Neuer Eldar Battlereport mit Kurzvorstellung des neuen Codex

Wieso würfelt ihr für den Seprent einmal Deckung und dann gleich 5+ Rettung?

Am Anfang habt ihr die BF vom Kainder nicht abgezogen?!


ist mir auch gleich aufgefallen^^

ansonsten aber ein wirklich sehr gut vorgetragener BR !!! alle Achtung

im übrigen finde ich beide Listen stimmig - also nicht übertrieben ausgemaxxt aber auch kein völliger Blödsinn sondern mit Sinn und stimmig
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
Schöner Bericht. Ich hab s zwar kürzer etwas lieber , aber wenn man Zeit hat.

Hat die Phalanx nicht salve 5/10 also 10 Schuss??

Und haben die Immortals nicht unaufhaltsam, also Schnellfeuer schiessen und doch angreifen???

Und Abwehrfeuer zwingt Angreifer nicht zu Moraltest, glaube ich.

Und im letzten Nahkampf hätten die anderen noch reinmoschen dürfen. Hätte zwar nichts gebracht, aber nur so. Für die nächsten Spiele.
Ihr seht ich war sehr aufmerksam. 🙂



Gruss ew
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Armeeliste: Formation+Formation+Allied Detachment geht nur dann, wenn der Warlord in einer Formation ist und diese nicht die gleiche Fraktion hat wie das Allied detachment, also Eldar-Formation+Eldar-Formation+Allied-Eldar geht halt einfach mal nicht, ergo unbound.

Generell ist die Armeeliste aber sehr schön - bis auf die eine fehlende Standart um ein CaD draus zu machen. Hooray für Aspektkrieger ^.^
 
Btw spielt ihr den Orkanrakwerfer falsch, das ist Mehrfachsperrfeuer, also Peilschuss und dann anlegen.

Dachte ich mir auch direkt! Kann ja jedem passieren. Aber achtet mal drauf, neben den falschen schablonen Regel, zieht ihr meine ich die BF ja auch nicht ab. Das ist ja nur der Fall wenn keine Sichtlinie besteht. Hab auch immer Schwarze Kahindare in meiner Ulthwe Liste und anfangs auch falsch gespielt, als der ORW damals rauskam. Aber ist schon besser mit anlegen und gegebenenfalls mehrfach Treffer! Dann rockt das richtig!

Edit: Jetzt auch zu ende geschaut, toll gemacht! Freut man sich üerb weitere Videos. Hab so auch endlich mal die Necs in ihrer Funktionsweise gesehen. Kannte ich so auch noch nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

in dem video wird davon gesprochen, dass das "seercouncil" 5 Modelle haben muss.
ich hab jetzt nur den deutschen codex, da ist die rede davon, dass die "warlock conclave" im "seer council" 5 modelle g´beinhalten muss.
das ist schon ein riesiger unterschied.

ist das im evtl. im deutschen codex ein übersetzungsfehler oder im video falsch gehandhabt?

servus
raist
 
Sehr sicher ist das im Video falsch gehandhabt, allerdings kann der Ersteller auch ein Argument bringen, dass man nicht widerlegen kann.
Du solltest allerdings eher davon ausgehen, dass es 5 Leser und 2 Propheten sein müssen.

Welches Argument bringt der Ersteller? Bisher kann ich da keine andere Auslegungsart erkennen.
 
Welches Argument bringt der Ersteller? Bisher kann ich da keine andere Auslegungsart erkennen.

Ich sagte "kann".
Zum Beispiel könnte man mal wieder den schwammigsten Regeltext des gesamten Regelbuchs anführen:
"Ein UCM zählt in allen Belangen als zur Einheit gehörig, bla, bla, bla."
Zusammen mit der Sonderregel des Rates, sich vor der Aufstellung dem Trupp anschließen zu müssen, könnte man argumentieren, dass der Trupp zu keinem Zeitpunkt nur aus Runenlesern besteht und somit selbst mit drei Lesern eine Größe von fünf hat.

Ich halte das für absoluten Schwachsinn und zudem noch unhöflich, allerdings gibt es auch kein regeltechnisches Argument, das das widerlegen könnte. :dry: