7. Edition Neues Armeebuch "Imperium"

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
jeder idiot wird früher oder später eine armee mit dampfpanzer, erzlektor auf altar, zwei magiern, flagellanten, 2 kanonen und HFSK spielen... [/b]

Naja früher wars halt der Kurfürst auf Greif mit dem restlichen Schnickschnack ..

Ich denke man wird abwarten müssen was man in Zukunft auf Turnieren sieht.
 
😀 ha wie geil das geheule wieder von allen Ecken .....viel zu hart...eine Frechheit und sowiso und haste nicht gesehen die Infanterie viel zu billig und ...möck möck möck! Das das Greifenbanner weggefallen ist, die Salvenkanone keine Autotreffer mehr macht, Flagellanten eine Attacke und einen Widerstand eingebüßt haben und Weiße Wölfe jetzt nicht mehr wirklich sinnvoll sind lässt man außen vor.

Man wird sehen wie Hart das alles dann wirklich ist...Ich fand es ja lustig das auf dem Letzten Turnier ein anderer Spieler ich glaube ein Hochelf gemeint hätte das Imperium wäre viel zu weich.

Schade finde ich wirklich das der Kurfürst nun ein General ist und von dem her wohl auf kaum noch irgendwelchen Schlachtfeldern auftauchen wird. Naja dafür ist der Erzlektor und der Großmeister das neue Maß der Dinge außerdem sollte man ja nicht vergessen für 80 Punkte Moralwert 9 hat auch seins.

wenn man einen auf Greif spielen will kann man grad den großen nehmen oder den einen Imperialen Drachen entstauben 😀

Ich bin mir gar nicht soooo sicher das die Technici überflüssig sind....zwei HFSK mit jeweils nem Technicuss dran hat meiner Meinung nach was
 
also ich denke das mit dem Dampfpanzer ist nicht ganz richtig!

Weil 1. war der früher mal richtig heftig bzw gut für seine Punkte doch jetz kann man das Ding einfach nur voll vergessen. 2. fehlen jetz die Möglichkeiten den Individuell zu gestalten(also mit kampfplattform und solche sachen) und das macht das ganze schon ziemlich blöd. Schließlich noch 3. Mit Widerstand 6 ist das Ding echt keine Gefahr mehr*von wegen großer Stahlkoloss* Da kommt jeder Holzbolzen durch!
Ich finde das sie den Panzer blos reingenomm haben um ihn dabei zu haben aber nicht das man ihn noch groß einsetzt. dafür ist der Rest nun zu billig!

Echt mist weil der PAnzer war mal der Stolz der Armee!!
 
@SFL Master: W6, 10 LP mit Rüstungswurf 1+ und keine geschützten/ungeschützten Stellen mehr, kann darüber hinaus auch in jeder eigenen Nahkampfphase Dampfpunkte einsetzen um weitere W3 Aufpralltreffer pro DP zu verursachen... der ist schon deutlich heftiger geworden als er vorher war... es war bsplweise nach alter edition kein problem den im nahkampf mit hoher stärke sehr schnell zu zerlegen... darüber hinaus wird der dampfpanzer nicht bei einer verwundung mit s7 zerstört...

die Möglichkeiten der individuellen Gestaltung werden evtl. nachgereicht also mal abwarten...
 
Was sich allgemein über den Dampfi sagen lässt er ist gegen Beschuss anfälliger und im Nahkampf um einiges zäher geworden....gibts im Imperiumsforum einige nette Rechnungen gerade gegen so Truppen mit Zweihänder macht er jetzt um einiges mehr und hält länger stand....man darf ja nicht vergessen ...ein 1+ Rüstungswurf das ist selbst gegen Zweihänder mit Stärke 7 noch eine 5+ was sonst kein Streitwagen von sich sagen kann
 
ja also das stimmt schon alles aber wirklich mit der plattform das ist echt schade und um ehrlich zu sein glaub ich nicht das es so schnell anchgereicht wird! Nunja aber die vergangenheit beweist j auch das gw schnell was ändern muss weil sie immer schneller mist bauen. Das mit dem Nahkampf stimmts chon was ihr sagt doch ist jetz nicht einmal mehr gegeben das er je 5 dp sicher generien kann. früher war das abhänig von den struckturpunkten, jetzt mit den leben! Und auch damals war er nicht so anfällig im nahkampf wenn man es richtig spielt dank kanone und besatzung! Also bei all meinen spielen ist er nie an einem nahkampf zu Grunde gegangen und ich habe ihn immer mit gehabt!! Doch jetzt kann ich ihn so nichtmal mehr spielen und das ist schonmal mist.

naja muss wohl jeder für sich entscheiden wie man ihn einsetzt und ob überhaupt!
 
Richtig ^^ Und damit massig Punkte in drei oder vier Modelle binden, die du dann ganz leicht plattmachen kannst ... der Dampfpanzer macht nur solange SPaß, wie er keine Lebenpunkte verloren hat, und mal ganz ehrlich : Den zu verwunden ist nicht einfach, aber durchaus machbar. Und gegen nen Kriegsmaschinentreffer hat der auch wenig zu lachen, wenn er keinen Rüstungswurf mehr hat.

Ich finde die neue Liste durchaus gut. Gut, habs schon an anderer Stelle angesprochen, würde mir ein paar Appendixlisten wünschen, aber vielleicht kommen die ja noch im Rahmen der nächsten Kampagnen.
Einzig versteh ich nicht, warum der Technikus weiter abgewertet wurde, das finde ich recht schade, weils ne Technikusarmee wenig interessant macht.
 
Das stimmt auch mit den technicus. Das ist schade das die den abgewerdet haben. Und auch das mit den kanonen sobald multiple lebenspunkt verluste durch kanone oder verrunte speerschleuden(zwerge)draufhageln wirds eng und dann kanste den eigentlich stehen lassen. bleibt abzuwarten was die zukunft bringt!
Doch ich gebe dir recht apendixlisten wären schön u zun einer kampagne ein wenig mehr detail listen wären schön.
 
Ich weiß gar nicht was alle mit den Appendix listen wollen....also ich hab da nie eine gespielt auf Turnieren waren sie sowieso nicht erlaubt und so der Brenner waren die eh nicht!

Ich finde allein durch die Standardliste kann man jetzt schon sehr stilvolle Listen spielen eine Sigmariten Armee ist möglich eine Kreuzfahrerliste ist gerade sehr sehr möglich....ich meine Hallo ein billiger Großmeister und bis zu 4 Einheiten Innerer Zirkel...jeder Chaoskrieger wird uns beneiden vor allem mit 1+ Rüstung und so billig.

Also wenn der Dampfpanzer bei dir nie im Nahkampf gefallen ist dann spielst du gegen die falschen leute...ein flitzer von den Woodies oder den Echsen ein General auf Drache oder ein Blutdämon haben das Ding in einer Runde kampfunfähig gehauen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Ping_of_Death @ 06.01.2007 - 00:18 ) [snapback]949145[/snapback]</div>
Hi,

von wegen Infanterie zu billig :

Wegen den neuen Gliederbonus ab 5 Modellen muss man trotzdem mehr Modelle aufstellen um Gliederbonus nutzen zu können. Zum Beispiel Schwertkämpfer :

Damals : 20* 7 Punkte + 25 = 165
Jetzt : 25*6 + 25 = 175

Mehr kann die Infanterie deswegen auch nicht ...
[/b]

Irgendwie entzieht sich mir da die Logik......
Sind sie deswegen nicht billiger geworden?
Das Regiment kostet vielleicht 10 Punkte mehr, sind dafür aber auch 5 Modelle mehr......


Insgesammt finde ich das neue Imp-AB recht gelungen, das einzige was mich stört sind halt Schwertkämpfer für 6 Punkte, empfinde ich schon sehr krass im Gegensatz zu z.B. HE-Speerträger.

Eine Frage hat sich mir aber aufgetan, laut neuem Imp-AB sind alle gewöhnlichen Magischen Waffen quasi 10 Punkte billiger geworden. Gilt das nun für alle oder nur fürs Imperium? Und wenn es für alle gilt was ist dann mit den HE die ja bisher quasi für alle gewöhnlichen Dinge 5 Punkte weniger bezahlt haben?
 
Hi,

was ich sagen will :

Ein Regiment kostet quasi genauso viel wie vorher.

Vorteil : 5 Mann mehr für zahlenmäßige Überlegenheit
Nachteil : Mehr Modelle können auf das Regiment hauen wegen 5-Mann-Gliederbonus, Greifenbanner existiert nicht mehr für Kerninfanterie

Fakt : Lohnenswerter ist Imperiumsinfanterie deswegen nicht geworden.

Edit :

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Gilt das nun für alle oder nur fürs Imperium? [/b]

Nur für Orks bzw. Imperium.