Neuer Anfang mit den "Elfen" geplant

eisenheim

Testspieler
12. November 2009
144
1
24.316
Hey!

Weil hier schon ein haufen Büchsenmänner rumlungern will ich meinen Armeeansatz loswerden (wie manche evtl. schon im Marktplatz-Forum gesehen hab), und mal was komplett anderes spielen.
Wie immer: Der Anfang ist grauenhaft! Ich weis zwar, was für Modelle ich optisch einfach nur unfassbar heiß finde und worauf ich verzichten möchte, wenns geht... aber so richtig ein kleines Trüppchen zusammenstellen... das traue ich mir noch nicht zu!

Daumen hoch:
Der Seelenschnitter (*geif*)
Harlequins
Banshees
Ranger
Khaindar (*geif*)
Skorpione
Warpspinnen
Avatar

Daumen runter:

Jet Bikes

Die restlichen Modelle sind ganz gut und so akzeptiert... lach.
Wenn da jemand mal beraten könnte so in der Art "erster Einkauf" (bzw. Tausch), dann wäre ich sehr verbunden! Es sollten erstmal zw. 1000 - 2000 Punkte sein, denke ich.

Danke!


Grüße,
eisi
 
Hey!

Danke für deinen Post, Autarch L. Ich habe im Folgenden mal probiert, die Sache etwas mehr zu beleuchten. Ob mir das gelungen ist, werde ich ja hoffentlich im nächsten Post sehen.

Also so ein Illum Zar kann schon dabei sein un einen Trupp Schwarze Khaindar möchte ich unbedingt spielen (okay mit der Prämisse, dass es bis 2k lohnt) sowie den Phönixkönig Maugan Ra. Ansonsten bin ich scheinbar (man siehe mal auf meine Lieblings-Modell-Auswahl) nahkampflastig (Banshee, Halequins, Skorpione - nur blöd das die alle Elite sind 😀). Der Standard ist mir relativ egal von den Modellen her. Ich denke aber mal mit einem Trupp Gardisten incl. Waffenplattform gibts noch ein bisschen Beschuss aus dem Hinterland.
Für den Sturm MÜSSEN es einfach Warpspinnen sein. 🙂 Find' ich so hammermäßig die Modelle... Die Falken sehn auch gut aus und könnten sicher irgendwann folgen aber für die 1. Auswahl: Spinnen. 🙂
Als Unterstützung wie gesagt Illum Zar und/oder Khaindar's. Kampfläufer sind auch okay aber nicht zwingend. Wenn ich 1-2 Streitmachtboxen bekomme, dann würde ich sie einsetzen.

Für die HQ wäre ein Runenseher auch nicht zu verachten. Sehen auch durchaus chiq aus.

Die Antwort auf die Frage: "Zu-Fuß oder nicht-zu-Fuß" ist erstmal: Zu Fuß! Rein aus Kostengründen.

Danke erstmal.


Grüße
 
Die von dir bevorzugten Modelle sind alle gut. (allerdings fehlt es an Panzerabwehr, wie steht es mit Feuerdrachen oder dem Phantomlord?)
Die Khaindare leiden ziemlich unter der ständig vorhandenen Deckung und werden deshalb nicht mehr so häufig gespielt.

Eine imo gute Variante Maugan Ra zuspielen ist ihn einem Trupp Ranger (oder Weltenwanderer wenn man die Punkte über hat) anzuschließen und auf ein MZ zustellen.

Wie viel Geld möchtest du fürs erste investieren? Und gegen welche Armeen spielst du hauptsächlich?

mfg. Autarch L.
 
Investition: Was so beim Tausch/Verkauf meiner jetzigen Marines abfällt.
Gegner: Ich habe vorwiegend SMs(Black Templar, Ultras...), Tau und es wären auch CMS, Tyras
Hauptsächlich aber Tau und Ultra, denke ich.

Die Khaindare leiden ziemlich unter der ständig vorhandenen Deckung und werden deshalb nicht mehr so häufig gespielt.
Versteh' ich nicht, sorry. Bin noch nicht so vom Fach. 😀

Noch eine kleine Gegenfrage... was ist eine "MZ"?
Wenn ich den schön bemale und die die Gardisten auch ein bisschen auf duster mache... sieht bestimmt chiq aus. Danke für den Tipp. Anderweitig taugt der wohl nix? Vielleicht eine bessere Wahl für HQ im petto... ? (Wobei ich den schon absolut cool finde)

Gegen P-Lords habe ich nichts! Finde ich auch ganz cool, die neuen Modelle. Würde ich sehr gerne einbringen. Feuerdrachen sind auch kein Problem, wenn sie dem Großen und Ganzen dienen. 🙂

Grüße
 
MZ=Missionsziel

Seit der 5.Edition bekommen die meisten Modelle leichter an Deckung als vorher, zum Beispiel wenn die Zieleinheit durch irgendetwas verdeckt (zu 50%) wird.
Die Khaindare glänzten früher durch ihren hohen DS, zum Beispiel: SM hatten gegen sie meist keine Schutzwürfe. Nun ist meist Deckung vorhanden und sie deswegen nur noch halb so effektiv wie früher.

Imo ist die Kombination Maugan Ra + Schwarze Khaindar zu teuer als das sie wirklich sinnvoll wäre.

An deiner Stelle würde Ich folgendes kaufen:

Codex (wenn du den noch nicht hast) 22,50€
2 Streitmachtboxen 2*80€
Runeprophet und Runenlesergefolge 25€
Feuerdrachen 25€

insgesamt 232,50€ (mit Codex und wenn du bei GW einkaufst)

Damit könntest du folgende Liste spielen:

*************** 1 HQ ***************
Runenprophet, Runen der Vorhersehung, Seelensteine, Verdammnis, Runenblick
- - - > 135 Punkte (kommt in die Asuryans Jäger)

*************** 1 Elite ***************
6 Feuerdrachen
+ Serpent, Shurikenkanone, Seelenstein -> 110 Pkt.
- - - > 206 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Asuryans Jäger, Exarch, zwei Jagdkatapulte, Shurikensturm
+ Serpent, Shurikenkanone, Seelenstein -> 110 Pkt.
- - - > 262 Punkte

10 ELGardisten, Eldar-Raketenwerfer
+ Runenleser, Stählerne Entschlossenheit -> 30 Pkt.
- - - > 130 Punkte

10 ELGardisten, Eldar-Raketenwerfer
+ Runenleser, Stählerne Entschlossenheit -> 30 Pkt.
- - - > 130 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
2 Kampfläufer, 4 x Impulslaser
- - - > 120 Punkte


Insgesamte Punkte Eldar : 983

Sie ist imo ein guter Grundstock der sich in alle Richtungen ausbauen lässt. Die Liste ist zwar überhaupt nicht NK geeignet, aber mit entsprechenden Erweiterungen lässt sich da noch einiges machen.
Zum Beispiel kannst du ein oder zwei Phantomlord + Avatar dazukaufen und die Liste ist schon NK-lastiger. (oder ein Trupp Skorpionkrieger/Harlequine)

mfg. Autarch L.
 
bloß das die liste erstens nioch sehr toll is...und viel schlimmer noch keines der Modelle enthält die er cool findet.

Wäre gut wen er selber im onlinecodex was zusammenklickt mit modellen die er will...obs was taugt kann man dan immer noch sagn.aber dan weiß man eher die richtung die er gehen will.
 
wird thematisch also eher eine dunkelfarbige Armee.
Mit einem Serpents und 10 Gardisten mit schwerer Waffenplattform liegst du immer erstmal richtig. Das sind dann für dich schonmal ca 200-250 Punkte. Dazu 5 weltenwanderer ca 120 und 3 Khaindar ca 100 P.
Kommen ca.230 Punkte Warpspinnen und Maugan Rar sowie ein Autarch mit Warpssprungmodul(ca.110P) dazu sind deine 1000 Punkte komplett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal! Aber Engra hat da ein ganz entscheidendes Argument gebracht:
Engra schrieb:
...und viel schlimmer noch keines der Modelle enthält die er cool findet.
Danke. 😉 Das wollte ich nämlich auch anmerken...

alexgw schrieb:
wird thematisch also eher eine dunkelfarbige Armee.
naja die joker werden das rausreißen mit schönen bunten kutten. und ob ich das allgemein eher dunkel anlege, weis ich noch nicht. ich finde bei eldar muss das ja nicht unbedingt alles eine einheit sein, was die bemalung angeht. der gardistentrupp, in dem der seelenschnitter ist, wird dunkel - definitiv (wenn sich diese konstellation als sinnvoll herausstellt).
ein farbschema habe ich sonst noch nicht wirklich im kopf. bei den mariens beispielsweise finde ich das super. die einheiten der eldar sind in meinen augen aber zu divers, um jedes farbschema auf jedes modell anwenden zu können. könnte mir da nie vorstellen gardisten, feuerdrachen und skorpione gleich anzupinseln... würde nicht wirken, glaube ich. aber egal! darum gehts nicht. 😀

Die Autarchen gibts nicht mit Warpsprungmodul als Modell, oder? Nur quasi als "Upgrade" gegen Punkte. Ist ja "nur" ein Exarch dabei.

