NEUER MODERATOR IM PAINTMASTER

Danke für eure Beiträge und die hervorgebrachten Argumente bisher! Bin durchaus über weitere Anregungen dankbar, wenn es dazu dient, den freundschaftlich-kollegialen Wettstreit unter uns zu bereichern.

Eure Aussagen zum Abstimmungsverhalten finde ich auch spannend, da man so ganz gut die Bandbreite der Beweggründe für (und auch gegen) Stimmen besser einordnen kann. Gerade der Einbezug sozial-empathischer Beweggründe spielt bei mir neben den gezeigten Malfertigkeiten auch immer eine Rolle.
 
... Ich vote für einen Beitrag, der mir qualitativ am besten gefällt und für 2 Beiträge, die sehr weit unten liegen, aber etwas Zuspruch verdient haben, um die Motivation nicht durch eine Null-Punkt-Landung gleich wieder zu verlieren. Ich belohne Teilnahme und Qualität. ...
Super Hinweis! Finde ich eine gute Herangehensweise. In dem Contest geht es ja eh zum größten Teil um die Malmotivation aller Forumuser. Und diese Art des Voting ist genau richtig dafür. Das hebelt alle meine Vorbehalte und Gegenargumente aus. Bin jetzt auch dieser Ansicht.
 
Ich denke die Gründe warum, wer, wofür stimmt sind so zahlreich wir die Sterne am Himmel und daher weniger wichtig, das sollte jeder auch weiterhin nach Gusto machen.

Ich bin allerdings gegen eine veränderbare Stimmabgabe. Natürlich ist es oft sehr schwierig sich zu entscheiden, aber dafür haben wir dann ja auch mehrere Tage Zeit, um diese Entscheidung in Ruhe abzuwägen. Daher bin ich für erst in aller Ruhe überlegen Bund dann abstimmen.

cya
 
Hilft hier vielleicht die Einsicht in die Ergebnisse vor eigener Abstimmung anstelle nachträglich veränderbarer Stimmen?
Dagegen bin ich absolut! Einen Mitmach- bzw. Mitzieheffekt gibt es immer und überall. Solange keine "Ergebnisse" bekannt sind, kann jeder tatsächlich selber unbeeinflusst entscheiden.

cya
 
Ich merke schon, die Abstimmungsmodalitäten sind ein nicht unumstrittenes Thema mit guten Argumenten auf beiden Seiten. Diesen Monat wird es wie folgt laufen:

  • Je fünf Beiträgen eine Stimme für jede/n Abstimmende/n
  • Abgegebene Stimmen können im Nachhinein verändert werden. Die Ergebnisse sind aber nicht vor der ersten Stimmabgabe bereits sichtbar.

Glaube ich kann nicht sehen, wie viele Abstimmende im Nachhinein noch ihre Stimmen verändert haben. Falls doch, gebe ich das mal im März bekannt. Im Januar haben 51 Personen abgestimmt.
 
Ich merke schon, die Abstimmungsmodalitäten sind ein nicht unumstrittenes Thema mit guten Argumenten auf beiden Seiten.
Willkommen in meinem Hexenkessel 😀 Ne, es ist klar das es immer Potential zum Diskutieren gibt, ich habe dann halt irgendwann einen praktikablen Weg gefunden und es wurde gut angenommen....zumindest wurde es als gegeben hingenommen und beschwert hat sich die letzten beiden Jahre eigentlich auch keiner.
Nun kannst du DEIN DING draus machen, recht machen kann man es eh nie jedem machen.
Wichtig ist: es soll motivieren mitzumachen, es soll keiner Scheu haben sich zu beteiligen, egal ob absoluter Anfänger der eben seinen ersten Pinsel in der Hand hatte, wie auch die absoluten Pros sollen zeigen was sie da zaubern. Das was den Wettbewerb extrem ausgemacht hat bisher, war der Austausch, und ich denke der wird erhalten bleiben, egal wie und wie viele Stimmen jeder abgeben kann und ob man sehen kann wie abgestimmt wurde oder nicht (also vor eigener Stimmabgabe).

Du wirst es schon machen, das beste ist ja das die Wettbewerbe nun wieder regelmäßig pünktlich abgehalten werden 👍

Wahnsinn, soviel wie die letzten beiden Tage habe ich in den letzten Wochen nicht mehr gepostet 😀

LG
DeepHit
 
Wahnsinn, soviel wie die letzten beiden Tage habe ich in den letzten Wochen nicht mehr gepostet 😀

Siehste! Die Diskussion hier wirkt trotz aller Zeiteinschränkungen auch hier schon anregend. Jetzt nur noch ein Beitrag von dir 😉
 
Ich fände das besser, dass man nicht vorher sieht wie abgestimmt ist und es auch nicht mehr änderbar ist.
Geht mir auch so.
Aber ich kann auch damit leben, das bisherige Abstimmungsergebnis vorher zu sehen. Da kann ich ja schnell drüber scrollen 😉
Und ob ich meine Abstimmung am Ende nochmal taktisch ändere oder nicht ist ja meine Sache 👍
 
  • Like
Reaktionen: Phorsicht
Ich möchte auch noch phorsichtig meine Meinung kund tun. Ich bin damals in's Forum gekommen auf Empfehlung von @Bemalmini , da ich ihn gefragt habe wo es denn für mich passende Wettbewerbe gibt. Er hat gemeint hier gibt es einen, der meinem Niveau entspricht (nämlich jedem) und bei dem ich viel lernen kann. Und genau das hat gestimmt. Ich konnte mit meinen miserablen Minis an der Seite von Leuten wie @Hendarion , @G@mbit, und viele anderen überragenden Künstlern, aufstellen. Wow habe ich viel gelernt, weil ich gesehen habe was machbar ist. Aber auch die wo nicht so extrem gut bemalen haben mir viel beigebracht. Also wirklich jede Bemalstufe bringt mir was bei. Und das hält bis heute an. Genau das ist das was diesen Wettbewerb ausmacht. Dafür ist jede Einschränkung kontraproduktiv. Und dabei habe ich kein Problem wenn man die Stimmen im Nachhinein ändern kann. Ich denke @Hendarion Vorgehensweise hat mich genauso getroffen und motiviert: "Ui da hat jemand für mich gestimmt, GEIL!"

Was mich tatsächlich reizen würde, wäre einen weiteren ernsteren Wettbewerb, wie es mit dem Masterclass schon mal versucht wurde. Ich weiß, dass ich da komplett untergehe aber da steckt eine komplett andere Motivation dahinter. Den Ansatz, den @DeepHit damit hatte fand ich genial. Also mit Thema vorgeben und man muss das Modell komplett in diesem Monat bemalen, mit Beweisfoto. Da dürfte es dann auf keinen Fall die Möglichkeit geben im Nachhinein die Stimmen zu ändern.

Bevor aber dadurch eine Trennung der sau guten Maler in den Masterclass und der Pöbel, wie ich, in den allgemeinen Wettbewerb von statten geht, würde ich das weg lassen. Denn wie oben geschrieben finde ich den Wettbewerb so wie er ist sehr gut. Frei wie der Geist, der in uns wohnt ?
 
@Phorsicht

Tolle Idee! Ich fände eine Wiederbelebung des Masterclass Wettbewerb auch super. Ggf. einmal im Quartal und mit Auslobung eines kleinen Preises? Wie auch immer @DeepHit , ich würde dich jederzeit unterstützen, dass aber in deinen Händen lassen. 🙂
Das klingt nach einer guten Idee 👍