Neueinstieg vielleicht doch Tyras?

Eddard

Codexleser
07. März 2013
324
1
8.286
Huhu
ich bin seit etwa einem Jahr aus dem Hobby..möchte aber nun wieder mit Einsteigen..

früher hatte ich etwa 12000 Punkte Tyraniden gehabt...bis der neue Dex kam...mit einmal war die gesammte Armee unspielbar..Frust pur..ich hätte die Hälfte der Armee auseinander reisen müssen damit sie spielbar geblieben wäre...

doch ganz möchte ich mich von den geliebten Käfern nicht verabschieden...der Hintergrund ist einfach zu geil..

im Moment würde allerdings nur eines für mich in den Sinn kommen
ein Vorhutschwarm...Symbionten Liktoren etc

also eine Liste bis maximal 1000 Punkte..bis ein neuer vernünftiger Dex erscheint


*************** 1 HQ ***************

Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Sensenklauen
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- - - > 110 Punkte


*************** 3 Elite ***************

1 Liktor
- - - > 65 Punkte

1 Liktor
- - - > 65 Punkte

1 Liktor
- - - > 65 Punkte


*************** 4 Standard ***************

7 Symbionten
- - - > 98 Punkte

7 Symbionten
- - - > 98 Punkte

7 Symbionten
- - - > 98 Punkte

7 Symbionten
- - - > 98 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

3 Sporenminen
- - - > 30 Punkte

3 Sporenminen
- - - > 30 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 757



so eine grobe Idee...der Alphakrieger würde durch das Modell eines Symbiarchen dargestellt...

Ist sowas überhaupt spielbar? Oder eher aufstellen und abräumen...

Mir kommen gar die Idee eines Symbiontenkultes....also Teile der Imperialen Armee hinzuzufügen...

Ich hätte eigentlich nur vor Fun und Freundschaftspiele zu spielen


danke für eure Meinungen

grüße Chrissi
 
Was ist ein vernünftiger Codex? Das überhaupt erstmal ein Codex für Tyraniden erscheint ist eigentlich sehr unwahrscheinlich.
Wenn Du nur fluffig aufstellen willst hast Du mit dem akteuellen Codex schon viele Möglichkeiten. Und bei 12.000 Punkten wird doch das eine oder andere dabei sein, was nicht "unspielbar" geworden ist, oder? Die Einschränkungen seit dem letztem Codex, was nicht mehr geht kann man an zwei Händen abzählen, so dramatisch kanns ja nicht sein.

Zur Liste:
Hab ich so bei der Punktzalh noch nicht gemacht, aber einige offensichtliche Sachen werden nicht klappen:
- Erstmal: Was ist Dein Punktelimit? 750? Dann sinds 7 zu viel.
- Sporenminen raus: Die können nichts (nichtmal gezielt bewegt werden) und kosten 60 (!) Punkte. Das sind 8 %!!
- Liktoren sind nicht gut: zu teuer für das was sie können/aushalten (wie so oft). Und dann noch 3 davon. Und dann noch einzeln! Das sind 195 wofür man vieles andere Tolles kriegt.
- Symbionten sind gut (nicht mehr sooo gut wie in der 5ten Regeledition) aber nicht in 7er Rotten. Außerdem ist der Symbiarch einen Blick wert.

Ich glaube ein 750 Punkte Schwarm nur aus Symbionten mit Alphakrieger kann schon böse werden. Bestimmt nicht leicht zu spielen und wenn Du alles richtig machst und dann trotzdem Pech hast stirbst Du dann im Abwehrfeuer aber spaßig könnte die schon sein.

Man munkelt auch, dass Symbiontenkulte wieder als Lsite spielbar gemacht werden in naher Zukunft: Letztes Jahr gegen Ende wurde diese ominöse Preisliste/Roadmap veröffentlicht, wo diverse Modelle drinstanden, die erwartet werden. Da waren eben auch Symbiontenkultsachen dabei.
 
Huhu
der Aktuelle Kodex stellt für mich einfach nicht Tyraniden da wie sie sein sollen...
Namenhafte Monster gehen gar nicht..
kaum Mutationsmöglickeiten um sich dem Feind anzupassen so wie es Tyraniden nun mal tun sollten

alle Widerstand erhöhen...schneller machen stärker machen etc..

Hast du zufällig die Krieger von Ultramar gelesen..

tausende und Millionen von Ganten die den Feind überennen...der Himmel dunkel von Gargoyles
und dazwischen dicke Monster die den Beschuss einfach abgeschüttelt haben und weitergelaufen sind.

Ich habe mir einige Spiele mit den neuen Dex angeschaut und konnte nur weinen...
Mir ist da ein Spiel in Erinnerung geblieben...Tyras gegen Deathwing Termis..
die Termis haben die Tyras so gnadenlos abgeräumt...traurig früher hätte ich drüber gelacht über Termis..

Ein Vernünftiger Dex ist für mich ein Dex der Tyras wieder einzigartig macht

Sinnvolle Synapsenregeln...alle Es stirbt nicht..verletzung ignoren Ewiger Krieger etc...
aber enorme Nachteile falls diese wegfallen sollte
Möglichkeiten seine Lieblichen wieder venrünftig entwickeln zu können..


zur Liste..die Sporenminen waren nur Lückenfüller...die würde ich wohl im Feinschliff eh wieder Kicken
auf die 7 Punkte muss man sich ja wohl nicht fest machen..war ja erstmal ein grober Überblick..
ein Symbiarch als Truppchampion..sorry das geht gar nicht..meiner Meinung nach
ich kann mir nicht vorstellen das Tyraniden Champions in einem Trupp haben..gerade nicht bei Vorhutorganismen wie Symbionen -_-
Leider sind die Organismen die ...in der Anfangsphase einer Invasion verfügbar sind sehr begrenzt
...ich wüsste keine andere Kreatur die in dieser Phase schon verfügbar wäre..
es geht hier nur um eine reine Freundschaftliste

grüße und danke Chrissi
 
ich finde Tyraniden BCM garnicht so schlecht . Im Codex wurde ja auch erwähnt wie man das verstehen soll. Zum Beispiel bei der Nemesis, die sich sehr spaßig spielt. Sie fiel unter den Anderen Tyras so auf weil sie auf ihre art einmal war und immense Zerstörung angerichtet hat und zwar nur in der einen Schlacht . Bei deinem eigenen Schwarm sollte man es dann so spielen als sei dieser BCM eine art Reinkanation von dem ursprünglichem Nemesis von Malan'tai, welche deine Schwarmflotte hervorgebracht hat.
Ich spiele Tyraniden seid ca 1 Jahr und ich musste anfangs auch etwas dagegen kämpfen das Tyraniden so Nahkampfschwach gwmacht wurden und dafür aber Beschussstark, aber sie haben auch eine Menge cooles in dem Codex hervorgebracht wie zB den Tervigon , ein Brütemonster was immer weiter Ganten fabriziert, den fliegen Schwarmtyranten und die Harpie und natürlich die Nemesis 😀 .
Klar würd ich manchmal lieber den Gegner überrennnen und ein paar Closecombat Fexe spielen , aber so schelcht ist der Codex nicht ( bitte nicht falsch verstehen , denn gut ist er ja auch nicht ).
Es mag warscheinlich dran liegen das ich Tyras noch nicht so lange spiele aber ich würde die jetztige Spielweise auch stark vermissen, wenn sich alles durch einen neuen Codex ändern würde .

mfg Aro
 
Huhu
es ist eine gute Erklärung das der Schwarm ein Viech mit besonderen Eigenschaften hervorbringt..ABER es würde niemals nur einen davon hervorbringen..sobald sich herausstellt das es besser ist als die anderen würden zukünftig nur noch Nemesis gezüchtet werden ganz einfach weil es für die besagte Schlacht besser ist dieses Monster einzusetzen..würde die Nemesis nur noch getötet würden..würde eine neue Variante hervorgebracht werden.

grüße Chris
 
Ja klar so dachte ich mir das auch , doch mit etwas Fantasie kann man sich ja vorstellen das der Aufwand für einen so mächtigen Psioniker schzlichtweg nicht in einer Massenproduktion funktionieren kann und spieltechnisch macht das auch sinn weil sonst wieder alle die Niden flamen würden wenn wir mit unseren 3 Nemesis , 2 Parasiten und 60 Gargs im schlepptau ankämen 🙂
 
Ich seh das auch in etwa so wie ArOnes: Es gibt sowohl viele Möglichkeiten UND BCM sind ok. Letztere ERklärung ist plausibel genug um sie zu akzeptieren (is schließlich Sci-Fi nächwa?).
Man muss halt immer im Kopf behalten, dass es ein Spiel ist und sämtliche Modelle im Spiel entsprechen eigentlich nicht ihrem Huntergrund. Ich habe die Krieger von Ultramar gelesen. Darin ist es noch krasser als was Du kritisiest: die Tyraniden kacken voll ab gegen wieviel? 10 Space Marines? Oder lass es 50 sein, es war glaub ich keine Kompanie. Der Detawind ist die krasseste Termielite außer GKs. Klar räumen die fluffmäßig ein paar Ganten und 3 monströse vom Tisch. Wenn das jetzt hintergrundgetreu wäre müsste ein Termi 150 Punkte kosten, ein Gant nichts, sondern unendlich nachströmen und der Termi ein Profil wie der Blutdämon um dem Fluff gerecht zu werden.

Früher war alles besser klappt nur so gut, weil man gerne das schlechte ausblendet.
 
Huhu
na das sind eben Space Marines wie sie leib und leben...
na klar sind sie übertrieben..aber das Buch heißt schließlich die Krieger von Ultramar und es ist ein Buch...

aber schaunt man sich den Liktor in den Buch an..schaut es schon wieder anders aus..

wie auch immer..

ich finde aber man sieht sehr gut in dem Buch wie Tyraniden funktionieren..
Schwere Verletzungen...egal
(Hierophant der fast ein Bein abgeschossen bekommt und das innerhalb Sekunden nachwächst)
Kanonenfutter
(Gargoyle die sich in die Triebwerke der Flieger werfen)
Ganten die die Munition erschöpfen
oder eben die riesen Dinger die die Panzer wie Papier zerreisen

Jede Kreatur hatte seine Aufgaben..
das finde ich nun leider nicht so gut im Kodex umgesetzt
Fexe...wozu einsetzen?
Tyranten wozu einsetzen?
Hormaganten?


Meine 12000 Punkte
bestanden aus so gut wie jedem Modell das es mim alten Codex gab
darunter fast 300 Ganten und Hormaganten...
aber nur etwa 10 Monströse Kreaturen...
damals habe ich durchweg gewonnen und das nicht nur Ballerburgen und dicken Käfern..sondern auch eben mit den Hormaganten..und Biovoren

aber das ist nicht Thema
Hintergrunddiskussionen sind so oder so immer ansichtssache
ich wollte einfach mal wissen ob sowas noch spielbar ist...eben etwas Hintergrundgetreuer..

und nicht nur Gantengebärmaschinen und Tunnelschlangen

grüße Chris
 
Kommt nur drauf an, welchen Bloqs und Trend Du gerade glaubst und folgst...

Gib mir Deine 12000 Punkte von früher, erlaube mir evtl. Einheiten aus dem aktuellen Codex zu proxen und lass mich gegen einen wirklich durchschnittlichen (also weder Anfänger noch obere (!) Turnierränge) spielen...einfach jemand, der passabel spielt.

Ich verspreche Dir, es wird ein unothodoxes, aber spannendes Spiel. Dass ich gewinne, kann ich nicht versprechen (immerhin spiele ich keine Tyraniden^^), aber ich wäre zuversichtlich. Und, ich würde Dir zuliebe was fluffiges aufstellen, also über 130 Modelle auf den Tisch bei 1750 Punkten...*shrugs*

Wenn´s Dir gefällt, tu´s doch einfach. Es geht so viel mehr als die notorischen Jammerer und Powergamer immer behaupten und ich persönlich würde einen Fluffspieler mehr in der Community begrüßen 🙂
 
Hast Du Deine Tyraniden noch? Wenn nicht, ist das Problem gelöst. Der nächste Dex ist eh noch ewig hin, also kauf Dir einfach was jetzt gut ist.

tausende und Millionen von Ganten die den Feind überennen...der Himmel dunkel von Gargoyles
und dazwischen dicke Monster die den Beschuss einfach abgeschüttelt haben und weitergelaufen sind.

Die dicken Viecher sehen mir aber mehr nach der Hauptwelle aus. Dieses bild kannst Du mit dem aktuellen Codex spielen Kauf Dir 3-4 Tervigone, einen Haufen Ganten, Gargoyles und den Parasiten, ein paar Ymgarls. Wenn Du unbedingt Liktoren willst, nimm den Todeshetzer. Damit solltest Du so bei 500 Euro landen.

Huhu
der Aktuelle Kodex stellt für mich einfach nicht Tyraniden da wie sie sein sollen...

Das geht allen so, und wurde hier auch schon oft genug ausgewalzt. Entschiede Dich ob Du sie spielen willst oder nicht. In ersterem Fall hör auf zu jammern und kauf Dir was sich jeder holt. Für letzteren Fall gibt es mittlerweile genügend Alternativen zu 40k. Oder frag Deine Gegner, ob sie Dir erlauben nach einem früheren Codex zu spielen. Wenn ihr lockere und reine Spaßspieler seid, sollten die damit kein Problem haben.
 
Doch. Ich bin seit einem Jahr hier und sage seit einem Jahr das Gegenteil. Mein Post war nur auf der letzten Seite 🙂
Und ich hab auch eben eine Liste gebastellt mit Tyraniden... viele, viele Ganten, darunter 60 Hormas, viele Gargoyls und genug Fahrzeugabwehr...für 1750 Punkte würde mir sowas schon Spaß machen, aber ich hab gerade imps angefangen und werde mir bestimmt keine zweite Massenarmee holen.^^
 
Hormaganten und Gargoyles spielen sich doch auch wunderbar , schlimmer wars in der 5. edi wo es nur Symbionten gab . Jetzt kann man bis auf Tyranidenkrieger und Pyrovoren (leider weil sie so wunderschöne Modelle haben) fast alles je nach Spielkonzept aufstellen . Gerade wenn du kein Tunierspieler bist ist es doch nur erstmal wichtig das dir das Spiel spaß macht und nicht das du zu 80% gewinnst und deshalb 3tervigone 9 Zoantrophen und 2 fliegende Hive Tyrants spielst ... ich übertreibe natürlich😉
 
Gerade Hormaganten sind besser spielbar als früher (letzter Codex), weil Du sie in größeren Rotten kaufen kannst und sie billiger sind. Gleiches gilt für Gargoyles. Ganten kann man dank Tervigon auch "unendlich" viele haben. Die sind sogar wesendlich gebufft worden durch die Tervigonbuffs. Also wuselige Massenarmeen sind spielbar. Halt mit Tervigon, aber mit dem letzten Codex gingen Massenarmee überhaupt nicht, nur mal so am Rande. Ich sage nicht, dass der Codex perfekt ist, ich sage auch nichtmal dass er gut ist. Aber Deine Posts haben nichts mit konstruktiver Kritik oder Findung einer Lösung zu tun.

Und entschuldige, aber was willst du überhaupt? Einerseits willst Du fluffige Armeen, aber nur so weit es Dir in den Kram passt. Du willst starke Tyraniden, aber tausende Ganten die in der Schlacht verrecken. Das passt irgendwie nicht zusammen. Und willst Du tausende Ganten kaufen, bauen und Bemalen? Wohl eher nicht. Im Background jedes Volkes ist verankert, das sie die krassesten, stärksten, schnellsten sind. Das ist spieltechnisch nicht umsetzbar wenn alle toll sein sollen.
Du hast früher immer gewonnen? Toll. Das ist natürlich der Hauptsache eines Spiels.
Aber zu behaupten jetzt ist alles Scheiße, ohne es probiert zu haben und ohne auf Leute zu hören, die Dich von dem Gegenteil überzeugen wollen, ist arogant und irgendwie fehl am Platz.

Und warum, wenn Du die so toll fandest hast Du bitte eine derart riesige Sammlung verkauft!? Egal.

Da platzt mir echt der Kragen. Endlich hat sich das mittlerweile in Fleisch und Blut übergegangene Tyranidengejammer beruhigt dank neuer Edi und verfügbarem Tervigon und dann kommen Leute wie Du, die hier nur rumjammern. Offenbar willst Du garnicht wieder mit Tyraniden anfangen sondern nur mal kurz hier ablästern.
 
Huhu
sorry wenn das als gejammer rüberkommt
mit der neuen Edition habe ich tatsächlich noch keine Tyranidenspiele gesehen...
eben nur mit der letzten und da haben sie einfach immer gnadenlos verloren :/


wobei ich mal sagen würde auch mit den letzten Dex waren Massenarmeen spielbar...Hormas waren bei mir Standardauswahlen die immer dabei waren..

wie auch immer wenn ich aus dem Urlaub wieder da bin werde ich mich mal etwas eingehender mit dem neuen Dex beschäftigen..

wenn ich ablästern wollen würde..brauche ich mich nicht hier abmelden..das tun schon genug andere hier.

Bzw was ist an einer fluffigen Armee verkehrt? Ganten müssen nix können ..die müssen billig sein und Ziele blocken mehr nicht Oo

naja ich werd mich mal einlesen

grüße
 
(...)eben nur mit der letzten und da haben sie einfach immer gnadenlos verloren :/
Das ist einfach nicht wahr. Das Gejammer war einfach größer und hat sich - wie oben gesagt wurde - mittlerweile etwas beruhigt... und das, obwohl der Fernkampf stärker geworden ist.
Mach das einfach und lass Dich nicht von Dir oder Schwarzmalern verunsichern. Und an fluffigen Listen ist garnichts verkehrt. Ja, wenn man auf Masse spielt, dann muss man sehen, wie man Fahrzeuge aufkriegt, aber ich - als Nicht-Tyraspieler - hab gestern mal schnell bissl rumgeklickt und was gefunden, was mir Spaß machen würde... nimm 2x30 Hormas, 2x20 Termas, drei Tervigone (einer als HQ), dazu einen Trygon zum ärgern und als Feuermagnet, 2-3x2 Schwarmwachen für Fahrzeuge und dann je nach Geschmack entweder einen zweiten Trygon oder zwei Gargoyltrupps á 15-20 Viecher. Wenn man da noch Ausrüstung für die Hormas freimachen will (was meiner Erinnerung nach sehr toll war), dann muss man ein bisschen schrauben und drehen, aber ich denke, das ist schon eine fluffige Massenarmee, mit der man auf der heimischen Platte viele Leute überraschen und unter Druck setzen kann...
 
Spielbar, Nichtspielbar, das ist beides immer abhängig von dem Rahmen der erwartet wird von der vermeindlichen Einheit. Eigentlich ist der Begriff aber nur zutreffend, wenn es um ein extrem gemaxtes Umfeld, wie ein Turnier oÄ geht.
Der Bregriff wurde ja auch unlängst zum Unwort des Jahres 2012 nominiert.
Unspielbar ist eigentlich erstmal nix.

Die Macken des Codexes sind alles bekannt. Die einen finden mehr die anderen weniger, aber einig sind sich eigentlich alle, dass der Codex hingerotzt wurde und Potenzial verschenkt hat. Damit müssen wir jetzt aber leben und rummeckern bringt da auch nichts (mehr. GW hört ja offensichtlich nicht überall auf die Community).

dank der neuen Regeledition sind viele Konzepte spieltechnisch funktional im Hinblick auf Spielstärke, es ist nur oft nicht offensichtlich. Es gibt einige Einträge, die sind halt schwächer. Les Dich rein und stell was auf, dann wird das auch vernünftig diskutiert.
Ich habe auch des letztens über eine Liste ohne Tervigon aber mit viel Ganten und Hormaganten nachgedacht. Habe aber noch nichts befriedigendes rausgekriegt was auch austeilen kann. Das liegt aber auch daran, dass ich momenten gerne kleine Listen baue. Die Kleinen Viecher profitieren halt enorm von den Dicken. Aber gehen müsste sowas.
Ein Grundproblem womit Tyraniden als Nahkampfvolk halt ein Problem haben ist, dass der Nahkampf meist eine Einheit kaputt macht, dh sie dannach entweder vernichte oder sehr klein ist, und dann Beschuss nichts mehr entgegenzu setzen hat. Symbionten und Hormaganten sind gute Einheiten, aber die sollen nach vorne und sind dannach oft Matsch. zum Halten von Zielen brauch man halt was Stabiles und da gibts halt nur Tervigone mit Ganten zusammen. Einzeln halten die beide auch nicht lange. Damit muss man halt als Tyraniden umgehen.

Noch was: Was der Kollege oben meinte mit "Spiel was anderes wenns Dir nicht passt" war wohl, dass es sehr wohl Spielsysteme (mit Alienvölkern) gibt, die das was Du beschreibst spieltechnisch auch umsetzen. Das schafft nur GW nicht und ich denke das ist auch nicht ihr Bestreben. Alle Tyranidencodizes haben im Grunde nicht dem Hintergrund entsprochen, denn es war noch nie möglich ein Meer aus Kreaturen aufzustellen die gegen die Verteidigungsanlagen branden. Es handelt sich bei 40k generell um kleine Scharmützel und allein das entspricht nicht dem Hintergrund von Tyranidenangriffen. Daher läuft Deine Kritik an diesem Aspekt halt auch ins Leere.
 
Huhu
ich werde wohl eh erstmal im kleinen Rahmen spielen..da ich ungern mit umbemalten Modellen spiele..und auch 750 Punkte dauern erstmal..

im Kopf ist ja noch viel Zeit zum rumprobieren.
Bis meine Armee spielbar ist ist sicherlich auch der neue Dex schon da 😀

leider habe ich bisher noch kein anderes Spielsystem für mich finden können.

grüße
 
Ob das auf dem Level nach Massenarmee aussieht, ist fraglich. Wenn Du die Spielgröße mittelfristig mindestens verdoppelst und im 40k-Universum bleiben willst machen Tyraniden schon Sinn. Wenn Du Käferviecher in kleinerem Maße spielen wisst und auch für andere Minaiaturenstile und Regelsysteme offen bist, gibt es hübsche und wesentlich günstigere Alternativen in den Skirmish-Systemen, je nachdem was in Deiner Umgebung so gespielt wird (z.B. Helldorado, Infinity und Starship Troopers).


Das ist einfach nicht wahr. Das Gejammer war einfach größer und hat sich - wie oben gesagt wurde - mittlerweile etwas beruhigt... und das, obwohl der Fernkampf stärker geworden ist.

Das sehe ich anders. Es gibt einfach nichts mehr zu sagen, und niemand will zum 100. Mal das Gleiche schreiben.