7. Edition Neuer Pilz braucht Wachstumshilfe :-)

Dorkal

Codexleser
08. Mai 2010
208
0
6.196
Moin. Bin derzeit dabei mit Warhammer anzufangen und eig gibts für mich nur 1 Armee die ich wirklich spielen möchte und das sind de Jungz 😎

Da es nen sehr einsteigerunfreundliches Spiel ist von den Kosten her, möchte ich meine Startarmee natürlich so zusammenkaufen, dass ich nicht in unnötige Einheiten investiere, sondern ne Armee bekomm, die gegen alles Spielbar ist.
Dazu hab ich mir schon ein paar Gedanken gemacht.
Hier mal ne 2000p Liste nach Akito ( sollte regelkonform sein wenn nicht dann bitte flamen :-D )

-------------------------------------------------
Ork Waaghboss Schwarzork (449)
Lindwurm, schwere Rüstung, Shagaz, Verz. Schild, Borkaz Besta Bosshelm

Ork Gargboss Schwarzork (182)
Wildschwein, AST, Schwere Rüstung, Morks Geistatotem, Spalta , Schild

Ork Schamane lvl 2 (150)
Kopfnussklunka, Bannrolle

Goblin Schamane lvl 2 (135)
2 Bannrollen
--------------------------------------------------
3x 23 Orkkrieger, Spalta, Schild, volles Kommando Boss, Standarte, Musiker (3x168)
20 Nachtgobbos, 3 Fanatiks, Musiker, Netze (174)
2x Ork Wildschweinstreitwagen, zusätzlicher Ork (2x85)
8 Squig Hoppaz (120)
10 Orkbogenschützen (60)
5 Goblin Wolfsreiter (60)
1x Goblin Steinschleuda, Orktreiba (75)
1x Goblin Kamikazekatapult (80)
2x Goblin Speerschleuda, Orktreiba (2x40)
1x Riese (205)
--------------------------------------------------
2444/2450 Punkten

Also das is so das wo ich als Neuling denke das es gegen fasst alles Funktionieren könnte, sollte, müsste :spitze:
Aber bin neu von daher denk ich gibts da ne menge dran rumzumeckern :lol:

Dann mal her mit den Vorschlägen, am besten noch mit einkaufstipps falls die Liste spielbar ist 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Na... doch in den Obst&Gemüse-Stand gefunden?! *LOL*

Ich kenn die "Aktio" Beschränkungen nicht, aber ich befürchte das du mit so einer Liste keinen Blumentopf gewinnst.
Warum? Du hast von allem etwas dabei? das ist für Freundschaftsspiele schön, aber wenn du vorrankommen willst, musst du dir einen Schlachtplan überlegen und diesen mit passenden Einheiten umsetzten!

Im übrigen, schau dir mal die magischen Gegenstände der O&G nochmal genau an, da findest du sicherlich ein paar "nettere" Gegenstände als das was du ausgewählt hast!
 
Nuja zuerst ist die Liste illegal da du 5 Eliteeinheiten hast
Ansonsten gefällt sie mir ganz gut, die Ork haben Schilde nehme ich mal wegen der Punkte an.

Zu den Verbesserungsvorschlägen:
Damit die Liste legal würde ich die Steinschleuda rausnehmen. Sieht nett aus, ist den Slot und die Punkte aber nicht wert und es ist schwierig für Orks bei sovielen Maschinen ne Schussbahn zu bekommen.
Bei einem so kleinen Goboblock lohnen sich die Netze auch nicht, lieber weg damit. Erst wenn die Gobbos für den Nahkampf gedacht sind, also 30+ mit Kommando wieder Netze. Als Fanatik-transporter lieber nur Musiker und Kurzbögen.
Mit den gesparten Punkten kannst du dem AST ne schwere Rüstung statt Schild geben, das darf er nämlich nicht haben. Die Orkbogenschützen bekommen nen Musiker, genau wie die Wolfsreiter, die sich auch über Kurzbögen freuen würden.
Dann sollten eigentlich immernoch genug Punkte da sein um genau dieselbe Einheit Wolfsreiter nochmal zu spielen (Spinnen wären eine ebenbürtige Alternative)

Kleiner Tip am Rand: Lieber den Koppnussklunka zum Orkschamanen, der verkraftet dank W4 den Rückschlag besser.


@Rotzgork, welche Gegenstände bei bei Orks wären den netter? Shagaz, der Bosshelm, das Totem und der verz.SChild gehören zu den besten Gegenständen die wir haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein ist nicht illegal. Nach akito dürfen C kategorie Völker in nem 2000er Spiel 450 zusatzpunkte vergeben, haben eine zusätzliche elite UND seltene Auswahl. Orks gehören zu den C Völkern. Hier mal nen Link zu Akito.
http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=128787

Dadurch wird das spiel DEUTLICH besser spielbar und akito wird auch auf vielen Tunieren gespielt wie mir gesagt wurde von erfahrenen spielern.

Auch darf der AST nach akito alle anderen möglichen Ausrüstungsoptionen Wahrnehmen, ich könnte ihm also auch nen Zweihänder oder sowas geben.

Edit: Rotz. Also genau das ist der sinn darin, ne Armee zu haben die alles drin hat. Außerdehm hab ich ja nen Schlachtplan. Die Ork blöcke binden die Breaker des gegners, die ich vorher versuch mit beschuss ein wenig zu dezimieren und renne denen dann in die Flanke mit meinen Streitwagen. DIe reiter dienen als Umlenker und die Hoppas sind meine Waffe gegen magier im Wald bzw sollen durch Gelände am beschuss vorbei richtung KM des Gegners laufen. Mein Chef fliegt richtung Hügel falls es einen gibt und Positioniert sich dort mit dem Gobboregiment ( die fanatiks schützen ihn vor Kav des gegners) wenn sich ne gute gelegenheit bietet ruf ich den Waagh aus und steh mit meinem Chef dann auf dem berg von wo ich Prima nen angriff fliegen kann, ohne mich eine runde gegnerischem Beschuss stellen zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Dorkal
Für mich ist das ne reine Fun-Armee. Alleine schon wegen der Hoppas! Du hast keine Schwarzorks drin. Die sind bei O&G Pflicht wenn du was reissen willst...
Aber für Fun ist das auch ok.

@ Wagrim
Einer der besten Gegenstände des ganzen Spiels haben die Orks nehmlich das "Schützende Schmuckstück".
Das ist das GEILSTE Teil das es gibt!!! Gerade wenn du auf einem Tunier spielst. (Wobei ich nicht weis ob das unter eine Beschränkung fällt).
Kein Charaktermodell ohne mag. Rüstung/Rettungswurf wird sich in nem Nahkampf mit nem Schwarzork Waaaghboss anlegen. Und für absolut lächerliche 25P. bekommst du Rüstungs- und Rettungwürfe für die der Gegener massig Punkte ausgegeben hat!

Diesere Gegenstand rockt und ich LIEBE ihn!!


p.s. das Halsband des Zorga für unverschämt günstige 5 Punkte ist ja wohl auch ein Megaschnäpchen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach es es gibt schon wieder neue Akito regeln? Asche auf mein Haupt 😀

Ändert aber trotzdem nichts an meinen Vorschlägen, nur das der AST zusätzlich die Rüstung bekommt und nicht den Schild dadurch ersetzt.

Macht nix ^^ Problem is nur ich weiß nicht wo ich die punkte sparen kann. Ok die netze bringen mir 35p die könnt ich raus lassen. Von der schleuda will ich mich ungern trennen. Hab die in aktion gesehen bei nem richtig guten spieler, der super schätzen konnte. Der hat damit so derb Staatstruppen und leichte Inf geplättet das war nimmer feierlich. Und da das schätzen bald rausfällt, ist das ding echt ne super allroundwaffe.

Wie ist das eig wenn man damit auf nen, sagen wir Altar mit Lektor ballert. Bekommt der lektor dann im bestfall das ding aufn kopf und der altar auch noch vollen schaden ???

Rotz du hast glaub noch weniger ahnung als ich ^^ wieso sind schwarzorks Pflicht ? Meiner meinung nach sind die Crap weil die kaum mehr können als normale Orks, viel zu langsam sind für Elite, es bessere elite gibt bei O&G UND dafür noch zu teuer sind.
Hoppaz sind absolut Pflicht. Die Dinger machen richtig eingeseztz super viel dmg, sind immun gegen Psych und bekommen keine Geländeabzüge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rotz du hast glaub noch weniger ahnung als ich ^^ wieso sind schwarzorks Pflicht ? Meiner meinung nach sind die Crap weil die kaum mehr können als normale Orks, viel zu langsam sind für Elite, es bessere elite gibt bei O&G UND dafür noch zu teuer sind.
Hoppaz sind absolut Pflicht. Die Dinger machen richtig eingeseztz super viel dmg, sind immun gegen Psych und bekommen keine Geländeabzüge.

Ich meinte mit "Pflicht" nicht Kerneinheit, sondern "Pflicht"-Auswahl für einen Orksspieler der eine Armee mit Schlagkraft haben will!
Aber wenn du meinst das Schwarzorks schlecht seien und ich dir nur Noobytipps geben.. bitte, dann versuch dein Glück mit den Hoppas. 🙄-_-
 
Ich meinte mit "Pflicht" nicht Kerneinheit, sondern "Pflicht"-Auswahl für einen Orksspieler der eine Armee mit Schlagkraft haben will!
Aber wenn du meinst das Schwarzorks schlecht seien und ich dir nur Noobytipps geben.. bitte, dann versuch dein Glück mit den Hoppas. 🙄-_-

Naja also ich hab schon viel gelesen auch tunierlisten. da haste dann in 1er von 10 mal 10BO dabei. Alle anderen verzichten drauf. Hoppaz sind so gut wie immer drin und ich kenn nen paar die auf die fiecher schwören.
Was haben BO denn groß an schlagkraft Die haun erstmal zu 90% als zweites zu, und sind dann meist schon dezimiert weil sie auch nicht wirklich viel wegstecken. Dann verlierste ma schnell den NK und wirst überrannt.
Nix gegen die BO an sich, ich find die super und das ist auch Optisch das geilste an ner Ork armee. aber ich glaub die Nachteile überwiegen einfach.
 
Rotzgork, diese Gegenstände sind natürlich auch super (genau wieder der Eisenbeisa) aber nützen sie nem Lindwurmreiter nix (ausser dem Eisenbeisa). Die größte Gefahr für ihn sind Magie und Beschuss und die wenigsten Kanonen oder Magier haben nen Rettungswurf/Rüstungswurf und Monster kann er eh zu eigenen Bedingungen angreifen bzw. schalgen diese einfach auf den Lindwurm.
Das Halsband wäre allerdings beim Magier mit dem Klunka noch ne Möglichkeit, aber auch kein Zwang. Ist super wenn ein gegnerischer Held herausfordert, aber warum sollte er das solange sein Champion lebt?

Hätte nicht gedacht das ich sowas mal über Schwarzorks und Hoppas höre. Auf allen bisherigen Tunieren hab ich maximal je eine Einheit SOs gesehen wenn überhaupt. Hoppas hingegen waren IMMER 1-2 Einheiten vertreten. Hoppaz sind neben den Speerschleudas die beste Eliteeinheit der Orks.



Wenn du die Steinschleuder ausprobieren willst mach es einfach, ich kann zwar sehr gut schätzen aber in 8 Jahren Spielerfahrung hat sie mich immer enttäuscht. Aber zur neuen Edition werd ich sie trotzdem wieder auspacken, keine teilweisen Treffer klingt verlockend.

Ich würde dir trotzdem eine weitere Einheit leichte Kavallerie ans Herz legen, bei Orks kann man wirklich viel variieren, aber etwas was ich wirklich unter allen Umständen als Pflicht asnehe sind 2x leichte Kava, die ist einfach so wertvoll für Taktiken. Dafür würde ich dann Vorschlagen die Orkschützen zu streichen.



Beim Lektor triffst du nur einen von beiden mit S8, der andere bekommt nur S4 ab, aber beiden gelten keine Rüstung und W6 LP-Verluste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wär natürlich dann man echt ne gute waffe gegen diesen verhassten Altar mit Pater Speculum -.- den bekommt man ja sonst kaum tot da drauf und mit helden sowieso schwer bis garnicht.

Ork schützen streichen hmhm und dann ne Einheit Spinnenreiter ? oder doch lierber nochn 5er Wolfreiter ? bin mir da noch nicht sicher was ich besser finden soll, tendiere aber zu Wolfsreitern. Die bogenschützen hatte ich so geplant das die so dämliche Buddeleinheiten oder sowas aufhalten bevor die mir die ganzen KM kaputt machen. Weiß aber nicht ob das aufgehen würde. Wie schätzt du das ein ? bzw wie schützt du deine KM und wie stellst die überhaupt auf ?
Ballerburg zentral so wie bei den meisten IMPS oder eher verteilt ?

Edit mir ist grad aufgefallen der AST hat schwere, hab die Pukte nochmal gerechnet. Habs nur vergessen hinzuschreiben ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei der zweiten Einheit ist es noch egal ob Wölfe oder Spinnen, erst bei 3 sollte von beiden was dabei sein. Wölfe haben den großen Vorteil 2" mehr Bewegung zu haben, Spinnen ist das Gelände halt dafür egal und sie haben Giftattacken. Das hebt sich gegenseitig ziemlich auf. Da du allerdings die Sachen noch zusammenkaufst und in einer Box eh 10 Wolfsreiter drinn sind, bieten sich 2x5 Wölfe an.

Die Kriegsmaschinen werden natürlich in abhängigkeit vom Gelände und der gegnerischen Aufstellung aufgestellt,dabei aber möglichst weit Verteilt, dadurch sind meist keine Aufpassereinheiten nötig. Ausserdem sind die Schleudas eh alle so billig das sie Ruckzuck ihre Punkte reinhollen und dweniger kosten als die Jägereinheiten.
Und 10 Orks werden auch nur die niedersten der Jäger aufhalten können.
 
Also bei der zweiten Einheit ist es noch egal ob Wölfe oder Spinnen, erst bei 3 sollte von beiden was dabei sein. Wölfe haben den großen Vorteil 2" mehr Bewegung zu haben, Spinnen ist das Gelände halt dafür egal und sie haben Giftattacken. Das hebt sich gegenseitig ziemlich auf. Da du allerdings die Sachen noch zusammenkaufst und in einer Box eh 10 Wolfsreiter drinn sind, bieten sich 2x5 Wölfe an.

Die Kriegsmaschinen werden natürlich in abhängigkeit vom Gelände und der gegnerischen Aufstellung aufgestellt,dabei aber möglichst weit Verteilt, dadurch sind meist keine Aufpassereinheiten nötig. Ausserdem sind die Schleudas eh alle so billig das sie Ruckzuck ihre Punkte reinhollen und dweniger kosten als die Jägereinheiten.
Und 10 Orks werden auch nur die niedersten der Jäger aufhalten können.

Da haste recht. Lange stehen die 10 Bogner auch nicht.
Also ich denk ich werd mal zusehen das ich die Armee so wie ich se jetz hab zusammengekauft bekomm. Denke da bietet sich die Brigarde der O&G an für 170€. Davon kann ich dann alles gebrauchen, hab noch bases dabei und einzeln würds teurer ausgehen. Ansonsten denk ich mal Ebay. Du kennst nicht zufällig wen, der seine Jungz loswerden möchte oder ? ^^

Auf was schießt du eig bevorzugt mit den Schleudas, wenn du keine Ritterflanke bekommst. Auf streitwagen oder ?!
 
Naja, meist hab ich 2 Speerschleudaz und ein Kamikaze dabei. Das Kamikaze ist ein weitaus bessere Ritterschreck als die Schleudaz also haben die als erstes andere Ziele.

Zielpriorität:
Große Ziele (vorallem Fliegende) - Damit können Orks sonst garnicht gut umgehen
Modelle mit mehreren LP - Also Streitwagen, einsame Helden, Adler etc.
Ritter
Andere Kriegsmaschien - nicht ideal aber klappt oft genug
Einheit, wenn man ihnen dadurch Gliederboni klauen kann.
 
jep, erstmal auf die schnellen 1/2+ dann auf die Langsammen bzw. gefährlichen. Muss man immer daran festmachen was momentan wirklich gefährlich ist. Ritter die direkt vor Fanatiks stehen müssen beispielsweise nicht gleich beschossen werden.

