Neuer Tau-Kodex - Altes Lied?

Genkaku

Codexleser
09. Oktober 2012
325
0
7.031
Nabend Miteinander

Ich habe nun schon ein wenig hier im SM Forum rumgestöbert und ein paar Taktiken zum angehen der Tau gefunden. Also so Sachen wie, Nahkampf suchen, Scriptor nicht vergessen, wenige Panzer mitnehmen und solche Sachen.
Jetzt ist der neue Kodex der Tau schon ein kleines Weilchen raus und mich, als blutign Anfänger, würde interessieren, ob sich an dem Grundlegenden Tenor etwas verändert hat, oder ob die "älteren" Tips hier im Forum immernoch gute Tips sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin! Kann Dir leider auch noch nicht weiterhelfen. Im Alten Codex hab ich sie mit Bikes und Landungskapseln aufgemischt (19:1), aber seit dem neuen noch nicht gespielt.
Leider sind die Leute nicht soo aktiv jenseits vom Listenposten, aber bei uns läuft nächste Woche wieder eine Liga an und da spielen auch die neuen Tau mit. Ich melde mich dann, wenn ich Erfahrungen gemacht habe und mach wohl einen zweiten (und einen Dritten für CSM) "Reaktion auf die neue Bedrohung"-Thread auf... mal sehen, was wir dann da zusammentragen.

Möchte auch ungern vorher meine Pläne für die Ligaspiele offenlegen, aber gegen weniger erfahrene Gegner fällt mir als allererstes die unterschiedliche Funktion der Kolosse/Broadsides ein... wenn der seine Crisis nicht explizit damit ausrüstet, kann es einem Tau, der noch nicht ganz durch seinen Codex durchgestiegen ist schonmal passieren, dass er nichts/kaum was dabeihat, um schwere Fahrzeuge zu knacken (Ironclad, Land Raider)...
 
Dafür sind die Melter jetzt mit Range 18" besser geworden, stellt sich nur die Frage, was der Tau draus macht. Grade bei dem codex fällt mir die unglaubliche vielfalt an Listen auf, die gestellt werden können, die aber alle eins gemeinsam haben: Auf entfernung böse, je näher du komsmt um so böser und wenn du im Nahkampf bist, hast du auch noch nciht gewonnen, denn die kleinen tau-Einheiten kommen schnell aus dem nahkampf raus :/
 
Deckung Igno. Waffen (z.b. Salvenkanone), Gift waffen (Protektor-Garde-ftw) und solche Scherze sind das A und O beim momentanen Codex.
Und einfach so in den NK stürmen sollte man sich auch überlegen, soweit ich weiß (ich kann mich irren) können andere Trupps einen anderen Trupp, beistand beim Abwehrfeuer geben.

Könnte mir vorstellen das Sachen wie die Salvenkanone, Whirlwind o.ä. sehr nützlich gegen die Tau sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
-Wofür die Giftwaffen? Hoffentlich nicht für den Riptide... 😉
-Das mit den Deckungswürfen ist interessant... nur her mit den Tipps...
-Das mit dem Abwehrfeuer ist so eine Sache...hm... da bleiben ja nur wieder entweder mit einem Trupp angreifen, dem das egal ist (Sturmtermies) oder mit einem Alibitrupp (verb. imperiale Soldaten...XD) zuerst angreifen und dann mit den eigentlichen Truppen...
 
War nur wegen hohen W, da z.b. ne protektor-Garde mit Höllenfeuermuni auf +2 verwunden würde. ( oder ist er imun gegen Gift, habe atm leider den Codex hier nicht liegen? )
Ist er nicht. Aber er hat immer noch eine 2+ Rüstung und eventuell 5+ FnP bei 5 LP und wahrscheinlich mit Abfangen. Wenn die also mit ihrer Munition irgendwo herunter kommen, werden sie bestimmt nicht glücklich.
 
Nein, aber der hat - soweit ich weiß - einen 2+ Rüstungswurf und Unmengen an Lebenspunkten... ist also grob vergleichbar mit dem Trygon, auf den schießt man besser auch nicht mit Höllenfeuermunition, auch wenn man den Tipp immer wieder liest 😉
Immerhin bräuchte man da statistisch um die 60 Schuss (!!!), bis der zuverlässig ablebt... also drei 10 Mann Protektortrupps in Schnellfeuerreichweite... Da kriegt man besser Einen Skriptor mit Psiaxt in den Nahkampf, oder Terminatoren, denke ich.

Giftwaffen sind gut gegen hohen Widerstand mit zeitgleich schlechter Rüstung, sonst leider nicht... Nurglebruten müssten ganz gut gehen...

huch... ihr ward schneller.^^ Ja, Sturmtermies, Scriptor evtl, evtl auch Schnellfeuerplasma... WENN man genug Schuss aufbringen kann... also 12 Schuss sollten es dann auch sein insgesamt, denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
In den Spielen die ich bereits gegen Tau hatte habe ich 2 Dinge festgestellt.

1. Entweder muss man extrem nah an sie ran. Dabei meine ich nur bedingt den NK sondern viel eher den Bereich in dem wir auch auf Schnellfeuerreichweite sind bzw. ihre Deckung umlaufen können. Dabei helfen Landungkapsel (ich weiß das Abfangen der Riptide kann uns da einen Strich durch die Rechnung machen. aber dafür eben Ladungskapseln. Im Gegensatz zu normalem Schocken können wir spacen bzw. so nahe an die Tau ranlaufen das die Schablone des Riptide nicht platziert werden kann).

oder

2. so dumm sich das auch anhört aus Ihrer Reichweite herausbleiben und auf Max Range kämpfen. Dabei haben wir vorallem mit den Salvenkanonen eine starke Waffe parat. Allerdings sehen die Chancen hierbei je nach Platte eher mau aus, bei zu viel Gelände klappt das nicht.

Ein Bekannter von mir schwört auch auf Massenhaft Panzer hinter einer Aegis. Das Deckung ignorieren der Tau funktioniert nur gegen Infanterie und ironischerweise haben sie zwar starke Panzerabwehr aber die meisten Tauspieler haben nur wenig starke Panzerabwehr somit kann man sie schnell überfordern.

Ich hoffe das Hilft.
 
Guten Abend!

Zum neuen Codex hat mein Bruder erstmal seine alte Tau-Armee ausgepackt (tolle Modelle nebenbei) und hat sich gefreut, dass er mit dem neuen Codex auch mal ein paar Siege erringen kann. Und ich als Salamanders-Spieler durfte schon entsprechende Erfahrungen machen.

Hilfreiche wäre es wohl zu erwähnen, dass wir Deckung ignorieren nicht für Fahrzeuge gelten lassen. Wurde hier im Forum ja bereits diskutiert und bei uns allgemein akzeptiert. ^^

Ums kurz zu halten, ich habe mit diesen Einheiten die bisher besten Erfahrungen gemacht, bzw. könnte mir vorstellen, dass eine Salvenkanone ihre Aufgaben erfüllt.

*************** 1 Elite ***************
Ironclad-Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe und Schwerer Flammenwerfer, Seismischer Hammer und Melter
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 180 Punkte

*************** 1 Standard ***************
Scouttrupp
5 Scouts, 4 x Scharfschützengewehr
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Boltpistole, 1 x Scharfschützengewehr -> 10 Pkt.
- - - > 75 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Salvenkanone
- - - > 100 Punkte

Devastor-Trupp
5 Space Marines, 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt.
- - - > 150 Punkte

Land Raider Redeemer
- - - > 240 Punkte

Evtl. noch 1 Land Speeder, 1 x Schwerer Flamer, 1 x Multimelter -> 70 Punkte, je nachdem, ob man Vulkan spielt oder nicht.

Ironclads sind super und lenken das Feuer vom LR weg. Aber das Heck schön sicher halten, S5 Schüsse von den Feuerkriegern ist ein sicherer Abschuss für den Bot.

Schön sind auch die Scouts. Sie entscheiden zwar nicht das Spiel, aber mit potenziellem Rending, präzisen Schüssen und Niederhalten sind Scouts auch mal wieder was wert. :happy: Schade eigentlich.

Die schlechtesten Erfahrungen habe ich mit Hammertermis gemacht. Sobald die aussteigen geht so viel Abwehrfeuer auf sie nieder, dass mal gerne 3 oder 4 sterben (fnp ist da viel wert).

Und zu guter Letzt: Das Problem mit dem Abwehrfeuer lässt sich mir dem Ironclad auch gut ausgleichen. Erst mit dem Bot die Einheit binden und dann mit den Termis nachziehen. Dann kann zumindest schonmal eine Einheit weniger Abwehrfeuer leisten.
 
Hilfreiche wäre es wohl zu erwähnen, dass wir Deckung ignorieren nicht für Fahrzeuge gelten lassen. Wurde hier im Forum ja bereits diskutiert und bei uns allgemein akzeptiert. ^^

Naja, bei uns in der Spielergruppe ignorieren Deckungsignorierende Waffen auch die Deckung von Fahrzeugen. Genauso wie es Flammenwerfer etc auch tun.

Aber allgemein hab ich weniger Angst vor einem Redeemer. Da finde ich einen Whirlwind hinter einem Sichtblocker mit den Raketen die die Deckung ignorieren schon viel nerfiger. Die wichtigen Support Einheiten unserer Armee haben nur W3 und 5+ Rüssi ( Späher ) . Unser SM Spieler weigert sich Ironclads zu kaufen und daher kenne ich nur die "normalen", die auch gerne aus Kapseln kommen und mit StuKa und schwerem Flamer auch gerne FK oder Späher killen. Das mit den Hammertermies kann ich eig nur Unterschreiben. Die schocken und bekommen danach, wenn sie die einzige Bedrohung sind, so einen Feuerhagel, das sie diesen meistens nicht überleben oder im Abwehrfeuer den Gnadenstoß bekommen.

Ich hoffe, meine wirren Gedanken können etwas Hilfe Leisten, was aus Sicht eines TAU B&B Spielers nerfig ist 😉

mfg