Mal zu dem Maugan Ra... Blöde Wahl? Besser erstmal einen anderen HQ? Hab den nur wegen der Optik gewählt. 🙂
 
Die Autarchen gibts nicht mit Warpsprungmodul als Modell, oder?
Wie wärs mit dem hier.
Mal zu dem Maugan Ra... Blöde Wahl? Besser erstmal einen anderen HQ? Hab den nur wegen der Optik gewählt. 🙂
Imo ist Maugan einer der (zwei) spielbaren Phönixkönige (eben mir Rangern), aber Ich würde mit einem Runenpropheten anfangen.

Sicher, die Liste enthält keine deiner favorisierten Modelle, allerdings war sie auch eher als Grundstock gedacht.
Mit Skorpionkriegern und Autarch + Warpspinnen lässt sie sich leicht auf 1500 Punkte ausbauen.

So zum Beispiel:

*************** 2 HQ ***************
Runenprophet, Runen der Vorhersehung, Seelensteine, Verdammnis, Runenblick
- - - > 135 Punkte

Autarch, Warpsprunggenerator, Mandiblaster, Energiewaffe, Fusionsstrahler
- - - > 125 Punkte

*************** 2 Elite ***************
6 Feuerdrachen
+ Serpent, Impulslaser, Seelenstein -> 125 Pkt.
- - - > 221 Punkte

10 Skorpionkrieger, Exarch, Skorpionschere, Schleicher, Schattenwandler
- - - > 212 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Asuryans Jäger, Exarch, zwei Jagdkatapulte, Shurikensturm
+ Serpent, Impulslaser, Seelenstein -> 125 Pkt.
- - - > 277 Punkte

10 ELGardisten, Impulslaser
+ Runenleser, Stählerne Entschlossenheit -> 30 Pkt.
- - - > 125 Punkte

10 ELGardisten, Eldar-Raketenwerfer
+ Runenleser, Stählerne Entschlossenheit -> 30 Pkt.
- - - > 130 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
5 Warpspinnen, Exarch, Zusätzliche Monofilamentschleuder, Energieklingen, Rückzug
- - - > 152 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
2 Kampfläufer, 4 x Impulslaser
- - - > 120 Punkte (alternativ auch drei mit Shurikenkanonen zum Flanken)


Insgesamte Punkte Eldar : 1497

Imo solltest du damit unter Freunden und mit ein wenig Erfahrung, gute Ergebnisse erzielen können.
Oder eben Avatar und Phantomlords.

mfg. Autarch L.
 
Zuletzt bearbeitet:
Maugun Ra ist sogar sehr gut.Würde den auch glatt aufs Turnier schleppen wen Eldrad+Maugun erlaubt wären.

In gardisten oder Rangern find ich ihn eher nutzlos.so toll schießt er nicht.
Ich würde ihn in nen Harlequintrupp packen.
Damit ist er verdammt gefährlich und trotzdem kaum beschiesbar.
Da dan prophet mit gunst noch dazu ist ne super gute einheit die fast alles tot machen kann.
Avatar kann man auch spielen...wobei ich den nur noch mit Gunst mag.ohne schaff ichs nie ihn zu verstecken und er stirbt immer^^

************** 2 HQ ***************
Maugan Ra
- - - > 195 Punkte
Runenprophet, Runen der Vorhersehung, Runen der Klarheit, Seelensteine, Verdammnis, Gunst des Schicksals
- - - > 155 Punkte
*************** 3 Elite ***************
8 Harlequine, 6 x Harlequinpeitsche, Todesjoker, Schicksalsleser, Meistermime, Energiewaffe
- - - > 228 Punkte
8 Harlequine, 6 x Harlequinpeitsche, Todesjoker, Schicksalsleser, Meistermime, Energiewaffe
- - - > 228 Punkte
6 Skorpionkrieger, Exarch, Skorpionschere, Schleicher, Schattenwandler
- - - > 148 Punkte
*************** 2 Standard ***************
5 Ranger
- - - > 95 Punkte
10 ELGardisten, Impulslaser
- - - > 95 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
5 Warpspinnen, Exarch, Zusätzliche Monofilamentschleuder
- - - > 127 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Phantomlord, Laserlanze, Eldar-Raketenwerfer
- - - > 155 Punkte
Phantomlord, Laserlanze, Eldar-Raketenwerfer
- - - > 155 Punkte
3 Schwarze Khaindar, Exarch, Orkan-Raketenwerfer, Feuerhagel, Scharfschütze
- - - > 167 Punkte

Insgesamte Punkte Eldar : 1748

so geht gut...würd ich sogar auf turnier zockn denke ich^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@Engra
Diese Aufstellung gefällt mir schon ganz gut. Könnte man einen Trupp Harle's gegen Banshee austauschen? Zum einen fände ich es fluffiger, wenn es in so kleinen Spielen keine doppelten Elite's gäbe und zum anderen gefallen die mir auch echt gut. die würde ich dann in einen serpent verfrachten und erstmal zurückhalten und den serpent ballern lassen, bis sich eine gute lücke findet, wo sie reinstoßen können bzw. gute opfer in einer unvorteilhaften position sind. wenigstens einwas schnelles auf dem feld zu haben um auch meinen eigenen truppen in größter not zu helfen fände ich schon gut. was meinst du/ihr?
 
Ich kann das leider noch nicht wirklich einschätzen, wieso ein schwacher Standard zum Problem werden kann.

Naja also einen GW-Schuppen gibts nicht. 🙂 Hier sind aber schon eine Hand voll Leute, die 40k und Fantasy spielen.

Im Standard fände ich Ranger schon ganz cool. Wäre es schlau, 2x5 (je ein Team an den Flanken) zu spielen? Ansonsten würde ich halt die 10 Gardisten mit Plattform einsetzen und/oder einen 10er Asuryan Jäger.
 
Naja also einen GW-Schuppen gibts nicht. 🙂 Hier sind aber schon eine Hand voll Leute, die 40k und Fantasy spielen.
Vielleicht ist die Bergakademie doch eine Alternative für ein zukünftige Studium (wenn Ich das Abi im Sommer geschafft habe). Gibt es einen Club?

Wenn du zu wenig Standard in der Armee hast kannst du keine MZ halten und das ist in 2 von 3 (RB-)Missionen entscheidend. Da dann von Haus aus schon wenig Standard vorhanden ist, kann der Gegner diese schneller auslöschen und dann spielst du nur noch auf ein Unentschieden.

Wie Engra schon geschrieben hat kann man das umgehen in dem man die Standardeinheiten in Reserve hält.
An deiner Stelle würde ich es erst einmal mit mehr Standard versuchen. Welche du benutzen solltest hängt eigentlich nur vom Spielstil ab (und vom Geschmack).

Asuryans Jäger sollte man nie ohne Transporter spielen und wenn sie schaden machen sollen sollten es schon 10 mit Exarch sein.

Gardisten die "billig" Einheit zum MZ halten 10 mit Waffe sind meist genug.
In einer NK-lastigen Liste kann man auch mal über Sturmgardisten nachdenken, aber nie ohne Runenleser und Serpent.

Ranger manche schwören auf sie, aber imo sind sie eigentlich zu teuer (besonders wenn sie als Weltenwanderer eingesetzt werden). Mit 2*5 kann man aber nicht viel falsch machen.

Am besten du nimmst dir mal den Codex und rechnest mit dem Onlinecodex eine Liste aus.

mfg. Autarch L.
 
im Durchschnitt hast du selbst bei 2+w3 Missionszielen nur 4 Ziele auf dem Tisch. Da reichen 2 Reservestandards ganz dicke. Die kommen auf den Tisch, wenn der Kriegsnebel sich so langsam wieder legt und setzen sich einfach zum Bunkern auf ein Ziel. Im Idealfall mit der von Engra geposteten Liste, sieht das so aus, dass du von Anfang an sehr schön Druck machen kannst, also den Gegner von deinen eigenen Markern (die du schön nah an deine Kante stellst) sehr weit fern halten. Dann musst du mit dem Rest der Armee nur noch einen verweigern (Panzerschocks oder Standards im NK binden) und schon hast du so ein Spiel gewonnen. Theoretisch recht simpel 😛
BTW: Khaindare sind hässlich, pack Falken ein, die sehen echt geil aus :wub: