällt die vorstellung richtung einer infanterie lastigen mit panzer unterstützung aufgebauten armee die in schweren zeiten von rittern und/marines unterstützt wird ganz gut.

Habe mir gestern zum einstieg jetz mal 3 startboxen und einen kommandotrupp bestellt. Sollte als grundstock schonmal ganz gut aussehen
 
Die Panzer können sich zu Punktefresser entwickeln, ein Tankcommander sowie ein begleitpanzer sollten es schon sein.
Als Imp Spieler bist du in der Lage dicke infrantrieblöcke in die Schlacht zuführen, denk beim Aufbau daran, Lasergewehre in richtiger zahl können alles bedrohen^^.
Du wirst wesentlich mehr Infrantrie benötigen, unter 1000 pkt lass die Finger von den Vetis ist meine Erfahrung.
Im Sturm lohnen sich die Höllenhunde, jeh nach Spielart sind auch Sentinels nicht Schlecht.
 
Die Panzer können sich zu Punktefresser entwickeln, ein Tankcommander sowie ein begleitpanzer sollten es schon sein.
Als Imp Spieler bist du in der Lage dicke infrantrieblöcke in die Schlacht zuführen, denk beim Aufbau daran, Lasergewehre in richtiger zahl können alles bedrohen^^.
Du wirst wesentlich mehr Infrantrie benötigen, unter 1000 pkt lass die Finger von den Vetis ist meine Erfahrung.
Im Sturm lohnen sich die Höllenhunde, jeh nach Spielart sind auch Sentinels nicht Schlecht.


Ja infantrie wäre mein ansatz. Viele soldaten. Was sind den vetis?
Mit der grundbox als weitere erweiterung is man dann quasi auch micht schlecht beraten wenn man auch mal panzerlastiger spielen will oder?
 
Welche box is das. Sind des die 5 mann boxe?

Ja, fünf Stück "easy tu build". Spätestens nach dem Grundieren sieht man keinen Unterschied mehr zu den flexibleren Figuren, man spart ein bisschen Geld (nicht viel, aber es läppert sich bei Massenarmeen 🙂 ) und man spart viel Zeit. Dann man hat gewissermaßen 5 der Figuren aus einem normalen Trupp "frei", die man mit mehr Spezialwaffenauswahl bauen kann oder eben als Waffenteams.
 
Ja, fünf Stück "easy tu build". Spätestens nach dem Grundieren sieht man keinen Unterschied mehr zu den flexibleren Figuren, man spart ein bisschen Geld (nicht viel, aber es läppert sich bei Massenarmeen 🙂 ) und man spart viel Zeit. Dann man hat gewissermaßen 5 der Figuren aus einem normalen Trupp "frei", die man mit mehr Spezialwaffenauswahl bauen kann oder eben als Waffenteams.


Sehr gleich mal merken.
Sind bei den waffenteams die gestelle von den waffen dann mehrmals vorhanden oder wie muss ich mir das vorstellen
 
Sehr gleich mal merken.
Sind bei den waffenteams die gestelle von den waffen dann mehrmals vorhanden oder wie muss ich mir das vorstellen

Du hast auf jeden Fall das Dreibein für Lascannon/HB/Autocannon und das Gestell für Mörser/RakWerfer. Damit schon mal problemlos zwei Waffenteams aus einem Set, weil sich da nichts überschneidet. Du brauchst nur zwei Soldaten. Du kannst aber den RakWerfer auch ohne Zweibein bauen, dann sogar drei. Das kann aber komisch aussehen, wenn man bedenkt, dass Cadianer nicht ganz so viele Steroide nehmen wie die Kollegen von Catachan. 😀
 
Du hast auf jeden Fall das Dreibein für Lascannon/HB/Autocannon und das Gestell für Mörser/RakWerfer. Damit schon mal problemlos zwei Waffenteams aus einem Set, weil sich da nichts überschneidet. Du brauchst nur zwei Soldaten. Du kannst aber den RakWerfer auch ohne Zweibein bauen, dann sogar drei. Das kann aber komisch aussehen, wenn man bedenkt, dass Cadianer nicht ganz so viele Steroide nehmen wie die Kollegen von Catachan. 😀


Super. Dann brauch ich ja nur noch waffenteam bases
 
@Questor: Selbst bei 1250 Punkten bekommst du schon einiges an Infanterie hin. Du könntest zum Beispiel ein Brigade Detachment aufmachen: 2 X Commander, 1 X Primaris Psioniker, 6 X Infantry Squad mit Laserkanone, 2 X Astropath, 1 X Commisar, 3 X Scoutsentinel, 3 X Heavy Weapon Squad mit Mörser. Dann bist du immer noch unter 1000 Punkte. Dazu spielst du ein Battaliion mit Vahallander Doktrin und nimmst einen Commander mit Pietrovs 45er rein und noch einen weiteren Primaris Psioniker, dazu 3 X 30 Rekruten. Damit solltest du eine ziemlich gute Grundlage haben, auf der du aufbauen kannst, und du bist immer noch unter 1250 Punkten.

Guck mal in meinen Thread hier rein: https://www.gw-fanworld.net/showthread.php/235430-1-Armeeliste-nach-neuem-Codex
Ich spiele fast nur Infanteriekonzepte im Rahmen von harten Freundschaftsspielen bis hin zu Turnierlisten. Da solltest du eigentlich Inspiration finden. Spieleberichte gibt's gratis dazu. :lol:

Gruß
ProfessorZ
 
@Questor: Selbst bei 1250 Punkten bekommst du schon einiges an Infanterie hin. Du könntest zum Beispiel ein Brigade Detachment aufmachen: 2 X Commander, 1 X Primaris Psioniker, 6 X Infantry Squad mit Laserkanone, 2 X Astropath, 1 X Commisar, 3 X Scoutsentinel, 3 X Heavy Weapon Squad mit Mörser. Dann bist du immer noch unter 1000 Punkte. Dazu spielst du ein Battaliion mit Vahallander Doktrin und nimmst einen Commander mit Pietrovs 45er rein und noch einen weiteren Primaris Psioniker, dazu 3 X 30 Rekruten. Damit solltest du eine ziemlich gute Grundlage haben, auf der du aufbauen kannst, und du bist immer noch unter 1250 Punkten.

Guck mal in meinen Thread hier rein: https://www.gw-fanworld.net/showthread.php/235430-1-Armeeliste-nach-neuem-Codex
Ich spiele fast nur Infanteriekonzepte im Rahmen von harten Freundschaftsspielen bis hin zu Turnierlisten. Da solltest du eigentlich Inspiration finden. Spieleberichte gibt's gratis dazu. :lol:

Gruß
ProfessorZ


Vielen dank für die ganzen infos zu dem haufen dann noch nen SHD mit crusader knight mit 2 armigern und nem errant und dann könnte das bei nem 1800punkte spiel schon lustig werden.
 
Zuletzt bearbeitet: