7. Edition Neueinstieg Echsenmenschen

EBEN.
ZUmal die Hauptzielgruppe von GW Kiddies sind. Denen ist WHFB von allen drei Hauptsystem vermutlich zu anspruchsvoll.

@khorne11, timotius oder wie auch immer.
Deine witzigen Argumente können von mir aus noch bis zum St. Nimmerleinstag stehenbleiben. Du glaubst doch nicht im Ernst, dass du mir eine Diskussion aufzwängen kannst?! Ne, mein lieber, nicht mit dir und schon gar nicht mit einer solchen Ansage dass 40k durchs Arschlochlistenbauen irgendwie taktisch wäre. Ich muss schon wieder losprusten, wenn ich daran denke.

btw. was für eine Aussage hat denn der Nick und der Avatar über das präferierte Spielsystem? Als ich mich hier angemeldet habe, hatte ich halt grade meine ersten Tyraniden gekauft. Die Goblins und Vampire waren da nunmal schon fertig.
Zudem bin ich eben niemand, der Nicks und Avatare wie Unterhosen wechselt.... 😀
 
Jupp, 40k ist populär wegen des Hintergrunds und seiner relativen Einfachheit, obwohl es mit der Masse an Regeln eigentlich nur wenig einfacher ist als WHF sondern nur weniger komplex. Viele Leute verwenden diese Begriffe leider synomym, dabei können einfachere Spiele sehr viel komplexer (und damit taktisch anspruchsvoller) sein - das extremste Beispiel dafür ist wohl Schach, im Tabletopbereich fällt mir da noch Mechwarrior als einfaches aber komplexes Spiel ein.

Daß Khorne11 BFG als Hauptsystem postuliert und angibt BFG mindestens seit dem Erscheinen von Armada zu spielen wundert mich, bis vor 3 Wochen habe ich seine Forenaktivitäten nur im den 40k- und WHF-Bereichen gesehen während er sich hier hier in der BFG-Sektion bis dahin gar nicht blicken ließ... Macht auf mich eher den Eindruck daß er erst kürzlich auf BFG umgestiegen ist.

Wie bitte?
Du musst mich wohl verwechseln.

Kann natürlich sein daß ich Dich da mit jemand anderem verwechsle der bis vor ein paar Jahren in einem anderen Forum noch aggressiv rumpöbelte wenn man was gegen 40k sagte... oder an jemanden der genauso heißt und das hier zuletzt vor 2 Jahren tat^^. Schade daß der link aus der Bilddatei die ich damals einem Mod geschickt hatte nicht mehr geht, falls Du den zum Laufen kriegen solltest guck mal hier:
http://www.gw-fanworld.net/forum/index.php?showtopic=72307
 
Und dabei gleichzeitig WHFB schlecht gemacht? Kann ich mir absolut nicht vorstellen.
Sicherlich habe ich mal ne Zeit sehr gerne 40k gespielt, habe aber WHFB immer für das bessere Spiel gehalten.
Möglicherweise ging es auch eher um den nervenden Diskussionspartner, das warst nicht zufällig du? 😀

PS: Schon ziemlich strange, solche Uralt-Links aufzuheben, machst du das generell um Jahre später mal irgendwem mal eins reindrücken zu können? Blöd, dass er nicht mehr geht, was? O-o
 
Der stammt aus einer Bilddatei von Forenbeiträgen die ich in einem Uraltordner mit Namen gwfw gefunden habe, bin auch erst kürzlich wieder darüber getolpert als ich meine alten Daten auf eine neue Festplatte gezogen habe... oder wäre vielleicht glaubwürdiger daß ich die Vergehen aller Ketzer aufbewahre um sie am Tage des jüngsten Gerichts zu läutern?:clown: Na gut beenden wir diese soap opera mal, irgendwie sind wir mittlerweile ja auch leicht vom Thema abgekommen.
 
@Lifegiver: Von meiner Forenaktivität auf meine präferierten Spielsysteme zu schließen ist...bestenfalls seltsam. Schließlich habe ich hier auch noch nie was zu Mortheim geschrieben - und das spiele ich auch schon seit zig Jahren.

@Gantus Insolventus: *rrrrrr* Das Kätzchen zeigt die Krallen. Das zeigt mir wiederum, dass ich den richtigen Nerv getroffen habe.

@Chemicus: Richtig, 40k verkauft sich auch besser, weil es einsteigerfreundlicher ist. Das habe ich auch nie bestritten. Allerdings kann man von dem Grad der Einsteigerfreundlichkeit einer Sache nicht auf den möglichen Tiefgang der selben Sache schließen. WoW ist z.B. auch extrem einsteigerfreundlich. Möchte man es aber auf einem bestimmten "Level" spielen, dann sieht das schon ganz anders aus.

Wäre WHFB wirklich so super duper obergeil, dann würde es zumindest HdR schlagen. Ich sage übrigens nicht, dass 40k besser ist als WHFB, sondern ich sage, dass es ein "besser", "strategischer", "taktischer", etc. bei TTS nicht geben kann. Oder seid ihr die Referenz und der Indikator dafür? 😀
 
... irgendwie sind wir mittlerweile ja auch leicht vom Thema abgekommen.

Ein wenig 😉

Ich habe mir inzwischen eure Tipps zu Herzen genommen und ein paar Einheiten besorgt. Eine Armeebox, eine Truppe Skinks, ein Stegadon und noch 1 Skink-Häuptling sowie einen Schamanen zu Fuß. Das sollte für eine 1.000 Punkte-Armee locker reichen.
Auf 1.500 P. wird dann mit 2 weiteren Stegadons, 3 Teradons und dem Charmodell auf Teradon aufgestockt.
Die 2.000 Punkte werden dann ein Slann und Kroq'Gar füllen. So habe ich gute Auswahl, bin flexibel, und habe vor allem 2 geniale Charaktermodelle, auf die ich hinarbeiten kann. Als Belohnung für meine Pflichtpinseleien an 36 Skinks und 20 Sauriern sozusagen 😉

Eine Armeeliste poste ich die Tage, wenn meine ersten Probespiele anstehen (gegen Imperium, was ich ziemlich ideal finde, da sie ja wie bei Blood Bowl als ziemliche Allrounder gelten). Wenn ich noch an eine vernünftige Kamera komme, werde ich den Armeeaufbau auch dokumentieren.
 
2 Stegadons/MdG reicheneigentlich für 90% der Spiele, man kann ja auch gut eins mit dem anderen proxen. Das Char auf Terradon taugt gar nichts, das Geld würde ich mir sparen. Kroq Gaar ist von den Regeln her zwar nicht der Brüller aber das einzige verfügbare Modell für einen HNV auf Carnosaurus, daher eine gute Anschaffung. Über Bilder freuen wir uns immer.
 
Sorry, hab ich vergessen anzumerken.

Ich spiele wenn möglich eigentlich nie besondere Charaktermodelle. Sowohl im Falle von Kroq'Gar also auch von Tiqtaq'To will ich nur einen HNV bzw. einen Skinkhäuptling dementsprechend ausrüsten.
Gerade der Skink könnte in kleinen Spielen bis 1.500 Punkte sehr interessant werden, da er mit den anderen Teradons nach vorne zieht, eine Einheit durch Landen in ihrer Flanke oder im Rücken marschblockt und danach sich aus der Einheit löst und sich um die nächstbeste Kriegsmaschine kümmert. Bei 20" Bewegungsreichweite sollte mir das die Gelegenheit geben, in meinem 2. Spielzug eine Kriegsmaschine des Gegners entfernt zu haben.
 
Der Skinhäupling auf Terradon ist aber teurer als eine weitere Einheit Terradons die in jeder Hinsicht beser ist. Wenn du Sichtlinie auf eine Kriegsmachine hast greifen die Terras sowieso an, mit dem Häuptling allein anzugreifen bringt nichts da gar nichts da die Terras dann nichtsmehr angreifen dürfen, und wenn die Terras was angreifen muß der Häuptling darin das gleiche Ziel mitangreifen... der Skinkhäuptling ist leider die ultimative Sinnlosauswahl im Echsenarmeebuch, alles was der kann schaffen andere für viel weniger Punkte. Für 40 Punkte wär der echt OK, aber 55 sind ein Witz.
 
Hm, ok.

Vieles von dem, was ich (unerfahrener Weise 😉) anzubieten habe, scheint ja doch nicht ganz so zu sitzen. Dann frage ich doch mal ganz offen in die Runde:

Wir starten in unserer Runde nun bald endlich die erste Fantasy-Runde (daher auch hier meine Fragen). Meine Gegner werden Imperium (Sigmarpriester und Flagellanten, Schwertkämpfer, Ritter), Chaoskrieger (Khorne; General auf Moloch, Krieger, Ritter, Riese) und Dunkelelfen (Zauberin, Repetierarmbrüste, Schatten) sein, soviel weiß ich bisher.

Wir wollen mit Spielen bei 500 Punkten starten, bald aber auch schon die ersten 1.000er machen.

Wie wehre ich mich am besten dagegen? Um euch nicht einfach so unkommentiert das Feld zu überlassen habe ich mir nochmal Gedanken gemacht und 2 Listen aufgeschrieben (500 und 1.000) die hoffentlich mit allen 3 Armeen zurechtkommen (da wir zufällig auswählen werden, wer gegen wen antritt, also praktisch ein kleines Privatturnier).


Hier die 500-Punkte-Liste:

*************** 1 Held ***************
Skink-Schamane, Upgrade zur 2. Stufe
+ Gewitterstab -> 25 Pkt.
- - - > 125 Punkte

*************** 4 Kerneinheiten ***************
10 Skink Plänkler
- - - > 70 Punkte

10 Skink Plänkler
- - - > 70 Punkte

10 Sauruskrieger, Speere
- - - > 120 Punkte

10 Sauruskrieger
- - - > 110 Punkte


Insgesamte Punkte Echsenmenschen : 495


Und die Liste für 1.000 Punkte-Spiele:

*************** 1 Held ***************
Skink-Schamane, Upgrade zur 2. Stufe
+ Maschine der Götter -> 290 Pkt.
+ Diadem der Macht, 1 x Magiebannende Rolle -> 50 Pkt.
- - - > 440 Punkte

*************** 4 Kerneinheiten ***************
10 Skink Plänkler
- - - > 70 Punkte

10 Skink Plänkler
- - - > 70 Punkte

15 Sauruskrieger, Speere
- - - > 180 Punkte

12 Sauruskrieger, Speere
- - - > 144 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
3 Teradonreiter
- - - > 90 Punkte


Insgesamte Punkte Echsenmenschen : 994


Alternativ könnte ich statt der 12-Saurus- und der Teradon-Einheiten auch noch ein 2. Stegadon einpacken. Allerdings verliere ich damit viel an Flexibilität. Andererseits hätte ich eine durchschlagskräftige Waffe mit dem Bogen.

Was meint ihr? 🙂
Meine ersten Skinks sind in Bemalung, Bilder folgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halt die Listen für riskant, da sie meiner Meinung nach zuwenig Durchschlagskraft habe ohne Hornacken. Die kleinen Saurustrupps und Skins haben auch kaum ne Schnitte gegen Imp Kavalerie wenn die angreift

Hab selber eine Echsen oft auf 500 Punkte gespielt und eig im Großen und Ganzen alles gewonnen aber halt immer mit Hornacken im 15 Block sauruskrieger mit Speeren

Also ich würd spielen:

*************** 1 Held ***************

Saurus Hornnacken
+ - Zweihandwaffe
- Leichte Rüstung
+ - Feuerfroschgift
- - - > 106 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

13 Skink Plänkler
- - - > 91 Punkte

15 Sauruskrieger
- Speere
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 210 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

3 Teradonreiter
- - - > 90 Punkte


Insgesamte Punkte Echsenmenschen : 497

Hornacken in den Block Skins zum Stören Trandons bei 500 P. zum Characktermodelle oder Kriegsmaschinen bis zu kleine Einheiten Jagen
 
Wenn Du fies bist spielst Du einfach eine MdG, auf den Punktzahlen reißt die schon ordentlich was. Sauris mit Speeren sind eine solide Auswahl wenn man nicht weiß worauf mant rifft, sie sind eben nur lahm und werden von stärkeren Rittern meistens niedergemacht. Zu Fuß mit ZHW haut der Hornie zwar gut rein für seine Punkte aber stirbt auch relativ bald wenn er angegriffen wird, ich mag ihn lieber auf Echse mit verzaubertem Schild - das bringt zwar Blödheit und macht deutlich weniger Schaden, aber dafür ist er schneller, schwer zu killen und gibt seiner Einheit Immunität gegen Angst.