Das stimmt zwar, allerdings würde man ja sonst:
2 spezielle Figuren
1 SW Termis => 35€
1 SW SMs => 30€
10 Grotze => 13€
5 Orkbosse => 22,5€
3 Killabots => 36€
______________________
Figuren im Wert von 136,5€ bekommen (und für die 2 individuellen kann man vermutlich nochmal 20€ draufpacken)
Dazu noch das Regelbuch (dürfte auch 25-30€ wert sein).
Milchmädchenrechnung. Bei solch einer Zusammenstellung zählt nicht der Endpreis, den legt GW völlig willkürlich fest. Schau dir den Stampfa und den Morkanauten an, den Schwarmtyranten und den Schwarmdude, die Protektoren und die taktischen Marines, die Expugnatoren und die Todeskompanie. Hier zählen andere Faktoren, sparst du Entwicklungskosten und Gussformen, ja, tust du. Schaffst du einen Kaufanreiz, ja, durch die Kampagne, das Regelbuch und die von dir errechnete Ersparnis.
Dabei sind doch weit weniger Punkte in der Liste als in den Snap-Fit Starterboxen, die doch eigentlich nur weniger Bitz enthielten, die Modelle waren dadurch doch vor allen in Sturm der Vergeltung nicht schlechter. Dort hattest du aber neben der Standardauswahl, dem HQ und den Terminatoren noch immerhin mehr HQ auswahlen und Bikes, in der Blackreach Box hattest du einen Cybot, dazu zwei komplette Orktrupps, Bosse, Killakopter. Damit waren mehr Punkte in den Boxen, du musstest also weniger dazukaufen.
Außerdem ist die Box limitiert, was den nachträglichen Ebayhandel einschränkt.
Dennoch finde ich die Box gut, auch wenn ich dadurch noch mehr Graumähnen/Blutwölfe und Wolfsgardisten habe, die ich eigentlich nicht wirklich brauche.
@ Terminatoren, wie gesagt, mit der Zweihändigen Axt aus der Graumähnenbox sollte man sich Äxte bauen können, die ist eigentlich groß genug. Damit hat man recht günstige Terminatoren, auch wenn mir Keulen fast besser gefallen mit nem Wolfspriester. Aber die sind so unwölfisch
