8. Edition Neuer Herzog im Lande

BrotherInArm

Eingeweihter
08. August 2010
1.694
0
15.491
Grüße zusammen 😀

Nachdem mein Projekt "Chaoshorde" sich jetzt dem Ende neigt, möchte ich mit meiner zweiten großen Leidenschaft starten: Einer Bretonenarmee 😀

Erstmal habe ich mir einige edle Ritter zusammengekauft und möchte Euch jetzt hier ein Listenkonzept präsentieren (frei nach COMBAT😉 )
um das ich die Modelle aufbauen, bzw. bemalen will.

Hintergrund der Armee soll ein Kreuzzugsthema werden, bei dem nur die Paladine, der Herzog und die Dame/Maid Ihre persönliche Heraldig bekommen... der ganze Rest wird eben ein Kreuzzugsschema erhalten.

Als Liste habe ich mir folgende überlegt:

2 Kommandanten: 528 Pkt. 21.1%
3 Helden: 421 Pkt. 16.8%
3 Kerneinheiten: 792 Pkt. 31.6%
3 Eliteeinheiten: 315 Pkt. 12.6%
1 Seltene Einheit: 425 Pkt. 17.0%

*************** 2 Kommandanten ***************

Bretonischer Herzog, General, Grals Gelübde
+ Lanze, Schild
+ Gepanzertes Schlachtross
+ Tugend der Tapferkeit, Schwert der Macht, Drachenfluchstein, Der Gromril-Vollhelm
- - - > 263 Punkte

Dame der Herrin des Sees, Upgrade zur 4. Stufe
+ Lehre der Bestien
+ Schlachtross
+ Magiebannende Rolle
- - - > 265 Punkte


*************** 3 Helden ***************

Paladin, Grals Gelübde
+ Gepanzertes Schlachtross
+ Armeestandartenträger, Kriegsbanner
+ Tugend des ungestümen Ritters
- - - > 155 Punkte

Paladin, Grals Gelübde
+ Lanze, Schild
+ Gepanzertes Schlachtross
+ Tugend der Pflicht, Glücksstein, Drachenhelm
- - - > 146 Punkte

Maid der Herrin des Sees
+ Lehre des Lebens
+ Schlachtross
+ Der Silberspiegel
- - - > 120 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

10 Ritter des Königs, Musiker, Standartenträger
- - - > 264 Punkte

10 Ritter des Königs, Musiker, Standartenträger
- - - > 264 Punkte

10 Ritter des Königs, Musiker, Standartenträger
- - - > 264 Punkte


*************** 3 Eliteeinheiten ***************

3 Pegasusritter
- - - > 165 Punkte

5 Berittene Knappen
- - - > 75 Punkte

5 Berittene Knappen
- - - > 75 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

10 Gralsritter, Musiker, Standartenträger
+ Banner der Eile
- - - > 425 Punkte


Insgesamte Punkte Bretonia : 2481

So in etwa... leider habe ich noch kaum Spielpraxis mit den Rittern 🙁

Mir ist durchaus bewusst, dass man mit dieser Liste nicht die Wurscht vom Brot ziehen kann, aber mir kommt es in erster Linie auch auf die Bemalung enstelle der Spielstärke an...
Dennoch bin ich immer für Verbesserungsvorschläge offen 😀

Grüße
BiA
 
Tagchen^^ ja, Ritter haben diesen Flair 😉

Ich rechne jetzt nicht durch, mach nur den einen oder anderen Vorschlag.
Dem Herzog würde Schwert des Champions gut stehen, immer auf 3+ Verwunden- auch wenn es gegen Monster geht.
Fahrende Ritter mit dem Banner von Chalons- oft reicht eine kleine Lanze die im zweiten Zug angreift. Sind keine Fernkampfeinheiten rum sind nur die 10 Punkte der Standarte für die Katz, eine kleine Rittereinheit die im Angriff immun gegen Psychologie ist kann man immer brauchen.

Ansonsten kann ich dir nur raten: Spielen, Spielen und viel Spass haben^^

mfg Regad
 
Möchtest du die Liste nach einem bestimmten Beschränkungssystem aufstellen? Das ändert bei den Brets meist nicht soo viel, aber etwas anders sind die Listen dann doch. Anstatt in deiner Liste rumzuschreiben, zeige ich dir einfach mal "unsere" Bret-Liste (für Turniere nach Combat):

2 Kommandanten: 517 Pkt. 20.6%
3 Helden: 418 Pkt. 16.7%
5 Kerneinheiten: 793 Pkt. 31.7%
1 Eliteeinheit: 165 Pkt. 6.6%
3 Seltene Einheiten: 605 Pkt. 24.2%


Bretonischer Herzog, General, Grals Gelübde, Schild, Ross, Harnisch, Tugend d. Tapferkeit, Die Kernholzlanze, Locke d. Isolde, Glücksstein - 262 Pkt.
Dame der Herrin des Sees, St.4, Lehre d. Himmels, Ross, Zepter d. Stabilität - 255 Pkt.

Paladin, Grals Gelübde, Lanze, Schild, Ross, Harnisch, Der Mantel d. Elena, Der Gromril-Vollhelm - 151 Pkt.
Maid der Herrin des Sees, Lehre d. Bestien, Ross, Bannrolle - 105 Pkt.
Paladin, Ritter Gelübde, Schild, Pegasus, Feuerlanze, Dämmerstein, Glückbringender Schild - 162 Pkt.

5 Fahrende Ritter - 100 Pkt.
5 Fahrende Ritter - 100 Pkt.
14 Bogenschützen, Feuerbecken, Plänkler - 103 Pkt.
9 Ritter d. Königs, M, S, Banner d. Ewigen Flamme - 250 Pkt.
9 Ritter d. Königs, M, S - 240 Pkt.

3 Pegasusritter - 165 Pkt.

Trebuchet - 90 Pkt.
Trebuchet - 90 Pkt.
10 Gralsritter, M, S, Std. d. Disziplin - 425 Pkt.

Insgesamt: 2498

Wobei der PegaPala nie fest ist, er ist aber ein tolles Mittel gg KMs, nervige Schützen, usw.
 
😱 :shock1: :wallbash: Warum bin ich da nicht drauf gekommen??? ONLINE CODEX!!!! meine Güte, stand ich da jetzt aufm Schlauch 😉

Ja, wie das mit dem Ausrüsten funzt, weiß ich schon... deswegen hab ich ja nachgefragt, wo der AST sei, da der eine Pala das ja nicht sein KONNTE 😉

Wie gesagt, ich werd jetzt erstmal n bisschen Malen und die ersten Testspielchen machen und dann schau mer mal 😉
 
Seid gegrüßt Brüder 😀

Im Jahre des Herrn 2014 am ersten Tage des dritten Monats (also gestern 😉 ) begab es sich, dass mein Kreuzzugsheer unter Herzog Balduin auszog, um eine Horde Echsenmenschen zum ehrenhaften Kampfe zu stellen!!

Herzog Balduin versammelte ein strahlendes Heer aus seinen besten Rittern um sich...

2 Kommandanten: 522 Pkt. 20.8%
3 Helden: 414 Pkt. 16.5%
3 Kerneinheiten: 792 Pkt. 31.6%
1 Eliteeinheit: 165 Pkt. 6.6%
3 Seltene Einheiten: 605 Pkt. 24.2%

*************** 2 Kommandanten ***************

Bretonischer Herzog, General, Grals Gelübde
+ Schild
+ Gepanzertes Schlachtross
+ Tugend der Tapferkeit, Das Schwert der Champions, Glücksstein, Drachenhelm
- - - > 257 Punkte

Dame der Herrin des Sees, Upgrade zur 4. Stufe
+ Lehre der Bestien
+ Schlachtross
+ Magiebannende Rolle
- - - > 265 Punkte


*************** 3 Helden ***************

Maid der Herrin des Sees
+ Lehre des Lebens
+ Schlachtross
+ Der Silberspiegel
- - - > 120 Punkte

Paladin, Grals Gelübde
+ Lanze
+ Schild
+ Gepanzertes Schlachtross
+ Armeestandartenträger, Kriegsbanner
+ Tugend des ungestümen Ritters
- - - > 161 Punkte

Paladin, Grals Gelübde
+ Lanze
+ Gepanzertes Schlachtross
+ Tugend der Pflicht, Verzauberter Schild
- - - > 139 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

10 Ritter des Königs, Musiker, Standartenträger
- - - > 264 Punkte

10 Ritter des Königs, Musiker, Standartenträger
- - - > 264 Punkte

10 Ritter des Königs, Musiker, Standartenträger
- - - > 264 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

3 Pegasusritter
- - - > 165 Punkte


*************** 3 Seltene Einheiten ***************

10 Gralsritter, Musiker, Standartenträger
+ Banner der Eile
- - - > 425 Punkte

Trebuchet
- - - > 90 Punkte

Trebuchet
- - - > 90 Punkte


Insgesamte Punkte Bretonia : 2504
(die Punktegrenze ist leicht überzogen, machte aber nichts 😉

Diese edlen Recken zogen gegen eine Armee der niederträchtigen Echsenwesen aus:

1 Slann-Magierpriester
+ MagiebannendeSpruchrolle
+ Kubus derDunkelheit
+ Kanalisierungsstab

20 Tempelwachen
mit Hellebarden und Schild
+ Klingenstandarte

14 Sauruskavallerie
+ volles Kommandound AST (ka.was genau der war...)

40 Sauruskrieger

10 Skinks
+Wurfspeere

10 Skinks
+10Wurfspeere

10 Skinks
+ Wurfspeere

Stegadon

Bastilladon
Ich weiß, dass diese Liste "sonderbar" ist, vor Allem, was die Arkanen Artefakte betrifft 😉 wir haben das im Laufe des Spiels aber geklärt und es ist auch nicht sooo ins Geicht gefallen 😛


Die Echenwesen eröffneten trotz Ihrer offensichtlichen Behäbikeit die Schlacht, noch während Bretonias Betse im Gebet vertieft waren...
Sie rückten in Ihrer Gesamtheit auf des Herzogs Streitmacht zu, waren aber sowohl für den Beschuss, als auch Ihre verderbte Magie (Lehre des Metalls ^^) noch zu weit entfernt...

Der Herzog befahl noch vor der eigentlichen Schlacht, den Rittern auf Pegasus, die Echsenstreitmacht zu flankieren (um einen Line of Sight Blocker an der rechten Flanke der Bretonen)
Anschliessend richteten sich alle Lanzenformationen auf den Feind aus und bereiteten sich auf den Angriff in der kommenden Schlacht vor...
Die Trebuchets nahmen die berittenen Echsenkrieger aufs Korn und konte, trotz Ihrer niederen Herkunft, einige von Ihnen ausschalten!!

So gehörte den elenden Bauernmit Ihren feigen Waffen das erste Blut!!

Die Echsenwesen reagierten darauf, indem die kleinen Skinks weiter vorrückten und einen Hagel an Wurfgeschossen auf die Ritter abfeuerten... unnötig zu sagen, dass keiner der edlen Recken dabei auch nur einen Kratzer ab bekam...
Die übrigen Echsen rückten ebenfalls weiter vor, wobei bereits zu erkennen war, dass die Sauruskavallerie bald einen Angriff wagen würde!!
Der verfluchte Slann schaffte es schließlich, dass mit Hilfe seiner dunklen Magie 4 der Besten Bretonias fallen sollten. Die Gralsritter mussten also die ersten Verluste erleiden und schworen bitter Rache dafür zu nehmen!

Nun wares an der Zeit, die Sporen in die Flanken der Schlachtrösser zu treiben und den Kampf zum Feinde zu tragen!

Der Herzog machte mit seinen Gralsrittern den Anfang und stürmte geradewegs in die Sauruskavallerie, unterstützt wurde er dabei von weiteren Ritern des Königs.
Die 2. Lanzenformation Ritter des Königs stürmte links vom Herzog vorbei in die Sauruskrieger zu Fuss, um einen möglichen Flankenangriff auf des herzogs Einheit von vornherein zu verhindern.
Die 3. Lanzenformation Ritter des Königs tat es der 2. gleich, stürmte aber rechts am Herzog vorbei ind die Tempelwache, um ebenfalls einen Flankenangriff auf den Herzog zu verhindern...
Die Pegasusritter unterstützten derweil im Kampf gegen die 40 Sauruskrieger zu Fuss, indem sie diesen in den Rücken fielen.

Der Herzog überrannte mit Hilfe seiner Ritter die gegnerische Kavallerie einfach und stürmte weiter in das Bastilladon, um dieses baldmöglichst zu erschlagen! Die Ihn unterstützenden Ritter des Königs überrannten ebenfalls, kamen aber nicht aus dem Angriffswinkel des bereitstehenden Stegadons hinaus.
Die Lanzenformation, welche gegen die 40 Sauruskrieger ausgesandt wurde, konnte nicht genug Schaden anrichten und floh zum Entsetzen Aller ausdem Kampfe!!
Die Pegasusritter jedoch konnten, trotz Verlusts eines Recken die Stellung halten und die Echsen weiterhin im Kampfe halten.
Die Lanzenformation, welche die Tempelwache angriff, verlor einen Recken (und schaffte damit eine unglaublich hohe Zahlan Rüstungs- sowie Rettungswürfen, beides auf die 5+), tötete im Gegenzug aber einige Echsen!
Diese flohen nicht und beschützten weiterhin Ihren Anführer...
Aus Mangel an Zielen schossen die Trebuchets auf einige Skinks, konnten die flinken Biester aber nicht treffen...

So war es also wieder an den Echsen, zu zeigen, was sie konnten...

Einige Skinks versuchten die fliehenden Ritter einzuholen, was ihnen aber trotz Ihrer Schnelligkeit nicht gelang. Die ohnehin schon schandebeladenen Ritter waren also weiter auf der Flucht!
Der Stegadon griff nun seinerseits ins Kampfgeschehen ein und versuchte die Ritter des Königs anzugreifen, die beim Auslöschen der Sauruskavallerie geholfen hatten.
Die Ritter, oh welch Schande, ergriffen aber ebenfalls die Flucht und nahmen die Maid der Herrin mit sich, um an einem anderen Tage weiter zu kämpfen...
(hier bleibt nur zu sagen, beide Lanzen sammelten sich nach phänomenal hohen MW-Würfen nicht mehr und flohen von der Platte)
Die 40 Sauruskrieger schafften es wieder nicht, die Pegasusritter zu vernichten, obwohl ein weiterer dieser Recken fiel. Der letzte überlebende Pegasusritter befleckte aber in keinster Weise seine Ehre und floh nicht aus dem Kampf, was die 40 Sauruskrieger weiterhin daran hinderte, ins größte Kampfgeschehen einzugreifen.
Die Tempelwächter schafften es wieder nur einen einzigen Ritter aus der Lanze der Ritter des Königs zu töten, was diese Recken weiter im Kampf hielt und die Tempelwächter gefährlich blockierte.
Während dessen tötete der Herzog das Bastiladon und richtete seine Gralsritter so aus, dass diese jeden Moment in die Flanke des Stegadons schmettern konnten um mit Glück und dem Segen der Herrin weiter in die Flanke der Tempelwächter zu stürmen...

Nun war es wieder an den Recken Bretonias zu zeigen, was Mut und Ehre auszurichten im Stande sind!

Der Herzog griff mit den Gralsrittern, dem Armeestandartenträger und dem 2. Paladin in seiner Lanze das Stegadon an, tötete es und überrannte in die Flanke derTempelwächter. Nichts schien diese lebenden Legenden aufzuhalten!
Im Anschluss daran töteten die Gralsritter sowie die Ritter des Königs, welche schon so lange heldenhaft ausgehalten hatten, den größtenTeil der Tempelwächter. Diese blieben aber trotz der ausweglosen Situation standhaft und flohen nicht.
Der einsame Pegasusritter verlor nun doch die Nerven und floh vor den 40 (nunmehr wohl nur noch 34) Sauruskrieger nund wurde von diesen schändlichen Kreaturen verfolgt und eingeholt.
Das Positive daran war nur, dass der Pegasusritter diese Horde bei seiner Flucht extrem weit vom Rest des Kampfgeschehens weglockte und somit faktisch dieser Teil der feindlichen Streitmacht ausgeschaltet war...
Die Trebuchets... nun ja,eins wurde beim Versuch zu schießen von den tölpelhaften Bauern zerstört, das andere tötete pflichtgetreu noch einige Skinks...

Den Echsen blieb nur noch eins übrig... mit Anstand zu sterben!

Der Slann versuchte in seiner Verzweiflung einen extrem schwierigen Zauber, welcher zwar gelang, aber auch einen schwerwiegenden Zauberpatzer zur Folge hatte.
Am Ende ist kein einziger Ritter zu Gold erstarrt, doch von seinen verblieben 6 Tempelwächtern, starben 4 an den Folgen des Patzers.
Die Sauruskrieger versuchten nun doch noch wieder zurück ins Kampfgeschehen zu eilen und beeilten sich zum Slann aufzuschließen.
Währenddessen schwand für die schändlichen Echsen jede Hoffnung dahin, als der Slann nebst seinenTempelwächtern von der vereinten Macht des Herzogs, des Armeestandartenträgers, des 2. Paladins, der Gralsritter und der Ritter des Königs getötet wurden.
Der Herzog richtete sich daraufhin mit seinen Rittern neu aus und bereitete den Angriff auf die verbliebenen Echsen vor.

Das Ende naht....

Unnötig zu sagen, dass Herzog Balduin mit seinen treuesten Rittern die Sauruskrieger erreichte und in sie hineinschmetterte!
Die Dame der Herrin nahm nun jedes Risiko auf sich, indem sie auf jeden Helden Horrors Wilde Bestie sowie Wyssans Tiergestalt zauberte.
Derart unterstützt standen am Ende dieses Angriffs noch 18 Sauruskrieger, welche durch die Gnade unseres Herrn unbehelligt abziehen durften.


So endete diese erste Schlacht Herzog Balduins mit einem großen Sieg für Bretonia.
(2250 Punkte zu 1100 Punkte ca.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhm, schwierig, da alles eig. perfekt funktioniert hat...

Der Herzog ist halt so ausgerüstet in JEDEM Spielzug ein Monsterkiller 😉 nicht nur, wenn er angreift. Dafür trifft er ohne die Locke auch nicht immer so gut, wie er es mit könnte (1 Mal) ...

Auf jeden Fall würde ich der Maid nicht mehr die Lehre des Lebens geben... lieber Lehre der Bestien, auch wenn das bedeutet, dass sie dann nur den Grundzauber verwenden darf ^^
(die St. 4 Mage behält auf jeden Fall die Lehre der Bestien, weil die ordentlich gerockt hat 😛 Horrors Wilde Bestie, Lanze im Angriff UND Wyssans Tiergestalt ergeben gleich mal ne Stärke von 10!!! bei den Gralsrittern 😛 )

Ich müsste nochmal überlegen, ob der 2. Paladin in den Gralsrittern unbedingt nötig ist. Der Herzog (vor Allem in Verbindung mit der Lehre der Bestien 😉 ) hat eig. den Pala fast schon überflüssig gemacht, vor Allem, weil ja die Gralsritter auch noch ordentlich reinhauen können...

Die beiden Trebuchets waren ganz zufriedenstellend (auf jeden Fall nicht sooo übel, dass man sie gleich wieder rausstreichen möchte)

Zur Liste muss man sagen, dass sie keine eigene Umlenker hat (Pegasusritter zählen da ja nicht wirklich), was bei Echsenmenschen als Gegner aber auch nicht wirklich schlimm ist...
4 Lanzen zu haben, die verhältnismäßig gut zuhauen können und stabil sind, find ich gar nicht so verkehrt 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
(die St. 4 Mage behält auf jeden Fall die Lehre der Bestien, weil die ordentlich gerockt hat Horrors Wilde Bestie, Lanze im Angriff UND Wyssans Tiergestalt ergeben gleich mal ne Stärke von 10!!! bei den Gralsrittern )
Berichtige mich, aber ich denke Horros Wilde Bestie hat nur Auswirkungen auf CMs.

Ich müsste nochmal überlegen, ob der 2. Paladin in den Gralsrittern unbedingt nötig ist. Der Herzog (vor Allem in Verbindung mit der Lehre der Bestien ) hat eig. den Pala fast schon überflüssig gemacht, vor Allem, weil ja die Gralsritter auch noch ordentlich reinhauen können...
Ich finde ihn auch vollkommen überflüssig. Es sei denn du setzt ihn auf nen Pegasus.

Die beiden Trebuchets waren ganz zufriedenstellend (auf jeden Fall nicht sooo übel, dass man sie gleich wieder rausstreichen möchte)
Warum sollte man eine der besten KMs des gesamten Metas rausnehmen? 😵

Zur Liste muss man sagen, dass sie keine eigene Umlenker hat (Pegasusritter zählen da ja nicht wirklich), was bei Echsenmenschen als Gegner aber auch nicht wirklich schlimm ist...
Na dann viel Spass mit der Tempelwache in der Flanke deiner Lanzen. Oder mit nem Erhabenen Stega. Oder mit 2 Reiter-HNs. ...
 
Berichtige mich, aber ich denke Horros Wilde Bestie hat nur Auswirkungen auf CMs.

Richtig, hier meinte ich eigentlich die Palas IN DEN GRALSRITTERN... mein Fehler 😉

Ich finde ihn auch vollkommen überflüssig. Es sei denn du setzt ihn auf nen Pegasus.

Werde ich das nächste Mal testen...

Warum sollte man eine der besten KMs des gesamten Metas rausnehmen? 😵

Eben 😉

Na dann viel Spass mit der Tempelwache in der Flanke deiner Lanzen. Oder mit nem Erhabenen Stega. Oder mit 2 Reiter-HNs. ...

Den Stega hatte ich sogar in der Flanke, deswegen ist die Lanzenformation ja auch stiften gegangen 😉
Vor derTempelwache hab ich eig. keine große Angst, da die ja auch in meinem Spiel nur 2 Ritter gekillt hat (trotz Hellebarden und rüstungsbrechend ^^) hier hatte ich allerdings unverschämtes Glück mit meinen Schutzwürfen...zugegeben...
Die Hornnacken sind immer übel, egal wo sie stehen 😛

Fakt ist, dass die Bretonen in den Nahkampf MÜSSEN und die Angriffe dabei brauchen... bekommt man ersteres ohne Zweites ists Mist 😉
Leider sind die krassesten Typen bei den Gegnern meist genau da, wo man selber hinwill 😉

Hier versuche ich dann wenn möglich, die irgendwie abzulenken, damit meine besten Einheiten unbehelligt Schaden machen können, bevors ans Eingemachte geht...
Ob diese Taktik immer von Erfolg gekrönt sein wird, muss sich zeigen... Beim letzten Spiel hats mit den 40 Sauruskriegern aber ganz gut geklappt (auch wenn eine ganze Lanze RdK dabei geflizt ist 😉 )
 
Wie gesagt, der Hornnacken ist übel, soviel steht fest! 😉 Die TW is auch übel, aber im letzten Spiel hatte ich eben Glück... von daher nicht so furchterregend, wie sie sein sollten 😉

Ich sagte ABlenken, nicht UMlenken... also mit einer entbehrlicheren Einheit (RdK-Lanze) aufhalten und wenn möglich festhalten, bis meine stärksten Einheiten wieder frei sind um sich darum zu kümmern 😉...
 
Sooo, da ich heute in der Arbeit...ääähh... etwas Zeit hatte 😉 hab ich mir Gedanken über Deine Liste Morr, sowie über meine eigene gemacht^^

Im Prinzip bin ich auf Deiner Listegelandet, aber vorerstmit der Ausrüstung von meiner eigenen...

So sieht sie in etwa aus:

2 Kommandanten: 522 Pkt. 20.8%
2 Helden: 270 Pkt. 10.8%
6 Kerneinheiten: 968 Pkt. 38.7%
1 Eliteeinheit: 165 Pkt. 6.6%
3 Seltene Einheiten: 567 Pkt. 22.6%

*************** 2 Kommandanten ***************

Bretonischer Herzog, General, Grals Gelübde
+ Schild
+ Gepanzertes Schlachtross
+ Tugend der Tapferkeit, Das Schwert der Champions, Glücksstein, Drachenhelm
- - - > 257 Punkte

Dame der Herrin des Sees, Upgrade zur 4. Stufe
+ Lehre der Bestien
+ Schlachtross
+ Magiebannende Rolle
- - - > 265 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Paladin, Grals Gelübde
+ Schild
+ Lanze
+ Gepanzertes Schlachtross
+ Armeestandartenträger, Kriegsbanner
+ Tugend der Pflicht
- - - > 156 Punkte

Maid der Herrin des Sees
+ Lehre der Bestien
+ Schlachtross
+ Der Silberspiegel
- - - > 120 Punkte


*************** 6 Kerneinheiten ***************

5 Fahrende Ritter
- - - > 100 Punkte

5 Fahrende Ritter
- - - > 100 Punkte

11 Ritter des Königs, Musiker, Standartenträger
- - - > 288 Punkte

11 Ritter des Königs, Musiker, Standartenträger
- - - > 288 Punkte

13 Bogenschützen, Feuerbecken, Plänkler
- - - > 96 Punkte

13 Bogenschützen, Feuerbecken, Plänkler
- - - > 96 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

3 Pegasusritter
- - - > 165 Punkte


*************** 3 Seltene Einheiten ***************

9 Gralsritter, Musiker, Standartenträger
+ Banner der Eile
- - - > 387 Punkte

Trebuchet
- - - > 90 Punkte

Trebuchet
- - - > 90 Punkte


Insgesamte Punkte Bretonia : 2498

Dame, Herzog und AST stecken in den Gralsrittern, die Maid in einer Lanze Ritter des Königs.
(der AST kann alternativ auch die Tugend des ungestümen Ritters hernehmen, dann bleibt ein Bogenschütze draussen...)

DieAufgabender anderenEinheitenistsoweit klar...

Ich habe mich bewusst gegen einen weiteren Helden entschieden, werde aber die Variante auf Pegasus definitiv noch testen!

Mal schauen, wie sich obige Liste in der nächsten Schlacht schlägt 😉