Neuer Codex, neue Liste

Chewlacca

Erwählter
06. Dezember 2016
556
92
8.216
Hallo zusammen,

ich bin fleißig am Codex lesen und hier und da ergeben sich bei mir ein paar Überlegungen(zur Zeit bassierend auf den Modellen von 2 Beast Snagga Box)...

Beastsnaggas > boys? Sie kosten mehr aber Stärke 5 und Widerstand 5 ist schon gut. Dazu kommen jede Menge Strats, wodurch sie noch besser sind.
Ich komme auf 4 Attacken(mit Waagh), und plus 1 Trefferwurf bei Fahrzeugen und Monster.

Clan Überlgeungen.
Entweder Goff, was für mich der stärkste Clan von allen ist. Dadurch gibt es noch mal +1 auf Stärke, (würden sich da nicht normale Boys lohnen?)
Evil Suns wurden meiner Meinung nach genervt, also um den 8 Charge waren die für mich immer gut die Boys besser in den NK zu bringen.
Bad Moons -> mit Baller Boys und Dakka finde ich das echt eine Möglichkeit.
Ich tendiere allerdings zu den Snake Bits, weil gerade die SnaggaBoys dadurch viel Haltbarer werden.

Als HQ würde ich dann einen Viechboss (deutsche Übersetzung augenroll) mitnehmen. Ich finde den mit Relic echt übel. Hinzukommen die entsprechenden Strats, für die Beastsnaggas

Zu den SnakeBites würde ich die Squigreiter mitnehmen, einfach weil die vom Clan Profitieren. plus 1 auf Verwundungswurf.
Dazu ggf. noch einen entsprechenden Squig HQ für die Boni plus 1 auf Trefferwurf, obwohl man den ja nicht zwingend braucht, weil BeastSnagga KeyWord= plus 1 Treffer bei Fahrzeuge und Monster.

Alternativ die Bosse auf Rammsquig .


Einen Weirdboy will ich nicht mehr da Jump finde ich nicht mehr so gut, der kann jetzt öfter schiefgehen. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.


Jetzt kommt der schwere Teil 🙂
Was ist besser als 1 Detachment? Richtig 2. Wenn ich vorne fiesen Nahkampf habe und alles Wegmosche will ich hinten genug Dakka stehen haben.

Hier habe ich 4 Einheiten die ich testen will:

Kooptas, ich sag nur KMB!
Bikes, für den SpeedWaagh. Jede Menge Dakka
Lootas, KMB, und profitieren enorm von den Bad Moons. Nachteil, keine Strats die ich nutzen kann um noch mehr rauszuholen (Außer Mehr Dakka, und Angeben, wovon ich nur letzteres gut finde).
Freebooters -> Endlich profitieren sie von anderen Clans. Ich könnte sogar Bardukk mitnehmen. Dann hätte ich einen 1er Reroll, Munigrot, 30 Zoll Reichweite und das Strat zum doppelt schießen.

Als HQ würde ich entweder einen BigMek mit Kraftfeld oder einen mit der guten Snotz (inkl. Kustom job) mitnehmen. ggf, noch Grotze als Schild.

Wie immer kann ich nicht alles mitnehmen.

Was meint Ihr? Was sind eure Überlegungen.
 
Hallo zusammen,

ich bin fleißig am Codex lesen und hier und da ergeben sich bei mir ein paar Überlegungen(zur Zeit bassierend auf den Modellen von 2 Beast Snagga Box)...

Beastsnaggas > boys? Sie kosten mehr aber Stärke 5 und Widerstand 5 ist schon gut. Dazu kommen jede Menge Strats, wodurch sie noch besser sind.
Ich komme auf 4 Attacken(mit Waagh), und plus 1 Trefferwurf bei Fahrzeugen und Monster.

Clan Überlgeungen.
Entweder Goff, was für mich der stärkste Clan von allen ist. Dadurch gibt es noch mal +1 auf Stärke, (würden sich da nicht normale Boys lohnen?)
Evil Suns wurden meiner Meinung nach genervt, also um den 8 Charge waren die für mich immer gut die Boys besser in den NK zu bringen.
Bad Moons -> mit Baller Boys und Dakka finde ich das echt eine Möglichkeit.
Ich tendiere allerdings zu den Snake Bits, weil gerade die SnaggaBoys dadurch viel Haltbarer werden.

