NEUER MODERATOR IM PAINTMASTER

DeepHit

Regelkenner
Moderator
17. Februar 2020
2.254
1
2.223
16.136
46
Eich
www.gw-fanworld.net
Hiermit möchte ich @Iron Guard als neuen Moderator im Paintmaster begrüßen !!

Wie ja aufgefallen ist habe ich immer weniger statt mehr Zeit und somit bin ich froh das ich nun qualifizierte Unterstützung erhalten habe. Ich hoffe er wird mir vorallem den Malwettbewerb abnehmen, denn ich fand es immer traurig das ihr so lange auf Abstimmungen und Ergebnisse warten musstet. Ich hoffe das nun wieder etwas mehr Leben hier herein kommt, nicht das ich behaupten möchte das es groß eingeschlafen ist, denn IHR seid ne klasse Community und ihr seid mit Herzblut dabei.

Auch wenn ich leider nicht so viel gepostet habe die letzte Zeit, so habe ich mir immer die Zeit genommen abends vorm schlafen hier im Forum die Tollen Beiträge zu bestaunen. Und immer schlafe ich mit einem weinendem Auge ein weil ich so wenig Zeit für mein Hobby habe und ich mich dementsprechend auch hier nicht so einbringen kann im Moment. Ich versuche mich zu zerteilen und irgendwie bleibt so kaum Zeit für irgend etwas. Zum malen z.B. komme ich überhaupt nicht, obwohl ich nun en wirklich tolles Hobbyeck habe (hier noch mal en fettes DANKE an meine liebe Frau). Dazu werde ich aber im passendem Thread was posten mit Bildern.

So, nun aber zum wesentlichen:

Willkommen und danke @Iron Guard ?

LG
DeepHit
 
Besten Dank für die freundliche Begrüßung! Freut mich, wenn ich helfen kann und dir, @DeepHit hier so gut es geht im seiner einer rechten (oder linken!) Hand unter die Arme greifen kann.

Muss mich mit den neuen Funktionen erst einmal einfinden und diene damit ab heute als weiterer Ansprechpartner, wenn es Moderation im Paintmaster braucht.

Auf viele tolle Wettbewerbe und eine weiterhin so tolle und sich gegenseitig bereichernde Community! ?
 
Meine Vorgehensweise beim Abstimmen: ich schau mir die Einreichungen an und kotze.....so viele tolle Miniaturen....ich wähle 3 aus und vergebe die Stimmen....gegen Ende ist es meist so das ein oder zwo hervorstechen was die Ergebnisse angeht....ich vergebe meine Stimmen dann noch mal so das zumindest einer meiner Favoriten möglichst nach vorne kommt. Ähnlich handhaben es auch andere wenn ich die Vergangenheit betrachte. Finde es auch nicht schlimm, im Gegenteil eben weil es sooo viele tolle Miniaturen gibt und es so sau schwer fällt ab zu stimmen hats so die Möglichkeit Tendenzen und Ausprägungen mitzugehen...

LG
DeepHit
 
  • Like
Reaktionen: Phorsicht und Oli
Na, dann machen wir es wieder genau so. Stimmen sind im Nachhinein ab der Abstimmung diesen Monats wieder veränderbar. Hatte das Format von Mace übernommen mit dem Gedanken, dass jede/r möglichst unvoreingenommen nach eigenem Gusto seine Favorit*innen auswählt.

Eure Argumente sind aber auch absolut nachvollziehbar. So soll‘s sein!
 
Ich fände das besser, dass man nicht vorher sieht wie abgestimmt ist und es auch nicht mehr änderbar ist. Zwar schaue ich auch gerne bei sowas vorher nach, aber merke dann auch wenn ich in mich reinhöre, dass mich das schon in eine Richtung schubst. Objektiver und persönlicher wäre die Entscheidung wenn mans nicht vorher weiß.
Aber da bin ich wohl in der Minderheit und zu spät dran.
 
Vielleicht nutze ich diese sich hier entspinnende Diskussion über die Struktur und das Format des von mir in hohen Ehren gehaltenenen Malwettbewerbs mal für einige grundsätzlichere Gedanken:

1. Ob man das abändern der Stimmen im Nachhinein erlaubt oder nicht, wird immer in einem gewissen Spannungsverhältnis stehen. Ich tendiere bisher ja auch dazu, die Unabänderlichkeit der Stimmen für eine möglichst freie Stimmabgabe zu befürworten. Gleichzeitig sehe ich aber ganz klar auch die o.g. Argumente, welche dafür sprechen die Stimmen im Nachhinein verändern zu dürfen.

2. Letztlich ist und bleibt der Wettbewerb kollegial und freundschaftlich sowie vor allem ohne materielle Preise gehalten, sodass ein hohes Maß an Objektivität nicht zwingend gewährleistet werden muss und der Spaß damit ganz klar im Vordergund stehen sollte! Das bringt mich zu Punkt 3.

3. Ich habe mir gestern mal die Wettbewerbe und Beiträge der letzten 12 Monate angeschaut und bemerke schon länger die Tendenz, dass Großmodelle in der Mehrzahl der Fälle deutllich mehr Stimmen bekommen und häufiger auch als Sieger hervorgehen. Das soll nicht heißen, dass diese Modelle nicht auch ggf. so oder so aufgrund ihrer Bemalleistung gewonnen hätten, demotiviert mich aber bisweilen beispielsweise ein wenig, da man mit einem einzelnen Modell auf 28-40mm Base schlichtweg schon auf den ersten Blick weniger imposant / beeindruckend wirkt, als z.B. ein Silent King, C'Than, großer Drache oder Dreadnought.

Ich habe daher für mich beschlossen, die Anzahl der Einträge diesen und nächsten Monat weiter zu beobachten. Sollten wir weiterhin bei 15 Beiträgen und aufwärts landen, würde ich ggf. mal probeweise, gesetzt es kommen auch dann genug Beiträge zusammen, zwei Kategorien einführen. Also: 1x Einzelminiatur (28-40mm Base) und 1x Großmodell (Dreadnought aufwärts inklusive Geländestücke).
 
@Iron Guard Danke, dass Du die Themen zur Diskussion stellst.

Zu den Abstimmung: Was soll das Hin- und Her und das taktische Abstimmen? Entweder mir gefällt ein Beitrag und stimme dafür ab oder ich lasse es. Alles andere halte ich für sehr bedenklich, wie: "Nee, der soll nun doch nicht gewinnen und lieber der."

Also, entweder zählt der BEITRAG in dem Wettbewerb oder nichts!

Apropos, Beiträge. Es ist doch irgendwie klar, dass wenn kein eingrenzendes Thema vorgegeben ist, alles eingereicht, werden wird. Eine Teilung nach Größe des Modells halte ich für kontraproduktiv. Dann gib doch einfach ein konkretes Thema vor...?!

Das Pinnen des Wettbewerbs im gesamten Forum oder eine Nachricht an alle User würde zudem für mehr Stimmen und ggf. auch mehr Einrichtungen sorgen.

Wenn es nicht zuviel Arbeit macht, fände ich es gut, wenn neben dem einen Bild im Abstimmungsthema auch Verlinkungen auf die einzelnen Abgabebeiträge gäbe. Viele machen ja doch mehr Bilder der Beiträge aus verschiedenen Perspektiven und das geht in der Abstimmung manchmal unter bzw. wird sogar kritisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Ideen! Ich kann gern auf die Beiträge verlinken. Dafür wäre ich aber dafür, dass ein Link im Abgabepost gleich mit zur Verfügung gestellt wird, soweit gewünscht. Das setze ich nächsten Monat um 🙂

Bei einer verbindlichen Themenvorgabe wird leider die Anzahl der Beiträge deutlich kleiner werden oder das Thema muss so breit gewählt sein, dass man es gleich weglassen kann. Die Anmerkungen hierzu sind ja eher als Inspiration / unverbindliche Themensetzung gedacht.

Eine bessere Einteilungsmöglichkeit fällt mir unter Beibehaltung des niedrigschwelligen Angebots für alle im Forum aktuell nicht ein. Eine Einteilung nach Malniveau lehne ich im Übrigen ab. War ja auch schon öfters eine Idee.

Für die größere Sichtbarkeit wären, wenn dann die Supermoderatoren und Blood Angel Ansprechpartner. Ein Banner taucht dann und wann ja bereits auf der Startseite auf.
 
2. Letztlich ist und bleibt der Wettbewerb kollegial und freundschaftlich sowie vor allem ohne materielle Preise gehalten, sodass ein hohes Maß an Objektivität nicht zwingend gewährleistet werden muss und der Spaß
Deshalb fällt mein Voting auch mal zu Gunsten von Einsteigern, Beiträgen die nicht von Meistermalern kommen etc aus.
Zu den Abstimmung: Was soll das Hin- und Her und das taktische Abstimmen? Entweder mir gefällt ein Beitrag und stimme dafür ab oder ich lasse es. Alles andere halte ich für sehr bedenklich, wie: "Nee, der soll nun doch nicht gewinnen und lieber der
This!
 
Na da bekommst Du ja zum Einstieg direkt ein Diskussion mit vielseitigen Ansichten.🙂 Sorry für das was ich da losgetreten habe.

Die Kategorisierung ist halt schwierig sobald welche eingeführt werden und der organisatorische Aufwand vergrößert sich auch. Ich hatte mich letztens, als Du das aufgebracht hast mit großer und kleiner Kategorie, dagegen ausgesprochen, aber nach den o.g. Argumenten bin ich da nicht mehr so sicher. Das würde schon dafür sprechen. Allerdings: wo macht man dann fest was Dreadnought aufwärts ist. Es gibt massenhaft Modelle die in beide fallen würden.
Und grundsätzlich gehts um nichts und daher ist es eigentlich auch gut so wie es ist.

Das mit Thema vorgeben gab es doch mal, oder?
 
Das mit Thema vorgeben gab es doch mal, oder?

Das gab es tatsächlich mal. Allerdings gab es dort, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, auch unter 10 Beiträgen, was schade ist! Der Wettbewerb war ja immer ausgelegt nach dem Motto: Zeigt uns, was ihr diesen Monat fertiggestellt habt und nicht: Kauft euch ein möglichst spektakuläres Modell und baut es ebenso um zu gewinnen. So habe ich es zumindest immer verstanden und in den Äußerungen vielerorts hier zum Thema gelesen.

Na da bekommst Du ja zum Einstieg direkt ein Diskussion mit vielseitigen Ansichten.🙂 Sorry für das was ich da losgetreten habe.

Die Kategorisierung ist halt schwierig sobald welche eingeführt werden und der organisatorische Aufwand vergrößert sich auch. Allerdings: Wo macht man dann fest was Dreadnought aufwärts ist. Es gibt massenhaft Modelle die in beide fallen würden.

Das ist voll okay. War ja von mir auch mit dem o.g. Beitrag dazu durchaus gewollt. Letzlich entscheidet das @DeepHit und jetzt auch ich. Wir haben/hatten ja auch den ganzen Aufwand damit. Mir liegt ein niedrigschwelliger, aber gut gemachter freundschaftlicher monatlicher Wettbewerb hier am Herzen, weil es meine und hoffentlich auch eure Hobbyerfahrung bereichert. Mehr nicht, aber eben auch nicht weniger.

Die Unterscheidung würde ich bei der Einteilung grob aufgrund der Basegröße und gesamten Modellgröße machen. Auch hier geht es ja nicht um absolute Trennschärfe, sondern ggf. dann einen Versuch die Wettbewerbserfahrung etwas runder zu machen. Beispielsweise wären für mich Talarions, Alibabas, G@mbits und Torstens Modell Großmodelle. Der Rest wäre dementsprechend die andere Kategorie.
 
Das gab es tatsächlich mal. Allerdings gab es dort, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, auch unter 10 Beiträgen, was schade ist! Der Wettbewerb war ja immer ausgelegt nach dem Motto: Zeigt uns, was ihr diesen Monat fertiggestellt habt und nicht: Kauft euch ein möglichst spektakuläres Modell und baut es ebenso um zu gewinnen. So habe ich es zumindest immer verstanden und in den Äußerungen vielerorts hier zum Thema gelesen.
Stimmt. Und darum bin ich mehr der Ansicht, man sollte Vorgaben die über das aktuelle hinausgehen vermeiden. Die Frage nach den zwei Kategorien haut da in die gleiche Kerbe. Aber da bin ich nicht so ganz fester Meinung. Kann gut sein, aber aber auch nicht. Die Frage ist ob Du Dir das organisatorisch geben willst. Momentan landet alles schön (chaotisch-)aufgeräumt in einem Thread.🙂
 
Da würde ich ganz pragmatisch bei ausreichender Teilnehmerzahl eine Testphase machen. Der Aufwand hält sich mit der Erstellung von drei Threads in Grenzen und mir macht es ja auch Spaß. Sollte die Teilnahme dann sinken oder ein signifikantes Ausmaß an Misfallen geäußert werden, lassen wir das wieder. 🙂

Komplett OT, aber die Links in deiner Signatur funktionieren alle nicht mehr? Schade! 🙂
 
Komplett OT, aber die Links in deiner Signatur funktionieren alle nicht mehr? Schade! 🙂
Danke für den Hinweis. Hätte ich so nie gemerkt. Ging ja vorher. Keine Ahnung was da los war, alls Links waren plötzlich anders formuliert. Jetzt sollte es wieder gehen.
 
Ich gebe nun auch noch mal meinen Senf dazu ab 😉

- Die Diskusion ob mit Vorgabe oder ohne hatten wir schon und es wurde auch schon gelegentlich praktiziert. Die Erfahrung hat gezeigt: schwammige Vorgaben erhalten die Beiträge, feste schließen leider zu viele aus, denn die wenigsten wollen extra für einen Communitywettbewerb ohne Gewinn eine Miniatur bemalen. Es war schon immer angedacht das wirklich einfach das von euch bemalte gezeigt werden soll. Habt ihr mehr in einem Monat geschafft, dann sucht für euch das beste raus und lasst alle anderen entscheiden was gefällt 😉

- Was das Abstimmen angeht, ich habe es halt schon immer so gehalten, denn leider/zum Glück (und da geht es nicht nur mir so) sind jeden Monat sooo viele tolle Beiträge dabei, das man eben nich festmachen kann: DAS is der Überhammer, sondern eher mist, das is geil, und das auch und mein Gott da sind ja noch 3 klasse Beiträge. Ich für meinen Teil habe halt oft andere Sachen im Blick wie die meisten, wenn ich dann sehe das einer von den dreien den ich letzten Endes meine Stimmen gebe gar nicht mal unter die Top 3 kommt, aber dafür bei einem der auch in die engere Wahl kam aber erst mal keine Stimme von mir bekam, nun recht weit vorne sitz, switche ich dann um. Ich denke so geht es auch einigen anderen und ich finde es gar nicht so verkehrt. Es ist halt wirklich "nur" ein Spaßwettbewerb.

- Also ich habe bisher IMMER einen Link gesetzt auf die restlichen Bilder der Teilnehmer, stand auch meist dabei, einfach auf den Namen im Beitrag klicken und schon kommt man auf den Beitrag mit den Bildern. Deshalb dauerte auch das erstellen des Abstimmungsbeitrages in der Regel ca. 30 - 45 Min. was leider dazu führte das es en paar Tage dauerte bis ich die Abstimmung erstellen konnte, denn wenn dann ne Frau oder Kinder zwischen rein grätschen konnte es passieren das ich mich mit der Verlinkung vertat und es länger dauerte oder mir die Zeit davon lief.

Letzten Endes ist es aber nun an @Iron Guard den Praktikabelsten Weg zu finden - und ich bin mir sicher das er das toll machen wird 👍

LG
DeepHit
 
@Iron Guard Danke, dass Du die Themen zur Diskussion stellst.

Zu den Abstimmung: Was soll das Hin- und Her und das taktische Abstimmen? Entweder mir gefällt ein Beitrag und stimme dafür ab oder ich lasse es. Alles andere halte ich für sehr bedenklich, wie: "Nee, der soll nun doch nicht gewinnen und lieber der."

Also, entweder zählt der BEITRAG in dem Wettbewerb oder nichts!
Diese Ansicht ist nachvollziehbar und legitim. Ich vote allerdings komplett anders. Ich vote für einen Beitrag, der mir qualitativ am besten gefällt und für 2 Beiträge, die sehr weit unten liegen, aber etwas Zuspruch verdient haben, um die Motivation nicht durch eine Null-Punkt-Landung gleich wieder zu verlieren. Ich belohne Teilnahme und Qualität. Kann man kritisieren. Ich finde den menschlichen Aspekt aber wichtig. Am Ausgang ändert mein Voting damit ja trotzdem nichts. Am Ende geht es um Spaß und es gewinnt eh nur der erste Platz. Bei einem Wettbewerb mit ernsthaftem Hintergrund und mehr als nur einem Sieger (Hint, Hint, Paintomancy Golden Detleff, heute geben wir [Paintomancy, Roman Lappat und ich] die Sieger bekannt), sähe das anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet: