Neuer Tau-Kodex - Altes Lied?

Ich habe die Erfahrung gemacht, das ein 10 Mann Trupp Protektoren mit 10 Combi-Plasa in ner Landungskapsel den relativ effektiv wegmachen. Danach können sie mit ihren Munitionsvarianten immer noch relativ viel der Tau Armee kaputt schiessen. Ich hau dann noch gerne nen Scriptor mit ner Nullzone dazu um ganz sicher zu gehen das er sich nicht rettet. Nachteil ist, das dieser Trupp spätestens wenn der Riptide weg ist zum ultimativen Feuermagnet werden kann und dann seine Punkte kaum noch reinbekommt.

Ansonsten hab ich auch brauchbare Erfahrungen mit mehreren Whirlwinds, die komplett außer Sicht aufgestellt werden, gerade wenn es um Sachen wie Scouts mit den Markern geht sind die Brandraketen Gold wert. Und gegen die normalen Trupps funktionieren die anderen Raketen auch. Nachteil hierbei ist meiner Meinung nach, das sie kaum was brechen (Krisis, Riptide, Breitseiten, Panzer)

Allgemein wende ich bei Tau gerne Droppod-Listen mit vielen Schablonen (Flamer, RakWerfer, Deathwind, Ironclad) und versuche gleich in der ersten Runde gefährliche Ziele (Scouts z.B.) klein zu machen.
Nachteil hierbei ist natürlich, das wenn man schlecht würfelt oder viel gutes Abwehrfeuer kommt, man in Runde 2 einen guten Teil seiner Armee verlieren kann.
 
Auf jedenfall sollte man die Jungs nicht unterschätzen die Tatsache ist irgentwie ja auch die das man je näher man kommt einfach mehr Auf die Fresse bekommt (Sry aber das Stimmt) ... Was sagen die Leute eigentlich zu dem Breitseitenkollossen mit Raketenwerferspam? Ich hab sie Ausprobiert und ihre Feuerrate + Stärke ist einfach Unglaublich..
 
GK allies mit Inquisitor und Plasmaverzerrer <3.

Sorry Jungs aber ihr habt dem echt wenig Eigenes entgegen zu setzen. Ich denke ein Typhoonspeeder is ganz i.O um auch auf Entfernung die dicken Sachen bedrohen zu können. Mit den Scouts evt den Riptide aufs Korn nehmen. Aber reichen wird das auf keinen Fall (es sei denn mit viel Glück). Whirlwind klar die Späher wegbekommen. Aber damit is nur eine von vielen Bedrohungen weg...

Wird definitiv schwer. Dennoch viel Glück euch.

Gruß Andy
 
Hab dieses Wochenende jetzt 4 Spiele mit Tau gemacht und naja .... Sagen wir irgentwie musste ich kaum NAchdenken ich hab gegen Eldar und Necrons Gekämpft.. Sagen wir ich hab mich da hingestellt und egal was der Gegner gemacht hat Die 30 Zoll Standartbewaffnung macht übelst den Unterschied aus . Und durch die 4+ Rüstung und 2+ Rüstung (BreitseitenKolosse) konnte ich Antworten auch gut Verkraften. Mein Fazit wenn man nicht von vorn herein weiß´das es gegen Tau geht wird man es ziemlich schwer haben an die Jungs ran zu kommen 😉
 
Grad wegen den nun wieder aufkommenden Droppods werden sicher einige dazu uebergehen, ihre Riptides immer mit dem Frühwarnsystem auszustatten.

Oder man benutzt sowas hier:


*************** 1 HQ ***************

Inquisitor Coteaz
- - - > 100 Punkte


*************** 1 Standard ***************

Gefolge des Inquisitors
+ 3 Inquisitions-Servitoren
- 3 x Plasmakanone
+ 9 Krieger-Akolythen
- 9 x Armaplastrüstung
- - - > 96 Punkte


Gesamtpunkte Grey Knights : 196



wirkt zusammen mit syncro durch Coteaz und nem Riptide echt derbe^^
Und dazu hat man 2xw6 fuer die Ini...laeuft!
 
Letzte Woche lief ein 750 Punkte-Turnier im örtlichen GW. Im Halbfinale waren Tau (Feuerkrieger, Späher und ein Geist-Team), Eldar nach neuen Regeln (Feuerdrachen, Ranger, Schwarze Khaindare, Gardisten und ein Runenseher/Leser/Schreiber/...), nochmal Tau, mit Spähern, Feuerkriegern einem 3 Mann Breitseite-Raketenteam mit einer Aegis-Linie, unglaublich bärtige Liste, und zu guter Letzt Space Marines 3 Landungskapseln, 2 Taktische Trupps, ein Devastortrupp mit schweren Boltern und ein Scriptor in Servorüstung.
Das eine Spiel mit den SM gegen die Tau mit Geistern war ziemlich spannend, die Landungskapseln waren natürlich gut, weil man sie super platzieren konnte. Die Tau waren sehr hartnäckig, die Feuerkrieger haben gegen einen Flammenwerfer und den Avatar der Sühne nicht viel zu melden, die fanden den nich so gut. Der Scriptor hat's halt echt rausgerissen.
Das andere Spiel mit den Tau samt Aegis-Breitseite gegen die Eldar sah erst sehr gut für die Tau aus, nachdem schnell die Gardisten und die Ranger starben. Die Schwarzen Khaindare, oder vielmehr deren Exarch, haben es in der 2. Runde dann geschafft, 2 Feuerkriegertrupps aus der Deckung zu schmoren, mit Hilfe des Psioniker HQs. Die Feuerdrachen sind nach vorn gerannt und haben in der 3. Runde zu dritt zwei der Breitseiten auseinandergenommen, der Khaindar-Exarch übernahm den letzten. Die späher haben zwar fleißig markiert, aber das hat ihm dann auch nicht mehr geholfen.
Das Finale war auch super: SM stellen NICHTS aufs Feld und schenken die ersteRunde, damit der Gegner eine Schussphase verschwendet, in der ersten Runde hat der Scriptor mit 5 Mann alle 5 Schwarzen Khaindare gegrillt, ein anderer Kampftrupp mit einem Flammenwerfer rafft ungefähr die Hälfte der Gardisten dahin, währen die letzten 10 Mann die Feuerdrachen beschiessen. Es fiel recht schnell sehr zugunsten der Space Marines aus, die letztlich auch das Turnier gewannen.
Also waren die Tau zwar so gut, dass sie zwar gleich 2-mal im Halbfinale gelandet sind, einmal mit einer spaßigen und einmal mit einer mächtig fiesen Liste, aber letztlich kann man gegen sie auch als normaler SM noch gut angehen. Die Aegis-Liste ist vom Konzept her mies, gerade mit Raketen-Breitseiten, aber auch wenn Tau was fieses stellen können, heißt das noch lange nicht, dass man keinen Chance gegen sie hat. Gut, ein Sturmflut hätte das Turnier wohl gewonnen, theoretisch kann man mit minimalem AOP sogar 2 davon stellen.
 
Ist es nicht, wenn sie alle in einer Landungskapsel sitzen. Und wenn ich mir die beschriebene Armee anschaue, dann wäre das möglich.


Richtig. Weil 2 von den 3 Kapseln in der Ersten Runde des Spielers kommen (müssen). Gepriesen sei "Landungskapselangriff" Ich liebe diese Regel =) Daher auch das verschenken des ersten Zuges.
 
Habe gegen Tau noch nicht gespielt aber ich kann mir denken das eine 3er Schwadron LS mit doppel HB einiges an Unheil anrichten könnte.
Das sind 18 Schuß Str5 DS 4. und das auf 36". Damit hat man ein wenig mehr reichweite als die Standard Bewaffnung der Tau.

Er wird sich bewegen müssen um da ran zu kommen (mit Standard Trupps). Das heißt er muß aus der Deckung raus.
So eine Schwadron kostet nur 180 Punkte. In kombination mit einem Whirlwind oder ein Salvenkannone könnte das ganz gut klappen.

Wenn man dann noch zeitgleich mit Landungskapseln hinter deren Linie landet hat man schon mal ne menge Druck aufgebaut. Der Tau spieler wird dann seine Feuerkraft aufteilen müssen.

Nen versuch wäre es wert.

Hmm 3x 3LS mit HB/HB für 440pkt :dry:. Nen versuch wäre es wert
 
Warum nicht gleich nen shockender oder flankender Zippo-Speeder oder -Bot? Bei schweren Flammenwerfern kriegt er wohl auch das kotzen. Größeres Problem sind wohl eher die Fahrzeuge (schockende Melter sind am sichersten, gegen Fernbeschuss kriegen die viel zu gute Deckung zusätzlich zu der starken Frontpanzerung) und anständige Kampfanzüge.

Gegen das Kleinvieh haben SM eigentlich viel feines Spielzeug zur Verfügung - Whirlwind, Salvenkanone, Konversionsstrahler...

@Harald van Horn: Du meinst Runenpriester. Wolfspriester sind Ordenspriesterequivalente (mit Apothekarius Hybrid-Fluff).
 
Grad wegen den nun wieder aufkommenden Droppods werden sicher einige dazu uebergehen, ihre Riptides immer mit dem Frühwarnsystem auszustatten.

Oder man benutzt sowas hier:


*************** 1 HQ ***************

Inquisitor Coteaz
- - - > 100 Punkte


*************** 1 Standard ***************

Gefolge des Inquisitors
+ 3 Inquisitions-Servitoren
- 3 x Plasmakanone
+ 9 Krieger-Akolythen
- 9 x Armaplastrüstung
- - - > 96 Punkte


Gesamtpunkte Grey Knights : 196



wirkt zusammen mit syncro durch Coteaz und nem Riptide echt derbe^^
Und dazu hat man 2xw6 fuer die Ini...laeuft!



Pack die noch in ne Chimäre dann leben se länger 😉