Ich habe die Erfahrung gemacht, das ein 10 Mann Trupp Protektoren mit 10 Combi-Plasa in ner Landungskapsel den relativ effektiv wegmachen. Danach können sie mit ihren Munitionsvarianten immer noch relativ viel der Tau Armee kaputt schiessen. Ich hau dann noch gerne nen Scriptor mit ner Nullzone dazu um ganz sicher zu gehen das er sich nicht rettet. Nachteil ist, das dieser Trupp spätestens wenn der Riptide weg ist zum ultimativen Feuermagnet werden kann und dann seine Punkte kaum noch reinbekommt.
Ansonsten hab ich auch brauchbare Erfahrungen mit mehreren Whirlwinds, die komplett außer Sicht aufgestellt werden, gerade wenn es um Sachen wie Scouts mit den Markern geht sind die Brandraketen Gold wert. Und gegen die normalen Trupps funktionieren die anderen Raketen auch. Nachteil hierbei ist meiner Meinung nach, das sie kaum was brechen (Krisis, Riptide, Breitseiten, Panzer)
Allgemein wende ich bei Tau gerne Droppod-Listen mit vielen Schablonen (Flamer, RakWerfer, Deathwind, Ironclad) und versuche gleich in der ersten Runde gefährliche Ziele (Scouts z.B.) klein zu machen.
Nachteil hierbei ist natürlich, das wenn man schlecht würfelt oder viel gutes Abwehrfeuer kommt, man in Runde 2 einen guten Teil seiner Armee verlieren kann.
Ansonsten hab ich auch brauchbare Erfahrungen mit mehreren Whirlwinds, die komplett außer Sicht aufgestellt werden, gerade wenn es um Sachen wie Scouts mit den Markern geht sind die Brandraketen Gold wert. Und gegen die normalen Trupps funktionieren die anderen Raketen auch. Nachteil hierbei ist meiner Meinung nach, das sie kaum was brechen (Krisis, Riptide, Breitseiten, Panzer)
Allgemein wende ich bei Tau gerne Droppod-Listen mit vielen Schablonen (Flamer, RakWerfer, Deathwind, Ironclad) und versuche gleich in der ersten Runde gefährliche Ziele (Scouts z.B.) klein zu machen.
Nachteil hierbei ist natürlich, das wenn man schlecht würfelt oder viel gutes Abwehrfeuer kommt, man in Runde 2 einen guten Teil seiner Armee verlieren kann.