Basteln Neuer Codex -Krisis Suits-

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 47556
  • Erstellt am Erstellt am
Die DG Termis sind wohl extra aufgeführt, da deren Kombination aus T5, W3 und -1 Schaden einiges Durcheinander bringt. Plasma wundet schlechter und braucht doppelt soviel treffer, als bei einem normalen Termi. Fusion ist selbst auf 9" kein sicherer Abschuss mehr.

Aber wie der FiSh schon schrieb kommt mehr dazu. Reichweite spielt bei Mathhamer halt keine Rolle. Deswegen wird ein einzelner MP immer gegen einen einzelnen CIB verlieren. Weswegen es auch komisch ist, da es beim Talos anders sein soll.
Deswegen hilft es wenig wenn Flamer bzw. Fusion optimal sind, man aber nicht auf 12"/9" ran kann/will.

Dazu kommt das die Berechnungen natürlich eben gegen die jeweiligen Ziele sind. Aber da ich die Listen meiner Gegner nicht schon vorher kenne, ist es schwierig zu wissen ob man z.B. Marines shreddern wird oder doch 3 Cybots vor sich hat. Bzw. ergibt es sich im Spiel nicht immer passend. Da ist mir ein bisschen Flexibilität schon lieber.

Und da man das Feuer aufteilen kann, ist natürlich die Frage ob man nur ein Ziel angeht. Braucht man bei 6x Flamer in Imperiale wirklich noch die Burstcanon?

Die Berechnungen sind aber hilfreich ne Grundlage für Überlegungen zu haben. Und sie zeigen das man ein Plasmarifle immer brauchen kann.
 
Ich werde heute mal meine ersten 3 fertig bauen.
Hab mich für 2x Plasmagewehr, 1 mal Rocket Pod und ein Feuerleitsystem entschieden. Ist sicher nicht die Beste kombo, aber vom aussehen her gefallen mir die Modelle so sehr gut.

Beim 2. 3er Trupp werden wohl 2x CIBs + irgendwas + Schildgenerator gebaut werden.
 
Die Frage die sich mir stellt, wie wäre es wenn man einem Krisis 3 BCs (oder 2xBCs und 1xPlasma/Flamer) gibt, das wird natürlich teurer aber durch die Masse an Schüssen könnte das auch effektiv sein.
Das ist einer der ersten Trupps der mir in den Sinn kam:
3 Crisis mit je 2 BCs und 1 AFP.
Das sind im Schnitt 46,5 Schuss. Die Stärke und den Durchschlag kann man durch Mont'ka, Drop Zone Clear und Coordinated Engagement aufbohren. Denke es gibt nichts was hier einfach mit der Schulter zucken kann, das tut weh... frisst aber auch gut CP wenn man es so durchzieht.
 
Mal ne Frage zu den Plasma/Rag Krisis. Welchen Dronesupport findet ihr hier am besten?

Gun Drone: Billigste Variante aber wird durch die Protokolle evtl. nicht das gleiche Ziel haben.

Marker Drone: Etwas teurer aber kann dafür sehr guten Support ermöglichen. Zudem kann Sie sich nach markieren noch bewegen.

Shielddrone: Teuer aber in meinen Augen sehr nützlich gegen starken Beschuss.

Ich wollte es jetzt bei der Krisiskombi so machen, das ich einen Mix aus Marker und Shielddrones nehme. Wie seht ihr das?

Wie gesagt. Plasma Rag Kombi. Bei den short Range Krisis erübrigt sich die Frage….
 
Mal ne Frage zu den Plasma/Rag Krisis. Welchen Dronesupport findet ihr hier am besten?

Gun Drone: Billigste Variante aber wird durch die Protokolle evtl. nicht das gleiche Ziel haben.

Marker Drone: Etwas teurer aber kann dafür sehr guten Support ermöglichen. Zudem kann Sie sich nach markieren noch bewegen.

Shielddrone: Teuer aber in meinen Augen sehr nützlich gegen starken Beschuss.

Ich wollte es jetzt bei der Krisiskombi so machen, das ich einen Mix aus Marker und Shielddrones nehme. Wie seht ihr das?

Wie gesagt. Plasma Rag Kombi. Bei den short Range Krisis erübrigt sich die Frage….
Das hängt von deinem Gelände ab.
Wir spielen mit vielen Sichtblockern und daher müssen die Crisis bei mir fast immer advancen und können daher auch selten auf maximaler Reichweite bleiben.
Daher packe ich fast nur Shielddrones ein, höchstens noch eine Markerdrohne.
 
Mal ne Frage zu den Plasma/Rag Krisis. Welchen Dronesupport findet ihr hier am besten?

Gun Drone: Billigste Variante aber wird durch die Protokolle evtl. nicht das gleiche Ziel haben.

Marker Drone: Etwas teurer aber kann dafür sehr guten Support ermöglichen. Zudem kann Sie sich nach markieren noch bewegen.

Shielddrone: Teuer aber in meinen Augen sehr nützlich gegen starken Beschuss.

Ich wollte es jetzt bei der Krisiskombi so machen, das ich einen Mix aus Marker und Shielddrones nehme. Wie seht ihr das?

Wie gesagt. Plasma Rag Kombi. Bei den short Range Krisis erübrigt sich die Frage….

https://bloodofkittens.com/blog/2022/02/14/time-of-the-tau-warhammer-40k-tournament-results/

Hier sind erste Turnier-Reports mit den Tau, schaut so aus das vornehmlich Shield Drones verwendet werden mit ein paar Marker Drones hier und da.
Ich denke das ist durchaus sinnvoll. Die Crisis machen enormen Schaden, aber nur so lange sie leben. Shield Drones und Shield Generators helfen hier enorm und machen den Trupp extrem haltbar, so dass man gute Chancen hat mehrere Schussphasen mit ihnen anzubringen.
 
Mit den Ausrüstungen der Crisis gibt es da so viele möglichkeiten, da gibt´s echt kaum was man als unsinnig sehen kann.

Ich probiere folgendes:
2x Bodyguards - 4x A. F. Projektor 2x Target Lock
3x Crisis - 3x Missiles, 3x AFP, 3x Plasma Rifle, 3x Schildgenerator 1x Iridium für die lange Reichweite
3x Crisis - 3x CIB, 3x Fusion, 3x Plasma Rifle, 3x Schildgenerator, 1x Iridium kommt geschockt und versucht was elitäres rauszunehmen
Für Massenbeschuss hab ich 3x Hazards mit Bursts drin ^^
 
Mich hat es gewundert, dachte Breacher im Fish wären der Hot Shit zusammen mit einer Basis aus Broadsides mit Etheral und Commander Support.

Ich finde es super dass Crisis gut performen, für mich waren die Anzüge immer die ikonischen Tau Einheiten schlechthin. Sie sollten halt nicht overpowered sein.
Aber ich denke hierzu kann man erst in ein paar Wochen was sagen, sowohl die Ta Spieler als auch die Gegner müssen sich glaub erstmal an das neue Buch gewöhnen.