Bei HE also erst auf die Drachenprinzen, dann auf die Schwertmeister, Elfen hassen das wirklich abgrundtief.
 
Ja das stimmt. Hab ich gemerkt als ich HE gegen Imp gespielt hab. da haste im Prinzip keine changs. Die schießen dir die Schleudern weg und sobald du vorkommst ballen die dir deine Leute auseinander. Das war auch der Grund warum ich kb mehr auf HE habe. Die haben einfach zu wenig Einheiten, KG bringt momentan noch nich das meiste und S3 W3 ist auch läppsch wenn mans mit anderen vergleicht. Einzig Positive ist der erstschlag, der einem aber auch nix bringt wenn man aufm weg zum gegner auf 50% dezimiert wird🙄


Aber egal back to topic. Nutzt du die fanats eig eher offensiv oder um wichtige einheiten wie den chef aufm wurm oder so vor rittern zu schützen ?
 
Das Problem bei Fanatics ist einfach, dass sie bei einem beschissenen ersten Wurf schnell mal wieder zurück kommen können. Wenn sie durch ihren eigenen Nachtgobbo-Mob wirbeln, ist das ja noch kein Problem, Gobbos hat man eh genug und die kosten nix.
Aber bei einem teuren Modell in der Nähe hast du dann die Wahl, ob du Treffer kassierst (was total unnötig ist) oder dich in Sicherheit bringst (was du aber eigentlich nicht willst, weil du ja eine Position hältst).
 
Stimmt, ich hab da mal nen move gesehen von einem das war so ultra geil. der stand mit seinem Lindi vorm berg ( klar wegen waagh ausrufen und so ) und etwa 5" dahinter seine Gobbos. da kam nen 5er Ritterblock mit Chef und wollte den Lindi angreifen, er sagt angriff an und die Fanatiks sind raus, und die standen genau da wo die Rittereinheit stehen würd beim Angriff, sprich mittendrin. Das waren dann ( einer von 3 hat nich getroffen ) 2*2w6 Treffer und von den rittern stand nur noch der chef....super genial

EDIT: wo ist eig der unterschied zwischen nem Gobbo und nem Nachtgobboschamanen ? Die zaubern doch beide Kleinen Waagh oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep sowas ist schon immer mal nett, aber eigentlich ist der Lindwurm dafür ziemlich unangebracht. Denn wenn man schlecht Würfelt stehen um den Lindwurm 3 Fanatiks und können alle noch durch ihn durchrauschen bevor man was machen kann.
Der Lindwurm hat die Mobilität um das nicht nötig zu haben, der kann eigentlich Gefahren selbst ausweichen und sollte auf dem weg in den Rücken/Flanke der gegnerischen Armee sein.

Aber ansonsten lässt sich sowas gut mit der leichten Kava machen bzw. mit anderen Blöcken. Wenn ich Fanatiks mitnehme versuchen die Gobbos meist auf ne teure Einheit zuzurennen und laufen neben nem anderen Block/Streitwagen her um ihn auch mit den Fanatiks zu decken. Bei deiner Liste könnte ich mir (kommt natürlich immer aufs einzelne Spiel an) vortsellen das Nachtgobbos in der Mitte laufen, links und rechts die beiden Streitwägen leicht nach hinten versetzt und daneben dann je ein 23er Block Orks. Greift der Gegner eine oder mehrere der Blöcke an muss er durch die Fanatiks , bleibt danach hoffentlich in dem Block hängen und der Streitwagen kann nen Gegenangriffstarten. In Wirklichkeit ist das aber die ideal Situation, denn der Gegner spielt ja auch noch mit 😉

Das beste an Fanatiks ist das man sie nichtmal dabei haben muss damit sie was nützen. Oft läuft eine gegnerische Einheit in 8" zu den mögliche Fanatiks nur um rauszufinden das sie unnötigerweise in Angriffsreichweite der Golblins stehen.
 
Zuletzt bearbeitet: