8. Edition Neueinstieg in Chaos

sanji

Aushilfspinsler
09. September 2012
43
0
4.931
Hallo Leute 🙂
Ich habe mir heute Nachmittag die Streitmacht der Chaoskrieger geholt und dazu einen berittenen Chaosgeneral.
Jetzt habe ich mehrere Fragen. Wie soll ich zusammenbauen, damit meine ich; Soll ich aus den 20Chaosbarbaren 2Regimenter zu 10Einheiten machen oder gleich alle 20 als einzelnes Regiement.
Und wie soll ich diese bewaffnen?
Als nächstes fände ich es cool wenn mir jemand eine 1000pt Liste machen könnte, sie soll für einen neuen Chaosspieler leicht spielbar sein 😉 bei gelegenheit kann ich auch noch Einheiten kaufen, z.B. muss ich mir nächstens sowieso noch ein Magier anschaffen 😛
Was ich besitze: 20Chaosbarbaren 12Chaoskrieger 5Chaosritter 5Chaoshünde
Dazu ja auch einen berittenen Chaosgeneral(werde den als Token für einen berittenen Helden nehmen das Komandanten bei 1k nicht gespielt werden dürfen)


Freundliche Grüsse Sanji
 
Erstmal willkommen beim Chaos^^

Du meintest doch (in einem anderen Thread), dass du das RB von der Blutinselbox hast. Wenn dem so ist, schlag einfach mal das Kapitel "Armeeauswahl" o.ä. auf und lies es dir durch. Die "Zusammenstellungspläne" in den ABs sind für die 7. Edi geschrieben und somit nicht mehr verwendbar. DanDan hat also vollkommen recht, wenn er sagt, dass 1/4 der Armee (bei 1000 Punkten ergo 250) für Kommandanten ausgegeben werden darf. Ich würde dir allerdings bei dieser Punktzahl von Kommandanten und Magiern abraten. Wenn du unbedingt mehr als einen Helden (zu Fuß) spielen möchtest, spiel am besten zwei Erhabene Helden.
Was die Armeeliste angeht, bist du mit der Streitmacht auf dem richtigen Weg. Wenn du nun noch irgendwo 10 Barbaren und 6 Krieger herbekommst, kannst du schon 1000 Punkte stellen.
Was deine Frage zu den Barbaren angeht: Bau nur eine Kommandoeinheit und rüste sie mit Flegeln/Zweihandwaffen aus.

Auf der Grundlage deiner Modelle, würde ich sowas hier spielen:
0 Kommandant
1 Held: 181 Pkt. 18.0%
3 Kerneinheiten: 503 Pkt. 50.3%
1 Eliteeinheit: 285 Pkt. 28.4%
0 Seltene Einheit

*************** 1 Held ***************

Erhabener Held, General, Mal des Tzeentch
+ Reißende Klinge, Talisman der Ausdauer, Drachenhelm
+ Chaosross
- - - > 181 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

30 Chaosbarbaren, Mal des Slaanesh, Flegel, Musiker, Standartenträger
- - - > 172 Punkte

18 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Musiker, Standartenträger
+ Strahlende Flagge
- - - > 331 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

5 Chaosritter, Mal des Slaanesh, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Kriegsbanner
- - - > 285 Punkte


Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 999
 
Achso, du willst mit möglichst wenig Zukäufen auf 1000 Punkte kommen. Das kam in deinem ersten Post anders rüber.
10er Trupps Barbaren machen nichts. Die eskortieren vllt einen Magier (dann mit Mal des Slaanesh/Tzeentch und Schilden) oder wirken als one-hit-wonder (dann mit Mal des Khorne und Flegeln). Mehr aber auch nicht. Wenn du sie als ordentliche kämpfende Einheit spielen willst, solltest du größere Trupps spielen.

Du wirst dir für 1000 Punkte (sinnvoll aufgestellt) aber definitiv mehr kaufen müssen, als einen Magier. Den bekommst du bei einem ausgerüsteten berittenen Erhabenen nämlich gar nicht in die Heldensektion.
 
Vielleicht hilft dieser Tip zur Waffenzusammenstellung:

Rüste einige Barbaren mit Flegeln und die anderen mit alternativen Waffen/Schilden aus. Spiel die als 20er Einheit und das, was sie sein sollen, zB Einheit als Flegelträger, sieht man in der ersten Reihe. Also stehen dann vorne nur Kommando und Flegeltypen. Oder eben genau andersrum. Wenn du dann später noch ne Box Chaosbarbaren holst braust du die auch entsprechend zusammen und kannst dir dann vollständige Trupps machen.

Der Tip ist leider nicht von mir, sondern von Paul Sawyer (meine ich). Da lese ich nämlich gerade in den alten WDs dem seine Chaos-Aufbau-Aktion^^
 
Das kann man sicher machen. In der letzten Edi war es so, das mehr als die Hälfte (in deinem Fall 11 von 20) mit den gleichen Waffen ausgerüstet sein mussten. Wenn man sich nicht sicher ist, ist das eine gute Möglichkeit Einheiten zu füllen. Ich habe bei meinen ~60 Barbaren auch etwa 15 mit Schilden, die ich im Fall des Falles dann auch als einzelne kleine Einheit spielen kann.
 
*************** 2 Helden ***************
Erhabener Held, Schild
+ Gunst der Götter -> 5 Pkt.
+ Chaosross -> 16 Pkt.
- - - > 136 Punkte
Chaoszauberer, General, Mal des Tzeentch
+ Lehre des Tzeentch -> 0 Pkt.
- - - > 105 Punkte
*************** 4 Kerneinheiten ***************
10 Chaosbarbaren, Schilde, Leichte Rüstung, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 80 Punkte
10 Chaosbarbaren, Zweihandwaffen, Leichte Rüstung, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 80 Punkte
12 Chaoskrieger, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 222 Punkte
10 Chaoshunde, Giftattacken, Schuppenhaut
- - - > 100 Punkte
*************** 1 Eliteeinheit ***************
5 Chaosritter, Lanzen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 275 Punkte

Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 998


wie siehts mit dieser Armeeliste aus? Kann ich das für den Anfang so spielen?
 
Hey, hab auch selber erst vor nicht allzulanger Zeit angefangen KdC zu spielen.
Ich kann mich meinen Vorredner nur anschließen. Die Chaoshunde lässt du unausgerüstet. Das frist sonst nur sinnlos Punkte. Die kannst du dann super als Flankenunterstützung (fürs Kampfergebnis) oder als Bewegunsblocker nehmen. Spiel sie lieber als 2 mal 5 da hast du mehr Beweglichkeit.

Pack die Chaosbabaren zusammen. Ich hab mein erstes Reg mit Schild und lecihter Rüssi ausgestatet... das geht eig auch ganz gut. Halten dadurch wenigstens ein wenig länger durch 😉.

Die Chaoskrieger mit Schild und Mal des Khorne und dann rann in den NK.

Die Ritter lieber ohne Lanzen, aber mit mag Waffen. Und bei der Heldenauswahl wirds dann schwierig. Ich würde an deiner Stelle den Erhaben Helden nehmen und ihn noch ein wenig hochrüsten.

Magier nimmste dann mit, wenn ihr mit ein paar mehr Punkten spielt.