8. Edition Neues AB ?

Ich habe heute auch mal auf Warseer.com mal etwas gesucht und tatsächlich scheinen die beiden Kandidaten Bretonia und Waldelfen, die noch vor 2 Monaten als nächste Armeebücher gehandhabt wurden durch Vampirfürsten und Imperium abgelöst zu werden.

Mir persönlich ist es egal, da ich beide Armeen spiele und beide nicht so recht in der aktuellen Edition wollen. Dennoch scheint es mir, dass die Bretonen es nötiger haben und zudem älter sind.
Das jetzige Vampirfürsten Armeebuch ist ja auch noch nicht alt und im WD haben die ja erst ein neues Monster bekommen und neue Möglichkeiten für Banshee und Geister.
 
Ja seh ich auch so. Naja einerseits ist es Mist aber andererseits freu ich mich wenigstens in der Zeit einer der wenigen zu sein der die Fahne trotzdem hochhält. Ich bin nicht auf vielen Turnieren aber bis jetzt hab ich in den letzten 3 Jahren nur einen einzigen Bretonen außer mir dort getroffen. Ich geh zwar unter aber das wenigstens mit Stolz 😉 Wenn dann erstmal ein neues AB da ist werden wahrscheinlich wieder einige auf den Zug aufspringen wenn es stark wird. Wir können dann wenigstens behaupten das wir schon immer Bretonen waren 😉
 
Ich muss sagen das ich etwas enttäuscht bin. Einige Dinge sind ja nun echt mal überholt und man kann mit anderen Armeen nicht wirklich mithalten.
Vor allem die Masse macht Probleme, habe ich schnell gelernt, unsere Ritter fallen schnell um, und jeder Ritter tut verdammt weh.
Auf dem letzten Turnier habe ich in der ersten runde 7 Gralis verloren, durch Beschuss. Da konnte ich direkt einpacken.

Bin mal gespannt was nun im Januar passiert.
 
MWn soll in nicht all zu ferner Zukunft ein WD-Update erscheinen, dass ein paar neue "Völker" ins Spiel bringt. Sowas wie Fimire und ähnliches. Ich bin mir aber gerade selbst nicht sicher, da die Gerüchte schon etwas älter sind und dazu auch noch sehr wage waren... Also abwarten und Bier trinken (oder Wein, wo wir bei den Bretonen sind^^).
 
Hmm, sei's drum. Ich finde, man muss sich nur mal die Tunierlisten ansehen.
2 Trebuchets sind zu 99% dabei. Dazu noch 1-2 5er Fahrende Ritter und 2-3x 10 Bögen. Und dann wird's meist unterschiedlich: Entweder massive RdK-Lanzen, viele Pegasi, eine große Gralsritterlanze mit 2-3 CMs drin um im ersten Zug mit 4-5W6 angreifen zu können ("Speedgralis") oder eine Mischung aus diesen. Selten sieht man Landsknechte, die Reliquie oder Knappen (von Questrittern ganz zu schweigen). Aber so ist das nunmal. Jedes AB hat seine "Leichen" und seine Truppen, die selten eingesetzt werden (bei Dämonen, die als "die" Armee betrachtet werden, z.B. die gesamte Elite-Sektion und die Schleimbestien).

Was spielst du so in der Regel? Das würd mich schon interessieren. ^^
 
Hm also wenn man das hier Liest hört es sich danach an das ich nicht nur am Anfang alle Spiele verlieren werde da mein Freund wohl Hochelfen oder Imps vllt auch Zwerge nehmen wird kann ich eigentlich gleich einpacken.

Da ich eigentlich nur Kaverllarie spielen wollte.

Keine Bogenschützen keine Trebusches.

Und Berittene Knappen sind nicht gut?
 
Wenn du nur einen Einheiten Typ spielen willst solltest du dich nicht wundern wenn du häufig verlieren solltest. Die Unterstützung von Trebuchets und Bogenschützen sind essentiel für deine Lanzen. Berittene Knappen sind nicht wirklich schlecht nur eben zweite Wahl. 5 Fahrende Ritter kosten nur 13 Punkte mehr, verursachen mehr Schaden, halten mehr aus und ignorieren verursachte Paniktests durch einige Modelle.