Als HQ würde ich dann einen Viechboss (deutsche Übersetzung augenroll) mitnehmen. Ich finde den mit Relic echt übel. Hinzukommen die entsprechenden Strats, für die Beastsnaggas

Zu den SnakeBites würde ich die Squigreiter mitnehmen, einfach weil die vom Clan Profitieren. plus 1 auf Verwundungswurf.
Dazu ggf. noch einen entsprechenden Squig HQ für die Boni plus 1 auf Trefferwurf, obwohl man den ja nicht zwingend braucht, weil BeastSnagga KeyWord= plus 1 Treffer bei Fahrzeuge und Monster.

Alternativ die Bosse auf Rammsquig .


Einen Weirdboy will ich nicht mehr da Jump finde ich nicht mehr so gut, der kann jetzt öfter schiefgehen. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.


Jetzt kommt der schwere Teil 🙂
Was ist besser als 1 Detachment? Richtig 2. Wenn ich vorne fiesen Nahkampf habe und alles Wegmosche will ich hinten genug Dakka stehen haben.

Hier habe ich 4 Einheiten die ich testen will:

Kooptas, ich sag nur KMB!
Bikes, für den SpeedWaagh. Jede Menge Dakka
Lootas, KMB, und profitieren enorm von den Bad Moons. Nachteil, keine Strats die ich nutzen kann um noch mehr rauszuholen (Außer Mehr Dakka, und Angeben, wovon ich nur letzteres gut finde).
Freebooters -> Endlich profitieren sie von anderen Clans. Ich könnte sogar Bardukk mitnehmen. Dann hätte ich einen 1er Reroll, Munigrot, 30 Zoll Reichweite und das Strat zum doppelt schießen.

Als HQ würde ich entweder einen BigMek mit Kraftfeld oder einen mit der guten Snotz (inkl. Kustom job) mitnehmen. ggf, noch Grotze als Schild.

Wie immer kann ich nicht alles mitnehmen.

Was meint Ihr? Was sind eure Überlegungen.
Snakebits sind wenn ich es mir so angucke recht überbewertet. Stärke 6 und 7 Waffen verwunden den normalen Boy halt auf die 4, aber schießen diese Waffen überhaupt auf Boyz? Bei dem Teil der squig ist's ok wenn man die Reiter spielt.
Goffs sehe ich für Nahkampf orks als starke Option.
 
Habe ich auch so in meinen Spielen bisher erlebt. Entweder es kommen Waffen die Boys nur auf die 5 verwunden oder direkt die harten Waffen.
Stärke 6-7 Waffen gibt es derzeit kaum noch und wenn, dann kann man für die Snaggas das Startagem zünden.

Bad Moons finde ich auch eher eine Falle, weil die 6" mehr gar nicht soviel bringen.

Für eine Nahkampfarmee ist Goffs gut und evtl. macht sich das Evil Sunz Relikt gut in so einer Liste.
Freebooterz könnten auch funktionieren.

Bei den Koptern kann übrigens nur einer von 3en den KMB bekommen. Was an sich auch zu wenig ist bei BF5.
 
Also ich finde die snake Eigenschaft , schon sehr stark . Weil es alle Einheiten betrifft. Das heißt man hat eine. Truck der nur bei Stärke 8 auf die 4 verwundet werden kann, dazu wird noch ein Schaden abgezogen .
Wahrscheinlich wird das die Zeit zeigen wie gut es ist . Deathskulls sehe ich leider gar nicht mehr .

boys vs snaggas sehe ich die snaggas vorne aber nur weil es strats. gibt.
Bei Lootas vs posa, bin ich unschlüssig .
 
Also ich finde die snake Eigenschaft , schon sehr stark . Weil es alle Einheiten betrifft. Das heißt man hat eine. Truck der nur bei Stärke 8 auf die 4 verwundet werden kann, dazu wird noch ein Schaden abgezogen .
Wahrscheinlich wird das die Zeit zeigen wie gut es ist . Deathskulls sehe ich leider gar nicht mehr .

boys vs snaggas sehe ich die snaggas vorne aber nur weil es strats. gibt.
Bei Lootas vs posa, bin ich unschlüssig .
Der trukk wird bei Stärke 8 Normal auf die 3 verwundet. Bei Boys vs snaggas ist ganz klar die Liste entscheidend und was du machen willst, soviel Power Unterschied haben nämlich die beiden nicht.
 
Habe ich auch so in meinen Spielen bisher erlebt. Entweder es kommen Waffen die Boys nur auf die 5 verwunden oder direkt die harten Waffen.
Stärke 6-7 Waffen gibt es derzeit kaum noch und wenn, dann kann man für die Snaggas das Startagem zünden.

Bad Moons finde ich auch eher eine Falle, weil die 6" mehr gar nicht soviel bringen.

Für eine Nahkampfarmee ist Goffs gut und evtl. macht sich das Evil Sunz Relikt gut in so einer Liste.
Freebooterz könnten auch funktionieren.

Bei den Koptern kann übrigens nur einer von 3en den KMB bekommen. Was an sich auch zu wenig ist bei BF5.
Bei viel ballern sind die badmoons nicht schlecht wegen dem-1ds beim 6er wunden und ihrem stratagem.
Freebooterz sind auch nice musst aber ihren +1 Treffer in den phasen jeweils aktiviert bekommen und damit noch was anfangen können.
 
Deathskulls sehe ich leider gar nicht mehr .
Ich würde sie nicht vorschnell abschreiben und halte sie sogar für ziemlich gut. Standards haben in meinen Augen ziemlich verloren, allgemein müssen Orks nun wohl mehr auf MSU spielen. Auf Missionen bezogen bedeutet das, dass man mehr Abtauschen muss und genau dafür sind die kleinen Spezialisten-Trupps (Kommandoz, Stormboyz usw.) richtig gut, wenn sie ObSec haben. Dazu sind 5 Spez-Orks sogar oft billiger als unsere Pflicht-Standards.

Ich bin mal gespannt, wie sich größere Boytrupps in der Praxis schlagen werden, das kann ich gar nicht einschätzen.
 
Ich würde sie nicht vorschnell abschreiben und halte sie sogar für ziemlich gut. Standards haben in meinen Augen ziemlich verloren, allgemein müssen Orks nun wohl mehr auf MSU spielen. Auf Missionen bezogen bedeutet das, dass man mehr Abtauschen muss und genau dafür sind die kleinen Spezialisten-Trupps (Kommandoz, Stormboyz usw.) richtig gut, wenn sie ObSec haben. Dazu sind 5 Spez-Orks sogar oft billiger als unsere Pflicht-Standards.

Ich bin mal gespannt, wie sich größere Boytrupps in der Praxis schlagen werden, das kann ich gar nicht einschätzen.
Ich glaube größere Trupps wird's geben in einigen Listen. Msu Truppen der orks werden immernoch von explosiv getroffen. Was ich eher glaube das man zwischen den blobs eine msu Einheit sieht die einfach die Regel triggert.
 
Wird man wirklich mehr normale Orks in einer Liste sehen, als Pflichthauswahlen für das jeweilige Detachment nötig sind? Nach den aktuellen Punktkosten sehe ich keinen wirklichen Grund normale Boys oder Snaggas zu spielen. Billige Grotz würden mir reichen.

Für Missionen die von MisterSinister angesprochenenen 5er Trupps, zum zulangen HQ´s + Squigreiter, die gerne als Snakebites, weil sie alles unter W6 auf 2+ verwunden wenn sie angreifen. Sie sind auch schnell genug um oft den Angriff zu haben und für 25 Punkte (abartig günstig für das Profil) haben 3 LP, W6 4+ Rüstung und 6+ Retter, 10er Bewegung, 3 S6 -2 D2 A und 2 S6 -1 D2 A und eine S3 -1 D1 A.
Fahrzeuge und Monster werden auch noch besser getroffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird man wirklich mehr normale Orks in einer Liste sehen, als Pflichthauswahlen für das jeweilige Detachment nötig sind? Nach den aktuellen Punktkosten sehe ich keinen wirklichen Grund normale Boys oder Snaggas zu spielen. Billige Grotz würden mir reichen.

Für Missionen die von MisterSinister angesprochenenen 5er Trupps, zum zulangen HQ´s + Squigreiter, die gerne als Snakebites, weil sie alles unter W6 auf 2+ verwunden wenn sie angreifen. Sie sind auch schnell genug um oft den Angriff zu haben und für 25 Punkte (abartig günstig für das Profil) haben 3 LP, W6 4+ Rüstung und 6+ Retter, 10er Bewegung, 3 S6 -2 D2 A und 2 S6 -1 D2 A und eine S3 -1 D1 A.
Fahrzeuge und Monster werden auch noch besser getroffen.
Grotze haben nunmal kein obsec,kosten 5 Punkte und laufen schneller weg als einem lieb ist.standard sowie snaggas sind in Masse gar nicht schlecht. Vor allem wenn admech seine ich hau dir 30 wunden bei einem Treffer von 4+ um die Ohren, da sind Elite Ork Truppen schnell weg. Kippt die msu Einstellung nicht langsam, vor allem admech und Soros zeigen doch was große Blöcke anrichten können.
 
Grotze sollen nix halten, die stehen im Weg, stellen Flächen zu damit der Gegner nicht schocken kann usw. Obsec, kann man doch auch über die 5er Spezi Trupps bekommen, wie MisterSinister schon sagte.

Vor allem wenn admech seine ich hau dir 30 dir 30 wunden bei einem Treffer von 4+ um die Ohren, da sind Elite Ork Truppen schnell weg. Kippt die msu Einstellung nicht langsam, vor allem admech und Soros zeigen doch was große Blöcke anrichten können.
Und was hat das mit unseren großen Trupps zu tun? Nix, weil unsere großen Trupps teuer sind, zerbrechlicher als die von Admech und Soros und nicht diesen schaden raus hauen können, bzw. erst einmal in den Nahkampf kommen müssen, was mit unseren großen Trupps deutlich schwerer ist.

Unseren großen Trupps fehlt es an Nehmerqualitäten, alleine schon da das Kraftfeld schlechter geworden ist, das zusammenrotten ist glaube ich auch raus und auch einen 30er Trupp wenn er fast weg ist, als 30er Trupp zurück zu bringen.
Was bleibt um das aus zu gleichen? Eigener Beschuß und Geschwindigkeit. Schnell sind die großen Trupps auch nicht, da Jump, bekommen wir nicht mehr sicher durch und danach ist es schwerer es noch in den Nahkampf zu schaffen im Vergleich zum alten Codex. Und Feuerkraft haben unsere großen Trupps auch nicht, wie Soros oder Admech, dazu sind wir auf Spezialisten Trupps, oder Einheiten wie Buggys und co angewiesen.

Noch dazu, sollten die Squigreiter, oder kleine Spezialtrupps einfacher außer Sichtlinie zu halten sein als ein großer Trupp Orks, was ihnen schon einmal einiges an Gegenfeuer erspart.

Es bleibt dabei, warum Punkte in Massen Orks stecken wenn man mit Squigreitern, 5er Spezia-Trupps, Buggys und co. die effektiveren Einheiten bekommt? Ist die Effizienz nicht an erster Stelle, sieht das natürlich ganz anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Der Sigmarpriester
Einfach mal vergleichen 5 Stormboys mit angesagten Wahhr bedeutet an sich auch "relativ sicher" erste Runde Nahkampf und das für lächerliche 55p, ob dann einer draufgeht auf die 4+ juckt dann einen auch nicht. Warum noch 9p für Boys hinlegen wen man für 11p welche bekommen die gleich 12/18" Bewegung haben.
Die Squigreiter werden wohl auch öfters mal mit 15 Modellen gespielt, da die mit 125p bei einer 5er Truppe wirklich lächerlich billig sind.
Auch denke ich das wir selten bis gar keine Wahrbosse mehr sehen werden bis auf Ghaz und Mozrok. Bosse sind jetzt eh Limitiert und die beiden metzeln auch so alles nieder und die normalen machen wen mal Schaden 2 wo man oft dann immer bein -1 Schaden Gegner direkt immer stecken bleibt und vereckt.
 
  • Like
Reaktionen: Dark Eldar
Einfach mal vergleichen 5 Stormboys mit angesagten Wahhr bedeutet an sich auch "relativ sicher" erste Runde Nahkampf und das für lächerliche 55p, ob dann einer draufgeht auf die 4+ juckt dann einen auch nicht. Warum noch 9p für Boys hinlegen wen man für 11p welche bekommen die gleich 12/18" Bewegung haben.
Die Squigreiter werden wohl auch öfters mal mit 15 Modellen gespielt, da die mit 125p bei einer 5er Truppe wirklich lächerlich billig sind.
Auch denke ich das wir selten bis gar keine Wahrbosse mehr sehen werden bis auf Ghaz und Mozrok. Bosse sind jetzt eh Limitiert und die beiden metzeln auch so alles nieder und die normalen machen wen mal Schaden 2 wo man oft dann immer bein -1 Schaden Gegner direkt immer stecken bleibt und vereckt.
Das Problem bei 5 Stormboyz ist,dass sie rein gar nichts machen wenn sie beim Feind sind. War aber bestimmt als Beispiel gedacht. Die Reiter sind gut ja, werden aber vom Gelände blockiert.
Hier treffen grad andere Sichtweisen aufeinander und ich bin mir sicher das beide spielbar sind.
 
Das Problem bei 5 Stormboyz ist,dass sie rein gar nichts machen wenn sie beim Feind sind. War aber bestimmt als Beispiel gedacht. Die Reiter sind gut ja, werden aber vom Gelände blockiert.
Hier treffen grad andere Sichtweisen aufeinander und ich bin mir sicher das beide spielbar sind.
Ging bei den Stormboys er um den vergleich gegen die Boys und je nach Clan sind 20, S4/5, DS-1 Attacken nicht wenig + den Boss noch dazu.
Den man hat so-mindest die Chance mit den Stormboys Nahkämpfe zu sehen für lächerliche 2p Aufpreis gibt es gleich diese flexible Bewegung.
 
Es bleibt dabei, warum Punkte in Massen Orks stecken wenn man mit Squigreitern, 5er Spezia-Trupps, Buggys und co. die effektiveren Einheiten bekommt? Ist die Effizienz nicht an erster Stelle, sieht das natürlich ganz anders aus.
So sehe ich das auch, allerdings mit einer Einschränkung: Gegen nahkampflastige Listen könnten Boy-Blobs durchaus gut sein. Ich halte Beschussarmeen für das große Problem für Boyz. Widerstand 5 hin oder her, die werden sterben, die Frage ist nur, wieviel Feuer sie bis dahin fressen. Für Nahkämpfer ist es wesentlich schwieriger das Offensiv-Potential in dieser Form zu bündeln und hier könnten 30 Jungz durchaus zuviel sein, um sie im Angriff wegzubekommen. Es gibt schon ein paar Fraktionen, die ihren Schaden hauptsächlich durch Nahkampf liefern und da sehe ich eine Chance, dass die Boyz wesentlich mehr überzeugen könnten, als man jetzt erwartet.

Dass Grots kein ObSec mehr haben, ist etwas ärgerlich, aber nicht wirklich schlimm. ObSec brauchen nur Einheiten, die direkten Feindkontakt haben, das ist bei Grotzen nur der Fall, wenn man sie gerade eh verheizt.

Das Problem bei 5 Stormboyz ist,dass sie rein gar nichts machen wenn sie beim Feind sind.
Der Schlüssel ist hier wirklich das ObSec. Alles was sie tun müssen, ist eine feindliche Einheit soweit aufzumischen, dass man am Ende des Zuges mehr ObSec-Modell am Ziel hat. Das ist gerne mal ein Unterschied von 10 Siegpunkten (+5 für die Orks, -5 für den Gegner), da sind die ~60 Punkte ein absolutes Schnäppchen. (Geht natürlich auch ohne ObSec, aber der Unterschied ist gewaltig.)
 
  • Like
Reaktionen: Dark Eldar
Hier treffen grad andere Sichtweisen aufeinander und ich bin mir sicher das beide spielbar sind.
So sicher bin ich mir nicht, die Standard Orks Trupps sind nicht besser geworden, sondern eher schlechter, aufgrund dessen das es mehr Nervs als Verbesserungen gibt. Im gleichen Atemzug ist der Output im Spiel, deutlich höher geworden, sieht man gut an DE, Admech, Soros usw.
Nur hatten es die normalen Boys schon vorher nicht so leicht mit zu halten, was spricht also jetzt dafür das sie das können? Das ist eine ernst gemeinte Frage, ich sehe aktuell nicht wie ich mit Boys diese Probleme angehen kann.

mit einer Einschränkung: Gegen nahkampflastige Listen könnten Boy-Blobs durchaus gut sein.
Ja das wird interessant, wobei ich mit Drukhari wohl keine Angst vor den Mobs hätte, da man hier recht sicher den Gegnerso lange am zuschlagen hindern kann, bis man effektiv wirksamen Schaden an den Mobs verursacht hat. Solange andere Nahkampfarmeen nicht auch ähnliche spielereien und solch einer ausgeprägten Form stellen, bin ich bei dir.
 
Einen Weirdboy will ich nicht mehr da Jump finde ich nicht mehr so gut, der kann jetzt öfter schiefgehen. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Mit scorched Gitbone wirkt er immer noch auf die 6+ was schon gut ist. Zudem er ja nun, mit genug Modellen in der Umgebung, 2 Psikräfte wirken kann und ja auch 3 hat (smite + 2 weitere). Im Prinzip hat man nun fast das Warphead Upgrade inklusive.
Kooptas, ich sag nur KMB!
Koptas dürfen 1 KMB pro 3 Modelle haben, finde ich jetzt nicht so beeindruckend.
Als HQ würde ich entweder einen BigMek mit Kraftfeld oder einen mit der guten Snotz (inkl. Kustom job) mitnehmen. ggf, noch Grotze als Schild.
Snotzogga ist doch mist, weiß gar nicht warum das Ding jetzt einige so toll finden. Das war ja nur gut wenn es ausrasten konnte mit Doppelschuss, auf die 5+ schon Dakka zünden etc.
Mit 2w3 Schuss, also 4 im Schnitt, 2 Treffer und dann man muss dann noch ne adequate Stärke auswürfeln, für 125 pts viel zu teuer.
Auch denke ich das wir selten bis gar keine Wahrbosse mehr sehen werden bis auf Ghaz und Mozrok. Bosse sind jetzt eh Limitiert und die beiden metzeln auch so alles nieder und die normalen machen wen mal Schaden 2 wo man oft dann immer bein -1 Schaden Gegner direkt immer stecken bleibt und vereckt.
Sollte der Bikerboss von FW bleiben, wird man den schon noch sehen mit der Killaklaw.
 
  • Like
Reaktionen: Dark Eldar
Mit scorched Gitbone wirkt er immer noch auf die 6+ was schon gut ist. Zudem er ja nun, mit genug Modellen in der Umgebung, 2 Psikräfte wirken kann und ja auch 3 hat (smite + 2 weitere). Im Prinzip hat man nun fast das Warphead Upgrade inklusive.

Koptas dürfen 1 KMB pro 3 Modelle haben, finde ich jetzt nicht so beeindruckend.

Snotzogga ist doch mist, weiß gar nicht warum das Ding jetzt einige so toll finden. Das war ja nur gut wenn es ausrasten konnte mit Doppelschuss, auf die 5+ schon Dakka zünden etc.
Mit 2w3 Schuss, also 4 im Schnitt, 2 Treffer und dann man muss dann noch ne adequate Stärke auswürfeln, für 125 pts viel zu teuer.

Sollte der Bikerboss von FW bleiben, wird man den schon noch sehen mit der Killaklaw.
Ging jetzt aber auch von der Schaden 2 Killaklaw aus 😀 und da steht der den wieder hinter den 2 guten Wahrbossen hinterher.
 
Die Killaklaw macht doch aber 3 DMG, darum geht es doch.

Er ist somit im Übrigen neben dem Weißen Squig Mozrog das einzige HQ Modell, welches noch über eine 3 DMG Waffe verfügt.

Daher wird man die 2 wohl oft sehen. Mozrog + den alten Warboss auf Bike mit Killaklaw.

Edit:

Kein ding, hatte halt wirklich nur DMG 2 im Hinterkopf.

Achso ok das hatte ich erst nicht verstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Der Sigmarpriester
Die Killaklaw macht doch aber 3 DMG, darum geht es doch.

Er ist somit im Übrigen neben dem Weißen Squig Mozrog das einzige HQ Modell, welches noch über eine 3 DMG Waffe verfügt.

Daher wird man die 2 wohl oft sehen. Mozrog + den alten Warboss auf Bike mit Killaklaw.
Kein ding, hatte halt wirklich nur DMG 2 im Hinterkopf.
 
  • Like
Reaktionen: Steampunk